Deutsche Treibhausgasemissionen wurden seit 1990 fast halbiert

Klimaschutz, Zukunftstechnologie, Solarenergie, nachhaltigkeit, Umwelttechnologie, Emissionsreduktion, Laborexperiment, Rohstoffgewinnung, Grüne Chemie, Kohlenstoffkreislauf, Treibhausgasreduzierung, CO2-Umwandlung, Kohlenstoffrecycling, chemische Prozesse, Reaktionsgleichung
Der Ausstoß von Treibhausgasen geht in Deutschland seit Jahrzehnten zurück. Seit 1990 konnten die Emissionen von 1.252 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent im Jahr auf zuletzt 649 Millionen Tonnen reduziert werden – ein Rückgang von 48 Prozent. Bis 2030 sollen laut Klimaschutzgesetz eine Reduktion um 65 Prozent erfolgen. Dieses Ziel ist noch erreichbar, würde nach den jüngsten Projektionen jedoch knapp verfehlt werden. Bis zum Jahr 2045 will Deutschland vollständige Treibhausgas-Neutralität (Net … (Weiter lesen)
Tagged .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.