Seine Kosten belaufen sich auf 223 Millionen Euro. Fast die Hälfte davon trägt das Gemeinsame Unternehmen für europäisches Hochleistungsrechnen. Aktuell würde MareNostrum mit 200 Petaflops den ersten Platz in Supercomputing-Rangliste Top 500 belegen.
Suchen und Finden
Artikel nach Datum
Archiv
Community Blogs
basicthinking.de bitbloks.de blog.materna.de borncity.com chip.de computerbase.de der-windows-papst.de dimdo.de fotointern.ch gaminggadgets.de golem.de it-techblog.de iteratec.de krokers look @IT legal-tech-blog.de linuxnews.de Mein Office michael-bickel.de mobi-test.de mobile-zeitgeist.com mobilegeeks.de nerdsheaven.de netz-blog.de newgadgets.de NotebookCheck.com pc-welt.de pcshow.de simpleguides.de stephanwiesner.de t3n.de techbanger.de techfieber.de technikblog.ch technikblog.net Technik Pirat techreviewer.de TenMedia Blog testmagazine.de u-s-c.de wdr.de/digitalistan windows-faq.de windowsarea.de windowsunited.de WinFuture.de zdnet.de-
Aktuelle Beiträge
- Windows 10 bekommt Gnadenfrist: So registrierst du dich für die kostenlosen Updates
- Ausgediente Hardware als Milliardenressource: „Europas Elektroschrott ist kein Müll“
- Neue Sicherheitsfunktion sorgt für Probleme: Warum deine Überweisung plötzlich hängen bleibt
- Vivo X300 Pro und kompaktes Zeiss-Kamera-Flaggschiff günstiger importieren: Europreise und Optionen
- Garmin: Mehrere Smartwatches sollen deutlich besser laufen, durch kostenfreies Update