Ausprobiert: Windows 11 Copilot

Der Window 11 Copilot soll das Leben mit Windows “revolutionieren” – oder zumindest vereinfachen. Seit einigen Tagen ist der Copilot verfügbar, auch wenn die EU aktuell noch blockt und man ihn offiziell nicht nutzen kann. Wir haben an dieser Stelle aber bereits aufgezeigt, wie man ihn trotzdem auch in der EU starten kann. Ich habe mir den Copiloten einmal genauer angeschaut und auch schon erste Interaktionen mit ihm durchgeführt. Nachfolgend meine ersten Eindrücke und ein erstes Fazit. 

Nach dem Aufrufen des Copiloten erscheint eine fest eingeblendete Maske am rechten Bildschirmrand, die sehr stark an den Bing Chat erinnert, nur halt kompakter:

 

Test 1: Word-Dokument erfassen

In einem ersten Schritt habe ich ihn nun gebeten, einen Text über Elefanten in Word zu erfassen:

… weiterlesen

[Anleitung] Windows 11 Copilot in der EU nutzen

Microsoft hat vor wenigen Tagen damit begonnen, den WIndows 11 Copiloten mit seinen ganzen KI-Funktionen auf der Welt auszuliefern. Ausgenommen davon ist, einmal mehr, die EU, denn hier verhindert der “Digital Market Act” die Einführung. Doch bereits kurz nach der Einführung des Copiloten tauchten erste Meldungen auf, dass sich dieser trotz Verbot auch in der EU nutzen lässt. Wir zeigen Euch wie.

Bis der Copilot in der EU offiziell verfügbar ist, könnte es noch einige Wochen oder gar Monate dauern, denn der Dienst muss an die EU-Gesetze und Richtlinien angepasst werden. Microsoft prüfe angeblich sogar die Option, den Copiloten als Open Source-Lösung bereitzustellen. Doch das offizielle Verbot hindert Microsoft nicht daran, ihn inoffiziell trotzdem bereitzustellen. Wie das geht? Die Kollegen von Computerbase haben hierfür eine Lösung.

Voraussetzungen

Um den Copiloten starten zu können, braucht es eine der nachfolgenden Voraussetzungen. Ansonsten läuft der nachfolgende Befehl ins … … weiterlesen

Gang rückwärts? Microsoft soll Erwerb von KI-Prozessoren zurückgefahren haben

In den vergangenen Monaten hat Microsoft eine große Mengen an KI-Prozessoren von Nvidia eingekauft. Aktuell besagen einige Gerüchte in der Tech-Welt, dass dieser Vorgang zukünftig etwas ausgebremst werden soll. Grund hierfür sind Kosteneinsparungen seitens Microsoft. Andere Anbieter könnten von Microsofts Rückzieher in der Tat profitieren, denn nun werden teils sehr große Mengen an Kapazitäten frei.

20 bis 25 Prozent weniger KI-GPUs eingeplant?

Ein Bericht der Marktbeobachter der Cleveland Research Company legt nun offen, dass Microsoft im Jahr 2024 eine deutlich geringere Menge an KI-GPUs von Nvidia einkaufen könnte. Es sind 20 bis 25 Prozent im Gespräch. Zwar hat man nach wie vor ausführliche Pläne für Angebote wie den KI-gestützten Copilot in Windows 11 23H2, aber es gibt Informationen, nach welchen Microsoft insgesamt nicht zufrieden über die Nachfrage rund um das Angebot ist.

Ist es eine erwartbare Korrektur?

Tatsächlich heißt es laut diversen Branchenexperten, dass man sich keine Sorgen um eine … … weiterlesen

Anime und Mangas im Internet: Welche legalen Angebote gibt es?

Jede Generation hat ihre Helden und die aktuelle findet ihre Superhelden nicht nur bei Marvel oder DC, sondern auch in der japanischen Kultur. Animes und Mangas sind so beliebt wie noch nie. Sie ziehen Millionen an Fans in ihren Bann und verzaubern mit überzeugenden Storys sowie einer qualitativen künstlerischen Arbeit. Das Interesse an der japanischen Kultur ist nicht zu leugnen und auch in Deutschland finden sich viele Fans, welche auf der Suche nach Optionen sind, um in den Genuss der besten Animes und Mangas zu kommen.

Drei Adressen, die im Zusammenhang mit dem Thema Mangas online lesen immer wieder genannt werden, sind die nachfolgenden drei Angebote:

  • Manga Plus
  • Tokyopop
  • Webtoon

Dort stehen Mangas zum Teil oder wie im Falle von Webtoon gänzlich kostenfrei zur Verfügung. Auf Manga Plus und Tokyopop gibt es einige Beispielkapitel, welche kostenlos eingesehen werden können. Wer jedoch Zugriff auf die Gesamtwerke haben will, … … weiterlesen

Kommt die Offline-Unterstützung für Outlook im Oktober?

Die Nutzer der neuen Outlook-App dürfen sich ab dem kommenden Oktober wohl über ein neues Feature freuen, denn wie das Online-Magazin Neowin unter Berufung der Microsoft 365 Roadmap berichtet hat, arbeitet das Tech-Unternehmen gerade an einer Offline-Unterstützung für Outlook. Das ist höchst interessant, da seit einiger Zeit bekannt ist, dass Microsoft auch an einer Offline-Funktion für OneDrive werkelt.

Outlook-App für Windows auch ohne Internetverbindung nutzen

Der Zugang zum World Wide Web ist auch in der heutigen Zeit nicht immer garantiert. Da ist es praktisch, wenn Angebote wie die Outlook-App diverse Arbeiten auch ohne Internetzugang anbieten können. Das dachte sich wohl auch Microsoft und hat angefangen, sich eine Lösung auszudenken. Den Ansatz findet man nun als Eintragung in der Microsoft 365 Roadmap.

Das neue Outlook, welches erst kürzlich für Windows freigegeben wurde, soll demnach eine Offline-Unterstützung erhalten. Leider findet man in den Informationen der Roadmap noch nicht viele Details dazu, was … … weiterlesen

Samsung Galaxy Tab A8 in Silber – 32 Prozent Rabatt

Das Samsung Galaxy Tab A8 ist ein Android Tablet mit einem übersichtlichen und einfach zu bedienenden 10,5 Zoll TFT Display. Die max. Auflösung liegt bei 1.920 x 1.200 Pixeln. Weitere wichtige Informationen sind der leistungsstarke 7.040 mAh Akku sowie der Octa-Core-Prozessor. Der Arbeitsspeicher dieses Gerätes liegt bei 3 GB RAM. Weiter stehen 32 GB interner Speicherplatz zur Verfügung.

Ein erwähnenswertes Feature ist der Samsung TV Plus Zugang. Darüber hinaus verfügt das Tablet über eine 8 MP hintere Webcam und eine 5 MP-Variante an der Vorderseite. Das Gewicht beträgt leicht über 500 Gramm. Daher ist das silberne Tablet einfach zu transportieren und eignet sich bestens für den mobilen Einsatz. Der stylishe Look macht das Samsung Galaxy Tab A8 zudem zu einem Eyecatcher.

Was ebenfalls ins Auge sticht: der Preis des ‎10,5 Zoll Tablets. Dieser ist bei Amazon gerade um starke 32 Prozent reduziert und daher lohnt es sich, einen genaueren Blick … … weiterlesen

Microsoft plant Mini-Atomkraftwerke? Was ist da denn los?

Laut einer aufgegebenen Stellenanzeige auf dem Job-Board von Microsoft ist das Tech-Unternehmen auf der Suche nach einem qualifizierten Principal Program Manager Nukleartechnologie. Diese vielleicht zunächst außergewöhnliche Stellenanzeige macht jedoch eine Menge Sinn. Wer sich bewerben möchte, sollte vor allem Erfahrung in den nachfolgenden Bereichen mitbringen:

  • Nuklearindustrie
  • Maschinenbau
  • Energiebereich

Die Aufgabe des neuen Mitarbeiters wird es sein, eine globale SMR- und Mikroreaktor-Energie-Strategie innerhalb Microsofts Reihen zu integrieren. Eine hohe Fachqualifikation und jede Menge Verantwortung sorgen dafür, dass Microsoft bereit ist, ein hohes Gehalt zu zahlen. Das Gehalt soll zwischen 133.600 und 256.800 US-Dollar liegen. Und vielleicht das Beste daran: Der Mitarbeiter darf auch noch vom Home-Office aus arbeiten.

Was ist Microsofts Ziel hinter den Mini-Atomkraftwerken?

Kurze Version: die Rechenzentren energieautark zu betreiben. Die Mini-Atomkraftwerke sollen insbesondere im Zusammenhang mit den Cloud- und KI-Zentren von Microsoft zum Einsatz kommen. Unter anderem hatte das Tech-Portal t3n darüber berichtet, dass Microsoft anstrebe, … … weiterlesen

Microsoft Copilot in Windows: EU verhindert Einführung in Europa

Der Microsoft Copilot soll Windows und die Nutzung und Interaktionen mit dem Betriebssystem und den Office-Anwendungen nachhaltig verändern und Cortana als Assistent ablösen. Am 26. September 2023 Copilot wurde er in Windows 11 veröffentlicht, jedoch nicht in Europa. Der Grund dafür ist der Digital Markets Act (DMA), der am 23. September 2023 in Kraft getreten ist.

Der DMA soll die Marktmacht grosser Tech-Unternehmen wie Google, Meta, Amazon und eben auch Microsoft beschränken. Dazu gehören unter Anderem auch Vorgaben zur Deaktivierung von proprietären Software-Schnittstellen. Microsoft hat den Copilot jedoch als proprietäre Software entwickelt und kann es daher nicht ohne Weiteres in Europa anbieten.

Der Konzern aus Redmond hat bereits angekündigt, dass an einer Lösung für die Situation in Europa gearbeitet wird. Man prüfe unter anderem die Möglichkeit, Copilot als Open-Source-Software zu veröffentlichen.

Weitere Informationen

Microsoft 365-Basic-Abonnement bekommt bedeutsame Aufwertungen

Ab Oktober 2023 können sich die Nutzer des Microsoft 365-Basic-Abonnements in der Tat freuen, denn ihnen werden neue Features zur Verfügung gestellt. Diese sind aktuell eigentlich nur in den Abo-Modellen Single und Family enthalten. Jedoch hat Microsoft bekannt gegeben, dass man die Basic-Variante ab Oktober deutlich aufwerten möchte. Was genau steckt dahinter?

Man kann nicht leugnen, dass es sich bei dem Microsoft 365-Basic-Tarif um eine deutlich abgespeckte Version handelt, die nicht so viele Angebote vorweisen kann wie die Modelle Single oder Family. Dafür kostet der Tarif gerade einmal 2 Euro im Monat. Ein Schnäppchen, bei dem man nicht zu viel erwarten darf. In Hinsicht auf die zur Verfügung stehenden Features möchte Microsoft den Nutzern des Basic-Tarifs jetzt jedoch etwas Gutes tun. Ab dem 12. Oktober dürfen sich die Nutzer auf einige Extras freuen.

OneDrive erhält im Basic-Abo einige Verbesserungen

Die Neuerungen rund um das Microsoft 365-Basic-Abonnement betreffen OneDrive. Mit einer … … weiterlesen

Amazon Deal: Microsoft 365 Single (inkl. Microsoft Defender) – 17 Prozent Preisnachlass

Word und Co. gehören auch bei Euch zum täglichen Arbeitsdasein, aber Euer derzeitiges Abo läuft aus? Vielleicht lohnt es sich auf Microsoft 365 Single (inkl. Microsoft Defender) umzusteigen, denn Amazon bietet dieses Paket derzeit zu einem reduzierten Preis an. Beliebte Programme wie Word, Excel, PowerPoint oder Outlook können über dieses Paket für einen fairen Preis von 56,99 € genutzt werden. Dies bezieht sich auf ein 1 Jahresabo. 1 Nutzer kommt in den Genuss der hilfreichen Office-Anwendungen.

Dieser Nutzer ist imstande, die Programme auf mehreren PCs/Macs und natürlich auf diversen mobilen Geräten zu verwenden. Als zusätzliche Dienste sind folgende Features vertreten:

  • 1 TB OneDrive Cloud Speicher
  • Persönlicher Tresor
  • Erweiterte Sicherheit

All diese Angebote gibt es zudem für einen tollen Schnäppchenpreis, denn Amazon hat die regulären 69 € mit einem Preisnachlass von 17 Prozent ausgestattet. Daher schauen wir uns auch die preislichen Konditionen in Hinsicht auf dieses Microsoft 365 Paket … … weiterlesen

Microsoft Edge: stabile Version vom Touch Modus wird freigeschaltet

Nach etwa 1 Jahr ausführlicher Erprobung ist es endlich so weit und die stabile Version vom Touch Modus für den Microsoft Edge Browser geht in die offizielle Verteilung. Erste Nutzer des Microsoft Edge 117 sind bereits in der Lage, dieses neue Feature zu verwenden. Da die Funktion wie bei Microsoft üblich nach und nach freigeschaltet wird, sind derzeit nicht alle Nutzer imstande, das neue Angebot wahrzunehmen. Wer kontrollieren möchte, ob er bereits in den Genuss des stabilen Touch Modus kommen kann, der sollte die Einstellungen seines Edge Browsers aufrufen.

Dort geht man auf den Abschnitt “Darstellung”. Genau unterhalb des Einstellungsbereiches “Zoomen” sollte sich das Angebot nun vorfinden lassen. Ist dies nicht der Fall, so muss man noch ein wenig Geduld an den Tag legen, bis man bei der Verteilung des Touch Modus von Microsoft bedacht wird. Tatsächlich waren wir zum Zeitpunkt dieser Artikelerstellung noch nicht unter den Glücklichen.

Der Touch … … weiterlesen

Microsoft macht Fehler: 38 Terabyte an sensiblen KI-Daten auf GitHub einsehbar

Datenpannen sind bei Microsoft leider keine Seltenheit, doch ein kürzlicher Vorfall legte gleich 38 Terabyte an sensiblen Daten offen. Darunter befanden sich zahlreiche KI-Trainingsdaten und außerdem auch noch die Festplatteninhalte von zwei ehemaligen Microsoft Mitarbeitern. Die Datenpanne wurde bemerkt, als das Sicherheitsunternehmen Wiz die Sicherheitslücke aufdeckte und in diesem Zuge den Link zu GitHub vorfand.

Es stellte sich heraus, dass die Konfiguration des Freigabelinks nicht korrekt eingestellt war. Aus diesem Grund wurde den Nutzern der Zugang zu Informationen gewährt, welche eigentlich nicht für die Augen der Öffentlichkeit angedacht waren. Normalerweise war es geplant, über den Link lediglich Open-Source-Code sowie KI-Modelle zur Bilderkennung zugänglich zu machen.

Datenfehler veröffentlicht mehr als 30.000 Teams-Nachrichten von Microsoft Angestellten

Microsoft versuchte direkt die Situation zu beruhigen, indem man klarstellte, dass lediglich Daten von ehemaligen Mitarbeitern betroffen seien. Kundendaten wären sicher und nicht von dem Datenleck betroffen. Die Sicherheitsexperten von Wiz fanden in den öffentlich gemachten … … weiterlesen

Panos Panay verlässt Microsoft nach 19 Jahren

Kurz vor dem bedeutenden Event in New York, bei dem Microsoft bevorstehende Entwicklungen zu Windows und Surface-Geräten enthüllen wird, überrascht das Unternehmen mit einer brisanten Ankündigung. Panos Panay, eine Schlüsselfigur in der Gestaltung von Microsofts Hardware-Produkten wie den Surface Geräten oder auch früher den Microsoft Lumia Smartphones, verlässt das Unternehmen nach einer beeindruckenden 19-jährigen Karriere. 

Dieser Abschied bedeutet gleichzeitig, dass es einen Wechsel an der Spitze der Teams für Windows und Surface geben wird. Panos hat seinen Weggang inzwischen über seine Social-Media-Präsenz, insbesondere auf X (ehemals Twitter), offiziell bestätigt. Die genauen Gründe für seinen Abschied bleiben jedoch vorerst im Dunkeln. Brisant ist sicherlich, dass die Kündigung vor dem Event in New York stattfindet, was die Gerüchteküche natürlich befeuert.

After 19 incredible years at Microsoft, I’ve decided to turn the page and write the next chapter. I’m forever grateful for my time at Microsoft and the amazing people I … … weiterlesen

KI-Dolmetscher übersetzt Sprache und Lippenbewegungen in Videos

Sprachbarrieren gibt es gefühlt seit es Menschen gibt. Mit immer besser werdenden Übersetzer(-Apps) sind diese aber in den vergangenen Jahren merklich kleiner geworden. Mit der italienischen Grossmutter sprechen, ohne Italienisch sprechen zu können? Kein Problem. Doch dank KI geht das Thema nun noch eine markante Stufe weiter. Wie wäre es, wenn du ein Video in deutscher Sprache aufnimmst und die KI generiert daraus dann das gleiche Video auf Französisch oder Italienisch? Und das Ganze inklusive Lippenbewegungen und mit deiner eigenen Stimme? Kein Problem. 

ChatGPT, Bard und wie sie alles heissen sind erst der Anfang. Die KI steckt, so bemerkenswert die Fortschritte auch sind, erst in den Kinderschuhen. Passen Microsoft, OpenAI und Google nicht auf, geraten sie sogar relativ schnell ins Hintertreffen. Denn im Bereich der künstlichen Intelligenz gibt es fast täglich News und ab und zu auch mal wieder was, das, zumindest mich, aus den Socken haut. Eines dieser Beispiele … … weiterlesen

Verliert Samsung ausgerechnet in der Heimat die jungen Kunden?

Samsung ist zur Smartphonemarke für Menschen geworden, die bereits ein höheres Lebensalter erreicht haben. Zumindest ist dieser Trend in Südkorea, dem Heimatland von Samsung, deutlich zu erkennen. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Gallup Korea. Bei dieser Umfrage kam heraus, dass 69 Prozent der befragten Menschen ein Smartphone von Samsung bei sich trugen. Dies ist bei den als markentreu bekannten Südkoreanern aber keine Überraschung. Nun stellt man sich eventuell die Frage, warum ein Wert von 69 Prozent eine Bedrohung darstellen soll, wenn der große Smartphonekonkurrent Apple in Südkorea gerade einmal auf einen Anteil von 23 Prozent kommt. Das Problem liegt darin, dass in der Kategorie 18 bis 29 Jahre Zahlen auftauchen, die in etwa anders herum ausfallen.

Samsung hat die jungen Menschen verloren – ausgerechnet in der eigenen Heimat

Bei den unter 30-jährigen hat Samsung inzwischen die Marktdominanz einbüßen müssen. Man kommt in diesem Sektor gerade … … weiterlesen

Amazon Deal: HP Envy x360 2-in-1 Laptop – 17 Prozent Preisnachlass

Solltet Ihr derzeit auf der Suche nach einem 2-in-1-Laptop mit einem 15,6″ FHD-Touchscreen sein, dann könnte heute Euer Glückstag sein. Im Online-Shop von Amazon gibt es einen 17-prozentigen Preisnachlass auf den HP Envy x360 2-in-1 Laptop. Dieses Gerät verfügt über einen leistungsstarken AMD Ryzen 5 7530U Prozessor mit ordentlich Power. Weitere wichtige Merkmale dieses HP-Laptops sind die nachfolgenden Angaben:

  • max. Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel
  • HP Fast Charge
  • HP QuickDrop
  • 16 GB DDR4 RAM Arbeitsspeicher
  • 512 GB SSD

Microsoft-Fans kommen in den Genuss des vorinstallierten Betriebssystems Windows 11 Home. Dieses Modell wird in der Farbe Nightfall Black geliefert und das Gehäuse aus Metall verleiht dem Laptop nicht nur einen tollen Look, sondern auch eine starke Robustheit. Teile des Laptops sind aus recyceltem Haushaltskunststoff gefertigt. Wer an Nachhaltigkeit interessiert ist, wird diesbezüglich bedient. Das Gewicht des HP Envy x360 2-in-1 Laptops liegt bei ca. 1,8 Kilogramm.

Jetzt … … weiterlesen

Microsoft plant Einführung von neuer Xbox Mastercard für Insider

In den USA ist die Zahlung via Karte sehr beliebt und daher ist es kein Wunder, dass Microsoft mit dem Gedanken spielt, eine landesweite Xbox Mastercard einzuführen. Laut einem Blogeintrag von Microsoft möchte man ein solches Projekt ab dem Herbst testen. Ab dem 21. September 2023 können sich Insider für eine Xbox Mastercard bewerben. Diese gibt es wohl in 5 verschiedenen Designs und kann darüber hinaus mit einem persönlichen Gamertag personalisiert werden.

Nach dem ersten Einkauf möchte Microsoft einen Bonus von 5000 Punkten gutschreiben. Dies entspricht einem Wert von 50 US-Dollar für den Xbox-Shop. Man kann sich also ausrechnen, dass ein Punkt einem Dollarcent entspricht. Microsoft Insider können die Xbox Mastercard bei ihren alltäglichen Einkäufen zum Einsatz bringen. Zudem soll es bei unterschiedlichen Gelegenheiten die Chance geben, durch Multiplikationsfaktoren mehr Punkte abzustauben. Bei einer Bezahlung mit dieser Mastercard im Microsoft Store soll es die fünffachen Punkte geben. Beim Bezahlen der … … weiterlesen

Teilt Microsoft seine Mitarbeiter in 4 Kategorien ein?

Laut den Angaben des Magazins Business Insider liegt der Führungsetage von Microsoft ein Leitfaden vor, welcher den Führungskräften erklärt, wie sie Mitarbeiter zu bewerten haben. In diesem Zusammenhang existiert scheinbar sogar ein Bewertungssystem. Dieser Leitfaden ist nun an die Öffentlichkeit gelangt und gibt Einblicke in die Denkweise der Microsoft-Führungsetage, wenn es darum geht, die eigenen Mitarbeiter zu bewerten und kritisieren.

Welche 4 Bewertungskategorien gibt es?

Es geht bei der Beurteilung der Microsoft Mitarbeiter offenbar insbesondere darum, die Leistungsfähigkeit der Einzelpersonen einzuschätzen. Aufgrund der aufgetauchten Dokumenten kann man erkennen, dass Microsoft diesbezüglich die Einordnung in 4 verschiedene Leistungskategorien bevorzugt:

  • Lower Than Expected Impact
  • Slightly Lower Impact Than Expected
  • Successfull Impact
  • Exceptional Impact

Wir versuchen den Inhalt jeder Kategorie kurz und übersichtlich zusammenzufassen, sodass Ihr Euch einen besseren Eindruck davon machen könnt.

Lower Than Expected Impact:

Mitarbeiter, welche die Erwartungen nicht erfüllt haben und sich auch trotz Kritik nicht darum … … weiterlesen

Microsoft Teams wird ab Oktober auf nur noch einen Emoji-Picker umstellen

Ist Euch schon aufgefallen, dass es in Microsoft Teams drei separate Knöpfe gibt, um Sticker, GIFs und die beliebten Emojis auszuwählen? Warum schmeißt man das nicht alles zusammen und bietet die Auswahl unter einem einzigen Knopf an? Diese Frage stellten sich in der Vergangenheit nicht nur viele Nutzer von Microsoft Teams, sondern nun offenbar auch die Verantwortlichen. Und daher findet man in der Microsoft 365 Roadmap jetzt den Eintrag einer wichtigen Änderung, welche sich ab dem kommenden Oktober in das Angebot von Microsoft Teams einfügen soll. Es handelt sich hierbei um die Tatsache, dass Emojis, Sticker und GIFs bei Teams zukünftig unter dem gleichen Button zu finden sein werden. Endlich – möchte man fast schon sagen.

Warum waren Emojis, Sticker und GIFs bisher eigentlich getrennt?

Im Grunde genommen lässt sich dieser Umstand ganz einfach erklären, denn die Funktionen kamen nach und nach hinzu. Microsoft Teams ist ja eigentlich als Kommunikationsangebot … … weiterlesen

Offline-Karten werden aus der Windows App verschwinden

Wenn es um die Karten-App für die Betriebssysteme Windows 10 und Windows 11 geht, so handelt es sich um ein Thema, das auf vielen Technik-Portalen nicht unbedingt im Mittelpunkt steht. Einige Nutzer der App haben nun im Internet darauf aufmerksam gemacht, dass in der Karten-App in der Version 11.2308.3.0 unter Windows 11 ein Hinweis vorhanden ist. Dieser besagt, dass Microsoft die Offline-Karten für das App-Angebot wohl bis zum Ende des Jahres 2023 auslaufen lassen wird. Stattdessen dürfte es wohl notwendig werden, eine aktive Internetverbindung vorzuweisen, um die Karteninhalte der App abzurufen. In der Version 11.2303.5.0 für Windows 10 ist der Hinweis offenbar noch nicht vorhanden.

Was ist die Windows-Karten-App?

Im Grunde genommen kann man die Windows-Karten-App mit dem Angebot von Google Maps vergleichen, denn die beiden verbindet eine Vielzahl an Funktionen. Die Karten-App von Windows stellt dem Nutzer Landkarten zur Verfügung, über welche man gewünschte Routen berechnen lassen kann. Neben … … weiterlesen

Microsoft Designer App ist jetzt im Google Play Store erhältlich

Bei einem Blick in den Google Play Store ist es möglich, ein neues Angebot aus dem Hause Microsoft ausfindig zu machen. Es handelt sich dabei um die Microsoft Designer App. Dieses Designwerkzeug ist äußerst praktisch und kann kostenlos heruntergeladen werden. Man sollte jedoch beachten, dass man für die aktuelle Version mindestens Android 8.0 benötigt. Weiter ist es wichtig zu wissen, dass die App derzeit eine Beta ist. Momentan ist kein Wissen darüber vorhanden, wie lange Microsoft diesen Beta-Zustand aufrechterhalten möchte.

Microsoft-Kunden dürften die Designer-App wahrscheinlich schon kennen. Als Desktop-Version ist sie schon etwas länger in Umlauf, doch jetzt kann man das Designwerkzeug endlich auch via mobiler App verwenden, was für die Nutzung unterwegs vollkommen neue Optionen schafft. Das Programm ist natürlich im Geist der Zeit des Jahres 2023 KI-unterstützt und verfügt über eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten.

Was kann man mit der Microsoft Designer App anstellen?

Relativ viel, denn die neue … … weiterlesen

Apple wird bei iPhone 15 Launch neue Erfindung zeigen

Am 12. September 2023 wird Apple sein neuestes Smartphone präsentieren: das iPhone 15. Neben den üblichen Verbesserungen wie einem schnelleren Prozessor, einer besseren Kamera und einem größeren Bildschirm, hat Apple eine bahnbrechende Neuerung angekündigt.

Weltneuheit: Das USB-C-Kabel von Apple

Apple hat sich selbst übertroffen und ein USB-Kabel geschaffen, das allen anderen überlegen ist.

Wie?

Indem es einfach das USB-C-Format übernommen hat, das schon seit Jahren von Android-Geräten, Laptops und anderen Geräten verwendet wird, aber mit einem Twist:

Es kostet 99 Euro.

Warum sollte man so viel Geld für ein USB-Kabel ausgeben, das man auch für einen Bruchteil des Preises bei anderen Anbietern bekommen kann? Weil es von Apple ist, natürlich. Und weil Apple weiß, wie man seine Produkte anpreist (und, weil USB-C Kabel von anderen Herstellern nicht kompatibel sind).

Hier sind einige der Argumente, die Apple für sein USB-C-Kabel verwendet:

Klar: Das Apple USB-C ist das schnellste USB-Kabel der … … weiterlesen

Amazon Deal: Norton 360 2023 | Premium + Utilities Ultimate – jetzt 61 Prozent sparen

Wer auf der Suche nach einer Option ist, um die Leistungsperformance sowie den Sicherheitsschutz auf ein möglichst hohes Level zu bringen, der sollte sich mit diesem Amazon-Deal beschäftigen. Dabei geht es um das Angebot Norton 360 2023 | Premium + Utilities Ultimate. Bei dieser Kombination erhält man einen Doppelschlag an Mehrwert für bis zu 10 Geräte. Ob PCs, Macs, iOS-Geräte oder Android-Gerätschaften. Norton 360 Premium sorgt für einen hohen Schutzfaktor, welcher verhindert, dass die Gefahren aus dem World Wide Web zu einer ernsthaften Bedrohung für das eigene Endgerät werden. Der Online-Shop von Amazon wirbt in diesem Zusammenhang mit der maximalen Sicherheit.

Allerdings spielt auch die Optimierung der Perfomance bei diesem Angebot eine wichtige Rolle. Norton Utilities Ultimate kann dafür sorgen, dass sich insbesondere im Bereich der Rechenleistung bessere Ergebnisse ergeben. Holt aus Eurem technischen Endgerät das Beste heraus. Die Laufdauer für diesen Deal bezieht sich auf 1 Jahr. Den Aktivierungslink … … weiterlesen

Microsoft Paint erhält neue Funktion: Entfernen von Hintergründen

Das Freistellen von einzelnen Objekten war einst in der Regel kostenpflichtigen Grafikprogrammen vorbehalten. Doch nun testet Microsoft für Paint unter dem Betriebssystem Windows 11 die Funktion, den Bildhintergrund zu entfernen. In einem Blogpost zeigt Microsoft auch gleich, wie das Ganze aussehen soll. Mit der Hilfe einer Animation ist zu sehen, wie durch einen einzelnen Klick der gesamte Bildhintergrund verschwindet und durch eine schneeweiße Fläche ersetzt wird. Dadurch ist es möglich, einzelne Objekte hervorzuheben.

Bild via msn.com

 Neue Microsoft Paint Funktion im Anmarsch: Aktuell läuft ein Test für Windows Insider

Wer Interesse an dieser neuen Paint-Funktion hat, der kann sie als Insider in den Kanälen Canary und Developer ausgiebig testen. Dies gilt für die Paint-Version ab 11.2306.30.0. Nun ist Microsoft Paint sicherlich nicht das beliebteste Grafikprogramm und bietet garantiert nicht all jene Funktionen, die man für eine etwas professionellere Bearbeitung benötigt, aber für … … weiterlesen

Support-Phase für das Microsoft Surface Duo ist nun offiziell vorbei

Einst wurde das Microsoft Surface Duo als die Zukunft des mobilen Computing vorgestellt. Es stellte sich jedoch schnell heraus, dass die Zukunft für dieses Gerät ein anderes Schicksal bereithalten sollte. Das Foldable entwickelte sich in der Tat zu einem großen Flop und Microsoft trägt daran einen massiven Schuldanteil. Im Grunde genommen wurde dem Microsoft Surface Duo eine wichtige Grundlage genommen, indem man versäumte, das Gerät in regelmäßigen Abständen mit qualitativen Updates zu versorgen. Dies ist einer der größten Kritikpunkte, die sich Microsoft in Bezug auf das Duo gefallen lassen muss. Zwar wurde das Gerät auf Android 12L aktualisiert, aber insbesondere die Versorgung mit Sicherheitsupdates kann als ausbaufähig bezeichnet werden.

Microsoft Surface Duo: Nun gibt es gar keine Updates mehr

Die Updates sind jetzt jedoch ohnehin Geschichte, denn aufgrund des Endes im Zusammenhang mit dem offiziellen Support seitens Microsoft wird das Foldable auch keine Sicherheitsupdates mehr bekommen. Eine weitere Nutzung ist … … weiterlesen

Amazon Deal: 71 Prozent Rabatt auf das Microsoft 365 Family 12+3 Monate Abonnement

71 Prozent Preisnachlass sind eine gute Gelegenheit, um sich näher mit dem Thema Microsoft 365 Family 12+3 Monate Abonnement zu beschäftigen. Wer noch keines hat oder sein auslaufendes Abo auffrischen möchte, der sollte genau aufpassen. Aktuell befindet sich das Duo-Angebot aus Microsoft 365 Family und McAfee Total Protection im Sonderangebot. Dieses Office-Paket beinhaltet außerdem den Microsoft Defender. Das 365 Family Paket gilt für bis zu 6 Nutzer und kann natürlich entsprechend auf verschiedenen Endgeräten verwendet werden.

Das Angebot ist mit den Betriebssystemen Windows 10, macOS, iOS und Android kompatibel. Je Nutzer wird 1 TB Cloudspeicher zur Verfügung gestellt, sodass man auf ein Gesamtvolumen von 6 TB kommt. Weiter enthält das Paket die nachfolgenden Apps:

  • Word
  • Excel
  • OneNote
  • PowerPoint
  • Outlook

Dieses Kombi-Angebot bringt zudem den Schutz von McAfee Total Protection 2020 mit sich. Das beliebte Antivirus- und Firewall Tool ist für bis zu 6 Geräte verwendbar. Weiter ist zu … … weiterlesen

OneDrive Fotos in Alben nehmen bald den doppelten Speicher in Anspruch

 

Nutzer der Onedrive-Anwendung bekommen von Microsoft derzeit eine Benachrichtigung, dass es hinsichtlich der Abspeicherung von Fotos in Alben eine wichtige Änderung geben wird. Ab Mitte des Monats Oktober soll schrittweise eingeführt werden, dass gespeicherte Albenfotos den doppelten Speicherplatz einnehmen. Von Microsoft heißt es zu diesem Thema:

“Daten von in Ihrer Galerie und in Ihren Alben gespeicherten Fotos werden jeweils separat auf Ihr gesamtes Microsoft-Speicherkontingent angerechnet.”

Damit die Nutzer ihr Speicherlimit in der Zukunft in Bezug auf OneDrive nicht ausreizen, wird ihnen empfohlen, ihre Inhalte, die nicht mehr benötigt werden, in regelmäßigeren Abständen zu löschen. Dieser Vorschlag bezieht sich insbesondere auf Fotos, Videos und Anhänge von E-Mails. Microsoft weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass man die gespeicherten Inhalte nach Dateigröße sortieren kann. Auf diese Weise soll es einfacher fallen, Dateien ausfindig zu machen, deren Löschung einen größeren Bereich des Speichers freigibt.

Microsoft gibt betroffenen Kunden einen Übergangsspeicherbonus

Nutzer, deren … … weiterlesen

Wie die Gamescom in diesem Jahr ihren Fokus auf Gaming verloren hat (inkl. Video)

Die Gamescom 2023 war laut den Veranstaltern ein voller Erfolg. Vor allem die Kassen klingelten ordentlich und die Bilder von der Veranstaltung zeigten volle Hallen sowie Außenbereiche. Ist doch alles perfekt, oder? Nicht wirklich, denn eine Vielzahl an Top-Gamern aus Deutschland hat sich über die Zustände auf der Gamescom 2023 beschwert und dabei insbesondere den Umgang der Veranstalter mit den Influencern an den Pranger gestellt. Einer der größten deutschen Gaming-You-Tuber Gronkh hat gar mit der Idee gespielt, Influencer gänzlich von der Gamescom zu verbannen.

Gronkh befürchtet, die Gamescom entwickle sich in eine falsche Richtung

Tatsächlich war die Gamescom einst ein Sammelpunkt für Gamingfans und Freunde des Cosplays. Inzwischen hat sich dies ein wenig verändert – sehr zum Leidwesen der Publisher, welche durch ihre Standgebühren dieses Event finanziell quasi tragen. Vor allem in den letzten beiden Jahre stand das Thema Gaming gefühlt hinten an. Zwischenfälle vor Ort, in denen meist junge … … weiterlesen

Amazon Deal: Sony Xperia XZ – generalüberholt ist es 57 Prozent günstiger

Freunde der Nachhaltigkeit aufgepasst, denn der Online-Shop von Amazon hält derzeit ein reduziertes Preisangebot hinsichtlich des Sony Xperia XZ bereit. Es handelt sich hierbei um einen Deal für ein generalüberholtes Gerät und die Zertifizierung ist natürlich mit inbegriffen. Wem die natürlichen Ressourcen des Planeten am Herz liegen und wer die Chance nutzen möchte, ein qualitativ generalüberholtes Sony Xperia XZ zu nutzen, der sollte sich diesen Amazon-Deal in der Tat etwas genauer anschauen.

Amazon gibt an, dass das Modell von qualifizierten Verkäufern unter die Lupe genommen und als voll einsatzfähig eingestuft wurde. Man bewirbt es im Shop gar mit einem “ausgezeichneten Zustand”. Hinsichtlich der Batterie muss man ein paar Abstriche machen. Diese liegt bei ungefähr 80 Prozent der Power, die sie ursprünglich vorweisen konnte. Die Speicherkapazität des Xperia XZ beläuft sich auf 32 GB. Eine max. 1080p Full HD Auflösung und die 23 MP Heckkamera sind weitere technische Details, die von … … weiterlesen

Beliebtes Tool wird in Windows 12 nicht mehr vorhanden sein

Für manche Microsoft-Kunden scheint das Betriebssystem Windows 12 noch in ungreifbarer Entfernung zu liegen, doch die Meldungen rund um das System mehren sich. Natürlich muss man an dieser Stelle Ausblicke in die Zukunft wagen und wie nun verschiedene Quellen sowie Microsoft selbst bestätigt haben, wird das neue Betriebssystem ohne ein bestimmtes Tool auskommen müssen. Dieses hatte sich bei zahlreichen Microsoft-Kunden eigentlich an einer guten Beliebtheit gefreut. Die Rede ist von der Textverarbeitung Wordpad. Das neue Betriebssystem Windows 12 wird wohl ohne dieses Angebot ausgeliefert, denn Microsoft setzt weiter den Rotstift an und scheint ordentlich aufzuräumen.

Windows 12 soll ohne Wordpad erscheinen

Microsoft hat bekannt gegeben, dass es in der Zukunft keine Aktualisierungen mehr für das Wordpad geben wird. Zukünftige Betriebssysteme sollen das Tool indes gar nicht mehr vorweisen. Interessant ist hierbei, dass einige Microsoft-Kunden zwischen den Zeilen lesen möchten und erahnen, dass Wordpad bereits im Zusammenhang mit dem nächsten Windows … … weiterlesen

Xiaomi gelingt Smartphone Coup: Wie eine neue Marketingstrategie aufgehen kann!

Es ist sicherlich kein Geheimnis, dass die Smartphones des Herstellers Xiaomi nicht mehr das ehemalige Niedrigpreisangebot vorweisen. Und das ist auch die Absicht des chinesischen Unternehmens, denn man hatte schon vor geraumer Zeit angekündigt, zukünftig auf den Premium-Bereich schielen zu wollen. Das Ziel war es, auf billige Ausstattungsmerkmale zu verzichten und qualitative Smartphones anzubieten, die dann auch gerne mal ein paar Euro teurer sein dürfen. Dadurch sollten sich höhere Margen ergeben, durch welche größere Gewinne ermöglicht werden. Und was soll man sagen? Xiaomi hat das selbstgesetzte Ziel in der Tat erreicht. Die Zahlen des neuen Geschäftsberichtes sprechen in diesem Falle Bände.

Premium-Smartphones bescheren Xiaomi Verdopplung des Gewinnes

Laut dem neusten Geschäftsbericht ist es dem chinesischen Hersteller gelungen, den Gewinn im 2. Quartal im Vergleich zum Vorjahr 2023 mehr als zu verdoppeln! Was für ein Erfolg für die Marke, die sich komplett neu aufgestellt hat. Die Preissteigerung hat sich in Kombination … … weiterlesen

Microsoft: Windows 11 Werbekampagne wird nach User-Beschwerden gestoppt

Werbung in Programmen und Games ist ein Thema, das vielen Menschen auf den Zeiger geht. Das war nun auch bei Windows 11 Kunden so, denn diese beschwerten sich in großer Zahl über die gefahrene Banner-Kampagne von Microsoft. Im Zusammenhang mit dieser hat Microsoft insbesondere Verwender von Google Chrome ins Visier genommen, welche Google als Standardsuchmaschine genutzt haben. Natürlich ist es im Sinne von Microsoft, dass diese Nutzer auf Bing umschwingen.

Entsprechend startete man also eine Werbekampagne, welche mit dem Wort penetrant durchaus in Verbindung gebracht werden kann. Die Werbung mit der Aufforderung, man möge doch bitte Bing als Standardsuchmaschine einrichten, legte sich so zum Beispiel sogar über Spiele, welche im Vollbildmodus angezeigt wurden. Das ging den Nutzern zu weit und entsprechend groß war die Anzahl der Beschwerden. Microsoft musste reagieren und gab nun den Stopp der Werbekampagne bekannt.

Microsoft stoppt Windows 11 Werbekampagne für Bing

Die Popup-Werbung hinsichtlich der Bing-Verwendungsaufforderung … … weiterlesen

Anonyme Umfrage: Microsoft zahlt Angestellten angeblich am wenigsten

Eine Datenerhebung zwischen Januar 2022 und August 2023 befasst sich mit den Gehältern der großen Technikkonzerne wie Microsoft, Apple, Meta und Co.. Es handelt sich hierbei um eine Umfrage des Forums Blinds, welche natürlich anonym unter Angestellten der nachfolgenden Firmen durchgeführt wurde:

  • Apple
  • Google
  • Meta
  • Amazon
  • Microsoft

Die Big 5 bezahlen demnach ihre Softwareentwickler recht unterschiedlich. Vor allem Microsoft kam bei dieser Umfrage nicht besonders gut weg und bezahlt den Angestellten angeblich am wenigsten. Aber schauen wir uns die Sache im Detail an.

Umfrage: Bei welchem Tech-Konzern verdienen Softwareentwickler am besten?

Softwareentwickler, welche viel Geld verdienen möchten, sind bei den Top-5 Unternehmen der Branche natürlich stets gut aufgehoben. Wie sich bei dieser Datenerhebung jedoch herausgestellt hat, sollte man nicht für Microsoft tätig sein, wenn man im Vergleich zu den Kollegen der Konkurrenz ein paar Scheine mehr in der Tasche haben möchte. Wie sich herausgestellt hat, gaben die Befragten … … weiterlesen

Amazon Deal: Motorola Moto e13 – jetzt nur noch 89,99 €

Ihr mögt es, wenn sich ein Smartphone auf die Basics konzentriert? Dann lohnt es sich, den aktuellen Amazon-Deal rund um das Motorola Moto e13 genauer in Augenschein zu nehmen. Dieses Modell verfügt über ein qualitatives 6,5″-HD+-Display und hat eine Auflösung von 720 x 1.600 Pixel zu bieten. Der leistungsstarke 5000 mAh soll laut Angaben eine Laufzeit von bis zu 36 Stunden mit sich bringen.

Weiter können Nutzer von einem starken Octa-Core-Prozessor und 2 GB Speicherkapazität profitieren. Das verfügbare Betriebssystem ist Android 13 (Go Edition). Über die 13-MP-Kamera ist es zudem möglich, ein AI-Kamerasystem zu verwenden. Das Motorola Moto e13 wird derzeit bei Amazon in den Designs Cosmic Black und Aurora Green angeboten. Beide Styles sind ein optisches Highlight. Es handelt sich hierbei um ein wasserabweisendes Smartphone. Das Modell aus dem Jahr 2023 bringt ein Gewicht von ca. 180 Gramm auf die Waage und lässt sich daher komfortable transportieren.

Wir möchten … … weiterlesen

OneDrive: Microsoft streicht Abo-Option mit unbegrenztem Speicherplatz

Vor allem Geschäftskunden hatten in der Vergangenheit bei Anbietern wie Microsoft oder Dropbox die Möglichkeit, nach Abschluss eines entsprechenden Abos einen unbegrenzten Cloudspeicherplatz in Anspruch nehmen zu können. Microsoft und Dropbox haben jedoch beide verkündet, dass dieses Angebot in der bisherigen Form nicht mehr zur Verfügung gestellt werden kann. Dropbox machte öffentlich, dass es zu viel Missbrauch dieses Angebots gab.

Es gäbe Fälle, in denen eine Weitervermarktung des Speicherplatzes stattgefunden habe und es wurden scheinbar sogar Krypto-Mining-Caches aufgesetzt. Diese Umstände führten dazu, dass Dropbox die Reißleine ziehen musste. Aber auch Microsoft geht es nicht anders und so dürften Firmenkunden zuletzt verwirrt gewesen sein, als sie bei den Abo-Optionen plötzlich gewohnte Auswahlmöglichkeiten nicht mehr vorfanden.

Das OneDrive for Business (Plan 2) Angebot ist Geschichte

Das sogenannte OneDrive for Business (Plan 2) Angebot hielt in der Vergangenheit für 10 US-Dollar im Monat je Nutzer einen uneingeschränkten Zugang zu Speicherplatz bereit. Diese Mietoption … … weiterlesen

Microsoft Edge bekommt 5 Funktionen gestrichen

Dass Microsoft Edge nicht unbedingt der beliebteste Internet-Browser ist, dürfte kein Geheimnis darstellen. Nachdem man den Browser über Jahre hinweg mit allerlei Tools aufgerüstet hat, die von vielen Nutzern gar nicht beachtet werden, hat man sich im Hause Microsoft nun dazu entschieden, eine Abrüstung des Browsers vorzunehmen. Einige Angebote sollen verschwinden und die Nutzung von Edge wieder übersichtlicher gestalten. Im Rahmen der Release Notes von Edge 117.0 kann man in Erfahrung bringen, dass Microsoft im Beta Kanal jetzt schon 5 Funktionen aus Edge streicht. Diese Änderungen werden sich bald weiter ausbreiten. Doch auf was müssen Microsoft Edge Nutzer denn in der Zukunft verzichten?

5 Funktionen verschwinden aus Microsoft Edge

Sie gelten als veraltet und werden daher gestrichen – so die Begründung, weshalb die Redmonder 5 Funktionen aus dem Edge Browser entfernen. Dabei handelt es sich um die nachfolgenden Angebote:

  • Bildwörterbuch
  • Zitate
  • Microsoft Math Solver
  • Kindermodus
  • Grammatikwerkzeuge

Sicherlich befinden … … weiterlesen

Antivirus für Smartphones: Stiftung Warentest gibt die Bestnote an eine kostenlose App

Cybersicherheit ist in der heutigen Zeit ein enorm wichtiges Thema und betrifft mittlerweile natürlich auch das Smartphone. Effektive Schutzmaßnahmen gegen Malware und Phishing helfen dabei, die Inhalte der Smartphones zu schützen und ihre Betriebsbereitschaft zu gewährleisten. Die renommierte Stiftung Warentest hat nun 11 Android-Apps etwas genauer unter die Lupe genommen, um zu sehen, welches Angebot den besten Sicherheitsstandard zu bieten hat. Eine App hat hierbei die Bestnote abgestaubt und sie ist auch noch kostenlos. Wir schauen uns die Ergebnisse des Tests genauer an.

Die App Sophos Intercept X for Mobile (Version 9.7) bekommt von Stiftung Warentest die Bestnote zugesprochen

In der Ausgabe 07/2023 hat Stiftung Warentest die Bestnote an die App Sophos Intercept X for Mobile (Version 9.7) vergeben. Wer als sehr gut bewertet wird, hat in dieser Kategorie die Nase klar vorne, denn die anderen Apps aus dem Test wurden zwar ebenfalls so eingestuft, dass sie einen guten Schutz … … weiterlesen

Fachleute bemängeln den KI-Aktionsplan der deutschen Forschungsministerin

Die Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger von der FDP stellte jüngst ihren Aktionsplan Künstliche Intelligenz vor. Dieser stieß in Expertenkreisen auf einige Kritik, da die Tiefe im Zusammenhang mit einem strategischen Vorgang rund um die KI-Entwicklung und letztendliche Nutzung gänzlich fehle. Was hingegen positiv bewertet wird, ist die Tatsache, dass Stark-Watzinger eine Erhöhung des Budgets für die KI-Forschung fordert. So möchte die Forschungsministerin ihr Budget von 280 Millionen Euro pro Jahr auf ca. 500 Millionen erhöhen. Insgesamt hätte die aktuelle Regierung in ihrer Legislatur bisher ca. 1,6 Milliarden Euro in die KI-Forschung gesteckt. Dies gab die Forschungsministerin bei der Vorstellung des neuen KI-Plans bekannt.

Derzeitige KI-Strategie stammt tatsächlich noch von der Vorgängerregierung

Ein Kritikpunkt, den sich das Forschungsministerium sicherlich gefallen lassen muss, ist der Aspekt, dass man nach wie vor keinen aktualisierten Plan vorliegen hatte, sondern auf jenen der Vorgängerregierung zurückgriff. Die Ampelkoalition hatte es verpasst, den Plan zu überarbeiten, denn dieser … … weiterlesen

Amazon Deal: 31 Prozent auf den Samsung Odyssey G4B Gaming Monitor erhalten

Gaming-Fans aufgepasst, denn der Online-Shop von Amazon stellt aktuell eine Großzahl an spannenden Produkten für reduzierte Preise zur Verfügung. Neben Games sind auch zahlreiche Zubehörteile preislich zu einem echten Schnäppchen gemacht worden. Diesbezüglich lohnt es sich in die Kategorie Gaming Monitore zu schauen, denn dort findet sich unter anderem dieses Modell aus dem Hause Samsung. Der Samsung Odyssey G4B Gaming Monitor weist eine Größe von 27 Zoll vor, besitzt ein IPS-Panel und verfügt über eine hochwertige Full HD-Auflösung.

Eine Aktualisierungsrate von 240 Hz und die gute Reaktionszeit von 1ms machen dieses Modell für viele Gamer besonders interessant. Die maximale Displayauflösung dieses Samsungs Monitors liegt bei 1.920 x 1.080 Pixel und der Helligkeitswert wird bei 400 cd/m² eingeordnet. Der Full-HD-Bildschirm in der Farbe Schwarz verfügt überdies einen qualitativen Standfuß, welcher Stabilität bietet, auch wenn man nach einem verlorenen Match mal mit der Handfläche auf den Schreibtisch haut.

Ein Blick in die … … weiterlesen

Windows 11: Neue Designanpassungsoptionen dank Dark Mode bei Paint

Die Anpassungen des Windows 11 Betriebssystems und der einzelnen Features geht weiter. Microsoft hat nun den Dark Mode in Paint für alle Windows 11 Nutzer freigegeben, nachdem man ihn einige Zeit lang mit den Windows-Insidern getestet hatte. Scheinbar kam die Idee gut an und so war es nun an der Zeit, das Feature in das letztendliche Betriebssystem zu bringen. Man muss beachten, dass der Dark Mode in Paint generell standardmäßig in Verbindung zu den Einstellungen des Systems steht. Benutzt man also Windows 11 in der hellen Version, wird auch Paint hell dargestellt. Diese Variante gilt aber auch in der umgekehrten Einstellungsart.

Die App lässt sich ganz einfach an den neuen Dark Mode anpassen

Wer den neuen Dark Mode in Paint verwenden möchte, kann diese Einstellung manuell vornehmen, ohne dafür einen großen Aufwand zu betreiben. Man sollte aber beachten, dass ab der Version 11.2304.17.0 ein leicht abgeändertes Layout vorherrscht. Für die … … weiterlesen

Excel-Update: native Integration von Python

Die in Excel verfügbaren analytischen Funktionen wurden laut Microsoft mit einer bedeutenden Weiterentwicklung ausgestattet. Im World Wide Web findet man derzeit Schlagzeilen zu diesem Update, welche sich mit Superlativen nur so zu übertrumpfen scheinen. Aber was genau ist los? Microsoft Excel wurde um Python erweitert, welches nun direkt in das Excel-Gitter integriert ist. Der CEO und Mitbegründer von Anaconda Peter Wang erklärte, dass dieses neue Update die Nutzungs- und Arbeitsweise von Menschen auf der gesamten Welt nachhaltig verändern wird. Dies setzt natürlich voraus, dass jemand Microsoft Excel zur Arbeit verwendet.

Neue Funktion =PY() erlaubt die Eingabe von Python Codes

Die Zusammenarbeit von Microsoft und Anaconda Distribution for Python erlaubt es unter anderem, auf die bekanntesten Python-Bibliotheken zuzugreifen. Dazu gehören auch die nachfolgenden Angebote:

  • Matplotlib
  • pandas
  • scikit-learn
  • uvm.

Wer die neue Funktion ausprobieren möchte, muss im Microsoft 365 Insider-Programm aktiv sein. Dort sollte man einen Blick auf die Insider-Stufe … … weiterlesen

Microsoft äußert Zufriedenheit gegenüber dem Studio Tango Gameworks (inkl. Video)

In einem Game Mess Podcast erklärte der Journalist Jeff Grubb, dass er Informationen darüber habe, Microsoft wolle zukünftig weiter und intensiver in das Studio Tango Gameworks investieren. Aufgrund einer vergangenen Zusammenarbeit soll es Microsoft sehr wichtig sein, dass dieses Studio in Zukunft weiter hochwertige Produkte anbieten kann. Der Grund dafür: Microsoft profitierte von dem Game-Titel Hi-Fi-Rush, welcher zu Beginn des Jahres durchaus zu einem Überraschungshit auf der Xbox Series X|S und darüber hinaus auch auf dem PC wurde. Das Videospiel des Publishers Bethesda Softworks erntete nicht nur eine Vielzahl an guten Kritiken im Internet, auch die Spieler zeigten ihr ausführliches Interesse, da die Nutzungszahlen letztlich bei ca. 3 Millionen Gamern liegen sollen.

Das Spiel Hi-Fi-Rush fand schnell eine große Fangemeinde

Nach dem Release am 25. Januar 2023 gelang es dem Titel Hi-Fi-Rush schnell in der Branche Fuß zu fassen. Für viele Gamingexperten war es eine Überraschung, dass das allgemeine Interesse … … weiterlesen

Microsoft möchte jede Seite im Browser fotografieren und im Verlauf anzeigen lassen

Abkürzungen im PC-Alltag sind Annehmlichkeiten, die viele Nutzer gerne verwenden und Microsoft weiß diesen Umstand nicht selten zu schätzen, um eine Bandbreite an neuen Angeboten zur Verfügung zu stellen. Nun spielt man seitens der Redmonder mit einer Idee, die im World Wide Web bereits auf einige Kritik gestoßen ist. Grund hierfür ist der Testlauf einer neuen Funktion in Edge Canary. Die Funktion soll es Nutzern des Edge-Browsers möglich machen, die besuchten Seiten im Verlauf einfacher zu finden. Hierfür möchte man von jeder besuchten Webseite im Browser ein Foto anfertigen und es im Verlauf anzeigen lassen. Nun stellt sich die Frage, ob es sich hierbei um einen erhöhten Komfortfaktor handelt oder ist es doch eine Frage des Datenschutzes?

Neben URLs sollen auch Screenshots der Seiten für den Verlauf abgespeichert werden

Der Browserverlauf ist ein Spiegelbild des Anwendercharakters – so sagt man zumindest. Die meisten Internetbrowser bieten in ihren Verläufen bisher die … … weiterlesen

“KI wird nie die menschliche Kreativität ersetzen” – Universal Music und YouTube starten KI-Kooperation

Eine Zusammenarbeit im Bereich der Künstlichen Intelligenz zwischen Universal Music und der Videoplattform YouTube soll die zukünftigen Grundregeln in Hinsicht auf kreative Prozesse in der Branche festlegen. Seit dem Aufkommen der KI-Funktionen ergab sich eine Vielzahl an Vor- und Nachteilen für Menschen im künstlerischen Bereich. Das Internet wurde rasch von einer großen Zahl an KI-generierten Kunstangebote überschwemmt. Dabei scheint die KI des Öfteren die Regeln des Urheberschutzes zu vergessen, was insbesondere in den USA auch schon zu einigen Rechtsfällen geführt hat. Auch YouTube musste in diesem Bereich bereits Erfahrungen sammeln. Im Frühjahr musste man auf Bestreben von Universal Music ein Video entfernen, in welchem die Stimmen der Sänger Drake und The Weeknd künstlich generiert wurden.

Universal Music und YouTube wollen mit KI arbeiten, aber auch die Interessen der Künstler schützen

Googles Videoplattform und der weltgrößte Musikkonzern haben nun eine Partnerschaft angekündigt, bei welcher man das Thema KI und Kunst in … … weiterlesen

Google plant neuen Chatbot als Lebensberater

Kein Geheimnis: Google mag Daten. Daten von Nutzern sind in der heutigen Zeit zu einer Ware geworden, die für Unternehmen einen großen Wert mit sich bringen und kaum jemand versteht das Datengeschäft so gut wie Google. In Bezug auf KI hatte man sich jedoch lange nicht derartig geschäftlich interessiert gezeigt und eher Zurückhaltung an den Tag gelegt. Erst nachdem Microsoft mit ChatGPT den ersten großen Schritt auf diesem Bereich machte, fühlte man sich bei Google offenbar dazu gezwungen, schnell nachzuziehen. Laut der New York Times arbeitet aktuell ein Entwicklerteam von Google fieberhaft daran, eine neue KI zu entwerfen, welche den Google-Nutzern als Chatbot und Lebensberater zur Seite stehen soll. Diese Idee stößt im Internet nicht überall auf Begeisterung.

Scale AI hilft bei aktuellen Tests von Google

In dem Bericht der New York Times heißt es, dass Google momentan mit dem Unternehmen Scale AI zusammenarbeitet. Dabei soll ein Team aus mindestens … … weiterlesen

Microsoft kündigt Special Event für den 21. September an – Windows 12 Gerüchte

Wenn ein Technologie-Gigant wie Microsoft ein außerplanmäßiges Event ankündigt, dann dürfen die Herzen von Technikfans durchaus mal höherschlagen. Nicht immer rechtfertigt eine solche Veranstaltung den zuvor entstandenen Hype, doch rund um das Special Event am 21. September 2023 sind nun einige Spekulationen im World Wide Web entstanden, die nachdenklich machen.

Welchen Plan verfolgt Microsoft mit dem Special Event am 21. September?

Tatsächlich hat Microsoft den Monat September in der Vergangenheit des öfteren dazu genutzt, um Produktankündigungen zu veröffentlichen. Auch das Event in New York könnte genau diesem Zwecke dienen. Vermutungen legen nahe, dass es sich um neue Produkte hinsichtlich der beliebten Surface Reihe handeln könnte. Womöglich trifft dies auf eine neue Version des Surface Laptop Studio zu. Leider gibt es von Microsoft noch keinerlei genaue Informationen zu dem Event am 21. September, sodass dies derzeit nur eine Spekulation ist, welche jedoch auf vielen Technik-Portalen die Runde macht.

Wird Windows 12 … … weiterlesen

Amazon Deal: Jetzt sehr gute 48 Prozent beim Kauf des Microsoft Surface Pro X sparen

Auf der Suche nach einem 13 Zoll 2-in-1 Tablet auf einer hohen Qualitätsstufe, aber letztlich doch für einen vernünftigen Preis? Dann haben wir gute Nachrichten, denn im Online-Shop von Amazon gibt es derzeit 48 Prozent auf das Microsoft Surface Pro X. Dieses Gerät ist mit dem Betriebssystem Windows 11 Home ausgestattet. Das Modell in der Farben Platinum verfügt über einen Arbeitsspeicher von 16 GB RAM und 512 GB Speicherplatz.

Neben einer intensiven Farbdarstellung verspricht der Hersteller auf dem Display auch den Genuss von einer 2.880 x 1.920 Pixel Auflösung. Das Microsoft Surface Pro X bringt etwas weniger als 800 Gramm auf die Waage, was ideal ist, um dieses Tablet auch für die mobile Nutzung etwa in der Uni in Erwägung zu ziehen. Das Gerät verfügt über 2 USB 3.0 Schnittstellen und eine 5 MP Webcam an der Vorderseite. Was abgesehen von den technischen Details derzeit nach Aufmerksamkeit schreit, ist die … … weiterlesen

Microsoft vereinfacht Windows 11 Nutzern die Deinstallation von hauseigenen Apps

Das Betriebssystem Windows 11 machte es Nutzern bisher recht schwer, Standard-Apps aus dem Hause Microsoft zu deinstallieren. Die Inbox- und Stock-Apps gehörten bislang dazu. Nicht jeder Nutzer verwendet diese tatsächlich und daher ist es kein Wunder, dass sich viele Windows 11 Kunden eine unkomplizierte und schnelle Deinstallationsoption für so manches überflüssige Programm wünschten. Windows 11 hat diese Aufgabe jedoch recht schwer gestaltet und oftmals lästige Umwege mit sich gebracht. Dies soll sich zukünftig ändern, denn Microsoft verspricht eine simplere Vorgehensweise bei der Deinstallation hauseigener Apps.

Durch die beiden Insider-Preview-Versionen aus den Monaten März und April bekamen Windows 11 Nutzer bereits einen Vorgeschmack auf die nutzerfreundlichen Deinstallationsmöglichkeiten. Diese bezogen sich insbesondere auf Cortana und die Microsoft App Kamera. Mit der Windows 11 Insider Preview Build 25931 hat Microsoft die Liste nun mit weiteren Apps aufgestockt. Dazu gehören:

  • Remote Desktop (MSTSC)
  • Kontakte
  • Fotos

Wie kann man die Deinstallation der Windows … … weiterlesen

Amazon Deal: 36 Prozent Rabatt auf das Lenovo Tab M8 erhalten

Fans des Lenovo Tab M8 finden aktuell im Online-Shop von Amazon ein befristetes Angebot mit einer Preisreduzierung vor, die einen Rabatt von 50 € mit sich bringt. Dieses Tablet besitzt einen MediaTek Helio A22 Prozessor und bietet ein hochwertiges 8″ HD Touchscreen. Auf dem Display dieses Lenovo-Tablets lässt sich eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixel genießen. Wer schöne Bilder und Videos aufnehmen möchte, bekommt hierfür eine 2 MP Vorder- und eine 5 MP Rückkamera zur Verfügung gestellt.

Der Arbeitsspeicher liegt bei 2 GB RAM. Weiter bietet das Lenovo Tab M8 32 GB eMMC-Speicherplatz. Die Kapazität des Lithium-Akkus beträgt 5100 Milliamperestunden. Mit etwas mehr als 300 Gramm erweist sich das Tablet als praktisches Gerät für den mobilen Einsatz und selbstverständlich weiß auch der Look im trendigen Artic Grey zu überzeugen, sodass man bei dem Lenovo Tab M8 in der Tat von einem Blickfang sprechen kann. Zum Lieferumfang gehört neben dem … … weiterlesen

Microsoft: Russische Nutzer erhalten keine Lizenzverlängerungen

Nach aktuellen Schätzungen von Forbes Russland benutzen derzeit noch 70 bis 90 Prozent der russischen Unternehmen Produkte von Microsoft. Neuabschlüsse sind seit kurz nach dem Beginn des Krieges in der Ukraine für russische Nutzer nicht mehr möglich, doch nun wurde von Microsoft der nächste Schritt eingeleitet. Microsoft hat sich in einem Schreiben an die Unternehmen gerichtet und aufgeklärt, dass es ab dem 30. September 2023 nicht mehr möglich sein wird, Lizenzverlängerungen wahrzunehmen. Der Bericht von Forbes Russland deutet an, dass diese Maßnahme ein harter Schlag für viele russische Unternehmen sei, da diese zum Großteil noch auf die Lösungen von Microsoft angewiesen sind.

Russische Unternehmen suchen nach Alternativen

Insgesamt seien die Firmen in Russland schon seit längerer Zeit auf der Suche nach Alternativen zu Microsofts Produkten. Einige Firmen haben auch bereits damit begonnen, andere Produkte zu verwenden, aber das seien eher Ausnahmen. Die Umstellung auf andere Anbieter würde Zeit in Anspruch … … weiterlesen

Windows 10: Update-Chaos wegen Bug in ClickOnce-Anwendungen

Nutzer der Windows 10 Version 21H2 und Windows 10 Version 22H2 sind derzeit von einem kleinen Update-Chaos betroffen. Diesbezüglich hat Microsoft über das “Known-Issue-Rollback” (KIR) eine Rückrufaktion für zwei Updates gestartet. Praktischerweise müssen betroffene Nutzer nichts unternehmen. Microsoft übernimmt die ganze Arbeit. Aber was genau ist passiert und hat Microsoft bereits eine Lösung für die fehlerhaften Updates parat?

Juli- und August-Updates brachten Bug in ClickOnce-Anwendungen mit sich

Wer das Juli-Update KB5028244 oder den Patch vom 13. August auf seinem Windows 10 System hat, der konnte in den letzten Tagen unter Umständen einen Bug in den ClickOnce-Anwendungen feststellen. Bei ClickOne handelt es sich um eine hilfreiche und vielseitige Bereitstellungstechnologie seitens Microsoft, mit welcher die Chance besteht, auf Windows basierende Anwendungen zu schaffen. Das Angebot ist somit vor allem für Entwickler von Interesse. Die Anwendungen können dann über das World Wide Web oder diverse eigene Netzwerke mit der Welt geteilt werden.

Der … … weiterlesen

Investitionen in die Zukunft: Hier sieht CEO Satya Nadella Microsoft ganz vorne

Microsoft-CEO Satya Nadella hat in einer Telefonkonferenz mit Investoren Einblicke ermöglicht, um offenzulegen, welche beiden Sektoren in den kommenden Jahren für Microsoft von besonderem Interesse sein werden. Der CEO versprach äußerst gute Resultate in den kommenden Quartalen und geht von einem großen Wachstum aus. Dieser soll insbesondere die Bereiche Cloud und KI betreffen. Im Bereich des Cloud-Geschäfts sieht Nadella nach wie vor ein großes Potenzial und erklärte, dass es während der Pandemie dazu kam, dass viele Optimierungsprozesse in diesem Sektor hinten angestellt werden musste. Das würde der Markt nun nachholen. Er bezeichnete den Prozess gar als “catch-up optimization”. Seiner Meinung nach ist es sehr wahrscheinlich, dass der Cloud-Markt kurz vor einem weiteren Umbruch steht und Microsoft wolle von diesem Faktor profitieren.

Weitere große Investments in die KI in Planung

Laut der Quelle “Acceleration Economy” äußerte sich Nadella ebenfalls zum Thema KI. Diesbezüglich plane Microsoft in der Zukunft weitere große Investments … … weiterlesen

Microsoft: Ab dem 30. September gilt ein neuer Servicevertrag für Privatnutzer

AGBs zu lesen macht in der Tat keinen Spaß. Die oft sehr kompliziert formulierten Nutzungsbedingungen können in manchen Fällen Kopfschmerzen bereiten und sind für Laien meist schwer verständlich. Juristische Formulierungen und ellenlange Schachtelsätze machen das Verstehen der Serviceverträge zusätzlich zu einem komplizierten Vorgang. Umso “schöner” ist es, dass Microsoft Kunden bald mit einem neuen Servicevertrag für Privatnutzer in Kontakt kommen. Dieser tritt ab dem 30. September 2023 in Kraft und hält einige Änderungen bereit.

Hier könnt Ihr nachfolgend den kompletten Servicevertrag unter die Lupe nehmen:

Microsoft-Servicevertrag

Was ändert sich ab dem 30. September beim Microsoft Servicevertrag für Privatnutzer?

In der Regel wird empfohlen, dass man sich die AGBs vor der Zustimmung sehr genau durchliest und sich den möglichen Konsequenzen einer solchen Akzeptierung bewusst ist. Wenn man jedoch ehrlich ist, dürften die meisten Menschen nicht viel auf den Inhalt dieser Schriftstücke geben und einfach blind akzeptieren. Dies kann in manchen … … weiterlesen

Surface Duo: Sicherheitsupdates für Juli wurden jetzt im August verteilt

Microsoft scheint sich eher schlecht als recht um eine rechtzeitige Veröffentlichung der Sicherheitsupdates für das Surface Duo 1 und 2 zu kümmern. Wie wir bereits berichtet haben, hat Microsoft die Geräte laut Insider-Informationen aufgegeben und kein Interesse daran, weitere Investitionen in diese Richtung zu leisten. Scheinbar besteht auch keine Motivation, die Geräte bis zum Ende ihres offiziellen Supports zuverlässig mit den neusten Sicherheitsupdates auszustatten. Ein Zeichen dafür ist die Tatsache, dass die Sicherheitsupdates für den Monat Juli erst vor einigen Tagen verteilt wurden. Wer sich einen Überblick verschaffen möchte – hierbei handelt es sich nun um die aktuellsten Versionen:

  • Surface Duo 1: 2022.902.32
  • Surface Duo 2: 2023.429.46

Die Surface Duo Updates sind ungefähr 5 Wochen alt

Dass die Redmonder in Sachen Updates nicht immer die Schnellsten sind, ist inzwischen kein Geheimnis mehr, doch dieses Mal hat man sich wirklich Zeit gelassen. Die Sicherheitsupdates für das Surface Duo 1 … … weiterlesen

Amazon Deal: Microsoft Surface Laptop Go – tolle 36 Prozent Rabatt

Der Microsoft Surface Laptop Go in der Farbe Platin befindet sich derzeit im Online-Shop von Amazon für einen Preis von starken 399,90 € im Schnäppchenangebot. Dieses Gerät besitzt einen Arbeitsspeicher von 4 GB RAM und 64 GB eMMC Speicher. Der Intel Core i5 Prozessor bringt ordentlich Power mit sich und auf dem 12,45-Zoll-Pixelsense-Touchscreen hat man die Chance, eine Auflösung von 1.536 x 1.024 Pixel zu genießen. Natürlich wird auch das charakteristische 3:2-Verhältnis geboten.

Der Microsoft Surface Laptop Go zeichnet sich durch seine schlanke Form aus und bringt gerade einmal 1110 Gramm auf die Waage. Das geringe Gewicht verschafft diesem Microsoft Laptop den Status eines Modells, das sich einfach für die mobile Nutzung verwenden lässt. Hierfür spricht auch der leistungsstarke Akku, welcher im Idealfall eine Laufzeit von bis zu 13 Stunden mit sich bringen kann. Interessenten finden bei diesem Modell praktische Features wie die Windows Hello-Anmeldung oder einen Netzschalter mit Fingerabdrucksensor. … … weiterlesen

Die wachsende Bedeutung der Cybersicherheit

In einer zunehmend vernetzten Welt wird der Schutz unserer digitalen Daten immer wichtiger. Cybersicherheit und Online-Datenschutz sind nicht mehr nur Begriffe von IT-Abteilungen, sie betreffen uns alle. Sie sind zu zentralen Themen unserer Zeit geworden und betreffen jeden von uns, der digitale Geräte nutzt oder sich online im World Wide Web bewegt. Da wir immer mehr persönliche und sensible Informationen online weitergeben, müssen wir uns der Risiken bewusst sein und Maßnahmen zu unserem Schutz ergreifen.

Cybersicherheit: Ein notwendiger Schutzschild

Cybersicherheit ist zu einem unverzichtbaren Schutzschild in unserer digitalen Welt geworden. Es schützt nicht nur Unternehmen, sondern auch Einzelpersonen vor der wachsenden Bedrohung durch Cyberkriminelle. Die Frage ist nicht mehr „ob“, sondern „wann“ und „wie“ man angegriffen wird. Deshalb ist es wichtig, sich mit den besten verfügbaren Werkzeugen zu schützen. Eine gute Möglichkeit ist es seine Cybersecurity mit Bitdefender mit umfassendem Schutz vor bekannten und neuen, noch unbekannten Bedrohungen zu … … weiterlesen

[KI] Die Vielfalt von KI-Modellen: Der LLM-Explorer als Wegweiser

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und auch wir werden das Thema hier nun vermehrt aufgreifen und Euch auf dem Laufenden halten mit spannenden News, interessanten Tools und allem, was so zur Welt der KI gehört. Die Entwicklung künstlicher Intelligenz hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und eine Vielzahl von KI-Modellen hervorgebracht. Eines davon ist das Language Learning Model (LLM), das gezielt darauf ausgerichtet ist, natürliche Sprache zu verstehen und zu generieren. Die Anzahl der verfügbaren LLMs ist mittlerweile so gross, dass sie sprichwörtlich wie Sand am Meer zu finden sind.

Ein LLM besteht aus einer Vielzahl von Parametern, die es steuern und seine Funktionsweise bestimmen. Diese Parameter können beispielsweise die Anzahl der Neuronen im neuronalen Netzwerk, die Art des Trainingsdatensatzes oder die Lernalgorithmen darstellen. Da es eine unzählige Kombination von Parametern gibt, resultiert dies in einer noch grösseren Vielfalt an LLMs. Jedes Modell hat seine spezifischen … … weiterlesen

Sicherheits-Update Probleme hinsichtlich Exchange Server

Ein Update funktioniert nicht immer wie geplant. Microsoft bestätigte nun offiziell, dass es Schwierigkeiten bei der Aktualisierung für Exchange Server 2016 und 2019 gibt. Entsprechend hat man den Entschluss gefasst, die Aktualisierungen erst einmal zurückzuziehen, um nachzuforschen, welche Probleme vorhanden sind und wie sich diese lösen lassen. Die Nutzer meldeten nach dem Patch-Day, dass sie Probleme bei der Installation festgestellt hatten. So gab es Berichte über Nutzer, welche nach dem Update nicht mehr in der Lage waren, ihre Systeme neu zu starten.

Recht schnell stellte sich heraus, dass sich die Probleme auf Server beschränken, die nicht englischsprachig sind. Einige Quellen schreiben gar, dass es sich insbesondere um deutschsprachige Server handelt, die betroffen sind. Es war in der Tat ein größeres Problem aufgetreten, denn manche Nutzer berichteten davon, dass ihr System quasi unbrauchbar war.

Microsoft rät nicht englischsprachigen Server-Nutzern zur Geduld

Das Tech-Unternehmen hat sich online bereits zu Wort gemeldet und … … weiterlesen

Ehemaliger Vizepräsident der Personalabteilung bei Microsoft gibt Arbeitskräften Verhaltenstipps

Chris Williams ist ein Name, der vielleicht nur den größten Microsoft-Fans ein Begriff ist. Der ehemalige Vizepräsident der Personalabteilung bei Microsoft verfügt über eine jahrelange Erfahrung im Bereich der Mitarbeiterführung und er äußerte sich zu jenen Fehlern, die Angestellte aus seiner Sicht besonders oft begehen. Daher stellte er 4 Punkte auf, welche er selbst als Angestellter niemals in Betracht ziehen würde.

Punkt 1: Niemals um eine Gehaltserhöhung bitten

Das scheint zunächst ein Punkt zu sein, der nur von einem Personalchef stammt, welcher Geld einsparen möchte. Aber nein, denn Chris Williams möchte damit nicht sagen, dass man auf eine Gehaltserhöhung verzichten sollte. Es geht vielmehr darum, nicht danach zu bitten. Sobald man um mehr Gehalt bittet, begibt man sich laut Williams in eine schwache Ausgangsposition. Vielmehr ginge es darum, dem zuständigen Chef eine Präsentation vorzulegen, welche Dienste man für das Unternehmen leistet und welche Einnahmen man generiert. Man sollte sich seinem … … weiterlesen

Microsoft erhält “OK” für Activision Übernahme vom anderen Ende der Welt

Während Microsoft derzeit noch mit einigen Hürden in Bezug auf die Übernahme von Activision Blizzard zu kämpfen hat, die insbesondere in den USA und Großbritannien aufgestellt werden, gibt es gute Nachrichten vom anderen Ende der Welt. Neuseeland hat nun als ein weiteres Land zugesagt, den Deal zuzulassen. Man sehe in der Übernahme von Activision Blizzard keine Gefahr für den Markt. Tatsächlich meinen die dortigen Wettbewerbshüter sogar, dass Activision Blizzard zwar über einige starke Marken verfügt, aber insgesamt keine sogenannten “Must-Have-Titel” vorweist. Das könnte man zumindest in Hinsicht auf die Call of Duty Reihe anders sehen. Aber Microsoft dürfte dies am Ende nur recht sein. Die Hauptsache ist, der Deal wurde durchgewunken und es entstehen keine Probleme wie in anderen Teilen der Welt.

Neuseeland ist sicher nicht der größte Gamingmarkt, aber …

Sicher, das “OK” aus Neuseeland war für Microsoft nun nicht der wichtigste Faktor bei all dem medialen Rummel, der … … weiterlesen

Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen

Update 10.08.23:

Bei der Veröffentlichung des Artikels ist uns leider ein Missgeschick unterlaufen und wir haben anstelle von NOKIA Vodafone um Artikel erwähnt. Hierfür möchten wir uns Ausdrücklich bei unseren Lesern und NOKIA entschuldigen.

=============================================================================================

Über den Huawei-Ausschluss in den 5G-Netzen rund um die Welt haben wir schon des Öfteren berichtet. Meistens handelt es sich bei diesen News um Meldungen bezüglich Staaten und Personen, welche den Ausschluss von Huawei und anderen Anbietern aus China fordern oder gar durchsetzen.  Tanja Richter, Technik-Chefin bei Vodafone Deutschland, erklärte in einer Stellungnahme, dass der Ausschluss von Huawei in anderen Ländern bereits zu einer spürbaren Verschlechterung der Mobilfunknetze geführt habe. Bei einem überhasteten Ausschluss Huaweis bezogen auf das deutsche Netz bestehe ein ähnliches Risiko.

30 bis 50 Mobilfunkstationen wären betroffen

Frau Richter warnt davor, dass ein Funkloch entstehen könnte, welches “quer durch die Republik wandert”. Die sinkende Qualität des Netzes ginge dann Hand in Hand … … weiterlesen

Bekommt das iPhone 15 Pro 2 TB Speicher?

Derzeit geistern Gerüchte durch das Internet, dass Apple den Plan verfolgen könnte, hinsichtlich des neuen iPhone 15 Pro einen Speicher von 2 TB zu verbauen. Damit könnte das Unternehmen neue Wege gehen und würde zum ersten Mal seit dem iPhone 13 ein neues Stufenangebot in Bezug auf den Speicher anbieten. Wer unternehmen eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit und bemerken, dass Apple damals mit dem iPhone 13 Pro zum ersten Mal 1 TB beim Speicher angeboten hatte. Ein Grund dafür war sicherlich auch die Tatsache, dass sich die neuen ProRes-Videos als Speicherfresser herausgestellt hatten.

Keine Frage, moderne Smartphones sind mit allerlei Daten beladen und eigentlich können die Endgeräte gar nicht genug Speicherplatz vorweisen. Apple scheint aufgefallen zu sein, dass die Kunden des Unternehmens nach mehr Speicherplatz lechzen. Diverse Technik-Quellen berichten nun aufgrund von Informationen verschiedener Apple-Zulieferer, dass Apple-Fans beim iPhone 15 Pro möglicherweise einen Speicher von 2 TB vorfinden könnten.

… weiterlesen

Microsoft veröffentlicht FAQ für Edge for Business

Bereits in diesem Monat soll der offizielle Startschuss für Microsoft Edge for Business zu vernehmen sein. Aktuell läuft ein Testbetrieb des Angebots. Es handelt sich hierbei um eine Nutzungsweise des Browsers, welche wie man bereits anhand des Namens erahnen kann, auf Geschäftskunden abzielt und entsprechend angepasst ist. Wichtig hierbei ist, dass Microsoft Edge for Business keine gesonderte Version des Browsers darstellt. Man könnte vielmehr sagen, dass Microsoft ein Einstellungspaket zur Verfügung stellt, welches auf geschäftliche Kunden ausgerichtet ist. Auch die Richtlinien erhielten eine Anpassung. Weiter können Nutzer kleinere Modifikationen an der Browseroberfläche vorfinden.

Generell soll es Geschäftskunden möglich sein, mit dem Microsoft Edge for Business einen Browser zu verwenden, welcher sich stark an den facettenreichen Anforderungen eines modernen und digital gut aufgestellten Unternehmens orientiert. Microsoft hat für Kunden, die Fragen zu diesem neuen Angebot haben, nun ein ausführliches FAQ bereitgestellt. Diese Fragen und Antworten findet Ihr auf folgender Seite:

… weiterlesen

Laut Juli-Statistik: Jeder vierte Microsoft-Kunde verwendet jetzt Windows 11

Statistikdienste helfen dabei, einen ungefähren Eindruck davon zu bekommen, wie die Nutzung der einzelnen Betriebssysteme verteilt ist. Natürlich kann man sich nicht zu 100 Prozent auf diese Zahlen verlassen, da sie auf Analysen von Drittanbietern beruhen und es keine genauen Angaben von Anbietern wie Microsoft gibt. Aber dennoch stellen sie eine tolle Chance dar, um sich einen ungefähren Überblick zu verschaffen. Statcounter ist in diesem Zusammenhang eine beliebte Anlaufstelle. Daher haben wir uns mal damit beschäftigt, wie hoch die Nutzungszahlen von Windows 11 im Monat Juli 2023 ausgefallen sind, denn das neuste Betriebssystem aus dem Hause Microsoft tut sich nach wie vor schwer, in der Community Akzeptanz zu finden.

Jeder Vierte nutzt Windows 11?

Laut den Informationen von statcounter verhielt es sich im Juli 2023 so, dass jeder vierte Windows-Kunde das Betriebssystem Windows 11 verwendete. Umgerechnet bedeutet dies, dass es aktuell ca. 23,66 Prozent Windows 11 Nutzer gibt. Windows 10 … … weiterlesen

Nokia warnt ausdrücklich vor Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen

Über den Huawei-Ausschluss in den 5G-Netzen rund um die Welt haben wir schon des Öfteren berichtet. Meistens handelt es sich bei diesen News um Meldungen bezüglich Staaten und Personen, welche den Ausschluss von Huawei und anderen Anbietern aus China fordern oder gar durchsetzen. Nun hat Nokia jedoch eine neue Sichtweise ins Spiel gebracht und warnt ausdrücklich davor, dass ein schneller und überhasteter Ausschluss Huaweis zu großen Funklöchern führen könnte. Tanja Richter, Technik-Chefin bei Vodafone Deutschland, erklärte in einer Stellungnahme, dass der Ausschluss von Huawei in anderen Ländern bereits zu einer spürbaren Verschlechterung der Mobilfunknetze geführt habe. Bei einem überhasteten Ausschluss Huaweis bezogen auf das deutsche Netz bestehe ein ähnliches Risiko.

30 bis 50 Mobilfunkstationen wären betroffen

Frau Richter warnt davor, dass ein Funkloch entstehen könnte, welches “quer durch die Republik wandert”. Die sinkende Qualität des Netzes ginge dann Hand in Hand mit zahlreichen Verbindungsabbrüchen und genau diesen Umstand kann sich … … weiterlesen

Amazon Deal: Adobe Photoshop Elements 2023 – 14 Prozent Rabatt

Adobe Photoshop Elements 2023 bietet Nutzern alles, was diese für ihre Fotoprojekte brauchen. So bewirbt man bei Amazon Adobe Photoshop Elements 2023, doch es handelt sich hierbei nicht um ein leeres Versprechen. Dieses Bildbearbeitungsprogramm profitiert von mächtig KI-Power und einer Vielzahl an nützlichen Funktionen, mit denen jedes Bild zu einem wahren Eyecatcher werden kann. Mit dieser Software ist es ganz einfach, Fotos so zu gestalten, wie man sie gerne sehen würde. Die KI-Technologie von Adobe Sensei macht es möglich.

Eine Unterstützung von Apple M1-Chips ist gegeben und man wirbt zudem mit einer schnellen Installation sowie einer leistungsstarken Performance. Mit diesem Deal erhält man eine unbefristete Lizenz für 1 Gerät und 1 Benutzer. Es ist also nicht notwendig, ein Abo-Modell abzuschließen. Die Nutzungsarten von Adobe Photoshop Elements 2023 sind in der Tat facettenreich. Von der Gestaltung von Fotos mit Animationen bis hin zu Collagen und Dia-Shows, der Fantasie der Nutzer wird … … weiterlesen

Microsoft veröffentlicht neue Version von PowerToys

Fans von PowerToys haben Grund zur Freude, denn Microsoft spendiert den dortigen Anwendungen einige Neuheiten und Verbesserungen. Mit der Veröffentlichung der Version 0.72 von PowerToys gibt es neue Moduleinstellungen bei dem Mouse Pointer und den Fancy Zones. Wir stellen Euch jedoch kurz und knapp die wichtigsten Neuerungen vor, welche sich durch ein Update auf die PowerToys Version 0.72 ergeben und was Ihr damit anfangen könnt.

Welche Neuheiten bietet PowerToys Version 0.72?

Zunächst einmal hat Microsoft die Installationsgröße hinsichtlich der Software deutlich verringert. Weiter arbeitete Microsoft in einzelnen Bereichen an der Benutzeroberfläche. Dies gilt beispielsweise für die Module Screen Ruler und Registry Preview. Die neue Version bietet jedoch auch technische Verbesserungen, von denen die Nutzer nach dem Update profitieren können. Sollte der Dienst Mouse Without Borders nicht korrekt gestartet werden, bekommen Nutzer ab sofort eine Benachrichtigung. Zudem ist der Mouse Highlighter nun in der Lage, dem Cursor auch dann zu folgen, … … weiterlesen

Amazon Deal: Asus Vivobook 17 Laptop – jetzt nur noch 666 €

Ihr findet Gefallen am Asus Vivobook 17 Laptop? Kein Wunder, denn hierbei handelt es sich um ein qualitatives Gerät mit einem leistungsstarken Intel Core i7 Prozessor und einem Arbeitsspeicher von 16 GB RAM. Das Modell in der Farbe Transparent Silver befindet sich derzeit im Online-Shop von Amazon im Angebot und kann daher mit einem Rabatt von 11 Prozent abgestaubt werden. In diesem Fall kann das Preis-Leistungs-Verhältnis auf alle Fälle überzeugen. Der Asus Vivobook 17 Laptop verfügt über 512 GB SSD Speicher und ist in der Lage, Nutzern das neuste Betriebssystem aus dem Hause Microsoft zu bieten. Neben Windows 11 gibt es jedoch weitere Features, welche dieses Vivobook spannend gestalten.

Auf dem hochwertigen 17 Zoll Display kann eine Bildschirmauflösung von 1.920 x 1.080 Pixel genossen werden. Weiter sorgt der Intel Iris Plus Grafik Prozessor dafür, dass Inhalte auf einem hohen Qualitätslevel angeboten werden. Das NanoEdge-Display verfügt zudem über schmale Ränder, sodass … … weiterlesen

Microsoft Loop ist ab sofort im Store erhältlich

Nutzer von Microsoft Loop haben nun die Möglichkeit, den neuen Dienst direkter in das Windows-Betriebssystem zu integrieren, denn das Angebot steht jetzt als Download im Microsoft Store zur Verfügung. Laut den dortigen Angaben von Microsoft handelt es sich um eine Dateigröße von 2,6 MB. Nutzer sollten sich daher vermutlich auf eine progressive Web App einstellen. Den Dienst Microsoft Loop konnte man bis jetzt auf der entsprechenden Webseite und mit mobilen Apps verwenden. Nun haben Interessenten an Loop jedoch die Chance, einen anderen Weg einzuschlagen und das Angebot auch direkt in Verbindung mit einer Version von Windows zu verwenden.

Um dieses Vorhaben zu realisieren, ist es notwendig, mindestens Windows 10 19041. oder Windows 11 auf dem technischen Endgerät installiert zu haben. Auf älteren Versionen läuft das Programm nicht. Wer Microsoft Loop noch nicht kennt: Im Grunde ist es der Versuch von Microsoft, eine ernsthafte Konkurrenz zu dem “Alleskönner” Notion anzubieten. Die … … weiterlesen

Künstliche Intelligenz: Welche Berufe sind in der Zukunft bedroht?

Die Integration der KI in unseren Alltag bringt eine Menge Vorteile und Annehmlichkeiten mit sich. Allerdings hat sie auch ihre Schattenseiten. Forscher warnen im Grunde seit Jahren davor, dass die KI viele menschliche Arbeitsplätze übernehmen wird. Jedoch war eine tatsächliche KI, welche uns jeden Tag begleitet, bisher nicht für jeden deutlich erkennbar vorhanden. Dies hat sich allerdings in den letzten Monaten stark verändert. Während viele Technik-Fans über diesen technischen Fortschritt jubeln, gibt es erste Berufsgruppen, welche nicht die größten Fans der Künstlichen Intelligenz sein dürften, da sie ihnen die Arbeit raubt.

Aber welche Berufsgruppen sind das und gibt es weitere Jobs, die in der Zukunft von der KI übernommen werden könnten? Wir schauen uns hierzu die Ergebnisse einer neuen Studie des bekannten McKinsey Global Institute (Teil der Unternehmensberatung McKinsey & Company) an.

Studie zeigt Einfluss der KI auf den US-Arbeitsmarkt

Ziel der Studie des McKinsey Global Institutes war es, 850 … … weiterlesen

Threema: Protokoll “Ibex” gilt als sicher

In einem aktuellen Bericht, der am 2. August 2023 veröffentlicht wurde, haben unabhängige Kryptografen die Sicherheit des Threema-Security-Protokolls bestätigt. Threema ist eine beliebte Messaging-Plattform aus der Schweiz, welche für ihre starke Verschlüsselung bekannt ist und eine sichere Kommunikation ermöglicht.

Threema ist ein Messenger, der ähnlich funktioniert wie Telegram, WhatsApp oder Signal. Doch während Telegram per se als sehr unsicher gilt (und die Verschlüsselung standardmässig und für Gruppenchats nicht aktiv ist) und WhatsApp immer wieder mit Datenschutzskandalen zu kämpfen hat, setzen Signal und Threema auf Datenschutz und Verschlüsselung, ohne Daten der User zu sammeln. Signal finanziert sich aus Spenden und wird kostenlos angeboten, bei Threema müssen einmalig ein paar Euro / Franken bezahlt werden für eine lebenslange Nutzung. Die beiden Lösungen gelten allgemein als datenschutzfreundlich und sicher.

Seit einigen Tagen darf sich Threema zudem über die Analyse von Security-Experten aus Deutschland freuen. Forscher haben das kryptografische Kommunikationsprotokoll des Messengerdienstes (Ibex) untersucht. … … weiterlesen

Microsoft: Sperre für Nutzer, die Apps im Retail-Modus verwenden

Microsoft hat nun ein härteres Vorgehen gegen seine eigenen Kunden im Zusammenhang mit der Nutzung von Apps wie Retroarch angekündigt. Der Hintergrund besteht darin, dass die Konsolen Xbox Series X und S seit ihrem Release beliebte Plattformen waren, um Retro-Games zu zocken. Die beiden Konsolen eignen sich bestens für die Verwendung von sogenannten Emulatoren. Über diese ist es möglich, Retro-Games zu spielen, die eigentlich für andere Konsolen erschienen sind und schon ein paar Jährchen auf ihrem Konto haben. Wer nun ältere Games von der PlayStation 2, vom SNES oder der Sega Saturn sowie anderen klassischen Konsolen spielen möchte, der bekommt von Microsoft einige Steine in den Weg gelegt.

Die App Retroarch ist schon länger unerwünscht, doch nun geht Microsoft einen Schritt weiter

Tatsache ist, dass die Verwendung der App Retroarch eigentlich schon seit einigen Monaten verboten ist und die Anwendung daher seitens Microsoft gesperrt wurde. Dennoch hatten viele Gamer keine … … weiterlesen

Optionales Microsoft Windows 11 Update für Juli veröffentlicht

Die Nutzer von der Windows 11 Version 21H2 haben ab sofort die Chance, ein neues optionales Update wahrzunehmen. Dieses neue Update ist in der Lage, nicht nur einige Probleme mit VPN auszubessern, sondern es sorgt auch dafür, dass Schwierigkeiten mit diversen angeschlossenen Geräten im Anzeige- und Audiobereich der Vergangenheit angehören. Weitere kleine Fehlerbehebungen sind ebenfalls vorhanden. Schauen wir uns mal an, was das optionale Update KB5028245 für Windows 11 zu bieten hat.

Qualitätsverbesserungen für Windows 11: Neues Update für Juli verfügbar

Dieses optionale Update ist imstande, eine Vielzahl an kleineren Verbesserungen mit sich zu bringen. Wir konzentrieren uns auf die möglicherweise wichtigsten Neuheiten vom Update KB5028245. Für viele Windows 11 Nutzer dürfte vor allem die Problembehebung in Hinsicht auf die virtuellen privaten Netzwerke (VPN) interessant sein. Das Update behebt zu hohe ARP-Anforderungen (Address Resolution Protocol) an das Netzwerkgateway. Zudem wurde sich um das Problem gekümmert, dass einige Anzeige- und Audiogeräte … … weiterlesen

Amazon Deal: Microsoft Surface Go 3 – jetzt 10 Prozent Rabatt nutzen

Das 2 in 1 Tablet Surface Go 3 gehört zu den beliebten Produkten aus dem Sortiment des Tech-Unternehmens Microsoft. Dieses Modell verfügt über einen leistungsstarken Intel Core i3 Prozessor. Der Arbeitsspeicher beträgt 8 GB RAM und Nutzer haben die Möglichkeit, von dem umfangreichen 128 GB Speicherplatz zu profitieren. Das Betriebssystem Windows 11 Home S ist auf diesem Surface Go 3 vorinstalliert und damit haben Nutzer die Chance, das neuste Betriebssystem von Microsoft im Alltag zu verwenden.

Dieses Modell in der Farbe schwarz weist ein übersichtliches 10,5 Zoll Display vor. Es handelt sich hierbei genauer gesagt um einen hochwertigen 10,5-Zoll-Touchscreen (220 ppi) in einem Seitenverhältnis von 3:2. Die Bildschirmauflösung liegt bei 1.920 x 1.080 Pixel. Der einstellbare Kickstand ermöglicht eine bequeme Nutzung daheim oder auch unterwegs. Das geringe Gewicht ab 545 Gramm begünstigt die mobile Verwendung des Surface Go 3. An der Vorder- und Rückseite sind qualitative 1080-p-HD-Kameras angebracht. Die stabilen … … weiterlesen

Microsoft Edge markiert Twitter-Website nach Umbenennung als Phishing-Bedrohung

Elon Musk hat sich mit der Umbenennung von Twitter nicht unbedingt einen Gefallen getan. Die neue Bezeichnung “X” hat weltweit nicht nur Irritationen unter den Usern ausgelöst, sondern sorgte auch für einige technische und teils sogar rechtliche Probleme. Die gesamte Aktion wirkte nicht unbedingt durchdacht oder gut geplant. Natürlich verbindet Elon Musk diesen Buchstaben des Alphabets mit seinen eigenen Marken. Da wäre nicht nur SpaceX, sondern auch das Tesla Modell X. Laut eigener Aussage mag Musk diesen Buchstaben einfach. Also lag es vermutlich irgendwo nahe, Twitter in X umzubenennen? Nun ja, man kann davon halten, was man will, aber eine Sache ist ein Fakt: Die Umbenennung hat im Zusammenhang mit dem Microsoft Edge Browser für Probleme gesorgt.

Twitter-Umbenennung verwirrt den Edge Browser von Microsoft

Aufgrund der Änderung des Favicons haben viele Nutzer des Microsoft Edge Browsers zuletzt Sicherheitswarnungen beim Aufrufen der X-Webseite erhalten. Das neue Logo sorgte dafür, dass Edge … … weiterlesen