Gemeinsame Verantwortung für Softwarequalität – Herausforderung und Chance in der modernen Softwareentwicklung
In der heutigen agilen Softwareentwicklung ist es unerlässlich, dass die Verantwortung für die Softwarequalität nicht länger allein beim Projektmanagement liegt und die Qualitätssicherung nicht als isolierter Prozess behandelt wird. In diesem Artikel befassen wir uns damit, wie ein gemeinsames Verständnis und eine gemeinsame Verantwortung aller Teammitglieder zur Verbesserung der Softwarequalität beitragen können.
In einem ausgewogenen Projektteam arbeiten Entwickler, Business-Analysten, QA-Engineers und Manager zusammen, wobei jeder einen eigenen Fokus und eine eigene Sichtweise hat. Der Business-Analyst übersetzt Kundenanforderungen und erstellt Feature-Dokumente. Der Entwickler implementiert die Lösung, die der Business-Analyst bereitstellt. Der QA-Engineer entwickelt Testfälle und automatisiert sie. Und der Manager koordiniert und synchronisiert die Prozesse.
Auf den ersten Blick mag dieses Modell gut funktionieren, aber es kann zu Problemen führen, wenn die Rollen nicht effektiv zusammenarbeiten. Die Verantwortung für die Produktqualität sollte im Idealfall in den Händen aller Beteiligten liegen. Das Teilen der Verantwortung ist noch nicht überall Standard und auch … … weiterlesen