IT und Geschäftszweck verknüpfen mit Enterprise Architektur
Während sich viele Vorgehensmodelle in der IT mit dem Betrieb der Informationstechnik an sich beschäftigen und IT-interne Prozesse optimieren sollen (so zum Beispiel das mit Hassliebe betrachtete ITIL), dienen die Frameworks der Enterprise-Architektur der Verknüpfung von IT-Aufgaben mit den Unternehmenszielen und erzeugen so sehr viel Transparenz. Keine Angst vor zu viel Overhead: Schon mit der Einführung weniger Prinzipien kann im Unternehmen viel erreicht werden.
Enterprise Architektur – oder besser IT-Unternehmensarchitektur – als Disziplin des IT-Betriebes im Unternehmen hat es nicht einfach. Vielfach als „zu sperrig“, „zu unhandlich“ oder schlicht „zu umständlich“ gescholten, wagen sich nur wenige Unternehmen an die Einführung entsprechender Prozesse und Frameworks. Denn der Respekt vor der Komplexität von Frameworks wie TOGAF oder Zachman ist groß. Und eigentlich befasst man sich lieber mit technischen Themen.
Enterprise Architektur ist auch nicht „mal eben“ oder nebenbei gemacht. Denn es gilt, Unternehmenszweck und IT-Betrieb aufeinander abzustimmen und aneinander auszurichten. Am Ende … … weiterlesen