Motorola Edge 70: Release-Datum des ultraschlanken Smartphones enthüllt

Motorola hat das globale Release-Datum seines extrem schlanken Edge 70 Smartphones bestätigt. Ein Link auf der offiziellen Website nennt offenbar den Launch-Termin des weniger als 6mm dicken Smartphones, welches anscheinend im November starten wird.

Apple iPhone: Code-Analyse zeigt, wie ein 20 Byte großer Fehler zu Antennagate führen konnte

Das Apple iPhone 4 war mit einem brandneuen Design und einem Retina Display ein spannendes Upgrade, kurz nach dem Launch haben sich Nutzer aber über schlechten Empfang beschwert, der zu „Antennagate“ geführt hat. Eine Code-Analyse zeigt nun, dass dafür vor allem ein fehlerhafter, 20 Byte großer Code verantwortlich war.

AOC bringt neuen, schnellen Gaming-Monitor mit USB-Hub zum noch überschaubarem Preis an den Start

AOC hat einen neuen Gaming-Monitor im Angebot. Der Q27G4SRU kommt dabei mit einer stark erhöhten Bildwiederholfrequenz und einer nicht ganz selbstverständlichen Ausstattung. Der Preis ist zumindest bezogen auf die gesamte Spannbreite von Gaming-Monitoren noch recht günstig.

Windows 10: ESU-Anmeldung für verlängerten Support ist gestartet

Windows 10, EOL, Microsoft Windows 10, End Of Life, End Of Support, EOS, Windows 10 EOS
Microsoft hat die Anmeldung zum ESU-Programm für Windows 10 allem Anschein nach endlich gestartet. Erste Nutzer können sich jetzt für ein weiteres Jahr kostenlose Updates sichern – allerdings nur mit Microsoft-Konto und unter bestimmten Bedingungen. (Weiter lesen)

ThinkPad E16 Gen 2: QHD-Display mit 400 Nits, AMD Ryzen 7 und 40% Rabatt direkt bei Lenovo

Das Lenovo ThinkPad E16 Gen 2 ist aktuell ein deutlich besserer Deal als die neuere Modellvariante des günstigen 16-Zoll-Laptops, denn der chinesische Hersteller gewährt heute einen gigantischen Rabatt auf eine attraktive Konfiguration des erschwinglichen Business-Notebooks.

Das XMG Core 16 M25 AMD ist ein guter Allrounder für Gaming und Arbeit

Mit dem Core 16 M25 hat der deutsche Hersteller XMG einen 16-Zoll Gamer im Angebot, der aufgrund seines schlichten Erscheinungsbildes aber keinesfalls nur zum Spielen geeignet ist. Dank guter Leistung, umfangreichen Wartungsmöglichkeiten und dem guten IPS-Display handelt es sich um einen interessanten Allrounder.

Corsair EX300U startet als schnelle, externe SSD und ist dank MagSafe auch eine günstige Alternative zum Speicherupgrade

Corsair bietet ab sofort eine neue SSD an. Dabei handelt es sich um ein transportables Speichermedium, welches sich sogar an einem kompatiblem Smartphone befestigen lässt. Beworben werden relativ hohe Datenübertragungsraten, bei der Nutzung mit schnellen, internen Massenspeichern dürfte die EX300U aber doch einen deutlichen Flaschenhals darstellen.

Garmin: Smartwatch wird durch Software-Update noch besser und soll stabiler laufen

Garmin rollt eine neue Software-Version auf mehrere Smartwatches aus. Dabei handelt es sich um eine stabile Software-Version, welche dementsprechend keine eigenen Einschränkungen mitbringt und prinzipiell an alle Nutzer ausgerollt wird.

Getac S510AD startet als robustes Notebook mit NPU und wahlweise dedizierter Grafikkarte

Der S510AD ist ein neuer und besonders widerstandsfähiger Laptop. Angeboten wird das Modell mit verschiedenen Prozessoren, womit sich je nach konkreter Modellversion durchaus eine hohe Rechenleistung ergeben dürfte.

Spitzen-Kamera und starker Akku: Google Pixel 10 Pro Fold im Test

Das Google Pixel 10 Pro Fold zeigt im Test eindrucksvoll, wie weit faltbare Smartphones inzwischen gereift sind. Mit seiner exzellenten Triple-Kamera, inklusive 4K-Videos und einem starken Telezoom, gehört es zu den besten Foto-Foldables auf dem Markt. Ebenso überzeugt die Ausdauer: Über 15 Stunden im geöffneten und über 17 Stunden im geschlossenen Zustand sind für diese Handyart tolle Werte. Auch die OLED-Displays beeindrucken mit hoher Helligkeit, kräftigen Farben und flüssiger Darstellung. Das Scharnier wirkt stabil und angenehm leichtgängig, wenn auch die innere Faltlinie etwas dezenter sein dürfte. Für ein modernes Foldable ist das Google Pixel 10 Pro Fold zudem weiterhin noch etwas dick. Der Tensor-G5-Chip bietet eine flotte Leistung, schließt aber nicht ganz zur Spitze auf. Dafür glänzt die Software mit praktischen KI-Funktionen, Splitview-Multitasking und einem Update-Versprechen bis 2032. Bei einem hohen Startpreis von rund 1.900 … … weiterlesen

Google Pixel Watch 4 im Test: Smartwatch mit gewölbtem Display und Satelliten-SOS

Die Google Pixel Watch 4 bietet ein helleres, gewölbtes Display, Notfall-SOS über Satellit, Dual-Band-GPS, eine längere Akkulaufzeit und eine tiefere Gemini-Integration mit dem neuen Wear OS 6. Im Test präsentiert sich die Smartwatch als gelungener Nachfolger der Pixel Watch 3.

Finanzierung für Colossus 2: xAI sammelt 20 Milliarden, Nvidia steigt mit ein

Ein neuer Tag, eine neue Ankündigung milliardenschwerer Investitionen in den Aufbau von KI-Rechenzentren. Und schon wieder ist Nvidia als Hardware-Lieferant mit dabei. Diesmal soll sich das Unternehmen um CEO Jensen Huang an der nächsten Finanzierungsrunde für das Colossus 2 Projekt von Elon Musk beteiligen.

Windows 11: Neues Vorschau-Update verbessert Dark Mode & Sicherheit

Windows 11, Microsoft Windows 11, Windows 11 Logo, Windows 10 Nachfolger, Windows 11 Hintergrundbilder, Windows 11 Background
Microsoft hat ein neues Vorschau-Update für Windows-Insider veröffentlicht. Die aktualisierte Version des Betriebssystems bringt unter anderem Unterstützung für externe Fingerabdruck-Scanner und Verbesserungen am Datei-Explorer im dunklen Modus mit. (Weiter lesen)

GIMP 3.0.6 Revision 1

GIMP („GNU Image Manipulation Program“) ist ein pixelbasiertes Grafikprogramm und gilt als ein Vorzeigeprojekt der Open-Source-Bewegung. Es ist praktisch das freie Äquivalent zu Adobe Photoshop in Sachen Bildbearbeitung und Zusammenstellung.

TeamViewer 15.70.5

Die Desktop Sharing-Software TeamViewer ist für Privatanwender kostenlos verfügbar. Sie ermöglicht die weltweite Fernsteuerung beliebiger Endgeräte, welche TeamViewer installiert haben und mit dem Internet verbunden sind. Außerdem können Dateien oder Nachrichten ausgetauscht werden. TeamViewer bietet darüber hinaus auch einen Konferenz-Modus.

Microsoft Teams 25255.703.3981.5698 (macOS)

Text- und sprachbasierte Kommunikationsplattform für Gruppen, Organisationen und Unternehmen. Dabei stehen einem zahlreiche Austauschmöglichkeiten zur Verfügung, wie das Austauschen von Dateien, das Teilen von Bildschirminhalten, gleichzeitiges Arbeiten an Word- oder Excel-Dokumenten, Videokonferenzen oder einfaches Chatten.

TeamViewer QuickSupport 15.70.5

Die Desktop Sharing-Software TeamViewer ist für Privatanwender kostenlos verfügbar. Sie ermöglicht die weltweite Fernsteuerung beliebiger Endgeräte, welche TeamViewer installiert haben und mit dem Internet verbunden sind. Außerdem können Dateien oder Nachrichten ausgetauscht werden. TeamViewer bietet darüber hinaus auch einen Konferenz-Modus.

TeamViewer Host 15.70.5

Die Desktop Sharing-Software TeamViewer ist für Privatanwender kostenlos verfügbar. Sie ermöglicht die weltweite Fernsteuerung beliebiger Endgeräte, welche TeamViewer installiert haben und mit dem Internet verbunden sind. Außerdem können Dateien oder Nachrichten ausgetauscht werden. TeamViewer bietet darüber hinaus auch einen Konferenz-Modus.

FurMark 1.39.3.0

FurMark ist ein kostenloser Benchmark und Stresstest, mit dem sich die Stabilität von Grafikkarten überprüfen lässt. Soll die Stabilität nach dem Übertakten der GPU geprüft werden, kann FurMark erste wichtige Erkenntnisse liefern. Der Benchmark ermöglicht den Vergleich unterschiedlicher Grafikkarten oder Einstellungen.

4K-Gaming-Monitor mit 450 Nits und bis zu 320 Hz für 459 Euro: AOC präsentiert Agon U32G4U

Der neueste 32 Zoll 4K-Gaming-Monitor von AOC bietet eine relativ hohe Helligkeit von 450 Nits und eine Bildfrequenz von bis zu 320 Hz zum Mittelklasse-Preis. Allerdings wird die höchste Bildfrequenz nur bei reduzierter Auflösung erreicht, auf USB-C verzichtet der Monitor.

Selten geworden: Sigmas Reise-Allrounder kann überzeugen

ValueTech, Fotografie, Objektiv, Sigma, Bildstabilisator, ValueTech TV, APS-C, Nikon Z, Reisefotografie, Lichtstärke, Brennweitenbereich, Fujifilm X, Canon RF, Contemporary, L Mount, Reise Zoom, 16-300mm
Sigma hat mit dem 16-300mm F3.5-6.7 DC OS Contemporary ein klassisches Reise-Zoom im Angebot. Bei den Kollegen von ValueTech TV wurde es jetzt im Rahmen einer Italienreise getestet – auch um zu klären, ob ein Allround-Objektiv dieser Art heute noch zeitgemäß ist. (Weiter lesen)

Beyond Aero: Wasserstoffantrieb für Businessjets wird zur Realität

Flugzeug, Wasserstoff, Beyond Aero
Das Luft- und Raumfahrt-Startup Beyond Aero erreicht mit seinem wasserstoffelektrischen Antriebssystem für den geplanten Jet BYA-1 einen wichtigen Meilenstein. Bei Tests in Toulouse wurde die Technologie erfolgreich im Vollmaßstab demonstriert. (Weiter lesen)

Kaffee-Deals zum Prime Day: Günstige Kaffeebohnen, gemahlener Kaffee und Kapseln im Angebot

Amazon bringt in den Prime Deal Days auch viele reduzierte Kaffeeprodukte. Ob Bohnen, gemahlener Kaffee oder Kapseln – wer seinen Vorrat rechtzeitig auffüllen möchte, sollte jetzt bei diesen Angeboten zugreifen. Wir haben einige Highlights für Sie herausgesucht.

Letzte Chance für Retouren-Schnäppchen: Geprüfte Rückläufer um 20 Prozent zusätzlich redzuziert

Zum Prime Day lockt Amazon mit einer neuen Aktion für Sparfüchse: Im Retourenkauf gibt es aktuell 20 Prozent Rabatt auf ausgewählte Produkte. Dabei handelt es sich um geprüfte Rückläufer, die nochmals günstiger angeboten werden.

Sony Cyber-shot RX1R III im Test

Die Sony Cyber-shot RX1R III ist eine Premium-Kompaktkamera, die im Test durch eine außergewöhnliche Fotoqualität überzeugt hat. Der rückwärtig belichtete Vollformat-Sensor der Kamera löst mit 60 Megapixeln sehr hoch auf, die lichtstarke Zeiss-Festbrennweite bietet 35 mm. Ein optischer Zoom fehlt, aber durch die hohe Auflösung sind sehr gute Kamera-interne Zuschnitte auf 50 mm und 70 mm möglich. Für schnelle Motive ist die Kamera nicht besonders gut geeignet, die Serienbildgeschwindigkeit ist mit 5 Bildern pro Sekunde recht gemächlich und die Framerate bei 4K-Video beträgt nur 30 fps (Bilder pro Sekunde). Der Autofokus wird beim selbstständigen Erfassen und Verfolgen von Motiven durch eine KI-Einheit unterstützt. Das Gehäuse wirkt durch die strukturierte Oberfläche und matte Eisenbeschichtung sehr edel und bringt 498 Gramm auf die Waage. Das hochauflösende 3-Zoll-Display ist nicht schwenkbar. Und der Akku könnte beim Filmen und … … weiterlesen

Windows Package Manager (Winget) 1.12.250 Preview

Der Windows Package Manager ist eine offiziell von Microsoft unterstützte freie Paketverwaltung für Windows. Der dazugehörige Client „Winget“ wird als Teil des App-Installers vertrieben, lässt sich mit dem entsprechenden App-Paket aber auch manuell installieren und als Preview außerhalb Microsofts Insider-Programm nutzen.

XMPlay 4.0.0.21 Beta

XMPlay ist ein leichtgewichtiger Audio-Player, der gleichzeitig funktional, einfach zu bedienen und mit vielen Musikformaten kompatibel ist. Darüber hinaus kann er mit visuellen Zusätzen ausgestattet werden. Diese Plug-Ins sind auch mit Winamp kompatibel. Die Oberfläche lässt sich mit zahlreichen Skins personalisieren.

IPS-Monitore für Spieler: AOC U32G4U und Q27G4SRU bieten beide bis zu 320 Hertz

Es gibt sie noch, die Gaming-Monitore ohne OLED-Technik. AOC stellt zwei neue mit IPS-Panel vor: Der U32G4U liefert 4K UHD mit 160 Hz oder im alternativen Modus Full HD mit 320 Hz auf einer Diagonale von 31,5 Zoll. Beim Q27G4SRU ist wiederum WQHD mit 320 Hz auf 27 Zoll gesetzt.

Game of Thrones Limited Edition des Realme 15 Pro stellt Wappen von Haus Targaryen stolz zur Schau

Realme schickt eine spannende Limited Edition in den Kampf rund um den Thron des Smartphone-Markts. Mit dem Wappen von Haus Targaryen, Farbakzenten in Gold und sogar Software-Anpassungen könnte das Mittelklasse-Smartphone kaum auffälliger aussehen.

Neue Smartwatches: Tag Heuer Calibre Connected E5 startet mit OLED, Lücken und angepassten OS

Tag Heuer bietet mit der Connected Calibre E5 eine neue Smartwatch in mehreren Versionen an, dabei gibt es sowohl unterschiedliche Farb- als auch Größenversionen. Die durchaus preisintensive Smartwatch kommt dabei mit einem OLED-Bildschirm und einem altem SoC.

Flexible Feststoffbatterie erzielt Durchbruch: 86 % mehr Energiedichte bei 2.100 km Reichweite

Ein Mercedes EQB mit der neuen Festkörperbatterie mit Polymer-Elektrolyt wäre in der Lage, mit einer Ladung mehr als 2.100 Kilometer zurückzulegen. Dabei beansprucht das Batteriepack das gleiche Volumen wie ein herkömmlicher Lithium-Ionen-Akku im EQB. Der biegsame Polymer-Elektrolyt verringert zudem den Ionen-Transferwiderstand und erhöht die Energiedichte erheblich.

Acer Predator Triton 14 AI mit haptischem Trackpad und Lunar Lake im 1,6 kg leichten Gehäuse startet in Deutschland

Mit einer Bauhöhe von 1,7 Zentimetern und einem Gewicht von 1,6 Kilogramm ist das Acer Predator Triton 14 AI ein extrem kompaktes Gaming-Notebook, mit einem 120 Hz OLED-Display, Intel Lunar Lake und einer GeForce RTX 5070 verspricht das Gerät dennoch eine passable Performance.

Amazon Prime Day: Nasssauger nur heute ab 299 Euro – lohnt sich das?

Smart Home, reinigung, Haushalt, Haushaltsgeräte, Staubsauger, Wischfunktion, Tineco, Nasssauger, Reinigungstechnik, Tineco FLOOR ONE S9 Artist, Wischsauger, Wasserstaubsauger
Zum Amazon Prime Day 2025 dürfen sich Haushalte jetzt auf smarte Sauberkeit mit Stil freuen: Tineco bietet seine innovativsten Geräte zu exklusiven Sonderpreisen an. Unser Überblick zeigt euch die bes­ten Deals rund um die Staubsauger und Nasssauger. (Weiter lesen)

Erst danach entdeckt: Asteroid schrammte sehr dicht an der Erde vorbei

Weltraum, Raumfahrt, Weltall, Asteroid, Asteroiden, Komet, Meteorit, Meteor
Ein Asteroid ist in der vergangenen Woche näher an der Erde vorbei­geflogen als zahlreiche Satelliten. Bemerkt hat dies erst einmal nie­mand. Der Vorfall zeigt vor allem, wie löchrig die entsprechenden Überwachungsverfahren derzeit noch sind. (Weiter lesen)

Kampagne gegen Chatkontrolle: Politiker gehen in Protest-Mails unter

E-Mail, Spam, Nachrichten, email, mailing
Ein innerhalb eines Wochenendes entwickeltes Portal sorgt derzeit dafür, dass zahlreiche europäische Politiker jeden Tag viele hundert Mal daran erinnert werden, dass sie wohl besser nicht für die neuen Vorschläge zur anlasslosen Überwachung von Messengerdiensten im Rahmen der sogenannten „Chatkontrolle“ stimmen sollten. (Weiter lesen)

Letzte Chance: Narwal-Saugroboter bei Amazon zum Prime-Knaller-Preis

Smart Home, reinigung, Haushalt, Haushaltsgeräte, Staubsauger, Smarthome, Saugroboter, Staubsaugerroboter, Wischroboter, Wischfunktion, Smart-Home, Saugen, Wischen, Saugwischroboter, Reinigungsstation, Absaugstation, Narwal, Narwal Flow
Narwal und Amazon senken nur noch heute im Zuge der Prime Deal Days 2025 die Preise vieler beliebter Saugroboter. Vom neuen Flow bis zu den Flaggschiffen der Freo-Familie sind viele smarte Helfer jetzt zum Bestpreis zu haben – das sind die Deals. (Weiter lesen)

Amazon-Gründer sagt riesige KI-Rechenzentren im Orbit voraus

Wissenschaft, Weltraum, Raumfahrt, Erde, Innovation, Datenzentrum, Zukunftstechnologie, Solarenergie, Raumstation, Sternenhimmel, Atmosphäre, Energiegewinnung, Sonnenlicht, Erdumlaufbahn, Weltraumtechnik, Weltraumsolaranlage, Hexagonale Solarpanels
Jeff Bezos prognostiziert für die nächsten 20 Jahre Gigawatt-Re­chen­zent­ren im Weltraum. Der Amazon-Gründer meint, dass durch kontinuierliche Solarenergie und natürliche Kühlung kosten­güns­ti­ge­re Alternativen zu irdischen Zentren entstehen könnten. (Weiter lesen)

KI-Müll oder Zukunft? Musk kündigt erstes voll KI-generiertes Spiel an

Künstliche Intelligenz, Ego-Shooter, actionspiel, Videospiel, Zukunftstechnologie, Cyberpunk, Virtuelle Realität, Mensch-Maschine-Interaktion, Neonbeleuchtung, Computersimulation, Sci-Fi-Ästhetik, Robotersteuerung, KI-Gaming, Roboter-Spieler, Futuristische Stadtlandschaft
Elon Musk kündigt für Ende 2026 das erste vollständig KI-generierte Videospiel seines KI-Unternehmens xAI an. Das Versprechen eines „großartigen“ Spiels stößt in der Gaming-Community auf Skepsis, sie befürchten „KI-Müll“ – nicht zuletzt wegen Musks Vergangenheit. (Weiter lesen)