
Manchmal ist es mir ein Rätsel, wieso Menschen das tun, was sie tun. Wieso sie Dinge erzählen, die nicht der Wahrheit entsprechen, obwohl sie davon ausgehen müssen, dass es sofort auffliegt.
Beispiel: Ich erzähle online einer fremden Person, dass ich der beste Sportler weit und breit bin. Diese Person googelt mich, sieht auf Facebook, dass ich aufgrund der riesigen Pauke, die ich vor mir her trage, vermutlich nicht gerade der Sportlichste bin. Und dank meiner Postings erfährt die Person von der einzigen Disziplin, in der ich tatsächlich glänzen kann: Karate am Glas aka einarmiges Reißen in der Halbliterklasse aka schlimm viel Trinken. Nicht gerade der Sport, mit dem man tatsächliche Sportler überzeugen könnte. Fünf Minuten im Netz reichen — und … … weiterlesen →