Joe Biden: Stellenanzeige im Quellcode von Whitehouse.gov versteckt
Das Weiße Haus braucht offenbar Mitarbeiter für seinen Digitalen Dienst. Für mehr Cybersicherheit will Joe Biden neun Milliarden Dollar ausgeben. (Security, Rechtsstreitigkeiten)
);
Das Weiße Haus braucht offenbar Mitarbeiter für seinen Digitalen Dienst. Für mehr Cybersicherheit will Joe Biden neun Milliarden Dollar ausgeben. (Security, Rechtsstreitigkeiten)
Seit die Deutsche Glasfaser für ihren Umgang mit der Routerfreiheit kritisiert wird, redet sie von einem Update der Fritzbox von AVM. Doch das ist nicht das Problem. (Routerfreiheit, Fritzbox)
Die französischen Medien sollen für das Anzeigen von Suchergebnissen durch Google bezahlt werden. Die Höhe der Gebühren wird nicht genannt. (Leistungsschutzrecht, Google)
Seit die Deutsche Glasfaser für ihren Umgang mit der Routerfreiheit kritisiert wird, redet sie von einem Update der Fritzbox von AVM. Doch das ist nicht das Problem. (Routerfreiheit, Fritzbox)
Turniere könnten in Neuseeland stattfinden, Valve denkt über den Umzug nach und er mag Cybperpunk 2077: Gabe Newell äußert sich über Gaming. (Gabe Newell, Steam)
Die Bundesregierung will zu Fahndungszwecken zeitlich und örtlich befristet eine automatisierte Kennzeichenerfassung erlauben. (Überwachung, Datenschutz)
Die Bundesregierung will zu Fahndungszwecken zeitlich und örtlich befristet eine automatisierte Kennzeichenerfassung erlauben. (Überwachung, Datenschutz)
Nach dem Lizenzwechsel soll Elasticsearch als Community-Fork weitergeführt werden. Die Initiatoren kontern die Kritik an AWS durch Elastic. (Elasticsearch, Cloud Computing)
Bessere Technologien statt alter Antworten: Auch im sensiblen Gesundheitsbereich können ausgedruckte Patientenakten nicht den Weg weisen. Ein IMHO von Peter Steinlechner (Telematik, Datenschutz)
Nach dem Lizenzwechsel soll Elasticsearch als Community-Fork weitergeführt werden. Die Initiatoren kontern die Kritik an AWS durch Elastic. (Elasticsearch, Cloud Computing)
Anhand eines praktischen Beispiels hat Bundeskanzlerin Angela Merkel verdeutlicht, warum der dezentrale Ansatz der richtige Weg ist. (Corona-App, Google)
Bessere Technologien statt alter Antworten: Auch im sensiblen Gesundheitsbereich können ausgedruckte Patientenakten nicht den Weg weisen. Ein IMHO von Peter Steinlechner (Telematik, Datenschutz)
Tesla müsse in Deutschland Gewerkschaften und betriebliche Mitbestimmung akzeptieren, sagt IG-Metall-Chef Jörg Hofmann. (Tesla, Elektroauto)