Das iPhone sicherer machen Teil 2 – Bildschirmsperre wenn der Flugmodus aktiviert wird

Hier ist der zweite Teil der kleinen Reihe, wie man das iPhone ein klein wenig sicherer machen kann. Es wird die Bildschirmsperre aktiviert, wenn ein Fremder den Flugmodus aktiviert.

Der Beitrag Das iPhone sicherer machen Teil 2 – Bildschirmsperre wenn der Flugmodus aktiviert wird erschien zuerst auf mobi-test.

Das iPhone sicherer machen Teil 3 – trotz Ausschalten auffindbar sein

Im dritten Teil der kleinen Serie, wie man sein iPhone ein klein bisschen sicherer mache kann, wird jetzt kontrolliert, ob das iPhone auch noch auffindbar ist, auch wenn es ausgeschaltet werden sollte.

Der Beitrag Das iPhone sicherer machen Teil 3 – trotz Ausschalten auffindbar sein erschien zuerst auf mobi-test.

Das iPhone sicherer machen Teil 1 – das Kontrollzentrum sperren

In Folge 226 unseres Podcast haben Markus und ich uns kurz über das Thema Sicherheit bei iPhones unterhalten. Dabei hat er einen Tipp ins Gespräch gebracht, wie man sein iPhone mit zwei kleinen Tricks etwas sicherer machen kann. Hier nun Teil 1 indem ich zeige, wie man Unbefugten den Zugriff auf das Kontrollzentrum des iPhones sperrt.

Der Beitrag Das iPhone sicherer machen Teil 1 – das Kontrollzentrum sperren erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 226 – Huawei, Motorola und was ist mit Oppo und OnePlus?

Eine eher schwache Woche liegt hinter und, aber wir haben mehr als genug Gesprächsstoff. Wie ist es nach dem Rückzug von OnePlus und Oppo um die Markenvielfalt in Deutschland bestellt? Außer Samsung und Apple gibt es da nur noch Xiaomi und ein paar „kleine“ Fische. Soll es das gewesen sein? Was ist mit Motorola, die gerade die neuen RAZR auf den Markt werfen, aber damit direkt zum Scheitern verurteilt sind. Oder Huawei. Zwar noch da, aber doch nicht wirklich. Markus kann da aus der aktuellen Praxis sprechen. Oder warum wir Bedenken haben, das das Nothing Phone (2) ein Erfolg werden wird. Natürlich sprechen wir auch über die neuen Garmin Pro Modelle, die das Thema Smartwatch immer wieder neu definieren.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 226 – Huawei, Motorola und was ist mit Oppo und OnePlus? erschien zuerst auf mobi-test.

Fuß vom Gas mit dem Saphe Drive Pro – mit Rabattcode

Mal ein ganz anderes Thema. Es geht um Verkehrssicherheit und darum, wie Saphe dabei helfen kann nicht nur sicherer zu fahren, sondern auch entspannter und nebenbei noch etwas Sprit zu sparen.

Der Beitrag Fuß vom Gas mit dem Saphe Drive Pro – mit Rabattcode erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 225 – Neues zum Nothing Phone (2), TicWatch 5 Pro, Samsung Galaxy Watch 6 und E-Autos

Bei den Smartphones wäre die letzte Woche echt tote Hose gewesen, wenn es Carl Pei nicht gäbe, denn der streut weiterhin fleißig Infos zum kommenden Nothing Phone (2), die einiges an Potential zum Grübeln haben. Viel mehr News gibt es zu der neu vorgestellten TicWatch 5 Pro, die endlich in der Moderne angekommen ist und schon auf dem Papier neugierige macht. Dazu Infos zu einer Huawei Watch 4, die angeblich den Blutzucker messen soll, was sich aber schnell als Falsch herausstellt. Dazu Gerüchte zur Galaxy Watch 6, die wirklich hoffen lassen, ein neuer Dyson Saugroboter, der preislich den Rahmen sprengt und zu guter letzt unterhalten wir über E-Autos und dem entspannten Fahren.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 225 – Neues zum Nothing Phone (2), TicWatch 5 Pro, Samsung Galaxy Watch 6 und E-Autos erschien zuerst auf mobi-test.

JBL Tune Flex im Test – wie gut ist das Half-Semi-In-Ear Headset?

Im Test habe ich das JBL Tune Flex Semi-In Ear Headset, welches eine ganze besondere Besonderheit bietet, die ich so noch nirgendwo sonst gesehen habe, denn es ist zwar ein Semi-In-Ear Headset, aber auf Wunsch kann es dann in Richtung Half-In-Ear Headset umgebaut werden. Aber wie klingt sowas?

Der Beitrag JBL Tune Flex im Test – wie gut ist das Half-Semi-In-Ear Headset? erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 224 – ist Huawei bei uns nutzbar und die neuen Xperias

Eine Woche nach der Google I/O herrscht Tristesse, was Neuheiten angeht. Also haben wir Zeit und mit einer sehr interessanten Frage zu beschäftigen. Wie steht es um Huawei? Sind deren Smartphones immer noch nicht in Deutschland nutzbar? Das hat Markus ausprobiert und berichtet über seine Erkenntnisse, die durchaus überraschend sind. Dann sprechen wir über die neuen Huawei Watch 4 und im Nachgang finden wir auch die angemessene Zeit, um über die neuen Xperia V Modelle zu sprechen. Dann gibt es einiges an News bezüglich der AirTags und dem kommenden Pendant von Google und einem neuen Beats Headset in transparent.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 224 – ist Huawei bei uns nutzbar und die neuen Xperias erschien zuerst auf mobi-test.

CarlinKit 4.0 im Test – was taugt der drahtlose Adapter für Apple CarPlay und Android Auto ?

Im Test habe ich den CarlinKit 4.0, einem Wireless Car Adapter für Android Auto und Apple CarPlay. Wie wird er eingerichtet und wie funktioniert das alles im Alltag?

Der Beitrag CarlinKit 4.0 im Test – was taugt der drahtlose Adapter für Apple CarPlay und Android Auto ? erschien zuerst auf mobi-test.

Sony WF-C700N In-Ear Headset im Test – der Preis/Leistungskiller?

Im Test habe ich das Sony WF-C700N In-Ear Headset, welches viele Funktionen des großen Bruders für weniger Geld bietet. Aber was taugt es im Alltag?

Der Beitrag Sony WF-C700N In-Ear Headset im Test – der Preis/Leistungskiller? erschien zuerst auf mobi-test.

AirGuard – so findet man mit Android und iPhone fremde AirTag Tracker

Mit Hilfe der kleinen und vor allem kostenlosen App AirGuard kann man mit einem iPhone und Android Smartphones einen zugesteckten AirTag von Apple aber auch viele andere Tracker anderer Hersteller finden und unschädlich machen. Hier zeige ich Schritt für Schritt, wie es funktioniert..

Der Beitrag AirGuard – so findet man mit Android und iPhone fremde AirTag Tracker erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 223 – Google KI und neue Pixels

Endlich mal eine Woche voll mit News zu Smartphones, aber das Hauptthema ist KI wie bei vielen derzeit auch. Kein Wunder, denn diese moderne Technik hat und wird unsere Welt nachhaltig verändern. Auf der Google I/O gab es einiges an Neuheiten diesbezüglich zu sehen. Natürlich gab es dann auch das Pixel 7a, das Pixel Fold und das Pixel Tablet. Dabei wartet Peter mit einer echten Überraschung auf. Weiter geht es mit Neuigkeiten zu Android 14, Wear OS und dem aufgebohrten Google Find my Device. Am Ende noch mal ganz kurz zu denen neuen Sony Xperia.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 223 – Google KI und neue Pixels erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 222 – Quo Vadis HRV, die neuen Pixel, das neue Nothing und Google AirTags

Markus macht mit dem Thema HVR ein Fass auf und das sprichwörtlich, den so kurz die Abkürzung, so riesig die Welt, die sich dahinter verbirgt. Leider weiß davon so gut wie niemand und Hersteller wie Samsung sperren das ganz bewusst. Wir klären auf und bekommen uns dabei fast in die nicht mehr so zahlreich vorhandenen Haare. Dabei streifen wir das gerade angekündigte Update auf Samsung One UI 5 Watch. Dann ist noch mal das OnePlus Pad ein Thema und das wohl zum aller letzten mal, um dann über das kommende Pixel Fold und Pixel 7a zu sprechen. Des weiteren über die Ankündigung zum Nothing phone (2), von dem wir uns ja einiges erhoffen und zum Abschluss noch mal ein paar Neuheiten bezüglich der Google AirTags, die jetzt einen Namen haben und was Apple, zusammen mit Google, Samsung und Co. für diese Gerätegattung planen.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge … … weiterlesen

Blavor PN-W12Pro 18 Watt PD Solar Powerbank mit 20.000 mAh im Test

Im Test habe ich eine Solar Powerbank mit 20.000 mAh mit USB PD und einer Leistung von bis zu 18 Watt. Was taugt sowas im Alltag, was kann man damit wie schnell laden und vor allem, wie lange dauert es, so ein Teil nur mit der Kraft der Sonne wieder aufzuladen? Das alles klären wir …

Blavor PN-W12Pro 18 Watt PD Solar Powerbank mit 20.000 mAh im Test Weiterlesen »

Der Beitrag Blavor PN-W12Pro 18 Watt PD Solar Powerbank mit 20.000 mAh im Test erschien zuerst auf mobi-test.

Narwal Freo im Test – kann der Newcomer bei den Wisch-Saugrobotern überzeugen?

Im Test habe ich den Narwal Freo, einen absoluten Newcomer auf dem Markt der Saug-Wischroboter, der den etablierten Anbietern wie Ecovacs, Roborock oder Dreame so richtig Konkurrenz machen möchte, indem bekannte Probleme verbessert und auch sonst vieles optimiert wurde. Ist das gelungen und wie schlägt sich der Narwal Freo im Alltag?

Der Beitrag Narwal Freo im Test – kann der Newcomer bei den Wisch-Saugrobotern überzeugen? erschien zuerst auf mobi-test.

Xiaomi Redmi Watch 3 im Test – wie gut ist diese Smartwatch im Alltag?

Im Test habe ich die Redmi Watch 3, einer Smartwatch aus der Mittelklasse, die viel verspricht, aber was taugt die Uhr im Alltag?

Der Beitrag Xiaomi Redmi Watch 3 im Test – wie gut ist diese Smartwatch im Alltag? erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 221 – Werbung auf dem Xiaomi 13, das kommende Sony Xperia, Samsung Exynos kehrt zurück und mehr

In dieser Woche gab es einiges an Highlights. Markus und Peter haben sich das Xiaomi 13 angeschaut, wobei Markus wie gewohnt getestet hat und Peter hat versucht die Massen an Werbung zu entfernen. Das führt zum Thema, ob Werbung auf Smartphones, vor allem den teureren zu tolerieren ist und wie man sie entfernen kann. Dann hat Sony das nächste Xperia angekündigt, Samsung scheint zum Exynos zurückzukehren, es gibt weitere Leaks zum Pixel 7a und das OnePlus Pad geht demnächst in den Verkauf. Zum Abschluss noch ein kurzer Blick auf das nächste Beats Headset, welches transparent werden soll.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 221 – Werbung auf dem Xiaomi 13, das kommende Sony Xperia, Samsung Exynos kehrt zurück und mehr erschien zuerst auf mobi-test.

OOONO CO-Driver NO1 Blitzerwarner im Test – wie gut ist er im Alltag?

Im Test habe ich den OOONO CO-Driver NO1 Blitzerwarner, welcher zwar schon länger auf dem Markt ist, aber nun in einer neuen Version, also habe ich mitr den einfach mal gekauft und gegen die bekannte Konkurrenz von Saphe und Drive One getestet.

Der Beitrag OOONO CO-Driver NO1 Blitzerwarner im Test – wie gut ist er im Alltag? erschien zuerst auf mobi-test.

Drive One Blitzerwarner im Test – wie schlägt er sich im Alltag?

Im Test habe ich den Drive One Blitzerwarner, welcher jetzt zwar offiziell verboten ist, was mich aber nicht davon abgehalten hat ihn zu kaufen und im Alltag im direkten Vergleich zu zwei bekannten Konkurrenten zu testen.

Der Beitrag Drive One Blitzerwarner im Test – wie schlägt er sich im Alltag? erschien zuerst auf mobi-test.

Radarwarner und Blitzerwarner im Vergleich – das sind die Besten

Blitzerwarner gibt es viele, aber findet ihr die besten ihrer Art, die ich allesamt selbst gekauft und direkt gegeneinander getestet habe. Welcher ist der Beste, welcher der günstigste und welche Vor- und Nachteile haben die einzelnen Blitzerwarner?

Der Beitrag Radarwarner und Blitzerwarner im Vergleich – das sind die Besten erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 220 – über Android 14, Xiaomi 13 Ultra, Xiaomi Band 8, die neue Pixel und Solar

Nach der Pause legen wir los, als ob nichts gewesen wäre. Es gibt einiges zu besprechen, denn die erste Beta zu Android 14 ist da und natürlich auch das Xiaomi 13 Ultra, in dessen Rahmen Markus über den laufenden Android 13 Test spricht. Natürlich ist auch Xiaomi Smart Band 8, von dem Peter derzeit aber noch warnt. Da es auch wieder Leaks zu den neuen Pixel Modellen gibt, ist auch dieses Thema bei uns. Zum Ende hin sprechen wir noch über eine neue Garmin Smartwatch mit Solar, um daraufhin in Thema Sonnenenergie etwas abzuschweifen, was Smartphones, Wearables, Headsets und Co angeht.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 220 – über Android 14, Xiaomi 13 Ultra, Xiaomi Band 8, die neue Pixel und Solar erschien zuerst auf mobi-test.

Pearl revolt USB Solarladegerät mit 21 Watt im Test

Im Test habe ich das revolt USB Solarladegerät mit 21 Watt von Pearl, mit dem man den von der Sonne produzierten Strom ohne Umwege direkt in ein Smartphone, Tablet oder Powerbank laden kann. Aber was taugt so etwas im Alltagstest? Ich hatte bereits im Jahre 2014 die ersten Solar-Ladegeräte getestet (Testberichte) und zuletzt mit dem …

Pearl revolt USB Solarladegerät mit 21 Watt im Test Weiterlesen »

Der Beitrag Pearl revolt USB Solarladegerät mit 21 Watt im Test erschien zuerst auf mobi-test.

Huawei Freebuds 5 im Test – wie gut ist das Semi-In-Ear Headset?

Im Test habe ich die neuen Huawei Freebuds 5, einem Semi-In-Ear Headset, der gehoben Preisklasse. Das Design polarisiert, aber wie sieht es mit dem wichtigsten Kriterium aus? Wie klingt dieses Headset?

Der Beitrag Huawei Freebuds 5 im Test – wie gut ist das Semi-In-Ear Headset? erschien zuerst auf mobi-test.

SoundPEATS RunFree Lite im Test – was taugt das günstige Open-Ear Headset?

Im Test habe ich das SoundPEATS RunFree Lite Open-Ear Headset, welches rein optisch an ein bekanntes Bone-Conduction Headset erinnert, aber nur 1/8 davon kostet. Was taugt es im Alltag?

Der Beitrag SoundPEATS RunFree Lite im Test – was taugt das günstige Open-Ear Headset? erschien zuerst auf mobi-test.

Anker Soundcore Space Q45 im Test – wie gut ist dieses Over-Ear Headset mit ANC?

Im Test habe ich das Anker Soundcore Space Q45 Over-Ear Headset mit ANC und damit das aktuelle Topmodell. Was taugt es im Alltag und eines schon mal vorab – ich muss das Thema Tests von Headset ab sofort neu denken.

Der Beitrag Anker Soundcore Space Q45 im Test – wie gut ist dieses Over-Ear Headset mit ANC? erschien zuerst auf mobi-test.

Die Apple Watch bricht ständig das Training ab? Das könnte der Grund dafür sein

Ihr habt das Problem, dass die Apple Watch immer wieder ein laufendes Training abbricht, obwohl nach nichts drückt oder auch sonst alles richtig eingestellt ist? Dann könnte das hier der Grund dafür sein und natürlich gibt es auch die passende Lösung.

Der Beitrag Die Apple Watch bricht ständig das Training ab? Das könnte der Grund dafür sein erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 219 – Smartwatches von Huawei, das Xiaomi 13 Ultra und neue Headsets von OnePlus und Sony

Nach den Wearables starten die Headsets durch, denn nachdem wir uns der Huawei Watch Ultimate widmen und dabei (natürlich) ein wenig abschweifen, spricht Markus über seinen Test zum Xiaomi 13 und unsere Erwartungen an das kommende Xiaomi 13 Ultra. Anschließend Neuerungen bei Google Nearby Share und Google Drive. Zum Abschluss sprechen wir über zwei Headset …

Mobi-Test Podcast Folge 219 – Smartwatches von Huawei, das Xiaomi 13 Ultra und neue Headsets von OnePlus und Sony Weiterlesen »

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 219 – Smartwatches von Huawei, das Xiaomi 13 Ultra und neue Headsets von OnePlus und Sony erschien zuerst auf mobi-test.

Nothing Ear (2) im Test – wie gut ist das ANC In-Ear Headset wirklich?

Im Test habe ich das Nothing Ear (2) TWS-In-Ear Headset, welches mit erstaunlich wenig Hype auf den Markt gebracht wurde, aber nicht ohne jeder Menge Versprechungen bezüglich Verbesserungen und Optimierungen.

Der Beitrag Nothing Ear (2) im Test – wie gut ist das ANC In-Ear Headset wirklich? erschien zuerst auf mobi-test.

MAGINON Smart Tag im Test – was taugt die AirTag Alternative von Aldi?

Im Test habe ich den MAGINON Smart Tag, den man beim Discounter Aldi Nord und Aldi Süd bekommen kann. Diese AirTag Alternative ist nicht nur auf den ersten Blick ein bekanntes Modell.

Der Beitrag MAGINON Smart Tag im Test – was taugt die AirTag Alternative von Aldi? erschien zuerst auf mobi-test.

Apple AirTag Alternativen im Vergleich – welche ist die Beste?

Gibt es Alternativen zum Apple AirTag? Ja, gibt es und es werden immer mehr, wobei sie sich nicht nur preislich deutlich unterscheiden, sondern auch in der Funktionalität. Hier findet ihr alle AirTag Alternativen im Überblick mit allen Pro und Contras. Welcher ist der Beste?

Der Beitrag Apple AirTag Alternativen im Vergleich – welche ist die Beste? erschien zuerst auf mobi-test.

Dreame DreameBot L10 Ultra im Test – Saugroboter mit Wischfunktion und Reinigungsstation

Im Test habe ich den DreameBot L10 Ultra, dem kleinen Bruder des DreameBot L10s Ultra, denn dieser erscheint mir die besser Wahl von beiden zu sein. Der Nicht-S ist deutlich günstiger, aber auch deutlich schlechter? Das gilt es heraus zu finden.

Der Beitrag Dreame DreameBot L10 Ultra im Test – Saugroboter mit Wischfunktion und Reinigungsstation erschien zuerst auf mobi-test.

Saug-Wischroboter bzw. Wischroboter entkalken – geht günstig und schnell

Kann man einen Saug-Wischroboter bzw. Wischroboter eigentlich auch entkalken? Eine sehr häufig gestellte Frage, die ich ganz konkret und vor allem aus eigener Erfahrung beantworten.

Der Beitrag Saug-Wischroboter bzw. Wischroboter entkalken – geht günstig und schnell erschien zuerst auf mobi-test.

Huawei Watch Buds im Test – wie gut ist die Smartwatch mit dem Headset?

Mit der Huawei Watch Buds habe ich ein echtes 2in1 Wearable im Test, in dem man eine komplette Smartwatch mit einem TWS In-Ear Headset kombiniert hat. Was schon sehr genial ist, aber wie funktioniert das alles im Alltag?

Der Beitrag Huawei Watch Buds im Test – wie gut ist die Smartwatch mit dem Headset? erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 218 – Oppo/Oneplus, Nothing, Xiaomi, Garmin, Apple und Nuki

Diese Woche haben sich die Ereignisse bezüglich Oppo und Oneplus im minutentakt überschlagen. Am Ende stellt sich aber heraus, dass alles wohl nicht so ist, wie es sich dargestellt hat. Oder doch? Wir versuchen dem Gerede auf den Grund zu gehen und haben dabei etwas bemerkt. Markus testet gerade das Xiaomi 13 und ist hin und her gerissen. Zwischen genial und genial daneben ist alles dabei. Parallel testet Peter das nothing ear (2), von dem er ziemlich begeistert ist. Oder doch nicht so ganz? Ist das alles nur Subjektiv? Nebenbei wird dann eine wichtige Änderung bei den Bewertungen im Blog bekannt gegeben, die sich auf den Test der Huawei Watch Buds bezieht. Dann ziehen wir weiter zur anstehenden WWDC von Apple und der Frage, wie smart die aktuellen Wearables eigentlich sind. Alle voran Amazfit, die jetzt ernst mit der Integration von ChatGPT machen.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge … … weiterlesen

Sony WH-CH720N im Test – ist dieses Over-Ear Headset mit ANC eine Empfehlung?

Im Test habe ich das ANC Headset Sony WH-CH720N, welches mit einem Preis von knapp 120 Euro höchst interessant ist, denn es bietet Multipoint und ANC. Aber ist es wirklich eine Empfehlung?

Der Beitrag Sony WH-CH720N im Test – ist dieses Over-Ear Headset mit ANC eine Empfehlung? erschien zuerst auf mobi-test.

Rollei Smart Tag im Test – wie gut ist die AirTag Alternative?

Im Test habe ich den Rollei Smart Tag, einer weiteren Alternative für den Apple Air Tag und ich will wissen, ob dieser Tracker auch sein (vieles) Geld wert ist oder nicht.

Der Beitrag Rollei Smart Tag im Test – wie gut ist die AirTag Alternative? erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 217 – Neuheiten von Nothing, Huawei und Oppo – aber nicht alle für uns

Es geht wieder los und zwar so richtig. Neue Smartphones, neue Wearables und neue Headsets von Nothing, Huawei, Oppo und Amazfit. Dazwischen sprechen wir über fehlerhafte Updates von Apps, das man Kreditkarten doch nicht so einfach abscannen kann, was an deutschen Schulen schief läuft, warum die Energiewende in Punkto Balkonkraftwerke schon mit der Bürokratie zu scheitern droht und, und, und.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 217 – Neuheiten von Nothing, Huawei und Oppo – aber nicht alle für uns erschien zuerst auf mobi-test.

Bankkarten per NFC oder RFID aus der Ferne scannen und Geld abheben? So ein Schwachsinn…

Kann man Kreditkarten aus der Ferne wirklich mit einer kostenlosen App scannen und unbemerkt beliebig viel Geld abzocken? Nein und das ist auch ganz einfach zu erklären.

Der Beitrag Bankkarten per NFC oder RFID aus der Ferne scannen und Geld abheben? So ein Schwachsinn… erschien zuerst auf mobi-test.

Redmi Buds 4 Lite Half-In-Ear Headset im Test – was taugt der AirPods 3 Klon?

Mit den Redmi Buds 4 Lite habe ich mal wieder einen waschechten AirPods 3 (Testbericht) Klon im Test, der nur 1/6 kostet, eben genauso aussieht, aber auch so gut klingt? Um das herauszufinden habe ich es mir einfach mal gekauft und ausprobiert.

Der Beitrag Redmi Buds 4 Lite Half-In-Ear Headset im Test – was taugt der AirPods 3 Klon? erschien zuerst auf mobi-test.

Wie Smartphone Kameras die Wirklichkeit schöner machen am Beispiel des Pixel 7 und Galaxy S23

Die Nachrichten sind gerade voll, damit das Samsung angeblich Mond-Fotos faked. Wir haben darüber unseren Podcast gesprochen und erklärt, dass das so nicht der Fall ist. Grundsätzlich funktioniert es folgendermaßen. Das Samsung Galaxy s23 erkennt, dass der Mond fotografiert wird. Anhand von Machine Learning und KI wird dann das Foto im Smartphone so bearbeitet, das …

Wie Smartphone Kameras die Wirklichkeit schöner machen am Beispiel des Pixel 7 und Galaxy S23 Weiterlesen »

Der Beitrag Wie Smartphone Kameras die Wirklichkeit schöner machen am Beispiel des Pixel 7 und Galaxy S23 erschien zuerst auf mobi-test.

UGREEN Nexode USB-C 200 Watt Ladegerät im Test

Im Test habe ich das UGREEN Nexode USB-C 200 Watt Ladegerät, welches zwar nicht wirklich günstig ist, aber selbst hungrigste Geräte ohne zu Murren aufladen soll. Wie schlägt es sich im Alltag und ist es sein Geld wert?

Der Beitrag UGREEN Nexode USB-C 200 Watt Ladegerät im Test erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 216 – Samsung faked den Mond (nicht) und Google verliert irgendwie alles

Eine turbulente Woche liegt hinter uns. Aber nicht wegen spektakulären Neuvorstellungen, sondern einem angeblichen Fail von Samsung, die dabei ertappt wurden, den Mond zu faken. Aber wo ist da der Fake? Ein Thema, bei dem ganz schnell Fragen aufkommen, inwieweit ge“fakte“ Fotos schon zur Normalität geworden sind. Dann hat Google mal wieder ein Pixel verloren, welches jetzt bei eBay verkauft wurde, was uns zur Frage bringt, ob Leaks nützlich sind oder eher nervig. Dann sprechen wir über In-Ear Headsets, ziemlich teuren Smartwatches, der OnePlus Tastatur, dem neuen Samsung A54 und einer Neuheit von Amazfit.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 216 – Samsung faked den Mond (nicht) und Google verliert irgendwie alles erschien zuerst auf mobi-test.

Webseiten in den Google Suchergebnissen blockieren – so funktioniert es

In dieser kurzen Anleitung zeige ich, wie man im Chrome und dem Firefox unerwünschte Seiten wie chip.de aus den Suchergebnissen ein für allemal blockieren und damit ausblenden kann. Das ganze ist kostenlos und dauert nur wenige Sekunden zum Einrichten.

Der Beitrag Webseiten in den Google Suchergebnissen blockieren – so funktioniert es erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 215 – Google, Nothing, Huawei oder die Woche der Ankündigungen

Wenig handfestes diese Woche, dafür umso mehr Ankündigungen, was uns demnächst so erwarten könnte. Allen voran Google, die zur Google I/O 2023 einladen, dann liefert Nothing jede Menge Gesprächsstoff zum neuen Headset, Smartphone und einem Lautsprecher. Oppo ist auch dabei mit einer Ankündigung noch im März, dazu auch mal wieder realme, die ein Gerücht zu einem möglichen Klapptelefon streuen und Huawei, die wohl Ende März auf einem Event jede Menge Hardware vorstellen werden/sollen/könnten. Zu guter Letzt dann noch die Amazfit News der Woche und Sonos, die zwei neue Lautsprecher angekündigt haben und bei uns für ordentlich Gesprächsstoff gesorgt hat.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 215 – Google, Nothing, Huawei oder die Woche der Ankündigungen erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 214 – Digitalisierung und Innovation (not) made in Germany

Der MWC 2023 ist vorbei und wieder einmal wurde dort einiges an Neuheiten vorgestellt. Allen voran Xiaomi, die auf einem 3,5 stündigen Event ein nahezu vollständiges Portfolio gezeigt haben. Mit dabei die Xiaomi 13er, die Xiaomi Watch S1 Pro und die Xiaomi Buds 4 Pro, die dieses mal für eine heftige Diskussion zwischen uns sorgen. Dazu gab es zwei wirklich Innovationen. Eine von Xiaomi und OnePlus. Wie so oft war da weit und breit nichts auf Deutschland zu sehen. Von wegen Digitalisierung und Innovation made in Germany. Viel Spaß mit knapp 90 Minuten Technik-Talk ohne Blatt vor den Mündern und eigenen Meinungen in Reinkultur.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 214 – Digitalisierung und Innovation (not) made in Germany erschien zuerst auf mobi-test.

TORRAS 4in1 iPhone Case mit MagSafe im Test

Dieses mal im Test – das TORRAS 4in1 iPhone Case mit MagSafe, welches viel verspricht, nicht ganz billig ist und ich „durfte“ mit dem Case leider ziemlich schnell den Ernstfall erleben. Hat es geschützt oder versagt?

Der Beitrag TORRAS 4in1 iPhone Case mit MagSafe im Test erschien zuerst auf mobi-test.

eufy Security SmartTrack Link im Test – was taugt die AirTag Alternative?

Im Test habe ich den neuen eufy Security SmartTrack Link, einer günstigeren Apple AirTag Alternative. Was taugt der eufy im Alltag im direkten Vergleich zum Chipolo One Spot und dem ATUVOS Tag?

Der Beitrag eufy Security SmartTrack Link im Test – was taugt die AirTag Alternative? erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 213 – Smartwatches, Brustgurte, der HFV Wert und Blitzer

So kurz vor dem MWC gibt es in der Welt der Smartphones nicht viel spannendes, eigentlich auch nicht bei den Wearables, aber dieses mal steigen wir etwas tiefer in die Materie der Messwerte ein, denn Markus bringt den HFV Wert zur Sprache und damit auch Brustgurte, womit diese Folge ihren Lauf nimmt in das Innere unseres Körpers. Dabei berichtet Peter auch mal von Einsätzen bei der Berufsfeuerwehr, in denen die Sturzerkennung von Wearables eine wichtige Rolle spielt, GPS Daten, Notfallkontakte usw. Weiter über ein wichtiges Urteil bezüglich Blitzerwarnern und am Ende dann noch Gerüchte über das neue Moto Razr 2023.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 213 – Smartwatches, Brustgurte, der HFV Wert und Blitzer erschien zuerst auf mobi-test.

Infurture H1 im Test – was taugt dieses supergünstige Over-Ear Headset mit ANC?

INFURTURE BN601 H1 ANC Bluetooth-Kopfhörer heißt mein aktueller Testkandidat und kostet weniger als 40 Euro. Taugt sowas günstiges oder kann das weg?

Der Beitrag Infurture H1 im Test – was taugt dieses supergünstige Over-Ear Headset mit ANC? erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 212 – Rückschritt und Fortschritt bei Fitbit und Samsung

Es geht drunter und diese Woche. Bei Fitbit werden ein paar Funktionen entfernt, beim Samsung Galaxy S23 gibt es hingegen große Fortschritte bei der Akkulaufzeit. Aber was ist sonst noch passiert? ChatGPT wird auf einmal unfreundlich, Huawei zeigt die Huawei Watch Buds mit eingebauten Headset, das Oppo Find N2 Flip ist in Europa, aber nicht in Deutschland, zu kaufen, Realme wird demnächst das Realme GT3 mit 240 Watt vorstellen und der neue IKEA VINDSTYRKA Luftsensor sorgt für einige Verwirrung was den Matter-Standard angeht.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 212 – Rückschritt und Fortschritt bei Fitbit und Samsung erschien zuerst auf mobi-test.

Saphe Drive Pro Verkehrsalarm im Test – was taugt er im Alltag?

Im Test habe ich den Saphe Drive Pro, den großen Bruder des Saphe Drive Mini und der ist nicht nur deutlich größer sondern kommt mit einem großen Haken. Was taugt er im Alltag?

Der Beitrag Saphe Drive Pro Verkehrsalarm im Test – was taugt er im Alltag? erschien zuerst auf mobi-test.

Pitaka Carbon Armband und Pitaka Air Case für die Apple Watch (Ultra) im Test

Im Test habe ich dieses mal das Pitaka Carbon Armband und das Pitaka Air Case im Carbon Look für die Apple Watch. Mehr Carbon Look geht nicht mehr und so wirklich günstig ist das alles auch nicht, aber was taugt das im Alltag?

Der Beitrag Pitaka Carbon Armband und Pitaka Air Case für die Apple Watch (Ultra) im Test erschien zuerst auf mobi-test.

devolo WiFi 6 Repeater 5400 im Test – was taugt der Mesh-Repeater im Alltag?

Im Test habe ich den devolo WiFi 6 Repeater 5400, da ich dringend ein paar Funklöcher in der Wohnung stopfen muss. Hält dieser, nicht ganz billige, WLAN Verstärker was er verspricht?

Der Beitrag devolo WiFi 6 Repeater 5400 im Test – was taugt der Mesh-Repeater im Alltag? erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 211 – ChatGBT und OnePlus im Fokus

Diese Woche sprechen wir, oder besser gesagt diskutieren wir, über ChatGBT, Google Bard und New Bing. Was ist das überhaupt und wird es unser aller Leben bzw. Arbeiten verändern? Wenn ja inwieweit? Müssen wir jetzt alle um unsere Jobs bangen oder werden wir gar sterben? Wie immer sind wir da sehr kontroverser Meinung. Und was macht da OnePlus eigentlich? Smartphones als Nebenerwerb aber dafür ein richtiger Kracher und so am Rande dann noch das Xiaomi 13 und Android 14, weil es ChatGBT so wollte.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 211 – ChatGBT und OnePlus im Fokus erschien zuerst auf mobi-test.

Eono Eonoheadphone 1 im Test – was taugt dieses ANC Headset der Amazon Marke?

Im Test habe ich das Eono Eonoheadphone 1 ANC Headset der Hausmarke von Amazon. Kostet unter 70 Euro und liest sich auf dem Datenblatt schon ganz gut, aber taugt es im Alltag?

Der Beitrag Eono Eonoheadphone 1 im Test – was taugt dieses ANC Headset der Amazon Marke? erschien zuerst auf mobi-test.

Nissan Connect App Login funktioniert nicht? Hier ist die Lösung

Wenn das Login in die Nissan Connect App nicht mehr funktioniert, weil der „Log In“ Button ausgegraut und damit nicht anklickbar ist, dann habe ich die Lösung für dieses Problem.

Der Beitrag Nissan Connect App Login funktioniert nicht? Hier ist die Lösung erschien zuerst auf mobi-test.

dbrand oder easyskinz welche Folie ist besser

Ich glaube, wir müssen zunächst einmal damit beginnen, das Konzept der beiden Unternehmen dbrand und easyskinz zu erklären. Die meisten Menschen, die ich kenne, nutzen für ihre Smartphones eine Schutzhülle. Diese schützt das Gerät, wenn es euch aus der Hand fällt. Wir sind ja so blöd und lassen und von den Herstellern seit Jahren Geräte …

dbrand oder easyskinz welche Folie ist besser Weiterlesen »

Der Beitrag dbrand oder easyskinz welche Folie ist besser erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 210 – beim Galaxy S23 hat uns Samsung endlich erhört und abgeliefert

Die S23-Serie ist offiziell und diese Woche natürlich das Top-Thema, denn ansonsten ist mal wieder nicht wirklich viel passiert. Wie es scheint, hat uns Samsung endlich erhört und wahrlich abgeliefert. Aber es gibt auch Kritik zu äußern. Dazu hat sich Carl Pei mit gleich drei News in unser Notizbuch eingeschlichen und es gibt endlich mal wieder die Amazfit News der Woche.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 210 – beim Galaxy S23 hat uns Samsung endlich erhört und abgeliefert erschien zuerst auf mobi-test.

SHOKZ OpenComm UC im Test – was taugt das Business Knochenschall-Headset?

Im Test habe ich das SHOKZ OpenComm UC Knochenschall Headset, welches bei uns während des Tests den ganzen Tag in Telefonkonferenzen und „normalen“ Anrufen bestehen musste. Taugt diese Technik auch für den ganzen Tag oder muss man Kompromisse eingehen?

Der Beitrag SHOKZ OpenComm UC im Test – was taugt das Business Knochenschall-Headset? erschien zuerst auf mobi-test.

Verknüpfung für freigegebene Ordner im Google Drive erstellen – so funktioniert es

In dieser Anleitung erkläre ich Schritt für Schritt, wie man eine Verknüpfung für freigegebene Ordner in „Meiner Ablage“ im Google Drive erstellen kann.

Der Beitrag Verknüpfung für freigegebene Ordner im Google Drive erstellen – so funktioniert es erschien zuerst auf mobi-test.

GPX, KML oder TCX Routen von einer Huawei Watch exportieren – so funktioniert es

Wie man eine Route im GPX, TCX oder KML Format von einer Huawei Watch exportieren kann, zeige ich hier Schritt für Schritt in einer bebilderten Anleitung.

Der Beitrag GPX, KML oder TCX Routen von einer Huawei Watch exportieren – so funktioniert es erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 209 – ist noch Platz neben Android und iOS?

In dieser Folge geht es ein bisschen drunter und drüber und das in alle Richtungen. Am Ende spielen die Betriebssysteme die entscheidende Rolle, denn sie sind die Schnittstelle und das bei fast allem. Aber gibt es überhaupt noch Platz für ein weiteres Betriebssystem neben Android und iOS? Wilde Spekulationen, abgefahrene Ideen und noch vieles mehr. Seid gespannt.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 209 – ist noch Platz neben Android und iOS? erschien zuerst auf mobi-test.

VG Wort Meldungen erstellen – so funktioniert es (Stand 2023)

Wie man eine Meldung für Wortmarken bei der VG Wort einreicht erkläre ich hier Schritt für Schritt mit vielen Bildern, denn am 31. Januar läuft die Frist ab. Wenn man weiß wo und wie, ist jede Meldung eine Sache von wenigen Sekunden.

Der Beitrag VG Wort Meldungen erstellen – so funktioniert es (Stand 2023) erschien zuerst auf mobi-test.

Huawei Watch GT3 Se Test – Die sehr gute Einsteiger Smartwatch

Willkommen zum Huawei Watch GT3 SE Test, das ist mittlerweile die dritte Uhr, die in der Huawei GT 3  Serie erschienen ist. Die ersten beiden Uhren, die Huawei Watch GT3 sowie die GT3 Pro haben wir bereits getestet. Testberichte und Videos habe ich euch weiter unten verlinkt. Die GT3 SE ist der Einstieg in die …

Huawei Watch GT3 Se Test – Die sehr gute Einsteiger Smartwatch Weiterlesen »

Der Beitrag Huawei Watch GT3 Se Test – Die sehr gute Einsteiger Smartwatch erschien zuerst auf mobi-test.