Sophos deckt Kryptominer auf
Sophos hat Beweise gefunden, dass der Betreiber des MrbMiner Krypto-Mining-Botnets eine kleine Software-Entwicklungsfirma ist, die in der Stadt Shiraz im Iran tätig ist.
);
Sophos hat Beweise gefunden, dass der Betreiber des MrbMiner Krypto-Mining-Botnets eine kleine Software-Entwicklungsfirma ist, die in der Stadt Shiraz im Iran tätig ist.
Mehrere europäische Regierungen setzen auf digitale Impfpässe. Eine EU-weite Initiative scheint in Reichweite zu sein.
Das Gelingen der Energiewende hängt nicht nur von einem Paradigmenwechsel in der Energieerzeugung ab. Es geht längst auch um die Frage, wie eine zukunftsfähige Stromversorgung aussehen kann und welchen Anteil digitale Technologien daran haben.
Elastic bewegt sich weg von Open Source und setzt stattdessen auf die Server Side Public License (SSPL). Hintergrund ist ein Konflikt mit Amazon Web Services (AWS).
Die SolarWinds-Attacke setzte ausgeklügelte Techniken ein, war aber in vielerlei Hinsicht auch gewöhnlich und vermeidbar, so Microsoft. Die Antwort laute „Zero Trust“.
Als Reaktion auf Beschwerden über die jüngsten Pläne für CentOS Linux wird Red Hat ab sofort kostenloses Red Hat Enterprise Linux (RHEL) für kleine Produktions-Workloads und Entwicklungsteams von Kunden anbieten.
IBM will sich von zahlreichen deutschen Mitarbeitern trennen. Die Gewerkschaft ver.di befürchtet bis zu 1.000 Entlassungen und übt scharfe Kritik.
Die Luftfahrbehörde FAA hat zum ersten Mal einem Unternehmen die Genehmigung für den Einsatz von automatisierten Drohnen ohne menschliches Bedienpersonal vor Ort erteilt.
Als eine seiner letzten Amtshandlungen hat der scheidende US-Präsident Donald Trump eine Durchführungsverordnung unterzeichnet, die vorschreibt, dass amerikanische Cloud-Unternehmen Aufzeichnungen über ausländische Kunden führen müssen, um den US-Behörden zu helfen, Personen aufzuspüren, die Cyberverbrechen begehen.
PFU will mit den neuen ScanSnap iX1400 und ScanSnap iX1600 die Zusammenarbeit innerhalb eines Unternehmens vereinfachen – auch wenn die Teams räumlich getrennt sind.
Qualcomm hat die mobile Snapdragon 870 5G-Plattform angekündigt, ein Prozessor-Upgrade für mobiles Gaming und Grafik-Rendering in Flaggschiff-Geräten.
TIMETOACT GROUP und Hyland Software werden Partner für ECM/BPM Lösungen. Hyland ist ein marktführender Content Service-Partner, der sich insbesondere in Microsoft Architekturen nahtlos integrieren lässt.
Phil Venables, Google Clouds erster Chief Information Security Office (CISO) hat enthüllt, dass Googles Cloud-Venture Software des Anbieters SolarWinds verwendet hat, betont aber, dass die Verwendung begrenzt und eingeschränkt war. Er schildert die Best Practices von Google für die Cloud-Sicherheit.
Die aus politischen Gründen lahmgelegte rechtslastige Web-Site parler.com ist wieder erreichbar, pikanterweise mit Unterstützung aus Russland.
Hacker, die bei einem Cyberangriff auf die Medizinbehörde der Europäischen Union (EMA) Informationen über COVID-19-Impfstoffe gestohlen und dann online veröffentlicht haben, haben die Informationen manipuliert,. So wollen sie Desinformationen verbreiten, die das Vertrauen in Impfstoffe untergraben sollen.
iOS kennzeichnet bereits nicht-originale Akkus und Displays und jetzt wird iOS 14.4 nicht-originale Kameras zu der Liste hinzufügen.
Unternehmen aus Deutschland und Österreich werden gezielt mit gefälschten Mails angegriffen, die die Unsicherheit rund um COVID-19-Impfungen ausnutzen.
Profiprogrammierer sind knapp und teuer. Low-Code oder No-Code-Lösungen sollen es normalen Sachbearbeitern ohne tiefe Programmierkenntnisse ermöglichen, selbst Programme zu schreiben. Viel spricht dafür, dass dies 2021 zum Trendthema wird.
Joker’s Stash, der größte Dark-Web-Marktplatz für den An- und Verkauf gestohlener Kartendaten, hat bekannt gegeben, dass er am 15. Februar 2021 die Pforten schließt.
Eine breite Koalition aus führenden Vertretern der Gesundheits- und Technologiebranche kündigt die Vaccination Credential Initiative an, um den digitalen Zugang zu COVID-19-Impfunterlagen zu beschleunigen. Aus der IT-Branche sind Microsoft, Oracle und Salesforce dabei.
Cisco wird für RV-Router nach deren End-of-Life keine Sicherheits-Patches mehr anbieten. Kunden sollten diese Geräte dingend austauschen.
Für viele Jahre galt ein Leitsatz: Großunternehmen nutzen ein ERP, kleinere oder mittelständische Betriebe verzichten darauf. Die Digitalisierung hat das jedoch mächtig geändert, denn nicht nur gibt es verschiedene ERP-Lösungen, auch die Zielgruppen verändern sich. Warum ein ERP grundsätzlich sinnvoll sein kann und für wen sich das System eignet, zeigt dieser Artikel.