);
Tech-Blogs.de
  Menü
Zum Inhalt springen
  • Artikel
  • Blog registrieren
  • FAQ
  • Produkte & Review

Schlagwort-Archiv: linuxnews.de

« Ältere Beiträge

Fedora 38: Flathub als 3rd Party Repository

Von tech-blogger | 2023-02-06 - 09:34 |2023-02-06 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Mit Fedora 36 führten die Entwickler eine kuratierte Liste von Flatpaks ein. Dies kam bei den Anwendern nicht gut an und wird für Fedora 38 teilweise revidiert.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Tube Archivist: Ordnung in der YouTube-Sammlung

Von tech-blogger | 2023-02-06 - 08:21 |2023-02-06 Import
Einen Kommentar hinterlassen

YouTubes sind Teil vieler Freizeit- und Bildungsaktivitäten. Da ergibt es oft Sinn, die Videos auf für die Offline-Nutzung verfügbar zu haben. Dabei hilft Tube Archivist.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Distributionen: Die Qual der Wahl

Von tech-blogger | 2023-02-04 - 08:33 |2023-02-04 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Wie wählt ihr eure Distributionen aus? Das ist nicht immer einfach, denn es gibt reichlich Auswahl und viele Kriterien. nach denen man sortieren kann.

Quelle

Tagged linuxnews.de

elementary OS 7.0 erschienen

Von tech-blogger | 2023-02-02 - 07:56 |2023-02-02 Import
Einen Kommentar hinterlassen

elementary OS geht schon immer seinen eigenen Weg mit Pantheon Desktop und vielen eigenen Apps. Gerade ist elementary OS 7.0 erschienen.

Quelle

Tagged linuxnews.de

GnuLinuxNews-Podcast Folge 31

Von tech-blogger | 2023-02-01 - 14:58 |2023-02-01 Import
Einen Kommentar hinterlassen

In der neuen Podcast-Folge geht es darum, wie Google uns konditioniert, was von KI zu erwarten ist und was der Proxmox Backup Server kann.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Linux Mint »Victoria« 21.2 angekündigt

Von tech-blogger | 2023-02-01 - 10:17 |2023-02-01 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Linux Mint »Victoria« 21.2 soll im Juni 2023 erscheinen. Dabei wird unter anderem die Xfce-Edition auf die neue Version 4.18 angehoben.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Debian: Änderung der Quellen für unfreie Firmware

Von tech-blogger | 2023-02-01 - 08:28 |2023-02-01 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Debian hat nach langem Ringen im Oktober die Richtlinien für unfreie Firmware auf Installationsmedien angepasst. Jetzt hat die Umsetzung begonnen.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Nix: das geheimnisvolle Wesen

Von tech-blogger | 2023-01-31 - 09:10 |2023-01-31 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Nix versucht, ein universeller Paketmanager zu sein. Er kann neben anderen Paketmanagern installiert werden und hat atomare Updates, Sandboxing und Rollback im Gepäck.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Budgie 10.7 ordnet Anwendungen verschiedenen Grafikkarten zu

Von tech-blogger | 2023-01-30 - 06:23 |2023-01-30 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Die auf GTK 3 basierte Desktop-Umgebung Budgie hat sich in Version 10.7 ganz der Verbesserung des Benutzererlebnisses verschrieben.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Die Grenzen der Android App Unterstützung

Von tech-blogger | 2023-01-29 - 09:40 |2023-01-29 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Android und iOS sind die Platzhirsche auf mobilen Geräten. Die Verwendung von Apps, die auf diesen Plattformen erfolgreich sind, ist auf anderen Plattformen nicht ohne Tücken.

Quelle

Tagged linuxnews.de

CSS Hilfe für LinuxNews gesucht

Von tech-blogger | 2023-01-28 - 21:24 |2023-01-28 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Wir suchen die Hilfe eines CSS-Kundigen für LinuxNews, der ein oder zwei Stunden Zeit investieren kann.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Peropesis Linux: klein, kleiner, am kleinsten

Von tech-blogger | 2023-01-27 - 09:00 |2023-01-27 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Weniger als bei der minimalistischen Distribution Peropesis geht kaum. Auf einem Image von 193 MByte sind die wichtigsten Tools von GNU/Linux versammelt.

Quelle

Tagged linuxnews.de

FreeFileSync 12 veröffentlicht

Von tech-blogger | 2023-01-27 - 07:51 |2023-01-27 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Je mehr Geräte sich bei uns zu Hause breit machen, desto wichtiger wird die Synchronisation von Daten. Eine einfach zu bedienende Software aus diesem Segment ist FreeFileSync.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Red Hat: Stratis Storage 3.5 freigegeben

Von tech-blogger | 2023-01-26 - 08:48 |2023-01-26 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Red Hat hat Version 3.5 seiner auf XFS und LVM basierten Speichermanagement-Software Stratis Storage freigegeben.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Fedora Kinoite Nightly vorgestellt

Von tech-blogger | 2023-01-25 - 10:53 |2023-01-25 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Fedora und KDE legen gemeinsam Kinoite Nightly und Beta auf, zwei inoffizielle Versionen von Kinoite mit der neuesten KDE-Software.

Quelle

Tagged linuxnews.de

KDE: Diskussion über den Plasma-Release-Zyklus

Von tech-blogger | 2023-01-25 - 09:15 |2023-01-25 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Der durch seine wöchentliche Kolumne This Week in KDE – Adventures in Linux and KDE bekannte KDE-Entwickler Nate Graham hat

Quelle

Tagged linuxnews.de

KDE Plasma 27 Beta in Debian Unstable

Von tech-blogger | 2023-01-24 - 12:13 |2023-01-24 Import
Einen Kommentar hinterlassen

KDE Plasma 27 Beta ist ab heute in Debian Unstable zu finden. Der Grund für das frühe Hochladen ist in der Vorbereitung von 5.27 für Debian 12 zu sehen.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Netrunner OS 23: Solides Debian-Derivat mit KDE Plasma

Von tech-blogger | 2023-01-24 - 11:43 |2023-01-24 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Netrunner OS 23 ist eine gut ausgestattete Distribution auf der Basis von Debian 11 mit KDE Plasma 5.20.5. Keine Experimente, dafür solides Handwerk.

Quelle

Tagged linuxnews.de

macOS, zsh und die SSH Keys

Von tech-blogger | 2023-01-24 - 10:04 |2023-01-24 Import
Einen Kommentar hinterlassen

SSH-Keys unter aktuellem macOS bereiten Stefan keine Freude. Hier muss gezielt ein Script her, das die Keys lädt und zum Agenten als auch zur Keychain hinzugefügt.

Quelle

Tagged linuxnews.de

RSS Guard 4.3.0 jetzt wesentlich schneller

Von tech-blogger | 2023-01-23 - 09:56 |2023-01-23 Import
Einen Kommentar hinterlassen

RSS ist angeblich aus der Mode, wird aber immer noch vielfach eingesetzt. RSS Guard konzentriert sich unter anderem auf das Abholen von Feeds aus Online Accounts.

Quelle

Tagged linuxnews.de

LegacyOS: Linux für alte Rechner

Von tech-blogger | 2023-01-23 - 07:58 |2023-01-23 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Viele Anwender schätzen aus unterschiedlichen Gründen alte Hardware. Bei den Distributionen meldet sich LegacyOS nach einem längeren Hiatus wieder zum Dienst.

Quelle

Tagged linuxnews.de

LinuxNews Recap 2022

Von tech-blogger | 2023-01-21 - 12:46 |2023-01-21 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Ein Blick auf die Community: Fakten, Zahlen und Hintergründe zu Linuxnews hat Stefan für diesen Überblick aus den Logs gezogen.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Ubuntu 22.04.2 LTS verspätet sich

Von tech-blogger | 2023-01-20 - 09:55 |2023-01-20 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Die Veröffentlichung von Ubuntu 22.04.2 LTS »Jammy Jellyfish« wurde wegen technischer Probleme um zwei Wochen nach hinten verschoben.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Mediacenter: Kodi 20 Nexus, CoreELEC 20.0-Nexus, LibreELEC 10.0.4

Von tech-blogger | 2023-01-20 - 07:59 |2023-01-20 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Die letzten Tage sahen die Veröffentlichung von Kodi 20 »Matrix« sowie CoreELEC 20.0-Nexus und LibreELEC 10.0.4.

Quelle

Tagged linuxnews.de

KDE Plasma 5.27 LTS Beta

Von tech-blogger | 2023-01-19 - 19:31 |2023-01-19 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Mit KDE Plasma 5.27 Beta ging heute die letzte Inkarnation von Plasma 5 ins Rennen. Später im Jahresverlauf folgt die erste Ausgabe von Plasma 6.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Debian 12 »Bookworm«: Freeze hat begonnen

Von tech-blogger | 2023-01-19 - 12:58 |2023-01-19 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Mit dem Einzug des Winters bei uns startet auch der Freeze zu Debian 12 »Bookworm«. Er endet erst mit der Veröffentlichung der nächsten Debian-Version.

Quelle

Tagged linuxnews.de

GCompris 3.0 mit 8 neuen Aktivitäten

Von tech-blogger | 2023-01-19 - 07:38 |2023-01-19 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Die Lernsoftware GCompris bringt in Version 3.0 acht neue Aktivitäten für die Zielgruppe von 2 bis 10 Jahren mit. Damit verfügt es über 182 Aktivitäten.

Quelle

Tagged linuxnews.de

ChatGPT als Gnome-Erweiterung

Von tech-blogger | 2023-01-19 - 06:38 |2023-01-19 Import
Einen Kommentar hinterlassen

ChatGPT macht, abseits aller Bedenken, Spaß beim Experimentieren. Das funktioniert dank eines GitHub-Projekts jetzt auch direkt in der GNOME Shell.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Debian: FAI 6.0 fertiggestellt

Von tech-blogger | 2023-01-18 - 08:44 |2023-01-18 Import
Einen Kommentar hinterlassen

FAI erleichtert seit über 20 Jahren die Masseninstallation und -konfiguration von Debian und anderen Distributionen. Jetzt wurde FAI 6.0 veröffentlicht.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Rust 1.66.1 behebt Sicherheitslücke im Paketmanager Cargo

Von tech-blogger | 2023-01-17 - 09:30 |2023-01-17 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Die aktuelle Version der Programmiersprache Rust schließt eine Sicherheitslücke bei der SSH Host-Key Überprüfung im Paketmanager Cargo

Quelle

Tagged linuxnews.de

Firefox 109 räumt Erweiterungen auf

Von tech-blogger | 2023-01-17 - 08:24 |2023-01-17 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Mozilla schickt Firefox 109 mit Manifest v3 ins Rennen. Neu ist hauptsächlich eine verbesserte zentrale Verwaltung der installierten Erweiterungen.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Docker-Umgebung per Script aufsetzen

Von tech-blogger | 2023-01-16 - 08:23 |2023-01-16 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Die neuesten Versionen von Docker-CE und Docker-Compose, dem NGinx Proxy Manager sowie Portainer per Script auf verschiedenen Distributionen installieren.

Quelle

Tagged linuxnews.de

DietPi v8.13 für den Januar 2023 freigegeben

Von tech-blogger | 2023-01-16 - 08:16 |2023-01-16 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Die Januar-Ausgabe von DietPi, der auf Debian basierten Linux-Distribution für Single-Board-Computer, bietet ein neues Image und Anpassungen an der ausgelieferten Software.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Converseen 0.9.10 mit verbessertem WebP-Support

Von tech-blogger | 2023-01-12 - 09:07 |2023-01-12 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Converseen verarbeitet Bilder im Batch-Verfahren und setzt dabei Funktionen von ImageMagick in einer GUI um. Die neue Version bietet verbesserte Unterstützung für WebP.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Fedora Linux 38 rückt näher

Von tech-blogger | 2023-01-11 - 09:49 |2023-01-11 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Fedora Linux 38 soll am 18. April erscheinen und ein erstes alternatives Image eines Unified Kernels mitbringen. Neue Spins gibt es für Budgie und Sway.

Quelle

Tagged linuxnews.de

GPU-Viewer 2.12 erschienen

Von tech-blogger | 2023-01-11 - 08:30 |2023-01-11 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Geht es darum, möglichst viele Informationen über die verbaute Grafikkarte und die installierten Treiber übersichtlich zu präsentieren, ist GPU-Viewer eine Alternative.

Quelle

Tagged linuxnews.de

OpenMandriva Lx stellt »ROME« vor

Von tech-blogger | 2023-01-10 - 09:53 |2023-01-10 Import
Einen Kommentar hinterlassen

OpenMandriva blüht zwar eher im Verborgenen, legt aber mit »Rome« einen interessanten neuen Zweig als Rolling Release vor.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Open Source: Remote-Desktop HopToDesk

Von tech-blogger | 2023-01-09 - 13:08 |2023-01-09 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Einfach nutzbare Remote-Desktop-Software war lange Jahre eine proprietäre Angelegenheit. In letzter Zeit kamen einige Apps als Open Source hinzu.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Nitrux 2.6 »Forbidden Fruit« verzichtet auf den Paketmanager

Von tech-blogger | 2023-01-09 - 10:04 |2023-01-09 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Nitrux ging schon immer einen eigenen Weg ohne Systemd und mit NX-Desktop als Wrapper um KDE Plasma. Jetzt wird die Distribution immutable und verbannt den Paketmanager.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Gibt Canonical ZFS für Ubuntu wieder auf?

Von tech-blogger | 2023-01-08 - 07:49 |2023-01-08 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Canonical hat schon lange den Ruf weg, Projekte genauso schnell einzustellen, wie sie begonnen wurden. Ein neuer Kandidat ist ZFS on Root.

Quelle

Tagged linuxnews.de

GnuLinuxNews-Podcast Folge 30

Von tech-blogger | 2023-01-03 - 07:47 |2023-01-03 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Im GnuLinuxNews-Podcast Folge 30 geht es um Zahlen aus dem Fediverse, die Serverkonfiguration mit Gitlab sowie Vorhersagen für das neue Jahr.

Quelle

Tagged linuxnews.de

siduction 2022.1 »Masters of War«

Von tech-blogger | 2022-12-30 - 07:38 |2022-12-30 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Die Entwickler von siduction haben gestern mit siduction 2022.1 »Masters of War« ein neues Release freigegeben. Der Codename bezieht sich

Quelle

Tagged linuxnews.de

Linux: Sicherheit in der Cloud

Von tech-blogger | 2022-12-27 - 13:41 |2022-12-27 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Sicherheit in der Cloud und auf Servern generell hält viele Administratoren ständig auf Trab. Wie immer bei Linux führen auch hier viele Wege zum Ziel.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Raspberry Pi soll bald wieder besser verfügbar sein

Von tech-blogger | 2022-12-23 - 10:09 |2022-12-23 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Die Lieferkettenkrise hatte die Elektronikbranche 2022 fest im Griff. Auch der Raspberry Pi war und ist schlecht verfügbar oder stark überteuert.

Quelle

Tagged linuxnews.de

postmarketOS 22.12 unterstützt Fairphone 4

Von tech-blogger | 2022-12-22 - 10:55 |2022-12-22 Import
Einen Kommentar hinterlassen

postmarketOS beschließt das Jahr mit der Veröffentlichung von v22.12. Mit Fairphone 4 und Samsung Galaxy Tab 2 werden zwei weit verbreitete Geräte neu unterstützt.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Tails 5.8 bringt Re-Design und mehr Sicherheit

Von tech-blogger | 2022-12-22 - 08:33 |2022-12-22 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Tails 5.8 vollzieht den Umstieg von X.Org auf Wayland und verspricht damit auch eine erhöhte Sicherheit. Die Persistent Storage Funktion wurde völlig neu gestaltet.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Selbst gebaute Pakete restlos entfernen

Von tech-blogger | 2022-12-21 - 12:29 |2022-12-21 Import
Einen Kommentar hinterlassen

GNU Stow ist ein eher unbekanntes Werkzeug aus der GNU-Tool-Collection, das aber gleichwohl einige Einsatzbereiche gut abdeckt.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Linux Mint 21.1 »Vera« unterm Weihnachtsbaum

Von tech-blogger | 2022-12-21 - 08:21 |2022-12-21 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Linux Mint 21.1 »Vera« wurde vor wenigen Tagen veröffentlicht. Highlights sind eine neue Farbgebung und automatische Updates für Flatpaks.

Quelle

Tagged linuxnews.de

SUSE ALP mit neuem Prototyp

Von tech-blogger | 2022-12-20 - 12:20 |2022-12-20 Import
Einen Kommentar hinterlassen

SUSE bewirbt seine Adaptable Linux Platform (ALP) als die nächste Generation von Linux. Die Plattform steht noch am Anfang und hat gerade einen neuen Prototyp erhalten.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Minimalistisch: BunsenLabs »Beryllium«

Von tech-blogger | 2022-12-20 - 08:27 |2022-12-20 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Minimalistische Systeme sind bei vielen Anwendern beliebt. Neben dem gestern vorgestellten Venom Linux fällt auch BunsenLabs in diese Kategorie.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Venom Linux: Minimal-Distribution ohne Systemd

Von tech-blogger | 2022-12-19 - 10:23 |2022-12-19 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Es gibt eine Vielzahl kleiner, aber feiner Distributionen, die gezielt eine bestimmte User-Gemeinde ansprechen. Eine solche Distribution ist Venom Linux.

Quelle

Tagged linuxnews.de

DietPi 8.12 bringt zwei neue Images

Von tech-blogger | 2022-12-19 - 08:38 |2022-12-19 Import
Einen Kommentar hinterlassen

DietPi wird monatlich aktualisiert und so erhielt auch der Dezember mit DietPi 8.12 eine neue Ausgabe der Distribution für Single Board Computer.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Debian GNU/Linux 11.6 »Bullseye« freigegeben

Von tech-blogger | 2022-12-18 - 08:52 |2022-12-18 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Mit Debian GNU/Linux 11.6 »Bullseye« wurde am Wochenende die sechste behutsame Aktualisierung des derzeit stabilen Zweigs von Debian freigegeben.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Plasma 5.27 LTS verbessert Multi-Screen-Setups

Von tech-blogger | 2022-12-17 - 08:53 |2022-12-17 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Der Multi-Screen-Support bei KDE ist kein Glanzstück der Software des Projekts. Das soll sich mit einer Überarbeitung für Plasma 5.27 ändern.

Quelle

Tagged linuxnews.de

ChatGPT: Fluch oder Segen?

Von tech-blogger | 2022-12-17 - 08:03 |2022-12-17 Import
Einen Kommentar hinterlassen

ChatGPT ist künstliche Intelligenz zum Anfassen. Die Ergebnisse in dieser frühen Phase sind erstaunlich. Werden solche Bots in der Zukunft Fluch oder Segen bringen?

Quelle

Tagged linuxnews.de

2023 bringt zwei neue Linux Tablets

Von tech-blogger | 2022-12-16 - 08:43 |2022-12-16 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Das kommende Jahr verspricht zwei neue Linux-Tablets in unterschiedlichen Preisklassen. Neben dem günstigen PineTab2 erscheint auch das höherpreisige FydeTab Duo.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Xfce 4.18 ist da!

Von tech-blogger | 2022-12-15 - 14:16 |2022-12-15 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Nach zwei Jahren Entwicklung wurde Xfce 4.18 freigegeben. Schwerpunkte der Entwicklung waren verschiedene Widgets sowie der Dateimanager Thunar.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Debian GNU/Linux 12 »Bookworm« Design vorgestellt

Von tech-blogger | 2022-12-15 - 06:38 |2022-12-15 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Das Artwork für Debian GNU/Linux 12 »Bookworm« wurde vorgestellt. Es stammt wieder von Juliette Taka. Der erste Schritt zu einer Veröffentlichung, mit der ab dem Frühsommer gerechnet werden kann.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Budgie-Spin für Fedora Linux 38 vorgeschlagen

Von tech-blogger | 2022-12-14 - 10:03 |2022-12-14 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Fedora Linux 38 könnte auf einen Schlag zwei neue Spins erhalten. Neben dem bereits genehmigten Mobility Phosh wurde jetzt ein Vorschlag für die Desktop-Umgebung Budgie eingereicht.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Firefox 108 führt das WebMIDI API ein

Von tech-blogger | 2022-12-13 - 08:41 |2022-12-13 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Firefox 108 bringt kaum sichtbare Änderungen, verbessert den Browser aber an einigen Stellen im Hintergrund. Zusammen mit Firefox 108 wird auch Firefox 102.6 ESR freigegeben.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Linux 6.1 mit initialem Rust-Code freigegeben

Von tech-blogger | 2022-12-12 - 08:54 |2022-12-12 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Linux 6.1 stellt die Infrastruktur für eine Integration von Rust als 2. Sprache im Kernel bereit. Für mehr Sicherheit wird KCFI aufgenommen. AMD PMF soll für einen besseren Umgang mit Ressourcen sorgen.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Texteditoren: Pulsar möchte Atom beerben

Von tech-blogger | 2022-12-12 - 07:57 |2022-12-12 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Der Editor Atom wird am 15. Dezember offiziell eingestellt. Ein Fork namens Pulsar möchte die Nachfolge antreten und dabei über die Vorlage hinauswachsen.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Was bevorzugt ihr: cron oder systemd.timer?

Von tech-blogger | 2022-12-10 - 09:32 |2022-12-10 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Bei Linux führen immer mehrere Wege zum Ziel. Das altbewährte Unix-Tool cron tritt an gegen den gut integrierten systemd-timer. Was verwendet ihr?

Quelle

Tagged linuxnews.de

KDE Gear 22.12 verbessert Dolphin, Gwenview und mehr

Von tech-blogger | 2022-12-09 - 08:59 |2022-12-09 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Das KDE-Projekt gibt im Endspurt von Plasma 5 nochmal richtig Gas. Davon profitiert besonders der Dateimanager Dolphin mit einem neuen Auswahlmodus

Quelle

Tagged linuxnews.de

Nitrokey 3A NFC lieferbar, Nitrokey 3C NFC demnächst

Von tech-blogger | 2022-12-09 - 06:38 |2022-12-09 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Die globale Elektronikknappheit hat auch Nitrokey nicht verschont. Jetzt sind aber die Modelle Nitrokey 3A NFC und 3A Mini kurzfristig lieferbar.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Schwarmintelligenz erwünscht

Von tech-blogger | 2022-12-08 - 14:45 |2022-12-08 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Falls ihr euch auch fragt: Was ist mit dem RSS-Feed passiert? Wir wissen es derzeit noch nicht.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Kali Linux 2022.4 auch auf dem PinePhone

Von tech-blogger | 2022-12-08 - 07:57 |2022-12-08 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Kali Linux 2022.4 beschließt das Jahr mit Abbildern für das PinePhone und Qemu sowie einem neuen Azure-Image. Zudem sind sechs neue Tools mit an Bord.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Bitwarden: Tresor ohne Passwort öffnen

Von tech-blogger | 2022-12-07 - 10:53 |2022-12-07 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Der passwortlosen Authentifizierung gehört die nähere Zukunft. Der Open-Source Passwortmanager erlaubt jetzt das Öffnen des Tresors ohne Passwort.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Zwiespältig: Gnoppix 22.12

Von tech-blogger | 2022-12-07 - 08:49 |2022-12-07 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Den Namen »Gnoppix« hatte ich bis vor wenigen Tagen für viele Jahre nicht gehört und die dahinterstehende Distribution völlig vergessen,

Quelle

Tagged linuxnews.de

openSUSE D-Installer lernt neue Tricks

Von tech-blogger | 2022-12-06 - 11:40 |2022-12-06 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Der von openSUSE entwickelte D-Installer soll einmal alle Produkte von SUSE über ein Web-Interface installieren können. Die neue Version beherrscht nun LVM und LUKS2.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Ausblick auf Fedora Linux 38: DNF 5 und Mobility Phosh

Von tech-blogger | 2022-12-06 - 08:34 |2022-12-06 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Die Veröffentlichung von Fedora Linux 38 ist für die zweite Aprilhälfte 2023 vorgesehen. Bereits jetzt sind viele Änderungen dazu genehmigt.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Mint 21.1 als Beta verfügbar

Von tech-blogger | 2022-12-05 - 10:25 |2022-12-05 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Linux Mint 21.1 »Vera« soll noch im Dezember erscheinen. Cinnamon als Standard-Desktop wird in neuer Version 5.6 ausgeliefert.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Chemnitzer Linuxtage 2023

Von tech-blogger | 2022-12-05 - 08:59 |2022-12-05 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Die Chemnitzer Linuxtage 2023 finden am 11. und 12. März statt und sind als Präsenzveranstaltung geplant. Das Motto lautet diesmal »Bewusst sein«.

Quelle

Tagged linuxnews.de

Ohne Datenbank: ownCloud »Infinite Scale« stabil veröffentlicht

Von tech-blogger | 2022-12-02 - 12:24 |2022-12-02 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Vier Jahre haben die ownCloud-Entwickler an der neuen Plattform »Infinite Scale« gearbeitet, bevor sie jetzt die stabile Version freigegeben haben.

Quelle

Tagged linuxnews.de

COSMIC Desktop nimmt langsam Gestalt an

Von tech-blogger | 2022-12-02 - 08:48 |2022-12-02 Import
Einen Kommentar hinterlassen

Der COSMIC Desktop von Pop!_OS wird seit einem Jahr auf der Basis von Rust neu geschrieben. Erstmals enthüllen die Entwickler im Blog Details.

Quelle

Tagged linuxnews.de
123›»
  • Suchen und Finden

  • ►  Teilnehmerliste alphabetisch (A-Z)
    ►  Link Grafiken zu Tech-Blogs.de
  • Abonnieren

    ► Per E-Mail abonnieren
         Deine E-Mail Adresse:

    by FeedBurner


    ► Per RSS-Feed abonnieren

    RSS-Feedburner

    RSS-Wordpress
  • Artikel nach Datum

    Februar 2023
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728  
    « Jan    
  • Archiv

    • 2023
      • Februar
      • Januar
    • 2022
      • Dezember
      • November
      • Oktober
      • September
      • August
      • Juli
      • Juni
      • Mai
      • April
      • März
      • Februar
      • Januar
    • 2021
      • Dezember
      • November
      • Oktober
      • September
      • August
      • Juli
      • Juni
      • Mai
      • April
      • März
      • Februar
      • Januar
    • 2020
      • Dezember
      • November
      • Oktober
      • September
      • August
      • Juli
      • Juni
      • Mai
      • April
      • März
      • Februar
      • Januar
    • 2019
      • Dezember
      • November
      • Oktober
      • September
      • August
      • Juli
      • Juni
      • Mai
      • April
      • März
      • Februar
      • Januar
    • 2018
      • Dezember
      • November
      • Oktober
      • September
      • August
      • Juli
      • Juni
      • Mai
      • April
      • März
      • Februar
      • Januar
    • 2017
      • Dezember
      • November
      • Oktober
      • September
      • August
      • Juli
      • Mai
      • April
      • März
      • Februar
      • Januar
    • 2016
      • Dezember
      • November
    • 2014
      • November
      • Oktober
      • September
  • Community Blogs

    basicthinking.de bitbloks.de blog.materna.de borncity.com chip.de computerbase.de der-windows-papst.de dimdo.de fotointern.ch gaminggadgets.de golem.de it-techblog.de iteratec.de krokers look @IT legal-tech-blog.de linuxnews.de michael-bickel.de mobi-test.de mobile-zeitgeist.com mobilegeeks.de nerdsheaven.de netz-blog.de newgadgets.de NotebookCheck.com pc-welt.de pcshow.de saas-forum.net simpleguides.de sjmp.de t3n.de techbanger.de techfieber.de technik.me technikblog.ch technikblog.net Technik Pirat techreviewer.de testmagazine.de u-s-c.de wdr.de/digitalistan windows-faq.de windowsarea.de windowsunited.de WinFuture.de zdnet.de
  • Aktuelle Beiträge

    • In der ARD: Beliebte Quizshow endet nach mehreren Jahrzehnten
    • Synology DS223: Neuer Netzwerkspeicher für Einsteiger und bis 36 Terabyte startet für unter 300 Euro
    • BewerbungsMaster 2023.1.0 Deutsch
    • Bleak Sword DX: Pixeliges Action-Adventure kommt auf PC und Switch
    • Intel Arc RGB Mousepad: Gaming-Mauspad aus dem Hause Intel? Hier kommt es!
  • Artikel
  • Blog registrieren
  • FAQ
  • Produkte & Review
Impressum/ Datenschutz
Tech-Blogs.de | Powered by Mantra & WordPress.