Deutsche installieren mehr Apps auf ihren Smartphones

Smartphone-Nutzer in Deutschland laden sich immer mehr Apps auf ihre Geräte und geben auch mehr Geld dafür aus. Wie viele Programme installiert werden ist allerdings eine Generationenfrage. In einer aktuellen repräsentativen Umfrage hat der Verband Bitkom wissen wollen, wie viele Apps zusätzlich zu den bereits vorinstallierten auf privat genutzten Mobiltelefonen installiert sind. Dabei zeigte sich […]

Viele Unternehmen haben KI-Textgeneratoren auf dem Schirm, setzen sie aber noch nicht ein

Das Thema Künstliche Intelligenz fristete in der öffentlichen Wahrnehmung lange ein Schattendasein. Bis zum 30. November 2022. Der offizielle Start von ChatGPT hat einen Hype ausgelöst, den wohl niemand vorhergesehen hatte. Man könnte glauben, dass inzwischen jeder, der „irgendetwas mit Texten“ macht, ChatGPT oder eine alternative Anwendung einsetzen würde. Wie eine aktuelle repräsentative Umfrage des […]

Deutsche geben Smartphone nur ungern aus der Hand

Smartphones kennen einen Menschen besser als seine engsten Freunde. Auf dem Gerät sammeln sich Daten an, die einen tiefen Einblick in das Leben seines Besitzers offenbaren. Kein Wunder also, das die Menschen ihre Telefone nur wenigen, besonders vertrauenswürdigen Personen überlassen. In einer aktuellen repräsentativen Umfrage des Verbands Bitkom wollten die Interviewer wissen: „Welchen Personen würden […]

E-Mail-Flut im Job hält an

42 neue E-Mails erhält jeder Berufstätige am Tag. Das ist der aktuelle Durchschnittswert, den der Digitalverband Bitkom in einer repräsentativen Umfrage ermittelt hat. Bei jedem zwölften sind es sogar mindestens 100 neue Mails pro Tag. Der Spruch „E-Mail ist tot“ ist in die Jahre gekommen und entspricht immer noch nicht der Realität, mag mancher angesichts […]

Smartphone übernimmt Aufgaben – weniger technische Geräte im Einsatz

Aktuelle Smartphone-Modelle können vieles. Und das ziemlich gut. Im Alltag greifen daher viele Bundesbürger zum Telefon, anstatt ein auf die jeweilige Aufgabe spezialisiertes technisches Gerät zu verwenden. Noch ein technisches Gerät! Wohin damit? Diese Frage haben sich viele von uns gestellt, weil nach und nach neue Gerätearten in die Haushalte kamen. Inzwischen machen Smartphones zahlreiche […]

Deutsche haben hohe Erwartungen an Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist letztes Jahr im Mainstream angekommen. Im kreativen Bereich haben KI-Bilgeneratoren wie Stable Diffusion, Dall-E 2 und Midjourney mit ihren spektakulären Bildern für Aufsehen gesorgt; in eine ähnliche Kategorie fällt die „Magic Avatar“-Funktion der App Lensa AI. Auf den ersten Blick überrascht es daher, dass das optisch völlig unspektakulär daherkommende Chat GPT von […]

Mehrheit der Deutschen hat eigenes Smartphone kaputt gemacht

Smartphones begleiten uns rund um die Uhr durch den Alltag. Sie sind in fast jeder Lebenssituation mit dabei. So eng die Nutzer mit ihren Geräten verbunden sind, handelt es sich oft nur um eine Kurzzeitbeziehung. Und das nicht bloß, weil sich viele Nutzer bereits nach ein bis zwei Jahren von ihrem Partner zugunsten eines neuen […]

Wer sein Smartphone schützt, hat länger was davon

Wenn das Smartphone defekt ist, funktioniert in unserem Alltag vieles nicht mehr wie gewohnt. Wir sind nicht nur für Kommunikationszwecke darauf angewiesen: Von Banking-Apps über Mobilitäts-Apps bis zu Bezahlfunktionen erfüllt das Telefon jeden Tag wichtige Aufgaben. Entsprechend wichtig ist der Schutz des Geräts vor Beschädigungen. 93 Prozent der Smartphone-Nutzer in Deutschland verwenden zumindest eine Art […]

Mobilitäts-Apps bald auf jedem zweiten Mobiltelefon

Smartphones sind nicht nur Dreh- und Angelpunkt unseres täglichen Lebens. Unsere Telefone haben wir auch immer dabei, egal wohin es geht. Nicht zuletzt deshalb ergibt es Sinn, die Nutzung von Mobilitätsangeboten per Handy zu organisieren. 45 Prozent der Bundesbürger verwenden einer aktuellen repräsentativen Bitkom-Erhebung zufolge wenigstens eine App mit Bezug zur Mobilität, etwa für Ticketbuchung, […]

Zeitweiser digitaler Verzicht häufiger Neujahrsvorsatz

Internet und digitale Geräte gehören gehören fest zum Leben der meisten Menschen in Deutschland. Mehr als dem einen oder anderen lieb ist. Für das neue Jahr haben sich laut einer aktuellen Umfrage 41 Prozent der Bundesbürger vorgenommen, in irgendeiner Weise abzuschalten. „Haben Sie sich für das kommende Jahr 2023 vorgenommen, für eine bestimmte Zeit bewusst […]

Selbstdarstellung in Social Media beeinflusst Berufschancen

Wie man sich in den sozialen Medien selbst darstellt, hat erheblichen Einfluss auf die Chancen von Arbeitnehmern, wenn sie sich auf eine Stelle bewerben. Das belegen die Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung des Verbands Bitkom, bei der Unternehmen ab drei Beschäftigten befragt wurden. Es wird oft davor gewarnt, dass man sich durch Äußerungen im Internet seine […]

Mehrheit der Deutschen zahlt für Audio-Streaming

Audiostreaming hat einen langen Weg hinter sich. Ich erinnere mich noch an die staunenden Gesichter, wenn ich Freunden und Bekannten Mitte der 90er vorgeführt habe, dass man über das Internet Radiostationen aus anderen Teilen der Welt empfangen konnte. Inzwischen ist der Abruf von Audioinhalten über das Internet fest im Alltag der Menschen verwurzelt. Einer kürzlich […]

Videostreaming ist soziale Aktivität

In der Vergangenheit wurde oft die Sorge geäußert, dass Video-on-Demand anders als das klassische Fernsehen mit seinem linearen Programm zur Vereinsamung beitragen könnte. Für das Medium Fernsehen wurde eine Lagerfeuer-Metapher bemüht, bei der sich Freunde und Familien gemeinsam versammeln, anstatt individuell Inhalte zu konsumieren. Dieses Bild war allerdings längst schief, weil Zweit- und Dritt-TV-Geräte eher […]

Kontaktloses Bezahlen hat sich durchgesetzt

Digitale Bezahlverfahren hatten es bis vor wenigen Jahren schwer in Deutschland. Es schien so, also würde der Durchschnittsdeutsche sich niemals von seinem Bargeld trennen können. Kann er doch! Das belegen aktuelle Daten aus einer repräsentativen Bitkom-Umfrage, wie die Bundesbürger im zweiten Quartal 2022 bezahlt haben. Eine überwältigende Mehrheit von 90 Prozent hat zwischen Juli und […]

37 Prozent der Deutschen sind E-Book-Leser

E-Books gewinnen an Beliebtheit, aber es geht sehr langsam voran. In den vorigen Jahren sorgte die Corona-Krise für Impulse im E-Book-Markt, doch selbst dann gab es keine großen Sprünge. „Jeder dritte Leser nutzt E-Books“, lautete die Überschrift meines Artikels, den ich hier am 2. Oktober 2014 veröffentlicht hatte. Damals waren es 33 Prozent der „lesenden […]

Mehr Streaming, doch lineares TV behauptet sich

Videostreaming hat viele Gesichter: Von aufwendigen Hollywoodfilmen bis zu Reels werden Videoinhalte in sehr unterschiedlichen Formaten und zu jedem erdenklichen Thema auf zahlreichen Plattformen auf Abruf konsumiert. Die vom Bitkom auf Basis einer aktuellen repräsentativen Umfrage gemeldeten Zahlen dazu, wie häufig die Deutschen Videostreaming nutzen, erscheinen mir deshalb viel zu niedrig zu sein. „Zu jeder […]

Eigentlich naheliegend: Smarthome vom Handwerker

Unsere Vorstellungen von einem rundum vernetzten, computergesteuerten Zuhause sind stark von Science-Fiction geprägt. Vieles von dem, was unter dem Begriff Smarthome Teil unserer Gegenwart ist, kennen wir aus unserer Vergangenheit in Kindheit und Jugend, aus den Geschichten über die Zukunft. So geprägt stellt man sich nicht vor, einen Handwerker zu rufen, um seine Sci-Fi-Fantasien im […]

Reine Audio-Podcasts bleiben Standard, aber Video-Versionen mit Potenzial

Die Zahl der Podcast-Hörer in Deutschland steigt weiter: von 38 Prozent im Vorjahr auf 43 Prozent in diesem Jahr. Video-Podcasts sind dabei zwar noch die Ausnahme, doch es besteht bei vielen Usern ein grundsätzliches Interesse an einer Video-Version, geht aus einer repräsentativen Bitkom-Erhebung hervor. Erst einer von 10 Podcast-Hörern hat schon mal eine Video-Version eines […]

Weibliche Stimme bei Sprachassistenzen bevorzugt

Wenn man mit einem Computer spricht – ist es dann nicht egal, ob dessen Stimme männlich oder weiblich klingt? Offensichtlich nicht, denn die Deutschen haben insoweit eine klare Präferenz: Der Sprachassistent soll weiblich klingen. KI-gestützte digitale Assistenten wie Alexa, Google Assistant, Siri, Bixby und Cortana nutzt inzwischen fast jeder Zweite in Deutschland: 47 Prozent lautet […]

Emojis sind Teil der beruflichen Kommunikation

Bestimmt habt Ihr früher auch den Rat gehört, bei berufsbezogener Kommunikation auf Smileys (Emoticons) zu verzichten, weil das unprofessionell wirken würde. Ob das damals ein guter Rat war, sei dahingestellt. Inzwischen haben Emojis die Emoticons im Alltag weitgehend abgelöst und werden von der großen Mehrheit der Deutschen auch bei der Kommunikation im Job verwendet, wie […]

Große Mehrheit der Arbeitnehmer im Sommerurlaub beruflich erreichbar

Wie keine andere Zeit im Jahr bietet der Sommerurlaub die Chance, Abstand von den Belastungen des Arbeitslebens zu nehmen. Eine Zeit lang nicht bei der Arbeit zu sein, auch gedanklich nicht, ist ein wesentlicher Faktor für nachhaltige Erholung. Die ganz große Mehrheit der Urlauber bleibt allerdings im Sommer 2022 für Chefs, Kollegen, Geschäftspartner etc. erreichbar: […]

Urlaubsgrüße 2022: Videochat statt Postkarte

„Trend zu elektronischen Urlaubsgrüßen hält an„, schrieb ich hier im Blog vor zehn Jahren. Mit Blick auf eine frische Bitkom-Umfrage zum selben Thema lässt sich sagen: Der Trend ist ungebrochen, doch damals ging es darum, dass immer weniger Postkarten verschickt wurden, weil Urlauber auf E-Mails und SMS auswichen. Instant-Messaging-Dienste auf Smartphones zu nutzen war 2012 […]

Jeder vierte Smartphone-Nutzer geht nicht ohne Powerbank aus dem Haus

Stell Dir vor, Du verlässt Deine Wohnung und bemerkst, dass der Akku Deines Smartphones halb leer ist. Keine schöne Vorstellung! Jederzeit das Smartphone nutzen zu können, ist für die meisten Menschen sehr wichtig. Wie eine aktuelle repräsentative Bitkom-Erhebung zeigt, hat einer von vier Smartphone-Verwendern immer Ersatz-Strom in Form einer Powerbank dabei. Werdet Ihr nervös, wenn […]

Jeder Zweite zu virtueller Wohnungsbesichtigung bereit

In eine neue Wohnung ziehen, die man nur aus dem Internet kennt? Für viele ist das vorstellbar. Noch größer ist die Zahl derjenigen, welche virtuellen Wohnungsbesichtigungen insgesamt positiv gegenüberstehen. Einer repräsentativen Bitkom-Umfrage zufolge kommt eine Online-Wohnungsbesichtigung für einen von zwei Deutschen infrage. Ein verwackeltes Handyfoto vermittelt keinen aussagekräftigen Eindruck von einer neuen Wohnung, aber mit […]

Trend zu Videosprechstunden bei Ärzten hält an

Ein medizinisch-holographisches Notfallprogramm, wie man es aus Star-Trek-Serien von Schiffen der Sternenflotte kennt, wird wohl noch eine ganze Weile Science-Fiction bleiben. Nichtsdestotrotz kann dank Technik aus unserer Zeit so mancher Arztbesuch unterbleiben. Videosprechstunden werden immer beliebter, wie eine aktuelle Erhebung des Bitkom ergeben hat. 18 Prozent der Bundesbürger waren laut der repräsentativen Umfrage des Verbands […]

Bitcoin sicher aufbewahren

Kryptowährungen erfreuen sich insbesondere unter den jungen Erwachsenen einer großen Beliebtheit. Allerdings müssen auch Bitcoin nach einem Transfer, so wie klassische Fiatwährungen, irgendwo aufbewahrt werden. Während für Euro, Dollar und Co. die Bank oder letzten Endes der Staat die Sicherung übernimmt, obliegt es dem Besitzer von Kryptowährungen selbst, für deren Verbleib eine Lösung zu finden. […]

50 Prozent der Social-Media-Nutzer folgen Influencern

Influencer sind beliebt. Unter diesem Begriff eher nicht, doch laut einer aktuellen Erhebung des Bitkom folgt einer von zwei Usern auf Sozialen Netzwerken Influencern. Vermutlich sind es jedoch sehr viel mehr, weil der Begriff sehr schwammig ist. Abgesehen von Privatnutzern – wer ist denn kein Influencer? Nehmen wir als Beispiel Elon Musk: Der ist zwar […]

Mehr als jeder Zweite macht Back-ups von Fotos und Videos

Die große Mehrheit der Deutschen nimmt Selfies mit dem Smartphone auf. Das ist eine Erkenntnis aus einer neuen repräsentativen Bitkom-Umfrage. Interessant: Inzwischen kümmert sich mehr als die Hälfte der Nutzer um Sicherheitskopien. Zumindest lässt sich das bei wohlwollender Betrachtung behaupten. 91 Prozent der Smartphone-Besitzer in Deutschland nehmen regelmäßig Fotos mit der Kamera des Telefons auf, […]

Kontaktloses Bezahlen setzt sich weiter durch

Die Beziehung der Deutschen zum Bargeld hat sich verändert, die allermeisten Bundesbürger haben dieses Jahr bereits kontaktlose Bezahlverfahren verwendet. Der Bitkom hat eine Erhebung dazu durchgeführt und ordnet den Trend zum kontaktlosen Bezahlen als sich fortsetzenden „Corona-Schub“ ein. Da könnte der Schwachpunkt liegen, denn die Corona-Pandemie ist eben noch nicht vorbei. Die Frage, wie nachhaltig […]

Nur noch wenige Offliner in Deutschland

Offliner sind in der absoluten Minderheit, aber es gibt sie noch in Deutschland. Etwa jeder 20. Bundesbürger hat noch nie das Internet genutzt, meldet diesen Monat das Statistische Bundesamt (Destatis). Damit schneiden die Deutschen im europäischen Vergleich gut ab. Bevor wir auf die Zahlen schauen, möchte ich betonen, dass es einen Unterschied gibt zwischen denjenigen, […]

Je höher das Alter, desto geringer das Datenvolumen in Handytarifen

Junge Nutzer entscheiden sich für Mobilfunktarife mit hohem Datenvolumen, alte Nutzer für Tarife mit geringem Datenvolumen. Grundsätzlich ist das zu erwarten, aber wie deutlich die Korrelation zwischen dem Alter der Verbraucher und dem in Tarifen enthaltenen Datenvolumina ausfällt, ist dann doch verblüffend. Das Vergleichsportal CHECK24 nennt Zahlen zum durchschnittlich enthaltenen Datenvolumen der vermittelten Handytarife. Im […]

Deutscher Smartphone-Markt wächst weiter

Die Deutschen geben mehr Geld für Smartphones aus. Wieder einmal – voraussichtlich jedenfalls: Der Bitkom prognostiziert ein Anwachsen des Umsatzes um 1,8 Prozent auf 36,8 Milliarden Euro. Die Zahl der Smartphone-Verwender hat einen neuen Höchststand erreicht. 83 Prozent der Einwohner Deutschlands bzw. 57,4 Millionen Bürger sind inzwischen Smartphone-Besitzer, so viele wie nie. „Die Faszination für […]

Schlafen wie auf Wolken – mit Podcasts

Erholsamer Schlaf ist essenziell für Körper, Geist und Seele und nach einem anstrengenden Tag mehr als wichtig. Obwohl der Körper geschafft ist und bereit für Erholung wäre, kann der Kopf oft dennoch nicht abschalten und das Gedankenkarussell dreht sich – und das genau dann, wenn der Körper sich regenerieren möchte. Abhilfe können hierbei entspannende Podcasts […]

Telefon verloren? Hier lohnt sich das Suchen …

Mobiltelefone sind so mobil, dass sie häufig verloren gehen. 44 Prozent der Deutschen haben ihr mobiles Telefon bereits verloren bzw. ungewollt irgendwo liegen gelassen, geht aus einer repräsentativen Bitkom-Umfrage hervor. Wenn man sein Smartphone nicht finden kann, gibt es mehrere mögliche Ursachen. Deutlich wahrscheinlicher als etwa ein Diebstahl ist, dass man es einfach verloren hat: […]

Antivirus-Software: Zahlungsbereitschaft und Mut zur Lücke

Derzeit beherrschen andere Viren die Schlagzeilen, da haben es Computerviren schwer, angemessen berücksichtigt zu werden. Die Bedrohung durch Viren, Würmer, Spyware, Trojaner, Scareware, Ransomware, Adware, recht harmlose Crypto-Miner – und was es noch alles an Malware gibt – sollte nicht unterschätzt werden. Immerhin verwendet die große Mehrheit der Deutschen Schutzprogramme auf ihren privaten Geräten. Laut […]

Refurbished-IT: Einer von zwei Deutschen grundsätzlich interessiert

Technik von heute ist morgen von gestern. Neues reizt Technik-Käufer verständlicherweise am meisten. Allerdings sind die Entwicklungssprünge bei einigen beliebten Geräteklassen in den letzten Jahren eher klein ausgefallen. Gebrauchte Technik in einwandfreiem Zustand kann deshalb durchaus eine Alternative darstellen. Wie eine aktuelle Bitkom-Umfrage zeigt, steht die Hälfte der Bundesbürger sogenannter „Refurbished-IT“ aufgeschlossen gegenüber. Es handelt […]

2 von 3 Deutschen wollen 2022 mit digitaler Technik Jahr fitter werden

Abnehmen mit Apps – das wäre ein passendes Motto für das, was sich mehr als zwei von drei Bundesbürgern für dieses Jahr vorgenommen haben. Gesundheit, Fitness und Ernährung will die große Mehrheit der Deutschen 2022 mit Digitaltechnik verbessern. Das haben sich jedenfalls 69 Prozent der Menschen in Deutschland zum Jahreswechsel vorgenommen, berichtet der Bitkom. Der […]

Mit digitaler Währung handeln

Die Digitalisierung macht auch vor unserem Geld nicht halt. Immer mehr Menschen besitzen digitale Kryptowährung. Es existieren viele verschiedene Arten von Kryptowährung auf dem Markt. Auch viele Banken akzeptieren die virtuelle Währung. In einigen Fällen können Kunden sogar beim Händler mit ihrer Kryptowährung zahlen. Im Vergleich zu klassischen Bezahlmitteln bietet Kryptowährung einige Vorteile, die das […]

Smarthome: Trend zur Überwachung des eigenen Zuhauses

Was passiert zu Hause, wenn Ihr nicht zu Hause seid? Ihr müsst nicht mehr raten oder das Schlimmste vermuten, sondern könnt per Smartphone-App sofort nachsehen. Smarthome-Technik kann das Leben nicht nur bequemer, sondern auch sicherer machen. Laut einer aktuellen repräsentativen Erhebung des Bitkom überwachen bereits 27 Prozent der Deutschen ihr eigenes Zuhause mittels Smartphone-App. Unter […]

Jeder zweite Online-Käufer achtet auf Bewertungen

Was sagen denn andere Kunden? Diese Frage stellt sich jeder zweite deutsche Online-Shopper. Unter den verschiedenen Möglichkeiten, sich vor dem Online-Kauf eines Produkts zu informieren, rangieren Kundenbewertungen an erster Stelle. Das hat eine repräsentative Online-Umfrage des Bitkom ergeben. Dem Verband zufolge ziehen 54 Prozent der Online-Käufer diese Bewertungen für ihre Entscheidung heran: 59 Prozent der […]

Hälfte der Bundesbürger scheitert an Bedienungsanleitungen

Der technische Fortschritt hat es schwer in Deutschland. Einer der Gründe mag überraschen: Wie sich in einer aktuellen repräsentativen Bitkom-Umfrage gezeigt hat, bereiten Bedienungsanleitungen etwa jedem zweiten Deutschen (47 Prozent) Schwierigkeiten. Zu hohe Preise bei technischen Geräten stellen für 35 Prozent eine Hürde dar, fehlendes Know-how 26 Prozent. Jeder fünfte (19 Prozent) weiß nicht, wo er […]

Autonome Fahrzeuge gewinnen mehr Vertrauen

Die Deutschen gewöhnen sich langsam an den Gedanken, das Lenkrad aus der Hand zu geben und Maschinen die Steuerung von Fahrzeugen zu überlassen. So können die Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung (Personen ab 16 Jahren) des Verbands Bitkom zu autonomen Fahrzeugen zusammenfasst werden. Begegneten viele Bundesbürger bis vor wenigen Jahren selbstfahrenden Autos und ähnlichen nicht vom […]

E-Books in Corona-Krise beliebter

Die Deutschen lesen mehr. Seit Beginn der Corona-Pandemie hat das Medium Buch an Beliebtheit gewonnen – insbesondere in elektronischer Form. Einer von drei Deutschen nutzt E-Books, geht aus einer Bitkom-Umfrage aus dem September (Personen ab 16 Jahren) hervor. Wenn man draußen nichts mit anderen unternehmen kann, greift man zur Not zu einem Buch. So könnte […]

Digital-Unternehmen lassen sich Social Media mehr kosten

Fast alle Digital-Unternehmen in Deutschland haben nicht nur eine eigene Website, sondern sind auch in Social Media aktiv. Einer aktuellen Untersuchung des Bitkom unter Marketing-Verantwortlichen in der IT- und Telekommunikations-Branche zufolge haben sich viele Unternehmen in letzter Zeit stärker in den sozialen Medien engagiert und planen, künftig noch größere Budgets einzusetzen. 97 Prozent der Unternehmen […]

Podcasts immer beliebter – und länger

Podcasts haben sich als Medienformat etabliert. Das bestätigen eindrucksvoll die frischen Daten, die der Bitkom in einer neuen Erhebung ermittelt hat. Parallel dazu steigt die Wunschlänge, die Podcasts aus Sicht der Zuhörer idealerweise haben sollten, stark an. Das Wort Podcast-Boom wirkt bei Sichtung der frischen Bitkom-Zahlen gar nicht mehr übertrieben. Nahezu 4 von 10 Deutschen […]

Lebensmittel: Nachhaltige Veränderung des Kaufverhaltens durch Corona-Pandemie?

Im Vergleich mit anderen Wirtschaftsbereichen gab es seit Beginn der Corona-Pandemie im Einzelhandel mit Lebensmitteln nur moderate Einschränkungen. Dennoch waren auch im Lebensmittelhandel deutliche Veränderungen im Kaufverhalten zu beobachten. Wie nachhaltig sich das Verhalten der Verbraucher im Zuge der Corona-Krise verändert hat, lässt sich derzeit nur vorsichtig schätzen, denn die Pandemie ist längst nicht überwunden. […]

Emojis in allen Altersgruppen verbreitet

Doppelpunkt, Minus, Klammer zu. Früher musste man wissen, dass es sich dabei um ein Emoticon handelt. Inzwischen findet man solche Zeichenfolgen nur noch selten, denn selbst wenn sie jemand in sein Gerät eintippt, erfolgt in den meisten Programmen inzwischen eine Umwandlung in Emojis. Deren Bedeutung ist allerdings ebenfalls längst nicht immer eindeutig. Trotzdem haben sich […]

3 von 4 Berufstätigen im Sommerurlaub erreichbar

Urlaub ist wie Homeoffice – nur am Strand … Könnte man meinen, wenn man sich die frischen Daten aus einer Bitkom-Umfrage zum Thema Erreichbarkeit im Sommerurlaub anschaut. Demnach bleiben 72 Prozent der berufstätigen Urlauber in diesem Sommer dienstlich erreichbar – Frauen mit 62 Prozent seltener als Männer mit 82 Prozent. Messenger und SMS liegen vorne […]

Das Telefax lebt – verliert aber an Bedeutung

Das Faxgerät in Gesundheitsämtern wurde in der Corona-Pandemie zum Symbol für große Defizite bei der Digitalisierung. Doch auch in vielen deutschen Unternehmen gehört das Faxen weiterhin zum Büroalltag – jedoch mit stark abnehmender Tendenz, wie eine im Frühling durchgeführte repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 502 Unternehmen ab 20 Mitarbeitern belegt. Alle nutzen […]

Mehr Interesse an Online-Apotheken seit Corona-Pandemie

In der Corona-Pandemie bestellen die Deutschen Medikamente inzwischen viel öfter online. Ein großes Online-Angebot gab es bei den Apotheken zwar schon vor Ausbruch der Pandemie, doch das Interesse der Verbraucher war im Vergleich zu heute sehr viel geringer. Inzwischen bestellen 62 Prozent der Verbraucher ihre Medikamente für gewöhnlich über das Internet. Letztes Jahr taten dies […]

Kryotechnik – Essentiell für Industrie und Forschung

Die Kryotechnik kommt heute in vielfältigen Bereichen zum Einsatz. Großer Beliebtheit erfreut sie sich aber in der Industrie. Hier dient sie vordergründig dem Transport tiefgekühlter Gase. Fragen Sie sich, wodurch sich jene Technologie auszeichnet, sind Sie in diesem Beitrag genau richtig. Sie können sich hier über die wichtigsten Merkmale des Prozesses informieren. Das Erzeugen tiefer […]

Datenbrille statt Handy? Für viele vorstellbar

Der berüchtigte Smartphone-Nacken könnte in den nächsten Jahren verschwinden. Und Fußgänger könnten sich in Zukunft wieder sicherer im Straßenverkehr bewegen, wenn sie ihren Blick beim Laufen nicht mehr nach unten auf ihre Telefone richten müssten. So gut mir manche der futuristischen Smartphones bzw. deren Nachfolger in einigen Science-Fiction-Serien gefallen, glaube ich doch nicht daran, dass […]

Fehlende Digitalisierung von Städten und Gemeinden ist Umzugsgrund

Fehlende digitale Angebote frustrieren nicht nur die Einwohner. Eine schleppend voranschreitende Digitalisierung wird zunehmend zu einem Problem von Städten und Gemeinden. Seit Langem bekannt ist der Stellenwert von Digitalisierung als Standortfaktor für die Wirtschaft. Doch nicht nur Unternehmen drohen mit Abwanderung, wenn die Digitalisierung vor Ort nicht recht vorankommt. Eine aktuelle repräsentative Umfrage des Verbands […]

Social-Media-Atlas 2021: YouTube in Deutschland wieder vorne

Welche Social-Media-Dienste nutzen die Deutschen? Antworten auf diese Frage liefert der Social-Media-Atlas 2021 der Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor und des Marktforschers Toluna auf Basis der repräsentativen Befragung von 3.500 Internet-Nutzern ab 16 Jahren. Facebook ist tot. Dieser Satz stimmt auch dieses Jahr nicht. Wie oft haben wir das in den letzten Jahren schon gehört? Klar ist, […]

300 Milliarden Kurznachrichten bis Jahresende in Deutschland

Die klassische SMS ist zwar immer noch dabei, aber heute bloß noch eine von mehreren Möglichkeiten für die Kommunikation mit Kurznachrichten. Auf Basis einer Anfang des Jahres von Bitkom Research durchgeführten Befragung prognostiziert der Verband Bitkom, dass die Deutschen bis Jahresende auf eine Gesamtmenge von 300 Milliarde empfangener Kurznachrichten kommen. Dieser Wert ist das Ergebnis […]

Online-Shop für Technik-Einsteiger

Gerade kleine Unternehmen denken oft darüber nach, einen Online-Shop zu eröffnen, scheitern aber an der Technik. Das ist verständlich, denn die Kompetenzen der Mitarbeiter liegen häufig in einem anderen Bereich. Es gibt jedoch einige Anbieter, mit denen Shops gegründet werden können, ohne großes technisches Vorwissen zu haben. Auslagerung der Logistik Unterseite, Startseite, Verlinkungen, Meta-Daten – […]

Selbstfahrende Autos gut für den Klimaschutz

Autonome Autos – das klingt als Begriff schief, denn „auto“ steht in Automobil ja gerade dafür, dass sich das Fahrzeug von selbst bewegt. Das doppelte „Auto“ im neuen Begriff macht insofern deutlich, wie ein neuer Kontext für eine neue Bedeutung sorgt: Heute geht es nicht mehr darum, dass der Kutscher auf die Pferde verzichten kann, […]

Über 200 Millionen Alt-Handys in Deutschland

Beim Kauf eines neuen Mobiltelefons behalten die meisten Deutschen ihr altes Gerät. Einer aktuellen Berechnung des Bitkom zufolge, die auf einer repräsentativen Umfrage zum Jahresanfang basiert, lagern etwa 206 Millionen alte Mobiltelefone in deutschen Haushalten. Das sind mehr als doppelt so viele wie 2015 als es etwa 100 Millionen Altgeräte waren. 2011 waren es 83 […]

Büro: Ja. Großraum? Nein.

Die Corona-Pandemie verändert die Arbeitswelt stärker als es den meisten bislang bewusst ist. Ein Aspekt dabei ist, dass viele Berufstätige mittlerweile Geschmack am Homeoffice finden, Erfahrungen gemacht haben und nun Vor- und Nachteile realistischer bewerten können. Nie wieder zurück ins Büro wollen dennoch die wenigsten, die große Mehrheit möchte zumindest einen Teil ihrer Arbeitszeit in […]

Videoanrufe werden stark genutzt

Wo früher Meetings üblich waren – oder einfach ein kurzer Besuch am Schreibtisch des Kollegen – wird heute oft per Videochat kommuniziert. Waren Videoanrufe zu Beginn der Corona-Pandemie für viele noch ungewohnt, weil sie diesen Kommunikationskanals zuvor kaum oder gar nicht im Berufsalltag genutzt hatten, sind sie inzwischen fester Bestandteil des Arbeitslebens. Wer aus beruflichen […]

Mythos Apple – ist der Hype um den Apfel vorbei?

Lange Zeit konnten andere Unternehmen Apple nur neidvoll bewundern. Produktvorstellungen vor einem jubelnden Publikum, lange Schlangen von Menschen, die vor einem Apple-Store übernachten und Kunden, die scheinbar jeden Preis bezahlen, sogar wenn das Produkt eher mittelmäßig ist – Apple erreichte einen Status, der sonst wohl nur Popstars zuteil wird. Doch das scheint mehr und mehr […]

Videochat statt Vorstellungsgespräch vor Ort

Nicht bloß der handgeschriebene Lebenslauf bei Bewerbungen ist selten geworden. Überhaupt Papier an den potentiellen Arbeitgeber zu schicken, ist nicht mehr besonders gefragt. Die digitale Bewerbung ist Standard und in der Corona-Pandemie sind sogar Videochats für Bewerbungsgespräche normal geworden, zeigt eine repräsentative Bitkom-Umfrage unter Geschäftsführern und Personalleitern von Unternehmen mit 3 und mehr Beschäftigten aller […]

Mehrheit der Deutschen reicht reine Online-Bank

Ich muss nachher noch zur Bank. Dieser Satz fällt in Deutschland immer seltener, denn Online-Banking ist so weit zum Standard geworden, dass sich die Mehrheit der Bürger nun sogar vorstellen kann, ganz auf Filial-Besuche zu verzichten und zu einer reinen Online-Bank zu wechseln. Das geht aus der vom Bitkom beauftragten repräsentativen Studie „Digital Finance 2020“ […]

Flexibles Webhosting durch VPS

VPS steht für Virtual Private Server. Basis des VPS ist ein leistungsstarker physischer Server, auf dem mehrere voneinander unabhängige virtuelle Webserver abgebildet werden können. Die einzelnen virtuellen Server erhalten jeweils eine eigene IP-Adresse. Separater Serverbereich mit vielen Freiheiten Während auf einem Shared Hosting Server mehrere Websites die Ressourcen gemeinsam nutzen, bekommt auf dem VPS jede […]

Dank Homeoffice schöner Wohnen?

Viele Menschen wählen ihren Wohnort so, dass sie es bis zu ihrem Arbeitsplatz nicht weit haben. Doch was wäre, wenn man den Weg zur Arbeit nicht mehr werktäglich auf sich nehmen müsste? Vor Ausbruch der Corona-Pandemie war das Arbeiten von zu Hause aus für die meisten Arbeitnehmer nicht möglich. Bei den Arbeitgebern, aber auch den […]

Die Deutschen bezahlen häufiger kontaktlos

Kontaktlose Bezahlmöglichkeiten haben letztes Jahr einen Aufschwung erlebt. Dabei liegt das kontaktlose Bezahlen „per Karte“ zwar noch an erster Stelle, doch Smartphones und Smartwatches konnten aufholen. Das zeigen Daten einer repräsentativen Bitkom-Umfrage zwischen September und November. Große Mehrheit nutzt kontaktlose Bezahlverfahren 79 Prozent der Menschen in Deutschland haben im Erhebungszeitraum mindestens einmal eine kontaktlose Bezahlmöglichkeit […]

Weihnachtsbäume aus dem Netz

Unser Leben wird von Jahr zu Jahr digitaler. Traditionen wie Weihnachten sind dagegen zwar nicht immun, doch bei einigen Aspekten gilt für die Verbraucher „Alle Jahre wieder“, da werden bewusst Traditionen gepflegt. Das dürfte ein Grund dafür sein, warum in einer aktuellen Bitkom-Umfrage die große Mehrheit der Weihnachtsbaumkäufer ihren Baum offline statt online kaufen wollte. […]

Jeder dritte Onliner kauft Weihnachtsgeschenke komplett im Netz

Eines kann als sicher gelten: Auch ohne die Corona-Pandemie hätte sich der Trend zum Geschenkekauf im Internet dieses Jahr fortgesetzt. Doch dieses Jahr fällt das Plus besonders groß aus. Einer aktuellen repräsentativen Bitkom-Umfrage zufolge wollen 70 Prozent der Bundesbürger in diesem Jahr ihre Geschenke zu Weihnachten online bestellen. (Nutzer des Internets sagen dies zu 81 […]

Mit Backup-Lösungen vor Datenverlust schützen

Die Gründe für einen Datenverlust können vielfältig sein. In unserer Zeit, in der alle Informationen digital erfasst sind, kann ein Datenverlust erheblichen Schaden anrichten. Doch wie entsteht ein Verlust von Daten? Ungeschick und Opfer von Cyberkriminalität Bei der Frage nach der Ursache von Datenverlusten, ist ein eigenes Missgeschick nicht zu unterschätzen. Eine Tasse Kaffee, die […]

App-Programmierung: Wachstumsmarkt mit großem Potential

Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran. Sowohl im Berufs- als auch im Privatleben geht fast nichts mehr ohne digitale Datenverarbeitung und Kommunikation. Mobile Endgeräte, flächendeckender Zugang zum Internet sowie stetig steigende Datenübertragungsraten eröffneten in den vergangenen Jahren viele neue Möglichkeiten in den Bereichen Software-Entwicklung, Vernetzung und Kommunikation. Und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. […]

Neue Mobilitätsangebote nehmen langsam Fahrt auf

Digitale Technologien ermöglichen neue Formen der Mobilität. Diese stoßen bei den Menschen in Deutschland zwar auf ein breites Interesse, werden demgegenüber jedoch nur selten genutzt. Im Vorfeld der Digital Mobility Conference des Bitkom, welche am 24. November stattfindet, hat der Verband Ergebnisse einer von ihm beauftragten repräsentativen Umfrage zu Mobilitätsangeboten veröffentlicht. Mehr als jeder dritte […]

Papierloses Büro wird langsam Wirklichkeit

Die Idee vom papierlosen Büro wird seit Langem propagiert. Mit der massenhaften Verbreitung von Computern schien es bloß noch eine Frage der Zeit zu sein, bis alle Vorgänge rein digital vonstatten gehen würden. Tatsächlich gab man den Menschen damit eine Technik in die Hand, mit der sie unglaubliche Mengen bedrucktes Papier produzieren konnten. Mit analogen […]

Licht in der dunklen Jahreszeit: LED-Beleuchtungskonzepte

Wenn die Tage kürzer und damit dunkler werden, verlangt unser Körper nach Licht. Vor allem im Hinblick auf das bevorstehende Weihnachtsfest, welches alle Jahre wieder gekonnt erleuchtet werden will: Ob mit weit aufgerissenen Kinderaugen, der Liebe, welche zu diesem Anlass transportiert werden soll oder effizienten LEDs, welche in den kreativsten Formen in Erscheinung treten. Was […]

Corona-Krise beendet Stagnation im deutschen E-Book-Markt

Der Trend der letzten Jahre hatte es nicht vermuten lassen: 2020 zieht die Nachfrage bei E-Books deutlich an. Der Grund dafür ist – wie bei so vielem in diesem Jahr – die Corona-Krise. Während andere Mediengattungen wie beispielsweise Musik schon weitgehend digitalisiert sind, hängen die Menschen weiterhin am gedruckten Buch. Gerade in Deutschland stagnierte die […]

Digitale Bezahlverfahren profitieren von Corona-Pandemie

Bereits im Frühling zeigte sich, dass in der Corona-Pandemie kontaktloses Bezahlen stärker nachgefragt wurde. Neue Daten einer Bitkom-Erhebung aus dem Spätsommer belegen, dass digitale Bezahlverfahren weiter deutlich profitieren. Bei der neuen repräsentativen Befragung im August gab eine Mehrheit von 54 Prozent der Teilnehmer an, wenigstens einmal kontaktlos (Karte wird nur kurz vor (!) das Gerät […]