Neues Innovationsportal von Volvo bringt vielseitige Möglichkeiten für externe Entwickler
ome-Tüftler und computeraffine Künstler nützlich. Mit der Bereitstellung dieser Daten setzt Volvo seine lange Tradition fort, Wissen und Forschung zu teilen, um zu sichereren Straßen für alle beizutragen. Durch die Entwicklung vielseitigerer Software und Dienste will Volvo zudem seinen Kunden die Möglichkeit geben, ihre Fahrzeuge weiter zu personalisieren.
Wachsende Nachfrage nach Apps
„Unsere Autos werden immer intelligenter und vernetzter. Damit wächst auch bei unseren Kunden die Nachfrage nach Apps und Diensten“, sagt Henrik Green, Chief Technology Officer bei Volvo Cars. „Indem wir in unserem neuen Portal all diese Daten öffentlich zugänglich machen, unterstützen wir Entwickler innerhalb und außerhalb unseres Unternehmens und arbeiten mit den Besten der Besten auf ihrem Gebiet zusammen.“
Zu den Daten, die auf dem neuen Volvo Innovationsportal zur Verfügung stehen, gehört ein Emulator, der das Android Automotive Operating System und die Google Apps nachbildet, die in neuen Volvo Fahrzeugen verwendet werden. Dadurch wird Entwicklern ein genaues In-Car-Erlebnis … … weiterlesen