
Der Zahlungsdienst Wero verspricht das länderübergreifende Senden und Empfangen von Geld in Echtzeit. Das System soll besonders sicher sein und eine europäische Alternative zu Diensten wie PayPal darstellen. Wir verraten dir, wie die Wero Wallet funktioniert.
Online-Zahlungen waren bislang meist nur per Kreditkarte oder über Drittanbieter wie PayPal, Google Pay oder Apple Pay möglich. Solche digitalen Wallets oder Kreditkartenzahlungen haben allerdings auch ihre Tücken. Denn sowohl Kreditkartendaten als auch Anmeldedaten für digitale Geldbörsen sind ein beliebtes Ziel von Kriminellen, die über sogenannte Phishing-Angriffe Daten und Informationen erbeuten können.
Der Markt für digitale Wallets wird außerdem vorrangig von US-amerikanischen Unternehmen dominiert. Der Zahlungsdienst Wero soll deshalb eine Alternative darstellen und ist die europäische Antwort auf Anbieter wie PayPal und Co. Vor allem das … … weiterlesen →