Werbung nach Kaufkraft: Warum Facebook 45-Jährigen fünfmal mehr Anzeigen zeigt als Teenagern

Mit welchen Nutzer:innen verdient Meta am meisten Geld? Eine neue Analyse der Facebook-Werbung zeigt überraschende Unterschiede zwischen den Altersgruppen. Facebook zu nutzen, ist grundsätzlich kostenlos. Dennoch verdient Meta jedes Jahr Millionen durch die Nutzer:innen – in Form von Werbung. Laut Statista beliefen sich die Einnahmen durch weltweite Werbeanzeigen im Jahr 2024 auf mehr als 160 […]

The post Werbung nach Kaufkraft: Warum Facebook 45-Jährigen fünfmal mehr Anzeigen zeigt als Teenagern appeared first on t3n.

Die Zeitbombe im Betriebssystem: Was nach dem Ende von Windows 10 zu tun ist

Am 14. Oktober 2025 endet eine Ära. Für Millionen von PC-Nutzer:innen stellt sich dann eine Frage, die weit über ein simples Software-Update hinausgeht. Es geht um Sicherheit, Kosten und Nachhaltigkeit. Der Stichtag ist bekannt und rückt unaufhaltsam näher: Am 14. Oktober 2025 beendet Microsoft aus dem US-amerikanischen Redmond den kostenlosen Support für sein Betriebssystem Windows […]

The post Die Zeitbombe im Betriebssystem: Was nach dem Ende von Windows 10 zu tun ist appeared first on t3n.

Türen, Tutorials, Animationen: 9 Game-Features, die Spieleentwickler heimlich hassen

Es sind Details in Videospielen, die euch womöglich gar nicht auffallen – für Entwickler:innen aber eine mühsame Arbeit bedeuten. Von Türen, Tutorials oder Animationsbäumen. Die Entwicklung von Videospielen ist harte Arbeit – kann aber auch viel Spaß machen. Etwa wenn es in der Konzeptionsphase darum geht, an Spielideen, Charakteren oder Gameplay-Mechaniken zu arbeiten. Gerade da […]

The post Türen, Tutorials, Animationen: 9 Game-Features, die Spieleentwickler heimlich hassen appeared first on t3n.

Resilienz-Coach verrät: So kommst du besser durch Krisen – ohne Burnout

Krisen sind allgegenwärtig und die Arbeitswelt wird immer volatiler. Burnout-Gefahren nehmen zu, das Bedürfnis nach Resilienz steigt. Aber was macht sie aus und kann man sie trainieren? Eine Expertin klärt auf. Cornelia Lichtner ist Resilienz-Coach für stark beanspruchte Fach- und Führungskräfte sowie Selbstständige. Sie unterstützt ihre Kundinnen und Kunden dabei, eine innere Balance aufzubauen, sie […]

The post Resilienz-Coach verrät: So kommst du besser durch Krisen – ohne Burnout appeared first on t3n.

KI-Drohnen ähnlich wie Atomwaffen? Wozu autonome Schwärme im Krieg fähig sind

KI in Waffen ist der große Trend der Rüstungsindustrie. Ging es zu Beginn des Ukraine-Kriegs noch um Panzer, streben Rüstungsunternehmen inzwischen nach selbstständigen Schwärmen in der Luft und am Boden. Das Ziel: der autonome Krieg. In J.R.R. Tolkiens Herr der Ringe führt Aragorn ein legendäres Schwert namens Anduril, die Flamme des Westens. Wer heute das […]

The post KI-Drohnen ähnlich wie Atomwaffen? Wozu autonome Schwärme im Krieg fähig sind appeared first on t3n.

240 Browser-Tabs, ein Pong-Spiel: Entwickler kreiert verrückteste Version des Arcade-Klassikers

Zugegeben, dieses Spiel muss man sich hart erarbeiten. Wer Pong über 240 Browser-Tabs zum Laufen bringt, hat sich die Auszeit mit dem Klassiker jedoch redlich verdient. Mit Browser-Tabs verhält es sich wohl ähnlich wie mit dem (analogen) Schreibtisch: ordentlich ist, was funktioniert. Ob im Büro (“Bei diesem Chaos würde ich  ja durchdrehen…”) oder beim Blick […]

The post 240 Browser-Tabs, ein Pong-Spiel: Entwickler kreiert verrückteste Version des Arcade-Klassikers appeared first on t3n.

Claude geht unter die Designer: So funktioniert die neue Canva-Integration

Zuletzt hatte Anthropic Claude neue Coding-Fähigkeiten gegeben. Jetzt geht der KI-Chatbot unter die Designer:innen – und erstellt für euch Inhalte auf Canva. Es ist nicht die erste Integration dieser Art. Nutzer:innen des Designtools Canva können sich ab sofort Hilfe von dem KI-Chatbot Claude holen. Möglich macht das ein sogenannter Konnektor, mit dem ihr Claude Zugriff […]

The post Claude geht unter die Designer: So funktioniert die neue Canva-Integration appeared first on t3n.

Wer schrieb die Bibel? KI deckt Jahrtausende alte Geheimnisse auf

Fundstück zwischen Künstlicher Intelligenz und Bibelanalyse: Mithilfe von KI haben Wissenschaftler eine Technik entwickelt, mit der sie verschiedene Bibelstellen bestimmten Autorengruppen oder Traditionslinien zuordnen können. Wer hat die Bibel verfasst? Über diese Frage zerbrechen sich nicht nur Theolog:innen und Historiker:innen seit Jahrhunderten den Kopf. Nun soll Künstliche Intelligenz helfen, dieser Frage auf den Grund zu […]

The post Wer schrieb die Bibel? KI deckt Jahrtausende alte Geheimnisse auf appeared first on t3n.

Bitcoin, Ethereum und Co.: So investierst du sicher in Kryptowährungen

Der Bitcoin erreichte mal wieder ein neues Allzeithoch – und viele denken darüber nach, wie sie in diese oder andere Kryptowährungen investieren können. Dafür gibt es eine ganze Reihe von Wegen. Kryptowährungen sind schon seit längerer Zeit nicht nur bei fortgeschrittenen Anleger:innen beliebt, sondern finden auch Interesse bei all jenen, die eher konservativ fürs Alter […]

The post Bitcoin, Ethereum und Co.: So investierst du sicher in Kryptowährungen appeared first on t3n.

Google bestätigt: Android und Chrome OS werden zu einem Betriebssystem

Seit Jahren gibt es das Gerücht, jetzt ist es offiziell. Google plant einen seiner radikalsten Schritte und wird die Grenzen zwischen Smartphone und Laptop für Milliarden von Nutzer:innen neu definieren. Was lange Zeit als Spekulation in Foren und Fachmedien kursierte, hat nun eine offizielle Bestätigung aus der Chefetage erhalten. Sameer Samat, der als President of […]

The post Google bestätigt: Android und Chrome OS werden zu einem Betriebssystem appeared first on t3n.

Revolution im All: Ex-Nasa-Ingenieur will die Schwerkraft ohne Treibstoff besiegt haben

Ein von einem Nasa-Veteranen geleitetes Team aus Air-Force-Ingenieur:innen und Blue-Origin-Leuten behauptet, den „heiligen Gral“ der Raumfahrt gefunden zu haben. Sie sprechen vom größten Durchbruch seit dem Raketenzeitalter – belegt ist das bislang nur durch ihre eigenen Behauptungen. Ein elektrisch betriebener Antrieb, der keinen Treibstoff verbraucht und trotzdem Schub erzeugt – das klingt nach Star Trek. […]

The post Revolution im All: Ex-Nasa-Ingenieur will die Schwerkraft ohne Treibstoff besiegt haben appeared first on t3n.

Ist das noch Vibe-Coding? Kiro will sich von Cursor und Co. abgrenzen – wir haben das KI-Tool ausprobiert

KI-gestützte Entwicklungsumgebungen gibt es einige. Kiro soll sich von denen abgrenzen, indem es den Fokus auf die klare Definition von Entwicklungsanforderungen legt. Wie funktioniert das – und ist das eigentlich noch Vibe-Coding? Vibe-Coding: Der Begriff entstand erst im Februar 2025 und ist seitdem fest im Tech-Vokabular verankert. Gemeint ist die Software-Entwicklung mithilfe KI-gestützter Entwicklungsumgebungen wie […]

The post Ist das noch Vibe-Coding? Kiro will sich von Cursor und Co. abgrenzen – wir haben das KI-Tool ausprobiert appeared first on t3n.

Nachhaltigkeit im Depot? Immer weniger Deutsche interessiert das

Das Interesse an grünen Investments schwindet – besonders in bestimmten Alters- und Bevölkerungsgruppen. Für viele junge Menschen bleiben ökologische und ethische Kriterien aber ein wichtiges Argument bei der Geldanlage. Immer weniger Menschen achten bei der Geldanlage auf Nachhaltigkeit. Laut einer aktuellen Umfrage des Vergleichsportals Verivox investieren nur noch 16 Prozent der Befragten in nachhaltige Finanzprodukte. […]

The post Nachhaltigkeit im Depot? Immer weniger Deutsche interessiert das appeared first on t3n.

Schlechter Schlaf? Dieser Trick funktioniert schneller, als du denkst

Millionen Menschen leiden unter schlechtem Schlaf und sind den Tag über müde. Jetzt scheint es eine schnelle Lösung für Schlafprobleme zu geben. Einer Studie zufolge kann schon ein einfacher „Ernährungstrick“ den Schlaf deutlich verbessern. Über 40 Prozent der Deutschen haben Probleme beim Ein- oder Durchschlafen oder leiden an Schlaflosigkeit. Eine krankhafte Schlafstörung (Insomnie) soll zwischen […]

The post Schlechter Schlaf? Dieser Trick funktioniert schneller, als du denkst appeared first on t3n.

NotebookLM: Google bietet jetzt Featured Notebooks an – was ihr aus ihnen lernen könnt

Google erweitert NotebookLM um sogenannte Featured Notebooks. Diese interaktiven Notizbücher enthalten kuratierte Inhalte zu Themen wie Erziehung, Reisen, Longevity und Finanzen. Sie sollen erst der Anfang sein. Google ein neues Konzept der individuellen Wissensvermittlung per NotebookLM vorgestellt. Wie The Verge berichtet, erhalten Nutzer:innen dadurch mit einem Klick Zugriff auf vorstrukturierte Inhalte renommierter Autor:innen, Wissenschaftler:innen und […]

The post NotebookLM: Google bietet jetzt Featured Notebooks an – was ihr aus ihnen lernen könnt appeared first on t3n.

Wissenschaftler scannen 100.000 Körper per MRT: Wozu die Daten dienen und welche Herausforderungen es gibt

Stellt euch vor, euer Körper wird zum offenen Buch für die Wissenschaft. Für 100.000 Menschen ist das bereits Realität. Ihr Antrieb: Die größten Geißeln der Menschheit verstehen und bekämpfen. Was viele Expert:innen anfangs für eine Fehleinschätzung hielten, hat sich nun als historischer Meilenstein für die medizinische Forschung bestätigt. Das Projekt UK Biobank aus Stockport in […]

The post Wissenschaftler scannen 100.000 Körper per MRT: Wozu die Daten dienen und welche Herausforderungen es gibt appeared first on t3n.

Hirn trifft KI: Wie KI einem Patienten seine Sprache zurückbrachte

Die menschliche Stimme kann mehr als nur sprechen. Sie kann trösten, scherzen, fragen – und singen. All das schien für einen Mann mit der Lähmungserkrankung ALS für immer verloren. Bis jetzt. Ein Team von Forscher:innen der University of California, Davis (UC Davis Health) im kalifornischen Sacramento hat eine Neuroprothese entwickelt, die einen fundamentalen Fortschritt bei […]

The post Hirn trifft KI: Wie KI einem Patienten seine Sprache zurückbrachte appeared first on t3n.

Schluss mit Desktop-Umwegen: Tiktok launcht Post-Planung direkt in der App

Einen Tiktok-Beitrag direkt über die App planen? Das ging bislang nicht. Nutzer waren bislang auf andere Lösungen angewiesen. Doch nun scheint Bytedance hier anzusetzen – allerdings mit einem Haken. Wer Tiktok-Posts vorplanen wollte, musste bislang über die Desktopversion oder Tiktok Studio gehen. Kein besonders intuitives Erlebnis – vor allem nicht für diejenigen, die Content direkt […]

The post Schluss mit Desktop-Umwegen: Tiktok launcht Post-Planung direkt in der App appeared first on t3n.

Darf man E-Autos bei Gewitter laden? Das rät der ADAC

Was tun, wenn es blitzt und donnert – und man gerade sein E-Auto lädt? Ist das für den Wagen und für einen selbst gefährlich? Der ADAC gibt Antworten auf diese Fragen. Viele von uns sind mit diesem Ratschlag aufgewachsen: Wenn ein Gewitter anrückt, Stecker raus – um elektrische Geräte vor einem Blitzeinschlag oder vor Überspannung […]

The post Darf man E-Autos bei Gewitter laden? Das rät der ADAC appeared first on t3n.

An Einsteins Grenzen: Ligo findet Schwarze Löcher, die eigentlich zu groß zum Sterben sind

Ein Signal aus den Tiefen des Kosmos stellt alles bisher Beobachtete in den Schatten. Die Analyse der Daten gilt als extreme Herausforderung, und das Ergebnis hat das Potenzial, Lehrbücher umzuschreiben. Ein internationales Team von Physiker:innen hat die bislang massereichste Verschmelzung zweier Schwarzer Löcher nachgewiesen. Die Entdeckung wurde auf der Edoardo Amaldi Conference on Gravitational Waves […]

The post An Einsteins Grenzen: Ligo findet Schwarze Löcher, die eigentlich zu groß zum Sterben sind appeared first on t3n.

Steuerklärung abschaffen? So realistisch ist die Forderung wirklich

Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft fordert die Abschaffung der Steuererklärung. Doch wie realistisch ist das? Welche technischen und politischen Herausforderungen müssen gelöst werden? Und wie machen es andere Staaten? Alle Jahre wieder zieht die große Aufregung um die Steuererklärung an die Küchentische der Deutschen. Belege, Pauschalen und das große Rechnen – für viele Menschen ist die Steuererklärung […]

The post Steuerklärung abschaffen? So realistisch ist die Forderung wirklich appeared first on t3n.

Künstliche Intelligenz trifft auf Retro-Charme – und verliert haushoch

Wie würde ein Schach-Match zwischen ChatGPT und einer alten Spielekonsole ausgehen? Diese Frage hat sich ein Programmierer gestellt und prompt mit einem Experiment beantwortet – mit katastrophalen Ergebnissen für OpenAIs KI. KI-Systeme werden immer wieder vor Herausforderungen gestellt, um ihre Fertigkeiten zu prüfen. In einigen Experimenten setzen KI-Forscher:innen auf Schachpartien, während denen herausgefunden werden soll, […]

The post Künstliche Intelligenz trifft auf Retro-Charme – und verliert haushoch appeared first on t3n.

Neu bei Whatsapp: Kennt ihr diese 4 Funktionen schon?

Whatsapp legt stetig neue Funktionen nach. Da kann man schon einmal den Überblick verlieren. Wir zeigen euch die aktuellen Neuheiten. Whatsapp zählt weltweit zwei Milliarden Nutzer:innen und ist damit der beliebteste Messenger. Damit das so bleibt, spendieren die Entwickler:innen den Apps für iOS, Android, macOS und Windows regelmäßig neue Funktionen – manchmal sogar in so […]

The post Neu bei Whatsapp: Kennt ihr diese 4 Funktionen schon? appeared first on t3n.

Wie neue Überwachungstools den Schutz von Arbeitnehmern aushöhlen

Überwachungstechnologie verstärkt zunehmend das Machtgefälle zwischen Unternehmen und ihren Arbeitnehmenden. Besonders in dne USA hinkt der Schutz des Personals hinterher. Dora Manriquez fährt in der San Francisco Bay Area für Uber und Lyft. In ihrem Auto wartet sie darauf, dass eine zweistellige Zahl auf einer der Apps erscheint. Die Apps senden ihr ständig Fahrten, die […]

The post Wie neue Überwachungstools den Schutz von Arbeitnehmern aushöhlen appeared first on t3n.

Oracle will Milliarden in Deutschland investieren: Warum das nicht nur für Freude sorgt

Oracle investiert Milliarden in den Ausbau von KI und Cloud-Infrastruktur in Deutschland. Die Regierung zeigt sich erfreut. Doch Milliardeninvestitionen von US-Konzernen wecken auch Bedenken. Oracle will in den kommenden fünf Jahren in Deutschland zwei Milliarden US-Dollar investieren, um der wachsenden Nachfrage nach Anwendungen künstlicher Intelligenz und nach Cloud-Infrastruktur gerecht zu werden. Die Summe von umgerechnet […]

The post Oracle will Milliarden in Deutschland investieren: Warum das nicht nur für Freude sorgt appeared first on t3n.

Als erster US-Bundesstaat will Kalifornien künftig mit KI gegen Stromausfälle kämpfen

Mehr erneuerbare Energien sorgen für instabilere Netze. In Kalifornien soll jetzt Künstliche Intelligenz helfen, sie zu managen. Netzbetreiber sollen so schneller reagieren können. Der Stromnetzbetreiber von Kalifornien, Zahl an Bewohner:innen fast 40 Millionen, ist laut Informationen der US-Ausgabe von MIT Technology Review auf dem besten Weg, als erster Bundesstaat in Nordamerika KI bei der Bewältigung […]

The post Als erster US-Bundesstaat will Kalifornien künftig mit KI gegen Stromausfälle kämpfen appeared first on t3n.

Mit diesem VPN geht globales Streaming zu fairem Preis

Geoblocking schränkt deinen Zugriff auf Streaming-Inhalte weltweit ein. Mit einem VPN kannst du diese Einschränkungen umgehen und deine Lieblingssendungen jederzeit und überall genießen. Passend dazu bietet ExpressVPN momentan eine Rabattaktion. Reisen ist spannend, kann aber durch geografische Beschränkungen beim Streaming schnell frustrierend werden. Plattformen wie Netflix oder Amazon Prime Video passen ihre Inhalte je nach […]

The post Mit diesem VPN geht globales Streaming zu fairem Preis appeared first on t3n.

Ghosting im Bewerbungsprozess: Das sind die Gründe für den stillen Absprung

Zwei von drei Jobsuchenden erhalten keine Rückmeldung nach der Bewerbung. Doch auch Personaler berichten von Job-Ghosting. Was steckt dahinter? Der Wechselwille unter den Deutschen ist ungebrochen hoch – trotz wirtschaftlich unsicherer Zeiten. Sieben von zehn Menschen würden den alten für einen neuen Job aufgeben, so eine Befragung der Jobplattform Stepstone unter 8.100 Berufstätigen. Obwohl der […]

The post Ghosting im Bewerbungsprozess: Das sind die Gründe für den stillen Absprung appeared first on t3n.

Riesig, stromhungrig und teuer: Mark Zuckerberg will hunderte Milliarden für Rechenzentren ausgeben

Um auf dem KI-Markt die Nummer eins zu werden, will Meta-Chef Mark Zuckerberg viel Geld investieren. Um Talente abzuwerben, gab man bereits Millionen US-Dollar aus. „Hunderte Milliarden“ sollen jetzt folgen – für riesige und stromhungrige Rechenzentren. Rechenzentren, die den Kernteil von Manhattan ausfüllen könnten – mit dieser Vision will der Facebook-Konzern Meta in Führung bei […]

The post Riesig, stromhungrig und teuer: Mark Zuckerberg will hunderte Milliarden für Rechenzentren ausgeben appeared first on t3n.

AIO, LLMO, SGE und SEO 3.0 – was steckt hinter dem neuen Buzzword-Bingo der Suchoptimierung?

Von AEO und AIO über GEO bis LLMO und SEO: Derzeit spukt eine Vielzahl an Begriffen für das Zusammenwirken von KI-Inhalten und Suchmaschinen durch die Fachwelt. Wie sich einige davon abgrenzen lassen und woran du erkennen kannst, ob du mit einem SEO-Techniker oder Marketer sprichst. SEO war gestern – zumindest wenn man den zahlreichen Online-Marketing-Agenturen […]

The post AIO, LLMO, SGE und SEO 3.0 – was steckt hinter dem neuen Buzzword-Bingo der Suchoptimierung? appeared first on t3n.

Tests: Führt die Sekundenanzeige in Windows zu einer kürzeren Akkulaufzeit?

Wer sich in Windows die Uhrzeit über eine Sekundenanzeige darstellen lässt, verbraucht angeblich mehr Akku. Expert:innen haben Tests durchgeführt, ob das auch wirklich so ist. Unter den Optionen für die Taskleisten-Uhr, versteckt im Windows-Einstellungsmenü, befindet sich ein kleines Kästchen. Dort kann man die Uhrzeit, die standardmäßig in Stunden und Minuten dargestellt wird, auch über eine […]

The post Tests: Führt die Sekundenanzeige in Windows zu einer kürzeren Akkulaufzeit? appeared first on t3n.

Die Erde könnte bis zu 6 Minimonde haben: Woher die Trabanten kommen

Kreisen mehr Monde um die Erde als angenommen? Davon gehen Wissenschaftler zumindest aus. Bis zu sechs kleine Trabanten könnten die Erde zu jederzeit umkreisen. Doch woher stammen sie? Eine neue wissenschaftliche Studie legt nahe, dass die Erde zu jedem Zeitpunkt von etwa einem halben Dutzend sogenannter Minimonde umkreist werden könnte. Bei diesen Objekten handelt es […]

The post Die Erde könnte bis zu 6 Minimonde haben: Woher die Trabanten kommen appeared first on t3n.

Tourismusforscher: „Digitalisierung ist ein wesentlicher Treiber des Übertourismus“

Wenn zu viele Menschen einen Ort besuchen, dann hat das Auswirkungen auf die einheimische Bevölkerung und auf lokale Ressourcen. Soziale Netzwerke und Digitalisierung verschärfen dieses Phänomen – können aber auch Teil der Problemlösung werden. Julian Reif ist Professor für Tourismus an der Fachhochschule Westküste und stellvertretender Direktor des Deutschen Instituts für Tourismusforschung. Seine Forschungsschwerpunkte sind […]

The post Tourismusforscher: „Digitalisierung ist ein wesentlicher Treiber des Übertourismus“ appeared first on t3n.

Verbrenner gegen E-Auto im Sprintduell: Warum ein Ferrari hier kaum eine Chance hat

Ein Ferrari Purosangue gegen ein sechsmal günstigeres E-Fahrzeug? Da sollte der Sieger eigentlich fast stehen. Tatsächlich schaffte das Luxusauto nur in einem Rennen, den Stromer hinter sich zu lassen. Ein Drag Race zwischen zwei Fahrzeugen auf Augenhöhe – zumindest auf dem Papier: Der Ferrari Purosangue mit 715 PS und V12 gegen den vollelektrischen Kia EV6 […]

The post Verbrenner gegen E-Auto im Sprintduell: Warum ein Ferrari hier kaum eine Chance hat appeared first on t3n.

Viel trinken: Warum du dich an heißen Sommertagen nicht auf den Zwei-Liter-Mythos verlassen solltest

Die Empfehlung, man solle zwei Liter Wasser am Tag trinken, hält sich hartnäckig. Wissenschaftlich belegt ist die Empfehlung aber nicht. Doch wie viel ist dann genug? Die Regel, zwei Liter Wasser am Tag trinken zu müssen, geht auf eine Ernährungsrichtlinie aus den USA zurück. Diese Richtlinie aus dem Jahr 1945 besagt, dass zu jeder Kilokalorie, […]

The post Viel trinken: Warum du dich an heißen Sommertagen nicht auf den Zwei-Liter-Mythos verlassen solltest appeared first on t3n.

Hausdach um 20 Grad kälter: KI entdeckt Rezept für kühlende Hausfarbe

Weiße Fassaden helfen gegen Hitze und starke Sonneneinstrahlung. Noch besser kühlen die sogenannten Meta-Emitter, die ein Forscherteam jetzt mithilfe künstlicher Intelligenz entdeckt hat. Deutschland schwitzt. Vergangene Woche hatte die bislang stärkste Hitzewelle des Jahres das Land fest im Griff. In zahlreichen Großstädten kletterte das Thermometer auf über 35 Grad. Schon zuvor hatte die Deutsche Umwelthilfe […]

The post Hausdach um 20 Grad kälter: KI entdeckt Rezept für kühlende Hausfarbe appeared first on t3n.

Wie die Jahresringe eines Baumes: James-Webb-Teleskop dokumentiert den Tod von Sternen im Detail

Sie sehen aus wie kosmische Zielscheiben oder die Jahresringe eines uralten Baumes. Doch sie verraten, wie das Universum die Zutaten für seine Zukunft produziert und ins All schleudert. Neue, detailreiche Aufnahmen des James Webb Space Telescope (JWST) zeigen die komplexen Staubstrukturen um sterbende Sterne in einer bisher unerreichten Klarheit. Die Beobachtungen bestätigen nicht nur eine […]

The post Wie die Jahresringe eines Baumes: James-Webb-Teleskop dokumentiert den Tod von Sternen im Detail appeared first on t3n.

85 Prozent folgen nach einem Reel: Metas Ads-Guide zeigt, wie du mit emotionalem Storytelling Conversions knackst

Wie du mit Reels mehr Conversions erzielst? Der neue Meta-Ads-Guide liefert klare Zahlen, Gestaltungstipps und zeigt, wie KI Audio zum Gamechanger macht. Passend dazu investiert Meta mit der Übernahme von Play AI gezielt in synthetische Stimmen. Reels gehören zu den wachstumsstärksten Formaten im Meta-Kosmos. Was einst als Reaktion auf Tiktok startete, ist längst ein zentrales […]

The post 85 Prozent folgen nach einem Reel: Metas Ads-Guide zeigt, wie du mit emotionalem Storytelling Conversions knackst appeared first on t3n.

Wie viele Smart Meter eingebaut sind – Statistik der Woche

Bis 2032 sollen flächendeckend Smart Meter in Haushalten eingebaut sein, so lautet das Ziel der Bundesregierung. Wie sich die Einbauquoten entwickeln, zeigt unsere Infografik. Trotz gesetzlicher Vorgaben und politischer Zielsetzungen kommt der Roll-out intelligenter Stromzähler in Deutschland nur langsam voran. Wie aktuelle Daten der Bundesnetzagentur zeigen, wurden bis Ende 2024 rund 639.000 intelligente Messsysteme (iMSys) […]

The post Wie viele Smart Meter eingebaut sind – Statistik der Woche appeared first on t3n.

Das nächste Deepkseek? Moonlight AI präsentiert Kimi K2 – und zieht in diesen Benchmarks an OpenAI vorbei

Kommt das nächste KI-Wunder wieder aus China? Das neue Modell Kimi K2 von Moonshot AI brilliert in Benchmarks – und das sogar ganz ohne Reasoning. Besonders in agentischen Anwendungen zeigt das LLM seine Stärke. Führende KI-Anbieter wie OpenAI und Anthropic bekommen neue Konkurrenz. Wie The Decoder berichtet, hat das Startup Moonshot AI mit dem Modell […]

The post Das nächste Deepkseek? Moonlight AI präsentiert Kimi K2 – und zieht in diesen Benchmarks an OpenAI vorbei appeared first on t3n.

Wegen Siri? Dieses Apple-Gadget soll später als geplant erscheinen

Schon länger gibt es Gerüchte über ein neues Apple-Gerät, mit dem Nutzer:innen ihr Smarthome besser kontrollieren können sollen. Doch ein Markt ist einem Medienbericht zufolge in Ferne gerückt. Grund dafür soll eine fehlende Funktion sein. Ursprünglich sollte der sogenannte Home-Hub mit neuen Siri-Funktionen ausgestattet werden, die Apple für iOS 18.4 vorgesehen hatte. Diese musste das […]

The post Wegen Siri? Dieses Apple-Gadget soll später als geplant erscheinen appeared first on t3n.

System-Prompt zeigt: Grok soll jetzt die Anweisung haben, wie Elon Musk zu denken

Eine neue Enthüllung zum KI-Chatbot Grok sorgt für Aufsehen. Was bisher als möglicher Nebeneffekt galt, scheint nun eine offizielle Anweisung zu sein, die die Funktionsweise der KI im Kern betrifft. Der KI-Chatbot Grok des Unternehmens xAI hat offenbar eine explizite Anweisung in seinem System-Prompt, die Ansichten von Gründer Elon Musk zu berücksichtigen. Das geht aus […]

The post System-Prompt zeigt: Grok soll jetzt die Anweisung haben, wie Elon Musk zu denken appeared first on t3n.

17 Stunden Videotraining: Dieser Operationsroboter entfernt erstmals selbstständig Gallenblasen

Forschende der Johns Hopkins University haben einen KI-gestützten Operationsroboter mit Video-Aufnahmen trainiert. Das System lernte so, acht Schweine-Gallenblasen autonom zu entfernen. Jährlich assistieren knapp vier Millionen Operationsroboter bei mehr als 300 Millionen medizinischen Eingriffen. Von Chirurgen gesteuert helfen sie, Sehfehler zu korrigieren, Gewebeproben zu entnehmen und Tumorgewebe zu veröden. Bisher führen sie Operationen aber noch […]

The post 17 Stunden Videotraining: Dieser Operationsroboter entfernt erstmals selbstständig Gallenblasen appeared first on t3n.

Freundschaften im Büro: Für Gen Z besonders wichtig – nicht zuletzt Kündigungsgrund

Freundschaften im Büro – für die einen wichtig, für die anderen mit Vorsicht zu genießen. Dabei haben sie einen großen Einfluss auf die Art, wie wir arbeiten und wie zufrieden wir sind. Freundschaft verdoppelt die Freude und halbiert das Leid – und das nicht zuletzt im Job. Wie eine Befragung durch den Personaldienstleister Randstad ergeben […]

The post Freundschaften im Büro: Für Gen Z besonders wichtig – nicht zuletzt Kündigungsgrund appeared first on t3n.

Fusionsenergie: Warum Europa und die USA das Rennen verlieren könnten

Das Fehlen wesentlicher Lieferketten und Prozesstechnologien, die für die kommerzielle Nutzung der Fusionsenergie zwingend notwendig sind, könnte den Westen zurückwerfen. China profitiert, argumentieren vier Experten. Fusionsenergie hat das Potenzial, unsere geopolitische Landschaft, die sich noch immer um fossile Energieträger dreht, grundlegend zu verändern. Ein Durchbruch hier würde endlich Energieunabhängigkeit, Energiesicherheit und Energiefülle liefern, die für […]

The post Fusionsenergie: Warum Europa und die USA das Rennen verlieren könnten appeared first on t3n.

Das zweite Mal in kurzer Zeit: Warum der Bitcoin schon wieder ein neues Allzeithoch erreicht

Nachdem der Bitcoin-Kurs in den vergangenen Wochen stagniert hatte, erreicht die Kryptowährung in kürzester Zeit ihr zweites Rekordhoch in Folge. Was steckt hinter dem plötzlichen Anstieg? Der Bitcoin hat die Handelswoche mit einem Kurssprung auf ein Rekordhoch begonnen. Die älteste und bekannteste Kryptowährung hat damit seine jüngste Rekordrally nach Spekulationen auf eine Lockerung der Regeln […]

The post Das zweite Mal in kurzer Zeit: Warum der Bitcoin schon wieder ein neues Allzeithoch erreicht appeared first on t3n.

Fachkräftemangel könnte bis 2028 rasant wachsen: Welche Auswirkungen auch aufs Privatleben drohen

Viele Beschäftigte gehen in Rente, zu wenig Jüngere kommen nach. Besonders in einigen Berufen könnte sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt erheblich verschärfen, wie eine Studie zeigt. Erzieherinnen, Sozialarbeiter, Pflegerinnen und Verkäufer fehlen bundesweit – ebenso Fachpersonal in anderen Berufen. Laut einer Studie des arbeitgebernahen Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) dürfte sich diese Fachkräftelücke in […]

The post Fachkräftemangel könnte bis 2028 rasant wachsen: Welche Auswirkungen auch aufs Privatleben drohen appeared first on t3n.

Die Schwierigkeit, Daten langfristig zu sichern – was wir dazu wirklich brauchen

Es gibt viele Akteur:innen und Archive, die digitale Daten langfristig für die Zukunft speichern. Doch solchen Ansätzen haben ein Problem: So gut sie auch gemeint sind, sie sind häufig löchrig und unvollständig, meint unsere Kolumnistin. Als ich 2013 meine Masterarbeit am Oxford Internet Institute schrieb, lagen die Proteste des Arabischen Frühlings kaum zwei Jahre zurück. […]

The post Die Schwierigkeit, Daten langfristig zu sichern – was wir dazu wirklich brauchen appeared first on t3n.

5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: KI bringt endlich wieder Bewegung in den Browser-Markt

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um KI-Browser, die sich schneller drehende Erde, einen Messenger für alle, ChatGPT-Halluzinationen und innere Stärke. Mit Comet steigt die KI-Suchmaschine Perplexity jetzt auch in den Browser-Markt ein. Mit an Bord natürlich: viel KI. Einem Reuters-Bericht zufolge soll auch OpenAI an […]

The post 5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: KI bringt endlich wieder Bewegung in den Browser-Markt appeared first on t3n.

KI-Chatbots als Psychologen? Darum ist ChatGPT ein schlechter Therapeut

Immer mehr Menschen wenden sich heutzutage bei persönlichen Problemen an KI-Tools. Die Risiken? Enorm hoch. Aber abseits von den großen kommerziellen Angeboten schlummert Potenzial. Kann Code fühlen? Kommerzielle große Sprachmodelle sind auf massenweise Romanen, Gedichten und Forenbeiträgen trainiert. Die darauf aufgesetzten Chatbots können in Texten abgebildete Emotionen wie Trauer, Wut oder Freude also mindestens kopieren. […]

The post KI-Chatbots als Psychologen? Darum ist ChatGPT ein schlechter Therapeut appeared first on t3n.

Ladegerät immer in der Steckdose? Warum das gefährlich werden kann

Ladegeräte bleiben bei vielen Menschen einfach dauerhaft in der Steckdose stecken – egal, ob ein Smartphone oder Tablet am Ladekabel aufgeladen wird. Warum das keine gute Idee ist und welche Alternativen es für alle gibt, die das Ladegerät nicht immer wieder ausstecken wollen. Auch wenn einige Smartphones und Tablets mittlerweile recht ausdauernde Akkus haben, müssen […]

The post Ladegerät immer in der Steckdose? Warum das gefährlich werden kann appeared first on t3n.

Vom 335.000-Dollar-Job zum Auslaufmodell: Warum keiner mehr Prompt Engineers haben will

Augen auf bei der Berufswahl! Das gilt insbesondere bei bei gehypten Jobs in neuen Technologiefeldern wie KI. Ein Beruf, der 2023 noch die Zukunft und ein sechsstelliges Gehalt versprach, ist jetzt – nur zwei Jahre später – kaum mehr gefragt. Im Jahr 2023, wenige Monate nach dem Start von ChatGPT gehörten die „KI-Flüsterer“ genannten Prompt Engineers zu […]

The post Vom 335.000-Dollar-Job zum Auslaufmodell: Warum keiner mehr Prompt Engineers haben will appeared first on t3n.

Biologischer Beweis: Warum der Montagsblues mehr als nur ein Gefühl ist

Der Start in die Woche fühlt sich oft zäh an. Eine neue Studie zeigt nun, dass dieses Gefühl tiefere Spuren hinterlässt, als wir bisher ahnten, und zwar direkt in unserer Biologie. Eine neue Untersuchung unter der Leitung der Professorin Tarani Chandola von der Universität Hongkong in der chinesischen Sonderverwaltungszone liefert erstmals eine biologische Erklärung für […]

The post Biologischer Beweis: Warum der Montagsblues mehr als nur ein Gefühl ist appeared first on t3n.

Hertz setzt neuen KI-Scanner für Mietwagen ein – und bittet Kunden vollautomatisch zur Kasse

Die Autovermietung Hertz nutzt seit Kurzem ein KI-basiertes Scan-System, um zurückgegebene Mietwagen auf Schäden zu prüfen. Was mehr Effizienz verspricht, kann für Kund:innen vor allem mehr Frust und höhere Kosten bedeuten. Bei der Fahrzeuginspektion setzt die Autovermietung Hertz künftig auf Künstliche Intelligenz: Mithilfe eines innovativen Scan-Systems sollen Schäden wie Kratzer im Lack oder Risse im […]

The post Hertz setzt neuen KI-Scanner für Mietwagen ein – und bittet Kunden vollautomatisch zur Kasse appeared first on t3n.

Sternenstaub in deinem Smartphone: Astronomen enthüllen kosmische Herkunft von Lithium

Ohne Lithium geht bei uns auf der Erde kaum etwas. Wissenschaftler:innen haben jetzt einen Beweis erbracht, dass Lithium auf spektakuläre Art und Weise im Weltall entsteht. Lithium ist ein fester Bestandteil unserer Smartphones – und von noch viel mehr. Doch wusstest du auch, wo es seinen kosmischen Ursprung hat und dass Sternenstaub eine zentrale Rolle […]

The post Sternenstaub in deinem Smartphone: Astronomen enthüllen kosmische Herkunft von Lithium appeared first on t3n.

KI-Einführung ohne Millionenflop: Die 8-Schritte-Formel, die jedes Unternehmen kennen sollte

Die Ironie ist fast perfekt: Expert:innen schätzen, dass es für 90 Prozent der Fragestellungen in Unternehmen bereits brauchbare KI-Lösungen in anderen Betrieben gibt. Gleichzeitig stehen deutsche KMU mit KI-Projekten oft vor einem fast unlösbaren Rätsel: Budgets explodieren, Teams verweigern die Nutzung, Geschäftsführer:innen zweifeln an ihren Entscheidungen. Der Grund für dieses Paradox liegt nicht in der […]

The post KI-Einführung ohne Millionenflop: Die 8-Schritte-Formel, die jedes Unternehmen kennen sollte appeared first on t3n.

Datenschutzbeauftragte fordert Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche

Soziale Medien können jungen Nutzer:innen schaden – da ist sich der Großteil der deutschen Bevölkerung einig. Kommt jetzt eine Beschränkung für Minderjährige, die unter 16 sind? Die Debatte um eine Altersbeschränkung für Social Media reißt nicht ab. Wie Welt berichtet, fordert jetzt auch Louisa Specht-Riemenschneider, die Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, ein Verbot für Nutzer:innen […]

The post Datenschutzbeauftragte fordert Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche appeared first on t3n.

Postfach-Entrümpelung leicht gemacht: Gmail übernimmt jetzt das Abmelden für dich

Newsletter können schnell das Mailpostfach verstopfen, sich abzumelden ist lästig. Gmail führt ein neues Feature ein, das deine Abo-Mails anzeigt und die Abmeldung übernimmt. So funktioniert es. Aus Versehen für einen Newsletter angemeldet, bei „Benachrichtigungen zulassen“ auf den falschen Button geklickt oder einmal bei einem dubiosen Onlineshop eingekauft: Schon verstopfen dir ständig unerwünschte Mails dein […]

The post Postfach-Entrümpelung leicht gemacht: Gmail übernimmt jetzt das Abmelden für dich appeared first on t3n.

Spotify-Hit ohne menschliche Musiker: Diese KI-Band täuscht über eine Million Hörer

Auf Spotify hat die Band The Velvet Sundown über 1,1 Millionen Plays pro Monat. Doch es gibt einen Haken. Denn eigentlich gibt es die Band nicht. Alle Songs sind komplett KI-generiert. Innerhalb von nur zwei Wochen hat die Band The Velvet Sundown zwei Alben veröffentlicht.  Ein Update in ihrer Biografie auf der Plattform erklärt jetzt, […]

The post Spotify-Hit ohne menschliche Musiker: Diese KI-Band täuscht über eine Million Hörer appeared first on t3n.

Von der ISS zur Erde: Das passiert wirklich, wenn du einen Papierflieger ins All wirfst

Was klingt wie ein Gedanke, der einem unter der Dusche kommt, war die Grundlage einer Studie zweier Forscher der Universität Tokio. In einem zweigeteilten Versuchsaufbau fanden sie heraus, wie sich ein Papierflugzeug beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre verhalten würde. Es liegt in der Natur des Menschen, Fragen zu stellen und sich mit dem Unbekannten auseinanderzusetzen. […]

The post Von der ISS zur Erde: Das passiert wirklich, wenn du einen Papierflieger ins All wirfst appeared first on t3n.

Eisbad am Morgen, Biofeedback am Abend: Wie zwei Deutsche ihren Alltag der Langlebigkeit widmen

Ricardo Ferrer Rivero und Jan Stritzke wollen möglichst lange leben. Das ausführliche Porträt zeigt, dass sie dafür unterschiedliche Routinen in ihrem Alltag entwickelt haben. Die Longevity-Bewegung ist längst kein US-amerikanischer Trend mehr. Auch in Deutschland wächst die Anzahl ihrer Anhänger. Wie ihr Lebensstil aussehen kann, zeigen zwei Beispiele: Jan Stritzke, Ärztlicher Direktor einer luxuriösen Langlebigkeits-Klinik […]

The post Eisbad am Morgen, Biofeedback am Abend: Wie zwei Deutsche ihren Alltag der Langlebigkeit widmen appeared first on t3n.

Galaxy Z Fold 7 im Test: Samsung macht das Foldable endlich alltagstauglich

Faltbare Smartphones sind technisch spannend. Dennoch gab es in der Vergangenheit gute Gründe, ein solches Foldable nicht zu kaufen. Mit dem Galaxy Z Fold 7 liefert Samsung jetzt gute Argumente dafür. Warum die trotzdem nicht ausreichen könnten. Das Konzept hinter den Foldables lockt nach wie vor mit großen Erwartungen. Mit einem Handgriff wird aus einem […]

The post Galaxy Z Fold 7 im Test: Samsung macht das Foldable endlich alltagstauglich appeared first on t3n.

Microsoft auf dem Weg zur „medizinischen Superintelligenz“? KI-Agenten schlagen menschliche Ärzte deutlich

Microsoft sieht sich nach eigenen Angaben „auf dem Weg zur medizinischen Superintelligenz“. Die neue KI-Entwicklung hat für ein ziemliches Medienecho gesorgt, denn auf den ersten Blick sind die Resultate recht beeindruckend. So schreibt etwa der Guardian: „Microsoft gab bekannt, dass es ein System entwickelt, das wie ein echter Arzt Schritt für Schritt Maßnahmen ergreift – […]

The post Microsoft auf dem Weg zur „medizinischen Superintelligenz“? KI-Agenten schlagen menschliche Ärzte deutlich appeared first on t3n.

In 7 statt 30 Jahren zum Zwergplaneten: Wissenschaftler entwickeln experimentelle Antriebstechniken

Um das Jahr 2075 ist der Zwergplanet Sedna der Sonne so nahe wie nie. Astronom:innen wollen diese Chance nutzen. Um die immer noch gigantische Strecke schneller zu bewältigen, setzten Forscher:innen auf zwei Antriebstechniken, die noch in den Kinderschuhen stecken. Der Zwergplanet Sedna wurde erst 2003 entdeckt. Damals galt er als das weitesten entfernte Objekt, das […]

The post In 7 statt 30 Jahren zum Zwergplaneten: Wissenschaftler entwickeln experimentelle Antriebstechniken appeared first on t3n.

Wenn dein Smartphone einen Sonnenbrand bekommt: Die geniale Idee hinter dieser ekligen Handyhülle

Ein britischer Mobilfunkanbieter hat eine Smartphonehülle entworfen, die auf den ersten Blick ziemlich ekelig aussieht. Nicht nur sieht sie aus wie menschliche Haut, sondern sie kann sogar auch einen Sonnenbrand bekommen. Von vorn sieht das Skincase noch unscheinbar aus. Erst auf der Rückseite entdeckt man eine Art Hautlappen, der ziemlich eklig aussieht. Zusätzlich hat die […]

The post Wenn dein Smartphone einen Sonnenbrand bekommt: Die geniale Idee hinter dieser ekligen Handyhülle appeared first on t3n.

Sam Altman macht Sicherheit zur Chefsache: Wie OpenAI seine KI-Geheimnisse vor Spionen schützt

Bei OpenAI ist Sicherheit Chefsache. CEO Sam Altman persönlich leitet das Sicherheitsteam, das in den vergangenen Monaten die Maßnahmen erweitert hat. Dabei geht es um Spionage – und auch um Deepseek. Dass Deepseek die Technikwelt mit einem effizienten und kostengünstigen KI-Modell überrascht und OpenAI überrumpelt hat, ist die eine Geschichte. Beim ChatGPT-Unternehmen aus Kalifornien sieht […]

The post Sam Altman macht Sicherheit zur Chefsache: Wie OpenAI seine KI-Geheimnisse vor Spionen schützt appeared first on t3n.

KI zur Teamstärkung: Verbessert ChatGPT die psychologische Sicherheit bei der Arbeit?

Künstliche Intelligenz kann die psychologische Sicherheit im Team positiv beeinflussen. Das sagt zumindest Hagen Frankenstein, Geschäftsführer von Meditüv, im Podcast t3n Interview. Er teilt mit, wie seine Teams dafür mit ChatGPT und Copilot arbeiten. Psychologische Sicherheit ist gefühlvoll: Empfindungen sind für sie entscheidend, sie ist nicht messbar. Wie soll sie dann durch Künstliche Intelligenz gestärkt […]

The post KI zur Teamstärkung: Verbessert ChatGPT die psychologische Sicherheit bei der Arbeit? appeared first on t3n.

Vom Zungenbrecher zum Welterfolg: Die Geschichte hinter der Last-Minute-Umbenennung von ChatGPT

Kurz vor dem Launch entschied sich OpenAI in einer Nachtschicht für den Namen „ChatGPT“ – und verwarf damit eine deutlich sperrigere Variante. Warum das mehr als ein Detail war, verrieten Mitarbeiter in einem Podcast. Als OpenAI im November 2022 ChatGPT veröffentlichte, ahnte niemand, wie viral der KI-Chatbot gehen würde. Inzwischen nutzen Millionen Menschen das Tool […]

The post Vom Zungenbrecher zum Welterfolg: Die Geschichte hinter der Last-Minute-Umbenennung von ChatGPT appeared first on t3n.

Mythos entzaubert: Warum dich jedes Glas Wein bis zu 15 Minuten deines Lebens kostet

Alkohol in Maßen galt lange als harmlos oder sogar gesund. Doch das stimmt nicht. Ein Suchtforscher erzählt, wie der Mythos entzaubert wurde. Abends entspannt ein Bier oder ein Glas Wein genießen und sich damit zugleich vor Herzinfarkten, Schlaganfällen und Diabetes Typ 2 schützen? Was uns seit Jahrzehnten – auch von der Wissenschaft – als Win-win-Effekt […]

The post Mythos entzaubert: Warum dich jedes Glas Wein bis zu 15 Minuten deines Lebens kostet appeared first on t3n.

Beschleunigte Erdrotation: Warum eine fehlende Sekunde zum globalen IT-Problem wird

Etwas Grundlegendes hat sich verändert. Unbemerkt von den meisten, aber mit potenziell gravierenden Folgen für die digitale Welt. Unser Planet hat, zumindest vorübergehend, einen neuen Takt gefunden. Was physikalisch fasziniert, bereitet Techniker:innen Kopfzerbrechen. Die Erde beschleunigt seit einigen Jahren ihre Rotation. Diese Beschleunigung ist zwar minimal, aber messbar: An Tagen wie dem 9. Juli, 22. […]

The post Beschleunigte Erdrotation: Warum eine fehlende Sekunde zum globalen IT-Problem wird appeared first on t3n.

Keine Internetverbindung, kein Problem: Jack Dorseys Bitchat schlägt Whatsapp mit Bluetooth-Mesh

Eine Nachricht versenden, ganz ohne Internet oder Mobilfunk? Was nach einer Utopie für Funklöcher klingt, ist die Kernidee hinter dem neuesten Projekt von Twitter-Gründer Jack Dorsey. Jack Dorsey, Gründer von Block und Ex-Twitterchef, hat eine erste Beta-Version seines experimentellen Messengers Bitchat vorgestellt. Die Applikation bricht mit der grundlegenden Funktionsweise etablierter Dienste wie Whatsapp oder Signal: […]

The post Keine Internetverbindung, kein Problem: Jack Dorseys Bitchat schlägt Whatsapp mit Bluetooth-Mesh appeared first on t3n.

Vergiss Überstunden: Deshalb machen die besten Mitarbeiter pünktlich Feierabend

Überstunden führen nicht zu mehr Produktivität. Im Gegenteil: Wer pünktlich Feierabend macht, arbeitet meistens effektiver. Denn was ist besser? Motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder welche, die nur so tun? „Wo warst du nur all die Jahre?“, fragt Opa Hermann seine lange Zeit verschollene Ella und überreicht ihr einen Blumenstrauß zur Feier des Wiedersehens. Ihre Antwort: […]

The post Vergiss Überstunden: Deshalb machen die besten Mitarbeiter pünktlich Feierabend appeared first on t3n.

Wissenschaftliche Zeitreise: Forscher bestätigen 80 Jahre altes Fusionsexperiment mit moderner Technik

Kaum zu glauben, dass der Schlüssel zu einer sauberen Energiezukunft bereits vor über 80 Jahren gefunden, dann jedoch wieder vergessen worden sein soll. Genau diese Geschichte wird nun neu aufgerollt. Es ist eine Meldung, die sowohl historisch als auch für die aktuelle Energieforschung von Bedeutung ist. Physiker:innen des Los Alamos National Laboratory im US-Bundesstaat New […]

The post Wissenschaftliche Zeitreise: Forscher bestätigen 80 Jahre altes Fusionsexperiment mit moderner Technik appeared first on t3n.

Nach antisemitischem Grok-Eklat: xAI-Mitarbeiter droht mit Kündigung

Nach extremistischen Kommentaren von Grok zeigt sich das Entwicklungsteam gespalten. Während einige das Fehlverhalten verurteilen, meinen andere, das gehöre beim Einsatz innovativer Technologien dazu. Der KI-Chatbot Grok, der in Elon Musks soziale Plattform X integriert ist, hat schon öfter für heftige Kritik gesorgt. Zuletzt führten antisemitische Äußerungen und Lob für Hitler zu einem Eklat. Wie […]

The post Nach antisemitischem Grok-Eklat: xAI-Mitarbeiter droht mit Kündigung appeared first on t3n.

„Lebensbedingungen, Steuern, Bürokratie“ – warum fast jeder zweite Freelancer Deutschland den Rücken kehren will

Jeder zweite Freelancer denkt ans Auswandern, fast jeder zehnte plant das gerade ganz konkret. Gerade im KI-Bereich wäre das fatal. Das sind die Gründe für den Wegzug. Freelancerinnen und Freelancer in Deutschland denken über Auswanderung nach. Satte 48 Prozent der insgesamt 1.752 durch Freelancermap befragten Personen zieht einen Umzug ins Ausland in Betracht. Wie die […]

The post „Lebensbedingungen, Steuern, Bürokratie“ – warum fast jeder zweite Freelancer Deutschland den Rücken kehren will appeared first on t3n.