
Egal, ob man zu der Fraktion gehört, die E-Roller herbeigesehnt hat, oder eher zu dem Lager, das davon ausgeht, dass jetzt aufgrund dieser Elektrokleinstfahrzeuge in unseren Städten die Apokalypse ausbricht: Feststeht, dass seit dem 15. Juni die Elektrokleinstfahrzeug-Verordnung (eKFV) gilt.
Das bedeutet, dass wir jetzt eine gesetzliche Handhabe für diese elektrischen kleinen Kisten haben. Damit könnt ihr also losziehen und solche E-Scooter kaufen. Problem dabei: Die Hersteller brauchen erst einmal eine Betriebserlaubnis für ihre Modelle, so dass zwar das Gesetz den rechtlichen Rahmen bietet, die Hersteller aber dennoch Zeit brauchen, bis ihre Roller auch regulär auf deutschen Straßen eingesetzt werden dürfen.
Der Handel verkauft schon seit längerem E-Tretroller. Die meisten dieser Produkte besitzen allerdings … … weiterlesen →