Das Power-Query-Feature importiert über den dynamischen Datenaustausch DDE Dateien von Remote-Quellen. Damit lässt sich auch bösartiger Code in ein System einschleusen. Solche Attacken setzen nur wenig Interaktion des Nutzers voraus.
Suchen und Finden
Artikel nach Datum
Archiv
Community Blogs
basicthinking.de bitbloks.de blog.materna.de borncity.com chip.de computerbase.de der-windows-papst.de dimdo.de fotointern.ch gaminggadgets.de golem.de it-techblog.de iteratec.de krokers look @IT legal-tech-blog.de linuxnews.de Mein Office michael-bickel.de mobi-test.de mobile-zeitgeist.com mobilegeeks.de nerdsheaven.de netz-blog.de newgadgets.de NotebookCheck.com pc-welt.de pcshow.de simpleguides.de stephanwiesner.de t3n.de techbanger.de techfieber.de technikblog.ch technikblog.net Technik Pirat techreviewer.de TenMedia Blog testmagazine.de u-s-c.de wdr.de/digitalistan windows-faq.de windowsarea.de windowsunited.de WinFuture.de zdnet.de-
Aktuelle Beiträge
- Digitalisierung in Deutschland: Studie zeigt, wie weit die Behörden wirklich sind
- Klares Testfazit: Neuer Elektro-Mercedes so gut wie kein Auto je zuvor
- Schäumender Urin: Mögliche Ursachen und wann ein Arztbesuch nötig ist
- Brennholz aus dem Baumarkt: So erkennen Sie die Herkunft in Sekunden
- Fury Renegade G5 SSD: Auch Kingston erhöht auf 8 TB mit höchstem Durchsatz