Coronakrise: Deutscher Elektroautohersteller Ego beantragt Schutzschirmverfahren
Nicht ganz überraschend hat der Stromer-Hersteller Ego vor dem Hintergrund der Coronapandemie seine drohende Zahlungsunfähigkeit erklärt und das Schutzschirmverfahren nach dem Insolvenzrecht beantragt. Der Aachener Elektroautobauer Ego Mobile befindet sich in finanziellen Schwierigkeiten. Am heutigen Donnerstag stellte das Unternehmen daher nach eigenen Angaben beim Amtsgericht Aachen einen Antrag auf Anordnung der Eigenverwaltung. Dazu muss drohende […]


Wir haben die neue 7-nm-AMD-CPU mit mindestens 17 verschiedenen mit einer mobilen 14-nm-Core-i9-CPU ausgestatteten Intel-Laptops verglichen. AMD schnitt fast jedes Mal besser ab. Wenn AMD diese Leistung bei mehreren Herstellern aufrechterhalten kann, wird Coffee Lake-H bald einen gewaltigen Rückstand haben.
Neben dem Action-Adventure von Naughty Dog trifft es auch Iron Man VR – aber bislang keine weiteren Titel. (
Die 64 Bit-Version der kostenlosen Sprachkonferenz-Software TeamSpeak 3 (TS 3) steht in einer neuen Version zum Download bereit.
„Emsisoft Anti-Malware“ hat sich darauf spezialisiert, Trojanische Pferde und sonstige Schädlinge von Ihrem PC zu entfernen. Die neue Version 10 gibt es bei uns zum Download.
Damit Sie im Chaos von Kennwörtern nie den Überblick verlieren, hilft Ihnen der kostenlose Passwort-Manager SafeInCloud.
„EF Commander“ ist ein hervorragender Datei-Manager als Alternative zum Windows Explorer.
Redmi wird morgen in China ein neues Wearable vorstellen. Erste Teaserbilder zeigen bereits jetzt, was uns morgen seitens Xiaomi erwartet. Das Redmi Smart Bracelet erscheint in vier Farben und bietet ein rechteckiges Multifunktions-Display.
Beim Pimoroni PIM486 Enviro handelt es sich um eine Erweiterungsplatine für den Raspberry Pi, welcher zahlreiche Sensoren und auch einen eigenen LCD-Monitor mitbringt.
108 Megapixel sind noch nicht genug? Kein Problem! Einem Leaker zufolge arbeitet Xiaomi gerade an einer Smartphone-Kamera mit einer Auflösung von stolzen 144 Megapixeln, die vermutlich in einem Mi 10S Pro oder einem Mi Note 11 zum Einsatz kommen wird.


Als erstes Medium können wir exklusiv die ersten Benchmarks der neuen Geforce RTX 2070 Super Mobile und RTX 2060 Mobile (Refresh) vorstellen. Die neue mobile Geforce 2070S reiht sich in etwa 10% hinter der Desktop 2070 Super ein, die RTX 2060 mit neuem Chip positioniert sich im Spitzenfeld der bisher getesteten RTX 2060 Karten, minimal vor einer RTX 2070 Max-Q.


Die Verunsicherung durch das Coronavirus verändert auch die Art, wie wir einkaufen. Viele Supermärkte und Discounter wie Aldi, Lidl oder Rewe ändern ihr Sortiment und ihre Abläufe. CHIP fasst die wichtigsten Veränderungen zusammen. Worauf Sie beim Einkaufen in Zeiten von Corona unbedingt achten sollten, erklären wir Ihnen oben im Video.
WhatsApp testet in einer aktuellen Beta-Version des beliebten Messengers wieder einmal einige Funktionen. In dieser Version werden vor allem zwei aus früheren Betas bekannte Features überarbeitet und verbessert. Wie Sie WhatsApp-Beta-Tester werden können. erfahren Sie im Video.
Seit kurzer Zeit macht Netflix öffentlich, welche Serien und Filme die Menschen in Deutschland besonders gerne sehen. Am 02.04.2020 auf Platz 1: Der Film „Der Schacht“ und die Serie „Naruto Shippuden“. Alle weiteren Plätze des Rankings finden Sie in diesem Artikel. Welche Titel im aktuellen Monat neu auf Netflix erscheinen, sehen Sie im Video.
Die Schutzmaßnahmen vor dem Coronavirus schränken das öffentliche Leben ein – und damit auch das vieler Menschen. Zu Hause sitzen und Home-Office, das kann auf Dauer anstrengend werden. Anbieter von Software und Services unterstützen uns in dieser Zeit und bieten Tools, Games, Apps, Unterhaltung und vieles mehr gratis an. CHIP gibt Ihnen einen Überblick
Die PC-Version des Piraten-MMOs von Microsoft ist künftig nicht nur im Windows Store zu haben, sondern mit Crossplay auch auf Steam. (


Kurz mal ein Foto der eigenen Kinder auf Instagram posten – an sich nichts Ungewöhnliches, doch auf der sozialen Fotoplattform ist es kaum abzusehen, was mit den Bildern geschieht. Immer wieder landen solche Bilder in den Händen von Pädophilen – und der Instagram-Algorithmus hilft ihnen dabei, wie unser CHIP-Experiment es beweist. In unserer Reportage
Zwei Serien, ein Schicksal. Netflix beweist zwar immer wieder ein glückliches Händchen bei der Auswahl seiner Genre-Serien (siehe die aktuelle Verlängerung von Locke & Key), doch ebenso häufig wird dem vermeintlichen Hoffnungsträger schon nach einer Staffel der Riegel vorgeschoben – so wie ganz aktuell im Fall von gleich zwei vielversprechenden Hor
Jetzt neu im CHIP Kiosk: Das PDF „Digital und kontaktlos bezahlen – so gelingt der Einstieg“.
Kein GPS, keine Kreditkartendaten, nur anonyme Bluetooth-IDs: Ein Team aus europäischen Forschern hat ein Konzept für eine Smartphone-App vorgestellt, die Personen nach dem Kontakt mit Infizierten warnen soll. In Asien sind bereits solche Apps im Einsatz. Und das ist auch gut so: Je mehr Nutzer die App bei Erscheinen installieren, umso stärker lässt
Für die FritzBox 6591 Cable steht ein neues Labor-Update bereit. AVM behebt damit einen Bug, der in der alten Version des Test-Patches noch dafür gesorgt hat, dass das DVB-C-Streaming hin und wieder zum Erliegen kam. Im Video verraten wir Ihnen, wie Sie alles aus Ihrer FritzBox rausholen können.

Samsung hat in Korea damit begonnen, ein weiteres Update für die Galaxy S20-Familie zu verteilen, das noch mehr Probleme mit der Kamera, vor allem bezüglich dem Autofokus, beseitigen soll. Dazu gibt’s auch direkt den Android Sicherheits-Patch für den April 2020.
In den letzten Wochen ist die Beliebtheit von Videochats geradezu explodiert. Facebook bietet nun eine neue Alternative zu den bekannten Anbietern – die Facebook Messenger-App gibt’s ab sofort auch für Windows und macOS. Mit dabei sind einige interessante Features wie etwa die Unterstützung für den Dark Mode.
Die Video-Chat-Software Zoom ist gerade sehr populär und wird sogar von Institutionen wie der Humboldt-Uni zu Berlin oder dem britischen Kabinett benutzt. Aber Zoom hat auch große Probleme mit krassen Sicherheitslücken, keinerlei Respekt vor Privatsphäre, laufende Klagen, heimlich mitinstallierte Software und mehr. Eine kleine Übersicht der Probleme gibt es hier.
Die Woche neigt sich dem Ende zu, Epic Games verschenkt daher ganz nach Tradition einige Spiele. Diesmal kann man sich das unheimliche Erkundungsspiel Gone Home, das Action-Adventure Hob von den Torchlight-Entwicklern sowie Drawful 2 sichern.
Während die Corona-Pandemie bei vielen Unternehmen weltweit für Lieferengpässe und folglich Verzögerungen in der Entwicklung neuer Produkte sorgt, scheint die Produktion der Xbox X ganz nach Plan zu verlaufen. Xbox-Boss Phil Spencer sagte im Interview, dass sich der Launch nicht verzögern werde. Zudem wäre die Technik der PS5 beachtlich, das Xbox-Team hätte bei der Series X aber auch hinsichtlich der Konkurrenz genau die richtigen Entscheidungen getroffen.
Android 10 und ein eigenes Recovery, aber kein offizieller Root-Support mehr. (