Sicherheitsforscher veröffentlicht weitere Zero-Day-Lücke im Zoom-Client

Die Software für macOS erlaubt das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Solcher Schadcode übernimmt zudem die Rechte für den Zugriff auf Kamera und Mikrofon. Entgegen den Angaben auf seiner Website bietet Zoom zudem keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Meetings.

Softbank zieht Milliardendeal mit Wework zurück

Ein lukrativer Deal, der dem umstrittenen Wework-Mitgründer Adam Neumann eine Milliarde US-Dollar gebracht hätte, ist offenbar vom Tisch. Großinvestor Softbank will keine weiteren Aktien zurückkaufen. Ende Oktober hatte der japanische Technologiekonzern Softbank angekündigt, den angeschlagenen Büroraumanbieter Wework für 9,5 Milliarden Dollar zu übernehmen. Zuvor war der geplante Börsengang gescheitert, das einst wertvollste Startup der Welt […]

Verursacht Windows 10 VPN-Bug-Fix Update Teams-Probleme?

[English]Kurz mal einen Frage in die Runde, die Microsoft Teams unter Windows 10 Version 1903 oder 1909 einsetzen. Gibt es Probleme mit der Teams-Anmeldung, seit das Sonderupdate für den Windows 10 VPN-Bug (z.B. KB4554364) installiert wurde? Windows 10-Update KB4554364 Zuerst … Weiterlesen →

Lastenfahrrad bei Aldi teils schon ausverkauft: Hier bekommen Sie es noch

Das E-Lastenfahrrad von Prophete ist bereits nach wenigen Stunden teils ausverkauft. Kein Wunder, der Preis ist ein echter Knaller. Wir zeigen, wo Sie jetzt noch zuschlagen können und was das E-Bike mit riesiger Transportbox überhaupt drauf hat. Finden sich Lücken in der Ausstattungsliste? Im Video sehen Sie das City-E-Bike „Cowboy“, das Sie bis 30

Nummer 1 Partitions-Tool bei CHIP: Partition Wizard in neuem Design

Die meisten Nutzer werden nicht täglich an ihren Partitionen schrauben. Doch wenn man mal ran muss, sollte auch alles zuverlässig funktionieren. MiniTool Partition Wizard hat in der kostenlosen Version ein Update mit neuer Oberfläche spendiert gekriegt, das man im Fall der Fälle ausprobieren sollte, bevor man Geld ausgibt.

Motorola: Razr startet bei Media Markt, Saturn und O2 für 1.600 Euro

Motorola bringt das im November des letzten Jahres vorgestellte Razr demnächst auch in Deutschland auf den Markt. Für den Start des Klapp-Smartphones kooperiert der Smartphone-Hersteller mit Media Markt, Saturn und O2. Der Vorverkauf startet heute zum Preis von 1.600 Euro, die Auslieferung soll in zwei Wochen erfolgen.

Razr: Motorolas Foldable mit großem Faltdisplay kostet 1.600 Euro

Motorola feiert das Revival seines Razr-Phones. Das neue Modell des Klapphandys kommt mit faltbarem Display und will wie Samsungs Galaxy Fold und Z Flip bei den Foldables mitmischen. Der Preis für den deutschen Markt hat es in sich. Die Lenovo-Tochter hatte mit dem neue Razr im November 2019 sein erstes Foldable offiziell enthüllt. Beim Design […]

Insider: Apple will OnePlus mit dem Budget-iPhone SE 2 den OnePlus 8-Start versauen

Es wäre nicht das erste Mal, dass Oneplus und Apple in Bezug auf Launchtermin kollidieren. Offenbar plant Apple aktuell den 14. April als Launchtermin für das Budget-iPhone aka iPhone 9 aka iPhone SE 2 und das durchaus bewusst, um dem OnePlus 8 die Show zu stehlen – behauptet zumindest ein Leaker.

Apple iPhone 12 mit 5G: Foxconn will pünktlich liefern, Launch im Herbst

Die Corona-Krise hat die Welt weiter im Griff, viele Länder sind im Lockdown. Apple und Foxconn halten trotzdem an ihrer Roadmap für das iPhone 12 fest. Foxconn bekräftigte erneut, dass der Launch des iPhone 12 mit 5G im Herbst nicht gefährdet ist.

Genau wie AMD Renoir besitzt Intel Comet Lake-H keinen integrierten Thunderbolt 3-Controller

Intel hat endlich alle Details zu den neuen Comet Lake-H-Prozessoren für leistungsstarke Laptops enthüllt, die vom Core i5-10300H mit vier Kernen bis hin zum Core i9-10980HK mit acht Kernen reichen. Unter der Haube haben die neuen Chips allerdings die meisten Features mit ihren Vorgängern gemein.

Schule im Homeoffice – Digitalisierungsschub erwartet

Wegen der Coronakrise müssen Thüringens Schüler plötzlich im Homeoffice arbeiten. Auch für Lehrer ist das eine Umstellung. Bildungsexperten sehen aber auch Chancen. Die mehr als zwei Wochen Homeoffice für Thüringens Schüler im Zuge der Coronakrise lassen den Thüringer Lehrerverband auf Fortschritte für die Digitalisierung in den Schulen hoffen. Gerade die nun für alle Schulen offen […]

Xiaomi Mi Band 5: Neuer Fitness-Tracker steht in den Startlöchern

smartwatch, Xiaomi, Wearables, Fitness-Tracker, Armband, Xiaomi Mi Band 4
Die Vorstellung des neuen Xiaomi Mi Band 5 könnte schon in dieser Wo­che anstehen. Hinweise darauf ergeben sich aus einer offiziellen Event-Ankündigung des chinesischen Herstellers. Eine Livestream-Keynote ist für den morgigen Freitag, den 3. April, angesetzt. (Weiter lesen)

Lotto am Samstag: 17 Millionen Euro sind im Jackpot – jetzt Tipp abgeben

Der Lotto-Jackpot am Samstag steht bereits bei 17 Millionen Euro. Sie möchten Ihr Lotto-Glück einmal auf die Probe stellen, haben aber keine Lust, vor die Tür zu gehen? Dann können Sie auch einfach online mitspielen – entsprechende Links sowie nützliche Lotto-Downloads finden Sie in diesem Beitrag. Im Video erklären wir Ihnen außerdem, auf welche Zahlen

Flexibler Top-Tarif jetzt noch günstiger: 5 GByte LTE Allnet-Flat für unter 8 Euro sichern

Wer einen günstigen Handytarif mit ausreichend Datenvolumen zum Surfen und Chatten sucht, der könnte fündig geworden sein: Im Zuge einer Aktion bietet WinSIM aktuell den LTE-All-Tarif mit 5 GByte für nur 7,99 Euro statt 12,99 Euro monatlich an. Was der Tarif sonst zu bieten hat und ob sich das Angebot wirklich lohnt, zeigen wir im Text. Im Video erklären

Huawei-Bundle im Top-Angebot: P30 Pro + FreeBuds 3 + 40 GByte LTE für 35 Euro im Monat

Das Huawei P30 Pro gilt als „Fotowunder“ unter den Smartphones. Lag der Preis zum Marktstart noch bei 999 Euro, bietet o2 nun ein günstiges Bundle an: Sie bekommen das Top-Handy inklusive der Wireless-Kopfhörer Huawei FreeBuds 3 im Tarif o2 Free M Boost mit 40 GByte LTE für nur 34,99 Euro pro Monat. Gibt es einen Haken? Den Test zum Huawei P30 Pro sehen

Android-Smartphone im Angebot: Samsung Galaxy A50 fällt unter 300-Euro-Grenze

Als das Galaxy A50 im April 2019 auf den Markt kam, kostete das Handy rund 350 Euro und war damit schon damals zum Einsteigerpreis zu haben. Inzwischen ist das Smartphone stark im Preis gefallen und wird wesentlich günstiger angeboten. Wir zeigen Ihnen im Text, wo Sie das Samsung Galaxy A50 zum günstigsten Preis bekommen. Im Video sehen Sie, wie sich

„50 Shades of Grey“: So sehen Sie die Trilogie im Stream

Die Adaption der Erotikreihe „Fifty Shades of Grey“ fand im Jahr 2018 nach drei erfolgreichen Kinofilmen ihr Ende. Wir erklären Ihnen, bei welchen Streaming-Anbietern Sie die „Fifty Shades of Grey“-Filme im Rahmen eines Streaming-Abos oder aber zum digitalen Kauf und Leihen finden können.

Kreative Fotos im Frühling: Foto-Tipps, Technik-Tests und vieles mehr in der neuen CHIP FOTO-VIDEO

Trotz Corona-Krise bahnt er sich an: der Frühling. In der neusten Ausgabe von CHIP FOTO-VIDEO zeigen wir Ihnen daher die vielen kreativen Möglichkeiten, die Fotografen in der blühenden Jahreszeit festhalten können. Aquarellgleiche Blumenbilder, faszinierende Makroaufnahmen von Insekten sowie natürliche Porträts im Sonnenlicht: Mit unseren 25 Tipps erleben

So funktioniert PEPP-PT: Wie Smartphone-Apps das Coronavirus bald stoppen sollen

Eine Gruppe europäischer Wissenschaftler und Unternehmen entwickelt derzeit eine Technologie mit dem Namen PEPP-PT. Die soll als Grundlage für eine schon bald erscheinende Stopp-Corona-App dienen, mit deren Hilfe die Infektionsketten des Coronavirus unterbrochen werden könnten. Im Gegensatz von Tracking-Apps aus Asien sollen Infizierte nicht an den

Über eine Million hat ihn schon geladen: Google verschenkt Premium-Version des beliebten PowerAudio Players

Die vorinstallierten Musikplayer bei Android-Smartphones erfüllen in der Regel ihren Zweck, aber in ihren Möglichkeiten sind sie eher eingeschränkt. Wer den Sound gerne etwas individueller einstellen möchte, muss auf andere Apps zurückgreifen. Mit PowerAudio Pro wird zurzeit eine solche App im Google Play Store verschenkt. Wie Sie sich Apps sichern

Linux Kernel 5.6.2 (Linux)

Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Prozesse bzw. Anwendungen und einen Netzwerk-Stack.

Auch Afrikas Technologiebranche reagiert auf Auswirkungen von Corona

Tausende Neuinfizierte in Deutschland, bald 200.000 Infizierte in Amerika, kaum (offizielle) Neuinfektionen in China. In den Medien wiederholt sich (fast) täglich das gleiche Schema, nach dem die neusten Zahlen und Todesfälle genannt werden. Dabei gehen zwei Dinge aber meist unter: Die Anzahl der Menschen, die bereits wieder gesund sind (etwas über 185.000 weltweit, davon etwas über 16.000 in Deutschland [Daten der Johns Hopkins Universität vom 01.04.2020]) und die Lage in Afrika.

Dabei haben die Länder des Kontinents besonders mit möglichen Folgen zu kämpfen. Während in Ländern, wie Syrien, Krieg herrscht, ist die Versorgung mit medizinischen Gütern nicht in jeder Region gewährleistet. Anfang März lag die Anzahl der bestätigten Fälle noch im einstelligen Bereich, seid Mitte … … weiterlesen

Microsoft Edge: 5 Browsererweiterungen für euren Alltag

Microsofts neuer Edge Browser auf Chromium-Basis erfreut sich bei den Nutzern großer Beliebtheit. In naher Zukunft dürfen wir uns auch über Neuerungen wie vertikale Tabs und die Rückkehr der, aus dem alten Edge bekannten, Windows Ink Funktionen freuen. Doch was wäre ein Browser heutzutage ohne die allgegenwärtigen Erweiterungen, welche uns mit zusätzlichen Funktionen und Spielereien […]

Der Beitrag Microsoft Edge: 5 Browsererweiterungen für euren Alltag erschien zuerst auf WindowsUnited.

Xiaomi Mi 10 Slate Gray DE Exclusive für 659 Euro!

Heute ab 17 Uhr wird bei Gearbest das Xiaomi Mi 10 in der Trendfarbe Slate Gray  mit Gutscheincode zum Top Preis! Xiaomi Mi 10 5G – Slate Gray 8GB/128GB  – ES FR IT DE Exclusive – mit Gutscheincode für 659 Euro! Xiaomi Mi 10 Spezifikationen Qualcomm Snapdragon 865 CPU 8GBRAM 128GB Speicher 108MP Kamera + 8K Video […]

Der Beitrag Xiaomi Mi 10 Slate Gray DE Exclusive für 659 Euro! erschien zuerst auf WindowsUnited.

Schenker XMG Neo 15 (E20): GeForce RTX 2070 Super, Intel Core i7-10750H Comet Lake-H und 91-Wh-Akku

Schenker bringt für das XMG Neo 15 sowie weitere Gaming-Laptops wie das Neo 17 und Pro 17 die neuen Intel Comet Lake-H Prozessoren sowie die neuen Refresh-Grafikchips RTX 2060 und 2070 und die RTX 2070 Super. Dem Neo 15 spendiert Schenker auch eine optomechanische Tastatur und einen sehr starken Akku.

Asus rüstet auch ROG Zephyrus S17, S15, M15 mit Comet Lake-H und Nvidia RTX Super-Chips auf

Der Launch der neuen Intel Comet Lake-H-Prozessoren und Nvidia-Geforce RTX Super-Grafikkarten hat auch einige Updates bei bekannten ROG-Gaming-Laptops zur Folge, hiervon profitieren insbesondere einige bekannte Laptops der Zephyrus-Familie.

Nvidia GeForce RTX Super sorgt für Gaming-Laptops & mobile Workstations mit Superkräften

Endlich sind sie da: Die Nvidia GeForce RTX 2070 Super, die RTX 2080 Super sowie jeweils eine Max-Q-Variante, dazu gibt’s die GTX 1650 Ti sowie Anpassungen und Preissenkungen für viele Chips. Nvidia verspricht über 100 Laptop-Modelle, die dank der neuen GPUs deutlich schneller und effizienter als ihre Vorgänger arbeiten sollen. Wir fassen alle Neuerungen zusammen.

Samsung Galaxy S20 Ultra in der 120-Hz-Misere

Die Samsung Galaxy S20-Serie zeigt sich im Test nicht nur von seiner Sahneseite, sondern offenbart auch einige Schwächen. Bereits früh wurde bekannt, dass die 120 Hz des Displays nur bei der reduzierten Auflösung mit Full HD+ zur Verfügung stehen. Doch die Probleme beim Gaming kamen überraschend.

Intel Comet Lake-H: Exklusive Benchmarks & Details zu den Prozessor-Neuheiten

Mit Comet Lake-H legt Intel ordentlich nach: Die Notebook-Prozessoren der 45 Watt-Klasse sind da, um den Gaming- und Workstation-Bereich für sich zu beanspruchen. Wir fassen alle Daten zusammen und zeigen mit unseren eigenen Benchmarks der Chips, wie sich die CPUs im Vergleich zu ihren Vorgängern und zu AMD Ryzen Renoir schlagen.

Auch MSI startet mit Intels Comet Lake-H und Nvidia Geforce RTX Super in den GS66 Stealth, GE66 Raider und Creator 17-Laptops

Bereits zur CES im Januar angekündigt und präsentiert, bringt MSI nach der Verfügbarkeit von Intels 10. Core-Generation mit Come Lake-H und Nvidias Geforce RTX Super die Gaming-Boliden MSI GS66 Stealth und GE66 Raider sowie das Creator-Flaggschiff Creator 17 mit Mini-LED-Display in den Handel, trotz Corona-Krise.

Auch mit 240 Hz-Display: ROG Strix G15 und G17 erhält Update auf Comet Lake-H, extravagante Farbvariante angekündigt

Asus erweitert das Notebook-Angebot um den ROG Strix G15 und den G17. Beide Geräte sollen demnächst auch mit einem Core i7-Prozessor der 10. Generation ausgestattet und auch mit einer RTX 2070 Super zu haben sein.

Asus ROG Keystone 2: Der NFC-Schlüssel zum Gaming-Erfolg

Zusammen mit seinen neuen Gaming-Laptops hat Asus heute auch den Keystone 2 präsentiert. Der kleine proprietäre NFC-Schlüssel erlaubt es dem Nutzer, System- und Spiel-Profile zwischen unterstützten ROG-Geräten zu übertragen. Im Keystone 2 befindet sich auch ein als „Shadow Drive“ bekannter Speicher, der versteckt und verschlüsselt ist.

Der neue Asus ROG Strix SCAR 17 erfüllt Gaming-Träume mit einer GeForce RTX 2080 Super und einem Core i9-10980HK

Asus hat eine neue Version des ROG Strix SCAR 17 präsentiert, die wahlweise mit einer Nvidia GeForce RTX 2070 Super oder sogar mit einer RTX 2080 Super sowie mit einem Intel Core i9-10980HK ausgestattet werden kann. Der Gaming-Laptop kommt auf Wunsch mit einem 300 Hz schnellen Display, die Preise starten in Deutschland bei 1.899 Euro.

Das Asus ROG Zephyrus Duo 15 (GX550) ist ein echtes Design-Highlight mit zwei Displays

Beim Release des Asus ZenBook Pro Duo war das große Zweitdisplay bereits eindrucksvoll, die mittelmäßige Qualität in Kombination mit der wenig ergonomischen Platzierung konnte in Tests aber nicht ganz überzeugen. Asus hat dieses Konzept im ROG Zephyrus Duo nun verbessert und in ein dünnes und leichtes Gaming-Notebook übernommen – und ordentlich Power dazu gepackt.

Gigabyte zeigt AMD die kalte Schulter, aktualisiert komplettes Aorus- und Aero-Lineup auf Intel Comet-Lake i7/i9-CPUs

Gigabyte will Gaming-Notebooks neu definieren und bietet als einer der ersten OEM-Hersteller Modelle mit dem Core Core i7-10750H, Core i7-10875H, und einem offenen Core i9-10980HK an. Dabei dürfte der Vergleich mit der in der kommenden Woche erscheinenden AMD Ryzen 4000-Serie durchaus interessant werden.

Razer Blade 15 2020: Zwei schlanke Laptops mit 4K OLED-Touchscreen, Core i7-10875H & GeForce RTX 2080 Super Max-Q

Razer aktualisiert sowohl die Base- als auch die Advanced-Variante des Blade 15 für das Jahr 2020 mit noch eindrucksvolleren Spezifikationen: Intel-Prozessoren der 10. Generation mit acht Kernen, Nvidia GeForce RTX Super-GPUs und wahlweise ein 4K OLED- oder ein 300 Hz 1080p-Display machen ganz schön was her.

Schnell ins Eigenheim: Baufinanzierung per App mit dem ImmoMaster der 1822direkt

Wie kompliziert ist heutzutage noch eine Immobilienfinanzierung? Muss ich noch eine Filiale besuchen? Oder kann ich alles bequem per App vom Sofa ohne viel Papierkram erledigen? Wir haben uns die ImmoMaster App der 1822direkt angeschaut und getestet, was alles möglich ist.

Baufinanzierung klingt komplex und war es lange auch. Doch wie in allen anderen Bereichen tut sich hier einiges. Gerade, wer noch nicht so viel Erfahrung hat, wird durch das Konzept des ImmoMasters gut bei allen Fragen begleitet. Doch wer ist eigentlich die 1822direkt?

Die 1822direkt ist ein Unternehmen der Frankfurter Sparkasse und schon seit über 20 Jahren im Direktbanking tätig. Tradition und Sicherheit gehen bei der 1822direkt mit modernen und digitalen Lösungen einher.

Wie und wo kann ich den … … weiterlesen

PlayStation Plus: Das sind die kostenlosen PS4-Spiele im April 2020

Trailer, Gaming, Spiele, Konsole, Sony, PlayStation 4, Games, PS4, Spielekonsole, Abo, Abonnement, PlayStation Plus, Uncharted 4 A Thief's End, Dirt Rally 2.0
Nach diversen Leaks äußert sich Sony nun auch offiziell zu den Gratis-Spielen für die PS4, die ab dem 7. April allen Abonnenten von PlayStation Plus zur Verfügung stehen werden. Die beiden Titel können sich sehen lassen: Vor allem mit Naughty Dog’s Action-Adventure Uncharted 4: A Thief’s End steht ein echtes, wenn auch bereits vier Jahre altes Highlight zum Download bereit. Racing-Fans kommen hingegen mit Codemasters Dirt Rally 2.0 auf ihre Kosten. (Weiter lesen)

Blitzangebote auf Amazon: Reduzierte Produkte aus der Kategorie Handy & Zubehör

Damit Sie bei der Fülle an Handy-Angeboten den Durchblick bewahren, zeigen wir Ihnen die Smartphone-Deals übersichtlich in einer Tabelle – inklusive echtem Rabatt. Worauf Sie beim Kauf einer Powerbank unbedingt achten sollten, erklären wir Ihnen oben im Video.

Wie geht es dann mit Kontaktverbot weiter? Ausgangssperre zunächst erstmal bis nach Ostern

Die Rede war von zwei Wochen. Jetzt dauern die geltenden Ausgangsbeschränkungen bis mindestens einschließlich 20. April. Wann die nächste Entscheidung fällt und wie wahrscheinlich ist eine Lockerung? Dürfen wir im Mai dann wieder Freunde treffen?

Das Erste setzt ein Zeichen: Sender bestellt neue Folgen für zahlreiche Serien

Die ARD spendiert zahlreichen Serien ihres Vorabendprogramms neue Folgen. Trotz aktuellem Produktionsstillstand sollen in den kommenden Monaten 150 Folgen von „In aller Freundschaft“, „Wer weiß denn sowas“ und Co. produziert werden.

Mode-Giganten bald zahlungsunfähig: Großen Ketten droht wegen Corona das Aus

Schutzschirm statt Sommerkollektion! Immer mehr Modekette brauchen dringend Geld, um den wirtschaftlichen Schaden aufzufangen. Wegen der Verunsicherung vor dem Coronavirus bahnt sich in der Textilbranche eine Katastrophe an. Für viele Ketten könnte es sogar das Aus bedeuten.

Immer mehr Mängel bei Videochat-Tool Zoom: Software verrät Angreifern Ihr Windows-Passwort

Seit das Coronavirus den Alltag bestimmt, finden Schule und Arbeit Zuhause statt. Die Video-Chat-Lösung Zoom erlebt deshalb einen wahren Boom, weil sie besonders einfach zu benutzen ist. Doch immer mehr Datenschützer und Sicherheitsexperten kritisieren Zoom wegen Mängeln. Unter anderem lässt sich das Windows-Passwort darüber abgreifen.

XMG Neo 15 und 17 (2020): Comet Lake-H, RTX Super, 240 Hertz und 91-Wh-Akku

Auch Schenker Technologies stellt zum Start neuer Comet-Lake-H-CPUs von Intel und neuer mobiler Turing-GPUs von Nvidia Neuauflagen bestehender Notebook-Serien vor. Den Anfang machen die kompakten Modelle XMG Neo 15 und Neo 17, die auch neue Displays, eine bessere Kühlung und einen viel größeren Akku erhalten. Die Preise steigen.

MSI-Notebooks: G66-Serie kommt mit Intel und Nvidia, Creator 17 mit Mini-LED

Pünktlich zum Start von Intels und Nvidias neuen Produkten präsentiert MSI ein komplett neues Line-up an Notebooks. Zu den interessantesten Neuheiten im Bereich Gaming und Content-Creation zählen das GS66 Stealth sowie der „Creator 17“-Laptop, der als erstes Notebook mit einem Mini-LED-Display aufwartet.

Gigabyte Aero und Aorus: Notebooks wechseln zu Comet Lake-H und RTX Super

Gigabyte rüstet zur Vorstellung von Comet Lake-H und GeForce RTX Super zahlreiche Notebooks der Baureihen Aero und Aorus auf die neue Hardware von Intel und Nvidia um. Die Aero-Notebooks richten sich mit kalibrierten 15- und 17-Zoll-Displays insbesondere an Kreativschaffende, während die Aorus-Modelle für Spieler ausgelegt ist.

Asus ROG Zephyrus M15/S15/S17: Dünne RTX-Notebooks für Spieler und Creator

Asus frischt beinahe alle Notebooks aus den ROG-Baureihen mit Intels neuen Prozessoren der Familie Comet Lake-H auf, die wie Ice Lake-U zur 10. Core-Generation zählen, aber den 14-nm-Prozess nutzen. Die CPUs kommen im ROG Zephyrus M15 sowie ROG Zephyrus S15 und S17 zum Einsatz, bei letzteren mit GeForce RTX Super.

ROG Strix G15/17 und Scar 15/17: Asus bringt Notebooks mit Comet Lake-H und RTX Super

Im Zuge der Einführung neuer Intel-Prozessoren der Familie Comet Lake-H und der Nvidia GeForce RTX Super für Notebooks aktualisiert Asus mehrere Modelle der Strix-Baureihen G15 und G17 sowie Scar 15 und 17. Die G-Modelle sollen Ende Juni ab 1.400 Euro, die Scar-Modelle zur selben Zeit ab 1.900 Euro auf den Markt kommen.

ROG Zephyrus Duo 15: Asus‘ Gaming-Notebook mit angewinkeltem Zweitdisplay

Asus ist mit dem ROG Zephyrus Duo 15 einer der ersten Hersteller, der Intels Comet Lake-H und Nvidias GeForce RTX Super für Notebooks verbaut. Der Clou des Ende Juni erhältlichen Gaming-Notebooks ist aber mehr das zweite Touch-Display oberhalb der Tastatur, das angewinkelt eine bessere Kühlung der Hardware ermöglichen soll.

Comet Lake-H: Intel setzt für Notebooks auf Takt, Takt und Takt

Intel Comet Lake-H für Notebooks bringt keine Steigerung bei den Kernen, sondern primär mehr Takt. Das macht Intel mehr als deutlich und spricht in dem Zusammenhang von den „schnellsten Notebook-Prozessoren“ – so wie jedes Jahr. Aber die hohe Leistung wird potenziell teuer erkauft, denn die configTDP up erlaubt bis zu 65 Watt.

Razer Blade 15: Comet Lake-H und Turing Refresh mit 300 Hz oder OLED

Zum Start von Comet Lake-H präsentiert Razer ein umfangreich erneuertes Blade 15. Neben den neuen CPUs spendiert Razer dem Notebook auch die neuen, mobilen Turing-Karten mit Super-Zusatz, eine neue Tastatur und WiFi 6. Zur Wahl stehen zudem bis zu 300 Hz oder ein OLED-Display mit Touchscreen.

Nvidia Turing im Notebook: Zwei RTX Super und Brücken-Chip für G-Sync und Optimus

Parallel zu Intels Vorstellung neuer mobiler H-Prozessoren entlässt auch Nvidia neue Technologien für Notebooks in den Markt. Neben GeForce RTX 2080 Super und 2070 Super sowie der mobilen GeForce GTX 1650 Ti betreffen sie insbesondere die Effizienz der Max-Q-Plattform. Erstmals verstehen sich G-Sync und Optimus – optional.

Netzausbau: Vodafone realisiert 630.000 weitere Gigabit-Haushalte

Insgesamt fast 18 Millionen Haushalte versorgt Vodafone hierzulande mittlerweile per CableMax mit bis zu 1.000 Mbit/s im Down- und 50 Mbit/s im Uplink. Nun kommen noch einmal 630.000 neue Gigabit-Haushalte hinzu und sollen dabei helfen, das Ziel des Netzbetreibers, „ein vereintes Gigabit-Netz für Deutschland“, zu erfüllen.