Wie Unternehmen jetzt digital zusammenarbeiten

Das Coronavirus krempelt unseren Arbeitstag um. Viele müssen ad hoc im Homeoffice bleiben. Wie sich Mitarbeiter jetzt am besten digital treffen, organisieren und zusammenarbeiten. Und wie Start-ups mit ihren Lösungen dabei unterstützen.

Wegen des Coronavirus sind einzelne Abteilungen oder sogar ganze Unternehmen ad hoc ins Homeoffice umgezogen. Die Technik läuft auch zuhause, aber um ihre Arbeitsprozesse aufrecht zu erhalten, müssen die Firmen kreativ werden: Statt Präsenzmeetings, Workshops, Updates in der Kaffeeküche und gemeinsamem Office-Lunch sind digitale Methoden der Kollaboration gefragt, um sich untereinander und mit Kunden bestmöglich zum Projekt auszutauschen.

Viele Start-ups bieten nützliche Lösungen, um die Zusammenarbeit zu vereinfachen und Aufgaben ortsunabhängig zu managen. Besonders gefragt sind gerade die Lösungen dieser vier Start-ups von TechBoost, dem Förderprogramm der Telekom.

Rechtssicher: Die personalisierte Mitarbeiter-App für den … … weiterlesen

Zoom: wirklich eine sichere Wahl für Meetings?

Gerade jetzt geht es gar nicht mehr ohne Videokonferenzen. Unter den verschiedensten Software ist besonders beliebt: Zoom. Aber hat die Software das Vertrauen der User verdient? Einige Negativnews weisen eher daraufhin, dass dies nicht der Fall ist. Wir haben uns die Kritikpunkte angesehen.Zoom Sicherheit gegeben?

Zoom erobert die Meeting-Welt

Egal ob für Home Office, Home Schooling oder einfach nur zum Tratschen: Zoom ist in vielen Haushalten momentan ein fixer Bestandteil des Alltags. Die Software ist ja auch wirklich praktisch: Man kann sie sich auch kostenlos holen und hat binnen kürzester Zeit eine Telefonkonferenz eingerichtet. Ganz egal, wer die Teilnehmer sind. Nicht einmal ein Log-in ist erforderlich.

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung? Definitiv nicht!

Was so praktisch klingt, muss Nachteile … … weiterlesen

Keine Prognose bitte – so gelingt Führung in der Coronakrise

In der Krise kommt es besonders auf die Führung an. Doch was, wenn die Führungskraft genau so ratlos ist wie ihre Mitarbeiter? Ein guter Plan hilft. Im Führungsalltag ist nichts mehr, wie es war. „Die aktuelle Krise ist eine harte Probe für Führungskräfte“, ist Katja Nagel, CEO der Unternehmensberatung Cetacea, überzeugt. Viele seien mit der […]

Mundschutz ohne Nähen selbst basteln: Zu dieser Anleitung rät Virologe Prof. Drosten

In der Coronakrise sind Schutzmasken so gefragt wie nie. Selbst ein einfacher Mund-Nasen-Schutz ist kaum zu bekommen oder wird völlig überteuert angeboten. Der bekannte Virologe Professor Drosten empfiehlt auf Twitter eine DIY-Anleitung zum Selberbasteln.

WhatsApp testet neue Funktion: Warum manche Profilbilder bald mit einem Countdown versehen sind

WhatsApp testet in einer aktuellen Beta-Version des beliebten Messengers wieder einmal einige Funktionen. In dieser Version werden vor allem zwei aus früheren Betas bekannte Features überarbeitet und verbessert. Wie Sie WhatsApp-Beta-Tester werden können. erfahren Sie im Video.

Open Broadcaster Software Studio (OBS) Portable 25.0.4 Deutsch

Mit der kostenlosen Recorder-Software „Open Broadcaster Software Studio Portable“ können Sie Audio und Video live ins Internet streamen. Mit der hier angebotenen Portable-Version sparen Sie sich eine langwierige Installation des Streaming-Tools, sodass Sie direkt eigene „Let’s Play“ Videos aufnehmen können.

Realme 6 / Pro ab 234€ (6,5″ FHD+, 90Hz, Helio G90T / SD720G)

Variante: 4+128GB

Neupreis: 233,99€
Zum Angebot (edwaybuy.com)

Techn. Daten:
6,5″, 2340×1080, MediaTek Helio G90T, 4+128GB, LTE (inkl. Band 8/20), USB Typ-C, 4300mAh, Android 10.0

Der Preiskracher Realme 5 Pro, den wir bereits unter die Lupe nehmen konnten, bekommt nun bereits einen adäquaten Nachfolger präsentiert. Beim neuen Modell setzt man direkt wieder auf 2 Modelle und präsentierte das Realme 6 als auch das Realme 6 Pro die beide auch in kürze in Europa erhältlich und vorbestellbar sein sollen. Das Handy bietet ein riesiges randloses IPS-Display mit 6,5″ im Realme 6 und 6,6″ im Realme 6 Pro Modell. Beide Modelle verfügen über eine flotte 90Hz Bildwiederholfrequenz.

  Realme 6 Realme 6 Pro Display 6,5 Zoll FullHD+ (2400 x 1080 Pixel) 90 Hz LC-Display (405 PPI) 6,6 Zoll … … weiterlesen

Entwickler-Liebling aus gutem Grund: Googles Go glänzt durch Einfachheit

Go wurde entwickelt, um eine Sprache zu schaffen, die den Ansprüchen der Systemprogrammierung bei Google genügt. Dabei herausgekommen ist eine Programmiersprache, die durch Einfachheit, Performanz und Lesbarkeit glänzt.  Die Google-Mitarbeiter Ken Thompson, Robert Griesemer und Rob Pike waren unzufrieden mit bestehenden Programmiersprachen und Umgebungen für die Systemprogrammierung. Ihnen missfiel, dass Programmierung schwierig geworden war. Man […]

Lucid Air: Test unter Realbedingungen mit 644 km Reichweite

Vom Silicon Valley über den Pacific Coast bis hin zum Santa Monica Pier – und wieder zurück. Die Ingenieure von Lucid wollten ihren neuen Stromer ausprobieren und haben damit eine beachtliche Leistung unter Realbedingungen aufgestellt. Der Lucid Air schaffte es auf eine Reichweite von 644 km im Test.

Die Leistung des Lucid Air soll bei über 900 Volt liegen, bei einer vergleichsweise kleinen Batterie. Im Vergleich: Tesla kommt auf 400, Porsche auf 800. So kommt der Wagen in unter 2,5 Sekunden von 0 auf 100, die Spitzengeschwindigkeit soll bei etwa 320 km/h liegen. Aufgrund der Coronakrise wurde die offizielle Vorstellung aber leider auf Ende des Jahres verschoben. Der Preis des finalen Autos soll bei etwa 100.000 US-Dollar liegen, ist damit also eher etwas für die Oberklasse.

Gerücht: Das Samsung Galaxy A21s kommt mit einem brandneuen Exynos 850 SoC

Ein Geekbench-Eintrag deutet auf eine zweite Variante des Samsung Galaxy A21 hin, das neben den vier Kameras auch auf einen komplett neuen Exynos 850-Chip setzen soll, sodass neben dem Galaxy A20 auch das Galaxy A20s schon bald einen Nachfolger erhalten könnte.

Die besten Smartphones Q1/2020 – 36 Handys im Test

Smartphone Editors Choice Awards Q1 2020 | Sage und schreibe 36 Smartphones verschiedenster Preisklassen wurden in unserer Redaktion in den letzten Wochen und Monaten umfassend vermessen und getestet. Nun ist es an der Zeit einen Rückblick zu wagen und die jeweils besten ihrer Klasse vor den Vorhang zu holen. Finden Sie im folgenden Handyvergleich die Empfehlungen unserer Redaktion und aktuelle Schnäppchen.

Die besten Laptops Q1/2020 – 59 Notebooks im Test

Laptop Editors Choice Awards Q1 2020 | Nicht weniger als 59 Laptops der verschiedensten Klassen haben wir in den letzten 3 Monaten auf Herz und Nieren getestet. Zeit für ein umfassendes Resümee. Welche Notebooks haben am besten abgeschnitten? Gibt es besondere Empfehlungen der Redaktion? Was sind aktuell die besten Laptopangebote? Finden Sie die Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr in diesem Laptopvergleich.

Leak: Bild zeigt Apple iPhone 12 Pro mit Triple-Kamera & LiDAR-Scanner

Ein Bild, das scheinbar aus dem Code von iOS 14 stammt, zeigt die nächste iPhone-Generation mit einer Triple-Kamera und dem LiDAR-Scanner, den man so bereits vom aktuellen iPad Pro kennt. Die Hinweise auf die Kamera-Konfiguration des iPhone 12 Pro häufen sich langsam.

Xiaomi präsentiert einen 75 Zoll 4K-Fernseher für 782 Euro

Xiaomi hat mit dem Full Screen TV Pro einen seiner bisher größten und hochwertigsten Fernseher vorgestellt, der mit einer eindrucksvollen Screen-to-Body-Ratio von 97 Prozent, nativer Unterstützung für 8K-Material und Sprachsteuerung einige interessante Features mitbringt.

Fujifilm Instax Wide 300 ab 94€ (Sofortbildkamera, Farb- und Monochromaufnamen)

Neupreis: 93,79€
Zum Angebot (foto-erhardt.de)

Techn. Daten:
Sofortbild Kamera, Farb- und Monochrom Aufnahmen, Makro Objektiv

Wer in den 80er und 90ern Aufgewachsen ist kennt sicherlich noch die guten, alten Polaroid Sofortbildkameras. Für die Jüngeren unter euch: Ja! Kameras haben nicht immer in das Smartphone gepasst und nun bringt euch Fujifilm das Feeling mit der Instax Wide 300 zurück. Ab einen Preis von 93,79€ auf Foto-erhardt.de bekommt ihr die paar Sekunden Nervenkitzel ob euer Foto etwas geworden ist oder nicht, wieder zurück.

Die Kamera hat eine Größe und Gewicht von 16,8 x 9,5 x 12,1 cm und 612 g. Die Instax liefert dabei ein Bildformat von 62 x 99mm und ist damit auch für größere Motive geeignet. Die Kamera kann wahlweise mit Farbfilmen oder in Monochrom bestückt werden. … … weiterlesen

Zoom verliert erste große Nutzergruppen – Teams & Co. profitieren

App, zoom, Videokonferenz, Conferencing, Zoom App
Als Tool für die plötzlich so nötigen Videokonferenzen hat Zoom einen enormen Boom erlebt. Allerdings stellte sich mit der Zeit heraus, dass die Plattform erhebliche Probleme mitbringt und die ersten Nutzer reagieren nun – davon profitiert vor allem Microsoft. (Weiter lesen)

HooToo 6 in 1 USB-C Hub ab 32€ (3xUSB, 4K HDMI Pass-Through, SD-Kartenleser)

Neupreis: 31,99€
Zum Angebot (amazon.de)

Techn. Daten:
6 in 1 USB-C Hub, 4K HDMI, 3x USB 3.0, Kartenleser, Power Pass-through Funktion

Wenn es um Anschlüsse bei Notebooks geht, werden die Hersteller immer geiziger. Es soll sogar Firmen geben die nur noch USB-Typ C Anschlüsse verbauen. 😀 Um diesem Problem entgegen zu wirken hat die Firma HooToo einen 6 in 1 Typ C HUB in ihr Sortiment mit aufgenommen. Ab einen Preis von 31,99€ auf Amazon.de bekommt ihr den praktischen Allrounder mit 100 W Power Delivery, 4K HDMI, 3x USB 3.0 und einen SD-Kartenleser.

Der Hub ist Plug & Play und fällt mit einer Abmessungen von 11 x 4,3 x 1 cm und 59 g Gewicht ziemlich kompakt aus. Der Hub besitzt ein fest verbautes USB-C Kabel für … … weiterlesen

Hier ist die Verbreitung am stärksten: Coronavirus Live-Karte zeigt Daten zu jedem Landkreis

Das Coronavirus breitet sich weiter aus. Viele Länder haben einschneidende Maßnahmen getroffen, um das Virus so gut es geht einzudämmen. Mit den Coronavirus Live-Karten für alle Länder, Deutschland und sogar einzelne Bundesländer und Landkreise können Sie die aktuellsten Fälle in Echtzeit verfolgen.

5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: ein neues iPhone und Wirbel um Zoom

Jeden Montagmorgen berichtet t3n.de-Chefredakteur Stephan Dörner über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um das neue iPhone 9, ich meine SE2, nein SE (2020), viel Wirbel um Zoom, Jeff Bezos’ glückliches Timing beim Aktienverkauf und Apps für die Fitness. Heute ist Tag 26, nachdem die Zuspitzung der Coronalage t3n […]

Warum du nicht nach dem Warum fragen solltest

Fragen können helfen. Aber auch gehörig einschüchtern. Welche Fragen gut und welche böse sind. Wenn du als Führungskraft etwas erfahren willst, stellst du Fragen. Klar. Doch wie genau? Und ist das überhaupt wichtig? Definitiv, ist Geschäftsführer-Coach Bernd Geropp überzeugt. Hinter jeder Frage stecke schließlich ein konkretes Ziel. Und das zu erfüllen, sei die Aufgabe der […]

Fit trotz Corona: 3 Full-Body-Workouts für Bewegung im Homeoffice

Für Millionen Deutsche war der Gang ins Fitnessstudio fester Bestandteil ihres Alltags. Wir haben drei Alternativen für zu Hause zusammengestellt, die mindestens genauso schweißtreibend sind. Von Sporthallen über Fitnessstudios bis hin zu Outdoor-Trainingsplätzen: Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, muss alles, was bisher für sportliche Aktivitäten genutzt wurde, vorerst geschlossen bleiben. „Um die Krise in […]

Corona-Kommunikation: So informiert und kontaktiert sich Deutschland

Schnurtelefon, Telefon, iPhone, Smartphone, Corona-Kommunikation

Das klassische Fernsehen ist tot? Nicht in der Krise! Über kein anderes Medium informieren sich Deutsche derzeit mehr. Und auch die Corona-Kommunikation hat sich verschoben. Dort spielen neben Messengern vor allem alte Bekannte eine Rolle.

Wir können derzeit unsere Freunde nicht mehr sehen. Und auch den Kontakt zu Familienmitgliedern sollten wir auf das Nötigste beschränken – zumindest dann, wenn wir nicht sowieso schon zusammen wohnen.

Deshalb ändert sich in der aktuellen Lage die Art und Weise, wie wir in Deutschland miteinander kommunizieren enorm. Doch wie sieht die Corona-Kommunikation im Detail aus? Welche Kanäle nutzen wir? Wie informieren wir uns?

Mit eben jenen Fragestellungen hat sich Messenger People beschäftigt. Die Messenger-Plattform aus München hat gemeinsam mit den Marktforschern von Yougov im Zeitraum zwischen dem 20. und 23. März 2020 … … weiterlesen

Firefox jetzt updaten – Sicherheitslücken werden aktiv ausgenutzt

Nutzer des Mozilla-Browsers Firefox sollten jetzt direkt einmal schauen, ob sie die aktuellste Version des Browsers nutzen. Wenn dem nicht ist, solltet ihr direkt das aktuellste Update herunterladen und installieren. Laut Mozilla behebt das jüngste Update gleich zwei Zero-Day Sicherheitslücken, welche derzeit aktiv ausgenutzt werden. In einem Twitter-Post bedankte sich der Entdecker Francisco Alonso für […]

Der Beitrag Firefox jetzt updaten – Sicherheitslücken werden aktiv ausgenutzt erschien zuerst auf WindowsUnited.

KI-Startup bringt Siri mehr Verständnis für Sprachbefehle bei

Apple hat das irische KI-Startup Voysis übernommen. Voysis hat eine Plattform entwickelt, die bei Sprachassistenten wie Siri für ein besseres Verständnis menschlicher Sprache sorgen soll. Vor wenigen Tagen war die Übernahme der Wetter-App Dark Sky durch Apple bekannt geworden. Das zweite Übernahmeobjekt, das irische KI-Startup Voysis, soll dem iPhone-Konzern bei der Verbesserung der digitalen Sprachassistentin […]