Wie Unternehmen jetzt digital zusammenarbeiten
Das Coronavirus krempelt unseren Arbeitstag um. Viele müssen ad hoc im Homeoffice bleiben. Wie sich Mitarbeiter jetzt am besten digital treffen, organisieren und zusammenarbeiten. Und wie Start-ups mit ihren Lösungen dabei unterstützen.
Wegen des Coronavirus sind einzelne Abteilungen oder sogar ganze Unternehmen ad hoc ins Homeoffice umgezogen. Die Technik läuft auch zuhause, aber um ihre Arbeitsprozesse aufrecht zu erhalten, müssen die Firmen kreativ werden: Statt Präsenzmeetings, Workshops, Updates in der Kaffeeküche und gemeinsamem Office-Lunch sind digitale Methoden der Kollaboration gefragt, um sich untereinander und mit Kunden bestmöglich zum Projekt auszutauschen.
Viele Start-ups bieten nützliche Lösungen, um die Zusammenarbeit zu vereinfachen und Aufgaben ortsunabhängig zu managen. Besonders gefragt sind gerade die Lösungen dieser vier Start-ups von TechBoost, dem Förderprogramm der Telekom.