Ubuntu 20.04 LTS (Focal Fossa): Sanfte Produktpflege trifft auf optische Neuerungen

Canonical hat seine neue Linux-Distribution Ubuntu 20.04 LTS („Focal Fossa“) sowie dessen sieben offizielle Derivate, die sogenannten „Ubuntu Flavours“ freigegeben. Alle sieben Zusammenstellungen basieren auf dem Betriebssystem-Kernel Linux 5.4 und unterstützen somit sowohl GPUs vom Typ Navi als auch Ryzen 4000U/H („Renoir“).


Nachdem Gerüchte schon seit geraumer Zeit davon ausgehen, dass Microsoft schon im Mai im Rahmen eines Livestreams die ersten Spiele für die Xbox der nächsten Generation präsentieren wird, hat Xbox-Chef Phil Spencer nun bestätigt, dass man nicht mehr lange warten muss.
Huawei hat heute einen starken Konkurrenten für das 10,2 Zoll Apple iPad präsentiert. Das neue MatePad setzt dabei auf ein hochauflösendes 10,4 Zoll großes Display, einen HiSilicon Kirin 810 SoC, vier Harman Kardon Lautsprecher, zwei Kameras und ein Design, das dem iPad Pro nicht ganz unähnlich sieht.
„The Division 2“ als kostenlose Demo: Washington D.C. versinkt im Chaos und Sie sind Teil einer Gruppe von Agenten, die zur letzten Verteidigung ihrer Stadt antreten soll. Bis zu acht Stunden lang können Sie das Spiel gratis testen.
Keine Pläne für das Wochenende? Ab sofort können Sie die Demo des Action-Shooters „Tom Clancy’s The Division 2“ von Ubisoft bis zu acht Stunden lang kostenlos spielen.
Das letzte große FritzOS-Update für die FritzBox war der Sprung auf die Version 7.10, die viele neue Features mit sich brachte. Mittlerweile führt AVM einige weitere kleine Versionssprünge durch; Labor-Updates sind sogar schon bei einer Vorschau von Version 7.19 angekommen. Wie Sie solche Updates am besten installieren, erklären wir Ihnen im Video.
Ein neues Projekt verwandelt den populären Raspberry Pi in eine Wetterstation. Das Projekt dürfte auch für Anfänger vergleichsweise einfach umzusetzen sein und verursacht keine allzu hohen Umkosten.
Husten Sie lieber in den Ellbogen – das bringt mehr. Die Bauhaus-Universität Weimar zeigt in einem Experiment, wie sich die menschliche Atemluft unter bestimmten Bedingungen verbreiten kann. Die Wissenschaftler haben dabei unterschiedliche Szenarien geprüft und festgehalten; die Aufnahmen dazu sehen Sie im Video oben.
Corona hat uns alle auf dem falschen Fuß erwischt und in der Anfangsphase der Pandemie ist das Chaos natürlich groß. Aber so schnell, wie wir uns das wünschen, verschwindet Corona nicht wieder. Wir brauchen also solide Strategien, die über einen längeren Zeitraum funktionieren. Für Schulen sollte das meiner Meinung nach weniger Microsoft Teams bedeuten
… weiterlesen
Microsofts etwas verspätete Antwort auf die Apple AirPods wurde bereits vergangenen Oktober vorgestellt, der Launch hat sich aber einige Monate verzögert. Ab dem 6. Mai soll man die komplett drahtlosen In-Ears endlich kaufen können, ganz günstig werden sie aber nicht.
Skype ist zwar nicht das beste Videochat-Tool, aber definitiv eines der am häufigsten genutzten. Wer im Home-Office, für die Schule oder in der Freizeit auf die Software setzt, kann sich freuen: Es gibt nicht nur eine Weichzeichner-Funktion für den Hintergrund, stattdessen kann dieser seit dem neuesten Update auch einfach ausgetauscht werden. Außerdem
Bereits Ende 2018 haben wir über den geplanten Ausbau von 5G berichtet. Was hat sich seither verändert? 5G kommt mit Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu 10 Gbit/s in Deutschland langsam ins Rollen. Der 4G-Vorläufer, auch als LTE
Hardkernel hat einen neuen Einplatinencomputer und leistungsstarke Alternative zum Raspberry Pi vorgestellt. Der ODROID-C4 soll durch einen günstigen Preis und eine hohe Rechnenleistung überzeugen. Dabei soll auch der Arbeitsspeicher einen Anteil haben.

PC Games Hardware startet einen belohnungsbasierten, interaktiven Schnäppchenführer. (


Die Telekom bietet mit Fraenk ab sofort einen neuen digitalen Tarif im D-Netz an. Das Ganze kostet gerade mal 10 Euro für 4 GByte Datenvolumen und ist monatlich kündbar. Worauf Sie bei Handytarifen generell unbedingt achten sollten, erklären wir Ihnen im Video.
Seit dem Beginn der Corona-Krise sehen sich viele einer Menge Freizeit gegenüber, die es zu füllen gilt. Klar ist: Treffen mit Freunden und viele Hobbys fallen weg. Gaming ist jedoch nach wie vor ohne Weiteres möglich. Viele Publisher unterstützen ihre Fans in dieser schwierigen Zeit und bieten Spiele gratis an. CHIP bietet Ihnen einen Überblick über





Das Gehäuse des iPhone SE der zweiten Generation ist praktisch identisch mit dem des iPhone 8, doch auch im Vergleich zum iPhone 6 und iPhone 7 gibt es kaum Unterschiede. Wie sich herausgestellt hat ist dadurch auch das Smart Battery Case mit dem jüngsten Billig-iPhone kompatibel, zumindest mit einer gravierenden Einschränkung.
Ein Notfallmediziner aus den USA veröffentlichte in der New York Times ein Plädoyer für den vermehrten Einsatz von Pulsoximetern zur Früherkennung des von ihm „still“ getauften, weil lange Zeit unbemerkt verlaufenden Sauerstoffmangels bei COVID-19-Erkrankten. Schlägt jetzt die Stunde für Smartwatches mit SpO2-Sensoren wie Huawei Watch GT 2e oder vermutlich bald auch Apple Watch 6?
Ganz wie es sich für einen Donnerstag mittlerweile gehört verschenkt Epic Games über die nächsten Tage wieder mal ein Spiel. Diesmal kann man sich den spannenden Genre-Mix For The King komplett kostenlos herunterladen und anschließend für immer behalten – und das sowohl für den PC als auch für den Mac.


Im Netz kursiert derzeit das Gerücht, dass die für den Mai anberaumte Corona-Warn-App auf Smartphones zwangsinstalliert werden soll. Lesen Sie hier, was damit auf sich hat. Wie die App in der Praxis aussehen könnte, sehen Sie im Video.
Wer ein Android- oder iOS-Smartphone nutzt, kann sich mit der kostenlosen „Google Umfrage-App“ für das Beantworten kurzer Umfragen mit Guthaben für den Google Play Store entlohnen lassen. Reich wird man damit zwar nicht, aber für eine kostenpflichtige App oder den ein oder anderen Film reichen die Beträge auf jeden Fall.
Windows 10 bleibt nie gleich. Microsoft fügt nicht nur neue Funktionen hinzu, sondern verleiht auch alten Bestandteilen ein neues Aussehen. So auch die Kommandozeile: Das neue „Windows Terminal“ vereint alle Shells in einem Programm mit einem modernen Design. Die Vorabversion ist nun auch auf Deutsch verfügbar und kann bereits getestet werden, die nützlichsten
Der Mundschutz ist in Zeiten der Corona-Krise gefragt wie nie zuvor. Doch leider birgt der Schutz auch einige Fehlerquellen, die es unbedingt zu vermeiden gilt. So kann es beispielsweise gefährlich werden, den Mundschutz in eine Mikrowelle zu packen. Wie Sie sich selbst einen Mundschutz basteln, wird Ihnen im Video gezeigt.

Wer einen Samsung Smart TV aus 2018 oder neuer besitzt, der kann ab sofort Apple Music streamen, und zwar ganz ohne auf ein Apple TV oder auf AirPlay zurückgreifen zu müssen. Damit kommt der mittlerweile zweitgrößte Musikstreaming-Dienst der Welt auf eine weitere prominente Plattform.
Der gerade einmal 120 US-Dollar teure Ryzen 3 3300X kann es einem Eintrag bei Geekbench zufolge sogar mit dem drei Jahre alten Intel Core i7-7700K aufnehmen, der aktuell hierzulande noch 380 Euro kostet.
Nintendo hat soeben Call of Duty: Black Ops III vom Thron gestoßen: Der jüngste Ableger der Animal Crossing-Reihe hat mehr digitale Kopien innerhalb eines Monats verkauft als jedes andere Konsolen-Spiel bisher – wohl auch, weil es einfach das richtige Spiel zur richtigen Zeit war.
Deutschland | Deutschland entwickelt eine App zum Kontakt-Tracking bezüglich potentiell Corona-Infizierter. Die App soll freiwillig sein, dennoch verursachte ihre Entwicklung und deren Ausrichtung bereits mehrfach Streit. Nun gibt es auch noch Ärger mit Apple, welches die nötige Kurzdistanz-Kommunikation auf iPhones aus Datenschutzgründen nicht unterstützen möchte.
Einige Sicherheitsforscher behaupten eine schwere Sicherheitslücke im Standard Mail Programm von Apple gefunden zu haben, welche bereits seit fast 10 Jahren existiert. Diese ist noch nicht geschlossen worden und wird den Forschern zufolge auch aktuell noch weltweit ausgenutzt.
Die Bluetooth-API für die Corona-Tracing-App soll eher als geplant vorliegen. Apple will nur wenige Apps mit dieser Funktion zulassen. (
Künftig können Nutzer von Google Meet bis zu 16 Teilnehmer einer Videokonferenz gleichzeitig sehen. (