5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Elon Musk sorgt für WTF-Momente am Himmel

Jeden Montagmorgen berichtet t3n.de-Chefredakteur Stephan Dörner über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Elon Musks seltsame Satelitten, erste Tests zum neuen iPhone SE, viel Bedarf nach einer Uralt-Programmiersprache, warum wir gerade kein Homeoffice machen und was beim E-Learning gefragt ist. Wer den Blick zu den Sternen richtet, stellt […]

Mit dem Tesla Model 3 ans Nordkap im Winter – Youtube Doku

Tesla Model 3 vs. Diesel-SUV vs. Nordkap im Winter! (Dokumentation) (Bilder von @felixba) - 2

Die Youtuber Felix, Jonas und Jonah waren vor einigen Wochen mit einem Tesla Model 3 von Deutschland ans Nordkapp gefahren. Die drei Jungs haben den ganzen Trip mit ihren Kamera begleitet und zahlreiche Stunden Videomaterial erstellt.

Nordkap Doku mit Model 3

Nun ist die 2-stündige Dokumentation online und ich kann daraus einige Szenen empfehlen. Vor allem weil es die Jungs cinematisch wirklich voll drauf haben, das zeigt nur schon die Sequenz bei 22:47min. Drohnen- und Kameraaufnahmen der besten Qualität, Hut ab! Andererseits gibt es einige interessante Erkenntnisse für jene die sich für Elektromobilität interessieren. Mich hat besonders Oslo daran erinnert, wie ich vor rund drei Jahren dort selbst ein Elektroauto … … weiterlesen

Kommt via WhatsApp und Co.: Fiese Nachricht lässt das Smartphone abstürzen

In den sozialen Netzwerken und auf Messengern wie WhatsApp kursiert derzeit eine Textnachricht, die Apple-Geräte zum Abstürzen bringt. Wie Sie sich schützen können und welche Schritte Sie bei Erhalt der Textbombe befolgen sollten, erklären wir im Text. Im Video erfahren Sie, wie Sie ihr iPhone generell vor Angriffen schützen können.

Neue Regeln für Autofahrer: Ab 21 km/h zuviel ist jetzt der Führerschein weg

Verkehrsteilnehmer, aufgepasst: Diese Woche tritt eine Neuauflage der Straßenverkehrsordnung in Kraft. Darin sind zum Beispiel höhere Bußgelder bei Verkehrsdelikten wie dem Fahren durch eine Rettungsgasse vorgesehen. Alle wichtigen Details dazu lesen Sie im Text; im Video erfahren Sie, wie man eine Rettungsgasse richtig bildet.

Torchlight 3: Von Free to Play bleiben nur noch Überreste

Torchlight 3 folgt dem Design des Action-RPG-Klassikers Diablo 2, mischt das alte Konzept aber mit ein paar Ideen, die zumindest für diese Art Spiel neu sind. Dazu kommt die nicht ganz überraschende Erkenntnis, dass die Abkehr vom Free-to-Play-Modell ein besseres Spiel hervorbringt.

Amazon streicht die Affiliate-Provisionen im Amazon-Partnerprogramm zusammen

Amazon, Amazon-Männchen, Amazon-Paket, Amazon-Karton, Amazon-Bestellung, Amazon-Partnerprogramm

Schlechte Nachrichten für Publisher, Influencer und Affiliate-Partner in den USA: Beim US-amerikanischen Amazon-Partnerprogramm fallen die Affiliate-Provisionen seit dem 21. April 2020 deutlich niedriger aus. Für Deutschland gibt es noch keine konkreten Aussagen.

Amazon ist für viele Unternehmen eine wichtige Einnahme- und Erlösquelle. Dabei denken viele Menschen im ersten Moment sicherlich an Händler und Shop-Betreiber, die durch Amazon einen zusätzlichen Absatzkanal mit gewaltiger Strahlkraft erhalten.

Amazon-Partnerprogramm: Erlösquelle für zahlreiche Unternehmen

Doch es gibt noch eine Vielzahl weiterer Unternehmen, die eng mit Amazon zusammenarbeiten. Und das, ohne dass es den Kunden, Nutzern und Lesern unbedingt bewusst sein muss.

Die Rede ist dabei vom sogenannten Amazon-Partnerprogramm. Dahinter verbirgt sich das Affiliate Marketing von Amazon. Vereinfacht dargestellt erhalten Unternehmer von Amazon eine Provision dafür, wenn sie einen Nutzer über … … weiterlesen

Autopilot: Teslas stoppen nach Update vor Ampeln und Stoppschildern

Tesla verpasst seinem Autopilot-System ein Update, das ein schon länger erwartetes Feature bringt. Damit sollen Tesla-Fahrzeuge jetzt automatisch vor roten Ampeln halten können. Schon im März gab es Berichte über ein kommendes Update für Teslas Autopiloten. Das System sollte demnach künftig in der Lage sein, rote Ampeln und Stoppschilder erkennen zu können – und selbstständig davor […]

Heil-Pläne: Arbeitgeber sprechen sich gegen Recht auf Homeoffice aus

Arbeitsminister Hubertus Heil will, dass das Homeoffice auch nach dem Ende der Coronakrise eine gangbare Option bleibt. Er arbeite an einem Gesetz für ein Recht auf Homeoffice, so Heil. Im Rahmen der Kontaktsperren und Ausgangsbeschränkungen zur Bekämpfung der Coronapandemie sind viele deutsche Arbeitnehmer ins Homeoffice gewechselt – zumindest jene, bei denen das möglich war. Die SPD […]