Mobiler Luftkühler ab 69€ Luftkühler, 5,6l Wassertank
Preis:
ab 68,80€
Zum Angebot (Gearbest.com)
Techn. Daten:
Luftkühler • Luftbefeuchter • Luftreiniger • 5,6l Wassertank + Kühlakkus
Dieser Sommer ist genau wie die Letzten! Heiß! Während die Temperaturen über 30°C klettern, verwandeln wir uns immer mehr in ein Stück Schmorbraten im eigenen Saft. Gut das es die Möglichkeit gibt sich etwas Abhilfe zu schaffen. Beispielweise einen 3-in-1 Luftkühler, den ihr für einen Preis ab 68,80€ auf Gearbest.com bestellen könnt.
Zwar betitelt GearBest den Luftkühler als Klimaanlage, doch das stimmt so nicht ganz. Es handelt sich hier genauer gesagt um einen Luftkühler. Im Prinzip ist es nur ein Ventilator, der mit Hilfe von Wasserverdunstung die Luft ein wenig abkühlt. Der Unterschied zur Klimaanlage ist, dass diese den Raum abkühlt und ein Luftkühler nur die … … weiterlesen




Die Gerüchte haben sich als wahr herausgestellt: Motorola wird tatsächlich bald einen Nachfolger des berüchtigten Razr Falt-Phone aus dem Jahr 2019 vorstellen, und zwar schon am 9. September. Neben einem moderneren Design und einem 5G-Modem darf man auch mit einer deutlich besseren Ausstattung rechnen.

Windows kann einem manchmal ziemlich auf die Nerven gehen. Dann ist entweder mit Bordmitteln des Systems nichts zu machen oder man muss um tausend Ecken denken, um die Probleme zu lösen. Zum Glück gibt es diese kostenlosen Anti-Nerv-Tools für Windows 10 zum Nachrüsten.
Das iQOO 5 wird schon Anfang nächster Woche offiziell vorgestellt, der Hersteller hat nun erste Beispiel-Fotos geteilt, die eindrucksvoll zeigen, was die Kamera des Geräts leisten kann. Das Smartphone wird Gerüchten und Teasern zufolge mit einem 120 Hz AMOLED-Display, einem 120 Watt Ladegerät und einem Qualcomm Snapdragon 865+ ausgestattet sein.
Qualcomm arbeitet einem Leaker zufolge an einem neuen SoC, der für Mittelklasse-Smartphones bestimmt ist. Bei diesem Snapdragon 732G soll es sich um eine leicht aufgebohrte Version des Snapdragon 730G handeln, der unter anderem im Google Pixel 4a zum Einsatz kommt, 5G soll aber weiterhin fehlen.
Für die Deutsche Telekom ist die Abrechnung des Kabelnetzzugangs über den Vermieter eine „Zwangsabgabe“. (

Von wegen Amazon, eBay & Co.: Die besten Schnäppchen gibt’s (oft) beim Zoll. Denn hier wird fast alles versteigert, von albernen Kuriositäten bis hin zum praktischen Fahrrad, sogar E-Bikes sind mit dabei. Wir stellen Ihnen die Zoll-Auktionen einmal vor.
Mit einer Preissenkung beim Actionspiel Fortnite setzt Epic Games sowohl Apple als auch Google unter Druck. (


Android-Apps für Wettervorhersagen gibt es wie Sand am Meer. Aus der Masse herausstechen können aber vor allem hübsche Wetter-Apps wie Today Weather, die detaillierte und verlässliche Wetterinformationen liefern. Das Highlight der Gratis-App sind jedoch die über 20 hübschen Widgets für Ihren Homescreen.

Mit dem Surface Duo wird Microsoft in den nächsten Wochen sein erstes faltbares Smartphone ausliefern. Das Gerät ist trotz der etwas veralteten Ausstattung enorm teuer, wie der Hersteller nun bestätigt kann aber zumindest die Software-Unterstützung mit den meisten konkurrierenden Flaggschiffen mithalten.
Was am 13. August 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (
Wer in China Geschäfte macht, braucht Wechat. International agierende US-Konzerne versuchen dies der Trump-Regierung klarzumachen. (
Flixbus, Trivago, Getyourguide, Omio und Hometogo werfen Google vor, sie aus dem Markt drängen zu wollen. Der Konzern stehle sogar Daten. (


Welcher Wein passt besser zum Sommer als herrlich frischer und feinfruchtiger Rosé? Mit unserem Partner Hawesko haben wir ein exklusives Paket mit acht Flaschen der besten Rosé-Weine Frankreichs für Sie zusammengestellt. Im CHIP Shopping-Deal* erhalten Sie das Weinpaket exklusiv für nur 39,90 statt 70,74 Euro – Sie sparen tolle 44 Prozent und die V
Lidl bietet ab heute, Donnerstag dem 13. August, den „Windomatic“ an, einen Fensterreinger mit Einwascher, 2 Ersatzbezügen und einem Mikrofasertuch von Vileda zum Preis von knapp 39 Euro. Das Angebot gibt es allerdings nur im Online-Shop. Wir haben den Deal gecheckt. Wenn Ihnen ein einfacher Fensterreiniger nicht reicht: Im Video sehen Sie, welche Fenstersauger
Der Messenger Telegram ist nicht nur für Privatsphäre-Freunde gegenüber WhatsApp die bessere Wahl, sondern auch, was die Funktionen betrifft. Lediglich ein Videochat-Feature fehlte dem alternativen Messenger bislang. In der neuen Beta-Version rüstet Telegram diese Funktion endlich nach.
Google hat ein großes Herbst-Update für Wear OS angekündigt, durch welches die Smartwatches nicht nur ein Performance-Upgrade erhalten sollen, sondern auch einige Design-Veränderungen sowie ein paar neue Features. Google arbeitet auch an einer Funktion, welche die Apple Watch mit watchOS 7 ebenfalls erhalten wird.
Turtle Beach hat zwei seiner beliebtesten kabellosen Gaming-Headsets aktualisiert, die Preise starten wie gehabt bei 99,99 Euro, die Verarbeitung, das Design und die Technik wurden allerdings überarbeitet, es gibt Modelle für die Xbox Series X als auch für die PlayStation 5.


Die Deutsche Telekom hat ein spannendes Angebot für alle Privatkunden: Ab sofort können Telekom-Nutzer im Rahmen einer Aktion zusätzliches Datenvolumen geschenkt bekommen. Wie Sie das Angebot nutzen können und was es zu beachten gilt, fassen wir im Text zusammen. Wie gut die Telekom im großen Mobilfunkanbieter-Test abschneidet, erfahren Sie oben im
Aldi Nord und Aldi Süd bieten seit dem 13. August 2020 einige ganz besondere Bratpfannen an: Unter der jeweiligen Hausmarke Home Creation und Crofton bieten die Discounter-Zwillinge Antihaft-pfannen, die aus recycleten Alu-Dosen bestehen. Wir haben den Deal gecheckt und verraten Ihnen im Video, wie Sie ihre Pfannen reinigen sollten, damit sie länger
Klassenarbeiten, Hausaufgaben, Gruppenprojekte: Schüler haben das ganze Jahr viel um die Ohren. Damit all diese Herausforderungen gelingen, stellen wir hier die besten digitalen Begleiter für Schüler vor – egal ob der Unterricht vor Ort oder zuhause stattfindet.
„Chinas Tage als Weltfabrik sind gezählt“, sagt Young Liu, Chairman bei Apples wichtigstem Lieferanten Foxconn. Der Auftragshersteller, der unter anderem das iPhone für Apple produziert, will weiter Produktionsanteile von China in andere Länder und Regionen verlagern.