Multifunktions Dockingstation ab USB-C Hub, Wireless Charger
Moderne Notebooks bringen viele Vorteile mit sich, aber nicht alles an modernen Notebooks ist besser als früher. So geizen die Hersteller meistens bei den verbauten Anschlüssen. Um dieses Problem zu umgehen gibt es beispielsweise verschiedene Optionen. Eine davon ist der multifunktionale Monitorstand/Dockingstand den ihr für einen Preis ab 0,00€ auf bestellen könnt.
Der Monitorstand ist aus Aluminium gefertigt und besitzt Abmessungen von 49,98 x 26,00 x 9,90 cm. Das besondere an dem Monitorstand ist das er einen USB-C Hub und einen Wirelesss Charger direkt eingebaut bekommen hat. Verbunden wird der Hub mit dem Notebook über einen USB-C (PD 60W) Anschluss. Zu den weiteren Anschlüssen gehören: ein 3,5mm Klinke, ein VGA Port, ein HDMI (4K ready), ein LAN-Anschluss (1000 Mbit/s), ein USB-C, zwei USB-A 3.0, ein SD- und MicroSD-Reader. Wie oben schon erwähnt besitzt der Monitorstand … … weiterlesen




Bis zum Launch von Watch Dogs Legion dauert es nur noch etwa zwei Wochen, nun hat Ubisoft präzise Informationen dazu veröffentlicht, welche Hardware PC-Spieler benötigen, um den Blockbuster in unterschiedlichen Auflösungen und Qualitätseinstellungen spielen zu können. Das London der Zukunft scheint dabei eine Menge Leistung zu fordern.
Samsung hat angekündigt, dass Fortnite am Galaxy Tab S7 künftig mit 90 Bildern pro Sekunde gespielt werden kann – und die Gelegenheit auch gleich dazu genutzt, Kunden zu erinnern, dass Fortnite auf Android in einigen Regionen derzeit ausschließlich über den Galaxy Store erhältlich ist.
Die OnePlus 7-Serie ist noch keine anderthalb Jahre alt, und schon scheint der Software-Support für den Hersteller keine allzu hohe Priorität mehr zu haben: Während die OnePlus 8-Serie bereits das Update auf OxygenOS 11 auf Basis von Android 11 erhalten hat soll der Vorgänger die neue Software erst im nächsten Jahr erhalten.
Im Upload ist das Koaxialnetz bisher nicht sehr leistungsfähig. Harmonic will das TV-Kabelnetz-Problem jetzt gelöst haben. (

In zwei Messungen schneidet ein Open-RAN-Mobilfunknetzwerk bei LTE schlecht ab. Unklar ist, ob es an der Technik oder an der schlechten Abdeckung liegt. (

Das Asus ZenFone 7 Pro nutzt durch den Flip-Mechanismus dieselbe Triple-Kamera für Selfies und für reguläre Fotos. Damit sollte das Smartphone einen Vorteil gegen Konkurrenten mit häufig deutlich schlechter ausgestatteten Selfie-Kameras haben, das reicht aber dennoch nicht, um den Selfie-König vom DxOMark-Thron zu stoßen.
Das Xiaomi Mi 10 Ultra ist ein beeindruckendes Smartphone, das so manche Bestenliste anführt. Zumindest im AnTuTu Benchmark-Chart muss das Flaggschiff nun aber einen Schritt zurücktreten, denn im September wurde das Gerät von gleich zwei neuen Modellen übertroffen.
Das von Bosch und Daimler entwickelte Automated Valet Parking soll erstmals in der Praxis zum Einsatz kommen. (
Die Entwickler von Baldur’s Gate 3 haben auf Basis von Schwarmdaten den typischen Avatar nachgebaut – er ist erstaunlich solide. (


Einem neuen Bericht zufolge hat TSMC eine Lizenz erhalten, die dem Halbleiter-Hersteller erlaubt, Chips an Huawei zu liefern. Dabei gibt es allerdings eine Einschränkung, welche die Lizenz für beide Unternehmen nutzlos machen könnte – die US-Sanktionen sind für Huawei damit noch nicht überstanden.
Nachdem die Leaks zu Apples nächster iPhone-Generation langsam den Endspurt erreichen meldet sich auch der als „Apple-Orakel“ bekannte Analyst Ming-Chi Kuo zu Wort. Der Analyst gibt an, dass sich das 6,1 Zoll große iPhone 12 deutlich besser verkaufen soll als die mini- oder Pro-Modelle.
Das wahrscheinlich erste Unboxing-Video der Xbox Series X wurde online gesichtet. Darin sind die durchdachte Verpackung und der Lieferumfang schon rund einen Monat vor dem Launch zu sehen – die Xbox der nächsten Generation scheint in jedem Fall sicher für den Transport verpackt worden zu sein.
Chromebooks mit Googles ChromeOS erfreuen sich im Bildungssektor schon seit einigen Jahren einiger Beliebtheit. Nun scheint es auch erste Firmen zu geben, die auf das weniger komplexe Google-Betriebssystem setzen. Dem trägt Lenovo mit dem neuen ThinkPad C13 Chromebook Enterprise Rechnung. Das 13,3-Zoll-Convertible ist zudem auch das erste ThinkPad-Laptop mit blauem Gehäuse.
Was am 12. Oktober 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (
Trotz jahrelanger Glasfaser-Förderung sind noch nicht viele Schulen in Deutschland breitbandig angebunden. (






Zur RazerCon 2020 hat Razer eine brandneue Cyberpunk 2077 Edition der beliebten Viper Ultimate Gaming-Maus enthüllt. Das Design ist stark an die futuristische Welt des Blockbuster-Spiels von CD Projekt Red angelehnt, die Technik bleibt aber unverändert, inklusive dem 20.000 DPI Sensor, dem Gewicht von 74 Gramm und der Akkulaufzeit von 70 Stunden.
SB Components bietet Bausätze an, die aus dem Raspberry Pi einen besonders einfach nutzbaren Laptop machen. Dabei bleibt die Erweiterungsfähigkeit erhalten.
Am 14. Oktober wird nicht nur das OnePlus 8T vorgestellt, sondern auch eine Special Edition vom beliebten OnePlus Nord Mittelklasse-Smartphone, die auf ein Sandstein-Finish setzen wird. Der offizielle Teaser zeigt auch bereits, wie die neue Farbe in etwa aussehen wird.
Der aktuelle Linux-Kernel 5.9 macht RISC-V Tickless, unterstützt Xen auf dem Raspberry Pi 4 und schließt eine Lizenzlücke. (
Frank-Walter Steinmeier hat wegen verfassungsrechtlicher Bedenken das Gesetz gegen Hasskriminalität gestoppt. Doch sein Vorgehen ist sehr ungewöhnlich. (



Vier Kerne, Hyper-Threading und Taktfrequenzen von bis zu 4,3 GHz für 80 Euro: Intel hat einem seiner beliebteren Einsteiger-Prozessoren still und heimlich ein Update spendiert, durch das der Chip für Office- und sogar für günstige Gaming-Computer deutlich attraktiver wird.
Zur RazerCon hat Razer zwei neue Tomahawk-Gehäuse vorgestellt, mit denen das Unternehmen in den Markt für ATX- und Mini-ITX-Gaming-Desktops vorstoßen will. Ganz wie man das vom Unternehmen erwarten würde gibt es dabei ein schlichtes Design in Kombination mit Razer Chroma RGB-Beleuchtung.
Im iPhone 11 hatte Apple erstmals den U1-Chip verbaut, der UWB-Support für eine bessere Distanzbestimmung in Innenräumen bringt und auch in der neuen Apple Watch 6 zu finden ist. Sowohl der kommende HomePod mini als auch das nächste Apple TV sollen zudem als UWB-Basestations neue Awareness-Features für Apple-Fans bringen.
Oneplus verteilt ein Upgrade auf Oxygen OS 11, das auf Android 11 basiert. Neu ist unter anderem ein echtes Always-On-Display und ein erweiterter Zen-Modus. (