Evernote 10.1.40 Build 1880

Evernote ist ein zentraler Ort für deine Notizen, Ideen, Listen und Erinnerungen. Mit der kostenlosen Basis-Version lassen die wichtigsten Funktionalitäten der Software nutzen. Einträge, die man beispielsweise am PC tätigt, lassen sich problemlos mit weiteren Geräten -wie dem Smartphone- synchronisieren.

Internet Download Manager 6.38 Build 6

Mit dem Internet Download Manager (IDM) lässt sich nahezu jede Datei in Windeseile herunterladen. Nicht nur werden Downloads beschleunigt, auch lassen sich mit dem ihm von fast jeder Homepage per Mausklick eingebettete Videos herunterladen, sofern das erforderliche IDM-Plug-in im Browser installiert ist.

Origin 10.5.85

Der Steam-Konkurrent Origin (ehemals EA Download Manager) bietet einen Games-Store, der den Kauf und Download von Spielen des Publishers ermöglicht. Zudem können Spiele in einer Bibliothek verwaltet werden.

Google Chrome: Zwangsverkauf wegen zu hoher Marktmacht ist möglich

Auf Grund Googles zu hoher Marktmacht und möglichen Kartellrechtsverstößen steht ein Zwangsverkauf von Chrome jetzt offenbar zur Diskussion. Die aktuelle US-Regierung habe solche Überlegungen aufgrund von Hinweisen aus dem Justizministerium angestoßen, berichtet die Website Politico mit Berufung auf drei Personen.

AMD Ryzen 5000: Zen-3-CPUs ab 309 Euro erstmals im Handel gelistet (3. Update)

Nach der Vorstellung der Ryzen-5000-Serie zeigen sich die vier neuen Zen-3-CPUs vom Typ Ryzen 9 5950X und 5900X, Ryzen 7 5800X sowie Ryzen 5 5600X zu Preisen ab 319 Euro erstmals im europäischen Handel. Dabei beträgt der Aufpreis zum jeweiligen Vorgänger der Ryzen-3000-Serie (Test) zwischen 30 und 50 Euro.

Galaxy-S20-Serie: Samsung verteilt One UI 3.0 Beta auf Basis von Android 11

Das One UI 3.0 auf Basis von Android 11 wird seit einigen Tagen als Beta in den USA und Südkorea ausgerollt, jetzt kommt es über die Samsung Members App auch nach Deutschland. Nutzern der Galaxy-S20-Serie, jedoch exklusive des Galaxy S20 FE, steht die Vorschau auf die nächste Bedienoberfläche von Samsung zur Verfügung.

OxygenOS 11: Android 11 für das OnePlus 8 (Pro) bis OnePlus 6 ist fertig (Update)

OnePlus hat über das Wochenende OxygenOS 11 auf Basis des neuen Android 11 fertiggestellt und mit der Verteilung an erste Smartphones begonnen. Im ersten Schritt versorgt der Hersteller das OnePlus 8 Pro (Test) und OnePlus 8, im weiteren Verlauf der Entwicklung sollen auch ältere Smartphones bis zum OnePlus 6 bedacht werden.

PlayStation 5: Sony lässt Sprachchats von PS5-Spielern überwachen

Sony, Controller, Spielekonsolen, PlayStation 5, ps5, Sony PlayStation 5, Playstation Dualsense, PlayStation Controller, PlayStation 5 Controller, Playstation Logo
PS4-Spieler werden jetzt darüber informiert, dass ihre geführten Sprach­chats in Zukunft von Besitzern der PlayStation 5 aufgenommen und an Sony übermittelt werden können. Aus Gründen der Moderation dürfen PS5-Nutzer somit ihre Freunde und Mitspieler bespitzeln. (Weiter lesen)

TSMC-Quartalszahlen: Acht Prozent des Umsatzes bereits von 5-nm-Chips

TSMC hat wie erwartet ein sehr gutes dritten Quartal vermeldet. Der Umsatz stieg um über 20 Prozent, der Gewinn legte ebenfalls deutlich zu. Bereits acht Prozent der Waferumsätze gehen dabei auf die 5-nm-Fertigung zurück, die bislang nahezu vollständig an Apple geht.

Synology DS1621+ im Test: AMD Ryzen beschleunigt das 6-Bay-SSD-Cache-NAS

tl;dr: Der AMD Ryzen in der Synology DS1621+ beschleunigt das NAS im Vergleich zum Vorgänger mit Intel Atom, der DS1618+, deutlich. Mit einem SSD-Cache über die beiden integrierten M.2-Steckplätze ist das NAS am Limit der vier Netzwerkschnittstellen. 10 GbE gibt es bei der DS1621+ nur optional über den PCIe-x8-Slot.

Mit U-S-C in die Microsoft Cloud und die gebrauchten Lizenzen einfach verkaufen.

Wir beraten Sie umfassend zu einem Einstieg in die Microsoft Cloud. Microsoft 365, Exchange Online oder Azure? Wir bringen Sie hin! Ob Hybrid, On Premises oder nur Cloud – wir wissen, was zu Ihnen passt! Als Cloud-, IT- und Migration-Spezialist für den Mittelstand begleiten wir mittelständische Firmen seit vielen Jahren erfolgreich in die Cloud. Wir …

The post Mit U-S-C in die Microsoft Cloud und die gebrauchten Lizenzen einfach verkaufen. first appeared on Gebrauchte Software U-S-C.

Keine Meetings vor 13 Uhr: Was dieser Gründer mit der Regel bezwecken will

Unproduktive Konferenzen kosten der Wirtschaft zig Milliarden Euro. Arbeitgeber sind gut beraten, Meeting-Regeln auf den Prüfstand zu stellen – wie das Beispiel von Johannes Kliesch zeigt. Donnerstagmorgen, 9:55 Uhr im Konfi. Während einige Mitarbeitende schon fünf Minuten vor der Zeit im Meeting sind, stehen andere noch an der Küchentheke und brühen sich einen Kaffee auf. […]

Treecard: Mit dieser grünen Debitkarte pflanzt du Bäume

Treecard, grüne Debitkarte Ecosia

Debitkarten werden als Zahlungsmittel in Deutschland immer beliebter. Die Treecard der grünen Suchmaschine Ecosia stellt trotzdem eine Besonderheit dar. Denn die grüne Debitkarte ermöglicht es dir, mit jeder Zahlung Bäume zu pflanzen und die Natur zu stärken.

Egal was passiert war: Die Deutschen liebten das Bargeld. Münzen und Scheine im Geldbeutel zählten bei uns in Deutschland über Jahrzehnte hinweg als einzig wahres Zahlungsmittel. Doch tatsächlich hat die globale Corona-Pandemie an dieser Einstellung etwas verändert.

Um unnötigen Kontakt zu vermeiden und das Infektionsrisiko zu senken, setzen immer mehr Menschen auf die (kontaktlose) Zahlung mittels Debitkarte. Das liegt unter anderem auch daran, dass immer weniger Geschäfte – vor allem kleinere Läden – Bargeld akzeptieren.

Ecosia stellt grüne Debikarte vor

Deshalb gibt es keinen besseren Zeitpunkt, eine neue Debitkarte auf den Markt zu … … weiterlesen

Mit diesen 10 Tipps kannst du Geld und Energie beim Heizen sparen – ohne zu frieren

Socken, Füße, Kamin, Feuer, gemütlich, Winter

Die Heizsaison hat begonnen. Wenn du dir Sorgen um Kosten oder Emissionen machst, haben wir gute Nachrichten: Es gibt Mittel und Wege, um sowohl Energie als auch Geld beim Heizen zu sparen, ohne dass du frieren musst. Wir haben zehn Energiespartipps zusammengetragen. 

Die nächtlichen Temperaturen in Deutschland nähern sich langsam aber sicher dem Gefrierpunkt. Spätestens jetzt schalten viele ihre Heizung ein – und zittern schon. Allerdings nicht vor Kälte, sondern vor Sorge um die nächste Abrechnung. Denn Heizen kann schnell teuer werden.

Andere wiederum machen sich Gedanken ums Klima. Private Haushalte sind nach Informationen des Bundesumweltministeriums immerhin für zehn Prozent aller Treibhausgase in Deutschland verantwortlich.

Heizen für Raumwärme und warmes Wasser machen dabei den größten Teil aus. Emissionen für den Stromverbrauch werden dabei … … weiterlesen

Essager Magnetisches USB-Kabel ab 3,39€ USB-C, Micro-USB, Lightning

Preis:
ab 3,39€

Zum Angebot (Gearbest.com)

Techn. Daten:
USB-C • Micro-USB • Lightning • 180° schwenkbar • Nylon Ummantelung

Man könnte meinen das da doch schwarze Magie im Spiel sein muss, denn gefühlt immer wenn man ein USB-Kabel braucht ist es verschwunden, zu kurz oder der falsche Anschluss ist am Kabel. Mit dem magnetischen USB-Kabel von Essager für einen Preis ab 3,39€ auf Gearbest.com gehören zumindest ein Teil der Probleme der Vergangenheit an. Der große Zaubertrick dabei ist ein magnetischer Anschluss der alle nötigen Anschlusstypen annehmen kann.

Bei dem Essager 540 – magnetisches USB-Kabel hat sich der Hersteller mal Gedanken gemacht und ein Standard USB-Kabel um nützliche Eigenschaften erweitert. So lassen sich die eigentlichen Anschlüsse je nach Situation wechseln. Zu Auswahl hat man hier … … weiterlesen

Apple iPhone 12 in vier Varianten von Mini bis maximal gross

Das neue iPhone 12 (6,1″) gibt es auch als handliches Mini (5,4″), während es vom iPhone Pro (6,1″) mit dem Pro Max (6,7″) auch ein grosses Modell gibt. Die Low-light-Fotofähigkeiten der weiterhin 12Mpx auflösenden Kameras sollen besser sein. Ein Magnet hält Ladegeräte und Zubehör.

Microsoft holt Unterwasser-Rechenzentrum aus dem Meer

Das spannende „Project Natick“ ist abgeschlossen – laut Microsoft sehr erfolgreich: Der Redmonder Tech-Riese holt nach zwei Jahren Testphase seine Serverfarm aus dem Meer.

Der Bill-Gates-Konzern hat bereits in den Jahren 2015 und 2016 in ersten Experimenten Server-Kapseln im Meer versenkt. 2018 schliesslich hat der Konzern ein Unterwasser-Rechenzentrum mit zwölf Server-Racks im Meer vor dem schottischen Archipel Orkney aufgebaut welches bis zu fünf Jahre unter Wasser bleiben sollte.

Nun wurde die Kapsel wieder geborgen und Microsoft bezeichnet das Projekt, Server im Meer zu versenken, als sehr gute Idee – Konzernangaben zufolge seien Unterwasser-Rechenzentren sehr zuverlässig und praktisch aber auch sehr nachhaltig und Energie-effizient.

Die Zuverlässigkeit der Unterwasser-Datacenter öffne außerdem die Tür für völlig neue Angebote, mit denen man Kunden bedienen kann, die überall auf der Welt taktische und kritische Rechenzentren einrichten und betreiben müssen.

Lange Röhren beherbergen Rechenzentrum

Vor ein paar Wochen bargen Marinespezialisten vor den schottischen Orkney-Inseln … … weiterlesen