Corona App Fehler EN Code 2 – was kann ich tun?

Die Corona Warn-App zeigt seit einigen Tagen bei vielen Nutzern den Fehler EN Code: 2 an. Was ist die Ursache dafür und was könnt ihr dagegen tun?

Corona App funktioniert nicht – Fehlercode EN: 2

Die Corona App soll uns helfen eine bessere Übersicht über die Ansteckungswege zu erhalten – doch was, wenn sie gar nicht funktioniert?

Das Problem, das viele Nutzer momentan haben, zeigt sich in folgendem Screenshot:

Corona Warn App Fehler Code: EN 2

Der Bug verhindert, dass die Corona Warn-App reibungslos funktioniert. Die Risiko-Ermittlung wird dadurch ausgesetzt, wodurch der eigentliche Sinn der Anwendung ausgehebelt wird.

Doch was bedeutet EN Code: 2? 

Intuitiv klicken Nutzer, denen das Problem begegnet auf „Mehr Erfahren“, um eine Erklärung für den Fehler zu erhalten.

Leider führt ein Klick auf die Schaltfläche nirgendwo hin. Es wird kein separates Fenster mit weiterführenden Informationen geöffnet.

Corona App Fehler: Was kann ich tun?

Wir haben diverse Möglichkeiten Möglichkeiten ausprobiert, um die Corona Warn-App zu reparieren:

  • App komplett schließen und wieder öffnen
  • Aktive Risikoermittlung ausschalten
  • App neu installieren

Der erste potentielle Lösungsweg, bringt leider keine Besserung. Auch nach dem kompletten Schließen der Anwendung bleibt der Fehler bestehen.

Die Risikoermittlung lässt sich zwar ein- und ausschalten, aber auch hier bleibt der Fehler EN Code: 2 bestehen.

Das einzige was hilft ist die Corona Warn-App neu zu installieren. Nach der Neuinstallation funktioniert die Anwendung wieder einwandfrei. Nachteil: Alle bis dahin gesammelten Bewegungsdaten sind gelöscht.

Habt ihr den Fehler EN Code: 2 ebenfalls in eurer Corona App bemerkt? Konnte euch unser Artikel helfen? Wisst ihr vielleicht mehr über die Hintergründe des Bugs?

Der Beitrag Corona App Fehler EN Code 2 – was kann ich tun? erschien zuerst auf WindowsUnited.

Tagged .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.