Beats Powerbeats Pro im Test: Besser als ihr Klang

tl;dr: Die Beats Powerbeats Pro setzen mit dem H1-Chip und Lightning auf Technik von Apple. Wie bei den AirPods Pro bieten sie so zwar nicht den besten Klang, aber ein gerade für den Sport sehr stimmiges Gesamtpaket mit langer Akkulaufzeit. Der Halt ist sehr fest, die Steuerung sehr gut und die Integration in iOS nahtlos.

iPad Bildschirm drehen aktivieren oder ausschalten

Man kann den iPad Bildschirm drehen, um beispielsweise Fotos im Querformat anzusehen, während man vielleicht zu einer anderen Zeit eine Webseite im Hochformat liest. Einige fragen sich, wie man diese Funktion ausschalten kann oder aber auch, warum das Drehen des iPads plötzlich nicht mehr funktioniert. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie Du jeweils vorgehst.

iPad Bildschirm drehen aktivieren

Es gibt drei Gründe, warum das Bildschirm drehen an deinem iPad nicht funktioniert. Wir haben sie dir übersichtlich im Nachfolgendem aufgelistet:

Ausrichtungssperre ausschalten

Um die Ausrichtungssperre am iPad abzustellen und somit das Drehen des Gerätes wieder zu ermöglichen gehst du wie folgt vor:

  • Öffne des Kontrollzentrum. Dafür wischst du bei neueren iPads von der oberen rechten Ecke des Bildschirms nach unten (von dort, wie die Batterieladung angezeigt wird). Solltest du ein älteres iPad besitzen, dann wischst du vom unteren Bildschirmrand des iPads nach oben.
  • Dort findest du ein Symbol mit … … weiterlesen
  • PARK NOW startet in Hamburg, Köln Frankfurt #VIDEO

     

    Weniger Frust bei der Parkplatzsuche verspricht die PARK NOW App jetzt auch in Hamburg, Frankfurt und Köln: Nach der Einführung von Find & Park in Berlin haben Nutzer der PARK NOW App jetzt auch in Hamburg, Frankfurt und Köln die Möglichkeit, schneller einen freien Parkplatz zu finden.

    Das reduziert den Parksuchverkehr sowie die Lärm- und CO2-Belastung. Die Städte werden sauberer und können ihre Klimaziele schneller erreichen.  

    Besser Parken Park Now Parkplatz App

    Der nächste Schritt in Richtung Smart City: Nach dem erfolgreichen Start in Berlin hält die neue Find & Park-Technologie von PARK NOW jetzt in drei weiteren deutschen Großstädten Einzug. Find & Park zeigt Autofahrern auf Basis eines eigens entwickelten Vorhersagemodells die Wahrscheinlichkeit an, am Zielort einen Parkplatz zu finden. Der Fahrer kann die Straßen, in denen die Wahrscheinlichkeit laut App hoch ist, gezielt ansteuern.

    Damit verkürzt sich die Parkplatzsuche, mit der deutsche Autofahrer Studien zufolge … … weiterlesen

    Surface Duo: Bläht sich der Akku auf?

    Mit dem Surface Duo hat Microsoft ein beeindruckendes Stück Hardware auf den Markt gebracht, welches vor allem durch seine kaum vorhandene Dicke und das stufenlose Scharnier beeindruckt. Allerdings wird das Duo aktuell noch von Software-Problemen geplagt und auch bei der Hardware scheint es sich eben doch um ein First Gen Produkt zu handeln. So gab es Berichte über Risse am USB-C Ladeanschluss und von geblichen Verfärbungen an den Tasten. Nun könnte auch der Akku eine der Schwachstellen des kleinen Dual Screen Surface sein.

    Siehe auch: Xbox Cloud Gaming kommt auch für PC und Konsole

    Aufgeblähter Akku beim Surface Duo schon nach wenigen Ladezyklen?

    Wie der Kollege Martin von Dr. Windows berichtet, ist bei einem seiner Leser ein bisher unbekanntes Problem mit dem Duo aufgetreten. So beginnt sich der Akku bereits nach wenigen Ladezyklen aufzublähen. Zwar aktuell noch nicht in einem Maße, wo von einer Beschädigung des umliegenden Gehäuses … … weiterlesen

    iPhone 12 und 12 Pro bekommen Dual SIM 5G Support noch in diesem Jahr

    2018, mit dem Launch des iPhone XS, brachte Apple erstmals den Dual SIM-Support unter Verwendung einer eSIM und einer physischen SIM ins iPhone. Seit diesem Zeitpunkt ist die eSim ein fester Bestandteil eines jeden iPhones. Auch das gerade erschienene iPhone 12 macht da keine Ausnahme, einzig der 5G Support ist neu hinzugekommen.

    5G Support für Dual SIM wird nachgeliefert

    Laut einem internen Apple Trainingsdokument, welches auf reddit aufgetaucht ist und inzwischen auch von MacRumors als echt bestätigt wurde, steht 5G aktuell nicht zur Verfügung, wenn man sowohl die eSIM als auch die physische SIM verwendet.

    “When using two lines in Dual SIM mode, 5G data isn’t supported on either line and will fall back to 4G LTE. If customers are using eSIM only and are on a 5G supported carrier and service plan, they’ll have 5G access.”

    „Bei Verwendung von zwei Leitungen im Dual SIM-Modus werden 5G-Daten auf beiden Leitungen … … weiterlesen

    Microsoft Edge WebView 2 jetzt offiziell verfügbar

    Wie Microsoft gestern bekannt gegeben hat, steht Edge WebView 2 nun für Win32 C/C++ zur Verfügung. Somit können Entwicklern WebView 2 in ihren Anwendungen integrieren. Dabei wird nicht nur Windows 10 unterstützt. Darüber hinaus gab Microsoft bekannt, dass auch .NET und WinUI 3 bald offiziell verfügbar sein werden.

    Siehe auch: Windows 10 warnt vor automatisch ausgeführten Apps

    Microsoft Edge WebView 2 jetzt regulär verfügbar

    Microsoft WebView2

    Während WebView bislang auf die Renderengine des alten Edge Browser setzte, basiert WebView 2 auf dem neuen Chromium Edge Browser. Somit können nun auch Windows Apps und PWA Versionen aus dem Store den neuen Chromium für die Darstellung ihrer Webinhalte verwenden. Von Microsoft heißt es dazu:

    WebView2 is Microsoft’s new embedded web control, built on top of Microsoft Edge (Chromium). This means that as a Windows app developer you will now have access to the latest web tech in both existing … … weiterlesen

    24-Stunden-Livestream für Musikvideos: Apple startet „Apple Music TV“

    Musikvideos, Live-Shows und Charts – das ist das Konzept von Apple Music TV, das stark an das goldene Zeitalter der Musiksender im Fernsehen erinnert. Gibt es jetzt eine Renaissance? In den 90ern und Anfang der 2000er boomten Musiksender wie Viva und MTV und brachten deutsche Showgrößen wie Stefan Raab, Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf oder […]

    Nur jeder achte Deutsche verschlüsselt häufig seine E-Mails

    93 Prozent der Deutschen halten E-Mail-Verschlüsselung sogar privat für sinnvoll – aber nur wenige setzen dies bereits um.

    Die E-Mail wird seid Jahren totgesagt, doch Totgesagte leben bekanntlich länger – trotz Problemen wie Spam-Werbemails oder digitalen Schädlingen wie Viren und Trojanern. Denn das Medium ist zäh, wie ich etwa auch im April 2018 in einer größeren WiWo-Geschichte über den ewigen Kampf gegen die Kakerlake E-Mail dargelegt habe.

    Die Einschätzung ist heute noch gültig. Dass die E-Mail ein Auslaufmodell, sehen 92 Prozent der Deutschen ganz anders. Denn sie sind der Ansicht, dass E-Mails auch in Zukunft ein wichtiges Kommunikationsmittel sein werden. Das ist der zentrale Befund einer Studie zum „Status der E-Mail in Deutschland“, die der Softwarehersteller Reddoxx aus Kirchheim/Teck kürzlich durchgeführt hat.

    Dabei … … weiterlesen

    Surfshark VPN nun auch mit WireGuard als Protokoll-Option

    Ab sofort hat auch Surfshark das VPN-Protokoll WireGuard in seinen Client aufgenommen. Allerdings gibt es WireGuard nur für Android, Windows, iOS und macOS. Beim Linux-Client musst Du Dich weiterhin mit OpenVPN begnügen. Am Ende des Beitrags äußere ich mich genauer zur Linux-Situation bei Surfshark, denn es gibt Hoffnung – ich habe nachgefragt. Was WireGuard ist, muss ich den regelmäßigen Lesern dieses Blogs eigentlich nicht erklären. Es ist ein leichtgewichtiges, neues VPN-Protokoll, das viele Vorteile mit sich bringt. Statt 70.000 Zeilen […]

    Der Beitrag Surfshark VPN nun auch mit WireGuard als Protokoll-Option ist von bitblokes.de.

    Benchmark-Leak: Der Huawei Kirin 9000 besitzt 24 GPU-Kerne – zehn mehr als der Exynos 2100

    Ein weiterer Eintrag in einer Benchmark-Datenbank gibt endlich Aufschluss über die Konfiguration und Leistung vom ARM Mali-G78-Grafikchip, der im HiSilicon Flaggschiff-SoC der nächsten Generation steckt. Demnach könnte der Chip trotz etwas enttäuschender Prozessorleistung ein echter Grafik-Kraftprotz werden.

    Überraschend MagSafe-kompatibel: Samsung Galaxy Z Fold2 funktioniert bestens mit Apples Wireless-Charger

    Wer hätte das gedacht? Samsung hat bereits ein MagSafe-kompatibles Smartphone im Angebot und das lange vor Apples iPhone 12. Scherz beiseite – offiziell kompatibel ist das Samsung-Foldable natürlich nicht, aber dank der integrierten Magneten funktioniert es offenbar dennoch recht gut mit dem neuen Apple Qi-Charger.

    Apple Watch SE überhitzt, Nutzer melden sich mit Verbrennungen am Handgelenk

    Benutzer der Apple Watch SE berichten von Problemen mit der Temperaturentwicklung der Apple-Uhr. Angeblich wird das Wearable von Apple sogar so heiß, dass einige Benutzer der Apple Watch SE sich das Handgelenk verbrannt haben. Diese Fälle sind allerdings bislang nur in einem Land aufgetreten.

    Call of Duty Modern Warfare: Neues Halloween-Event startet heute

    Trailer, Ego-Shooter, Call of Duty, Dlc, Activision, Modern Warfare, Warzone, Call of Duty: Modern Warfare, Call of Duty: Warzone, Call Of Duty Modern Warfare, Der Spuk von Verdansk
    In Call of Duty Modern Warfare und Warzone beginnt heute das Halloween-Event „Der Spuk von Verdansk“. Neben neuer Spielmodi gibt es unter anderem ein verbessertes Belohnungssystem und einen Nachtmodus. Außerdem dürfen Spieler Bekanntschaft mit zwei Horror-Ikonen schließen, wie Activision in einem neuen Trailer zeigt. (Weiter lesen)

    Nach Protest: Microsoft pausiert ungefragte Office-Apps-Installation

    Microsoft, Betriebssystem, Windows 10, Windows, Logo, 739774, Windows-Logo
    Vor kurzem wurde bekannt, dass Microsoft wieder eine Nutzer-Zwangs­be­glückung durchführt und wie eigentlich immer kam das alles andere als gut an. Der Konzern hat nun reagiert und die unerwünschte Installation von Web-Apps unterbunden – und das mit einem Bug erklärt. (Weiter lesen)

    Stolzer Preis: Ausrollbarer LG OLED 65 RX kostet über 74.000 Euro

    Tv, LG, Fernseher, 4K, LG Electronics, TV-Gerät, UHD, Smart-TV, UltraHD, LG OLED, OLED R, OLED RX, OLED RX 65, OLED 65 RX
    Nach etlichen Prototypen startet LG mit dem weltweit ersten ausrollbaren OLED-Fernseher am Heimatmarkt in Südkorea. Dass der 65-Zöller LG OLED RX kein Schnäppchen wird, war abzusehen. Umgerechnet werden für den Smart-TV mit 4K-Auflösung stolze 74.000 Euro fällig. (Weiter lesen)

    Samsung Magician 6.2.1

    Samsung Magician ist ein Verwaltungstool für SSDs des südkoreanischen Herstellers. Damit sind Firmware-Updates, Benchmarks, Überprüfung des Datenträgers, sicheres Löschen von Daten auf der SSD und weitere Funktionen ausführbar.

    Intel Grafiktreiber 27.20.100.8885 Beta (Win 10)

    Grafikkartentreiber für Grafikkarten respektive GPUs von Intel in aktuellen Prozessoren vom Typ Core i3, i5, i7, i9, Core M oder Atom sowie die früher in Chipsätzen von Mainboards integrierten Grafikeinheiten. Die in CPUs integrierten GPUs werden auch als iGPU („integrated GPU“) bezeichnet.

    Intel Grafiktreiber 27.20.100.8853 (Win 10)

    Grafikkartentreiber für Grafikkarten respektive GPUs von Intel in aktuellen Prozessoren vom Typ Core i3, i5, i7, i9, Core M oder Atom sowie die früher in Chipsätzen von Mainboards integrierten Grafikeinheiten. Die in CPUs integrierten GPUs werden auch als iGPU („integrated GPU“) bezeichnet.

    AMD Adrenalin-Treiber 2020 Edition 20.10.1

    Mit den aktuellen AMD-Adrenalin-Treibern (früher „AMD Crimson“ bzw. „AMD Catalyst“) lassen sich alle Radeon-Grafikkarten und APUs von AMD seit der Serie HD 7700 (Graphics Core Next) betreiben. Neben den finalen WHQL-Treibern gibt es regelmäßig Beta-Versionen, die neue Funktionen aber eventuell auch neue Bugs mitbringen.

    ZoneAlarm Antivirus 15.8.139.18543

    ZoneAlarm ist eine einfach zu bedienende Firewall mit zusätzlicher Antiviren- und Anti-Spyware-Funktion. Damit schützt das Programm den Computer vor nahezu jeglicher Schadsoftware. Wenn die ZoneAlarm aktiv ist, werden verschiedene Typen von Sicherheitswarnungen angezeigt.

    AMD Radeon RX 6000: Navi 21 XT erhält große Vorschusslorbeeren (Update)

    Am 28. Oktober stellt AMD die Radeon-RX-6000-Serie auf Basis von RDNA2 vor, nach der Ryzen-5000-Serie auf Basis der Zen-3-Architektur bereits die zweite Großvorstellung des Unternehmens im Monat Oktober. Nicht zum ersten Mal gibt es aus teils wilden Gerüchten (zu) große Vorschusslorbeeren für Navi 21 XT („Big Navi“).

    Monkey Island

    Das ist alles dabei. (Foto: Limited Run Games)

    “The Secret of Monkey Island” feiert 2020 seinen 30. Geburtstag. Das muss gefeiert werden – mit der 30th Anniversary Anthology.

    Wow, „Monkey Island“ ist schon 30 Jahre alt? Kaum zu glauben, aber wahr. Das Kult-Adventure von LucasFilm Games erschien ursprünglich 1990, unter anderem für Commodore Amiga, Atari ST und PC. Das Abenteuer von Guybrush Threepwood erhielt 1991 mit „Monkey Island 2: LeChuck’s Revenge“ eine Fortsetzung, weiter ging es mit „The Curse of Monkey Island“ (1997), „Escape from Monkey Island“ (2000) und „Tales of Monkey Island“ (2009). Doch wahre Fans wissen: Vor allem die ersten beiden Teile sind längst Kult. Die 30th Anniversary Anthology von Limited Run Games feiert aber die gesamte Serie.

    Das bietet die Monkey Island 30th Anniversary Anthology

    Die 30th Anniversary Anthology von “Monkey Island” enthält … … weiterlesen

    iPhone 12: 5G zunächst auf eine SIM begrenzt

    Wer in einem iPhone 12 zwei SIM-Profile verwendet, kann zunächst nicht mit 5G surfen. Eine zweite nun bekannt gewordene Einschränkung ärgert vor allem auf Reisen. Seit dem iPhone X lässt sich neben einer physischen SIM-Karte auch eine E-SIM aktivieren, sodass zwei Mobilfunk-Profile gleichzeitig genutzt werden können. Ein internes Dokument hat jetzt klargestellt, dass in diesem […]

    Viele Google Pixel 5 Nutzer beklagen Spalt-Problem

    Langsam landen durchaus die ersten Pixel 5-Phones bei ihren rechtmäßigen Besitzern und es mehren sich Berichte über ein möglicherweise nicht nur optisches Spalt-Problem bei der Hardware. Nutzer sind verunsichert, ob das Pixel 5 mit Spalt zwischen Display und Chassis überhaupt noch wasser-resistent ist. Offenbar hat Google Probleme mit der Qualitätskontrolle.

    Sony bringt Apple TV-App auf Smart TVs

    Der japanische CE-Riese Sony bringt Apple TV auf seine Smart-TV-Geräte: Verschiedene Sony Smart TV-Modelle bekommen die Apple TV App, um Apple TV+, die Apple TV-Kanäle, neue Filme und Filmklassiker nutzen zu können. Die Apple TV App wird ab sofort in Europa via Software-Update für die XH90-Serie von Sony verfügbar.

    Legal Data Technology: Zukunft des Rechts (mit)gestalten

    Von Mischa Peters — Mit der standardisierten Erfassung von Rechtsfällen ermöglicht die Legal Data Technology GmbH deren vollautomatische Analyse und Bearbeitung. Das Legal-Tech-Angebot des Wuppertaler Startups richtet sich vor allem an mittelständische Verbraucherkanzleien und Versicherungen. Wir haben mit dem Mitgründer und Geschäftsführer Tim Platner gesprochen und uns die Services der Legal Data Technology einmal etwas genauer vorstellen lassen – im Interview spricht Platner über die Bedeutung guter Software für die Durchsetzung von Recht, erklärt uns, warum man sich von Beginn an auf die Softwareentwicklung eines modularen Legal-Tech-Baukastens konzentriert hat, und konstatiert, dass Legal Tech ohne Tech kein Legal Tech ist.

    LTB: Lieber Herr Platner, auf der Homepage der Legal Data Technology GmbH heißt es “Wir gestalten die Zukunft des Rechts” und im Subtext „Wir machen Recht einfach, schnell und zugänglich.“ Was steckt hinter diesen plakativen Aussagen? Was dürfen Kunden von der Legal Data Technology erwarten, welche Services bieten Sie an?

    … weiterlesen

    Spracherkennung: KI besser als Mensch

    Alltägliche Gespräche zu verfolgen und wiederzugeben ist eine der größten Herausforderungen im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI). Forscherinnen und Forschern des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) ist es nun gelungen, mit einem Computersystem die Erkennungsgenauigkeit des Menschen beim Erkennen solcher spontan gesprochener Sprache zu übertreffen – und dies mit nur minimaler Verzögerung zum Sprechen. Darüber berichten sie auf der Internet-Plattform ArXiv.org.

    Spracherkennung: Künstliche Intelligenz schlägt Mensch

    „Wenn Menschen miteinander sprechen, gibt es Abbrüche, Stotterer, Hesitationen wie ‚äh‘ oder ‚hm‘, Lacher und Huster“, sagt Alex Waibel, Professor für Informatik am KIT. „Oft werden Worte zudem noch undeutlich ausgesprochen.“ So sei es schon für Menschen schwierig, einen akkuraten Mitschrieb eines informellen Dialogs anzufertigen. 

    Waibel hat bereits einen automatischen Live-Übersetzer entwickelt, der Universitätsvorlesungen aus dem Deutschen oder Englischen schritthaltend mit der Vorlesung in die Sprachen ausländischer Studierender überträgt. Der „Lecture Translator“ ist seit 2012 in den Hörsälen des KIT im Einsatz.

    … weiterlesen

    Next-Level-E-Commerce: Wie deine Produkte die passenden Kunden finden

    Den Kunden früh an die Hand nehmen und erfolgreicher abschließen: Discovery Commerce kennt die Wünsche des Kunden noch vor ihm selbst. Die engmaschige Nutzung sozialer Netzwerke wie Facebook macht es möglich. Die Menschen kaufen immer häufiger online ein – und die Coronakrise beschleunigt diesen Wandel in einem ungeahnten Tempo. In Großbritannien hat es zehn Jahre […]

    Razer Pro Click und Pro Type im Test: So schlägt sich der Gaming-Spezialist im Büro

    Im Gaming sind Tastaturen und Mäuse von Razer eine feste Größe. Mit den Eingabegeräten Razer Pro Click und Pro Type will der Hersteller sein Angebot fürs Büro ausbauen. Ob das Duo eine gute Wahl ist, zeigt unser Praxistest. Wer viel tippt und klickt und beim Kauf seiner Peripherie nicht jeden Euro zweimal umdrehen muss, greift […]

    Asus- und Acer-Notebooks: Intel Iris Xe Max debütiert an der Seite von Tiger Lake

    Im Asus VivoBook Flip 14 und Acer Swift 3X arbeitet mit der Iris Xe Max, Intels erste dedizierte Grafiklösung, und debütiert an der Seite von Tiger Lake. Mit der „First Intel Discrete Graphics“ alias DG1 und 96 Execution Units (EU) mit 768 ALUs sowie 4 GB Videospeicher handelt es sich um einen Einsteigerchip.

    Vodafone: Nur noch drei Bundesländer fehlen zum Gigabit-Vollausbau

    Mit 730.000 weiteren Gigabit-Anschlüssen hat Vodafone den Ausbau des Kabelnetzes in 13 von 16 Bundesländern vorerst abgeschlossen. 22 Millionen der mit dem Kabelnetz erreichten Haushalte können damit Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s im Downlink buchen. Pläne für bis zu 2 Gbit/s im Downlink und DOCSIS 4.0 gibt es aber schon.

    Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar

    Wir blicken einer Zukunft ohne Kabel entgegen. Viele Endgeräte-Hersteller bewerben zunehmend das kabellose Aufladen von Smartphones, Kopfhörern und Co. und Apple verabschiedete sich mit dem iPhone 12 erstmals vom Ladeadapter in der Box. Zwar ist das kabelgebundene Aufladen von Geräten für viele nach wie vor die Methode der Wahl, trotzdem zogen in die Haushalte der Republik zunehmend kabellose Ladestationen ein.

    Ich persönlich nutze das kabellose Aufladen seit dem Release des Samsung Galaxy S6, mit meinem iPhone 11 Pro Max zog eine weitere Ladestation von Belkin bei mir ein. Es folgte schlussendlich noch eine IKEA-Lampe mit integriertem Ladepad, die zwar langsam aber, zuverlässig mein Smartphone auflädt. Eine Sache fehlte mir aber immer: mehrere unterschiedliche Geräte gleichzeitig mit … … weiterlesen

    Microsoft Edge für Linux ist bereit für den Beta-Release

    Microsoft arbeitet bereits seit mehreren Monaten an einer Version des eigenen Edge-Browsers für Linux. Der Konzern hatte eine erste Vorschauversion für Herbst 2020 angekündigt und das Versprechen nun wahrgemacht. 

    Auf den Microsoft Servern ist nämlich eine erste Vorschauversion des Microsoft Edge für Linux gesichtet worden. Diese kann bereits heruntergeladen werden, ist jedoch nicht offiziell verfügbar. Es handelt sich um die Edge Dev Version 88. Die Dateien befinden sich bereits auf Microsofts Servern und können von dort aus auch heruntergeladen werden.

    Offiziell angekündigt werden, dürften die Downloads jedoch erst kommenden Donnerstag. Dann wird Microsoft die neue Dev-Insider-Builds veröffentlichen, wo auch die Linux-Version enthalten sein dürfte.

    64 bit Download

    Linux-Laptop im … … weiterlesen

    Googles Pixel 5 zeigen erste Produktionsfehler

    Um was es geht: Pixel 5 Besitzer haben gemeldet, dass sich zwischen Display und Rahmen ein Spalt gebildet hat.

    Noch keinen Monat ist Googles Pixel 5 auf dem Markt und schon zeichnen sich am Horizont dunkle Wolken ab. Kunden, die sich die ersten Pixel 5 gesichert haben, berichten, dass sich zwischen Display und Rahmen ein Spalt bildet. Und die Zahl derer, die dieses Problem melden, wird größer.

    Googles Pixel Gate

    Den Berichten zufolge bildet sich der Spalt zwischen dem Kunststoffrahmen des Displays und dem Aluminium Rahmen des Gerätes. Zwar variieren die Berichte, wo der Spalt auftritt, bei den meisten jedoch tritt er im Bereich der Kamera auf. Dies führt zur berechtigten Sorge ob hier der Wasser- und Staubschutz noch gegeben ist oder nicht.

    Berichte zu den Auftretenden Fällen kann man im Pixel Phone Produkt Forum und bei XDA finden.

    … weiterlesen

    Office-Alltag: 11 Tweets, die den täglichen Büro-Wahnsinn offenlegen

    Das Büro ist Quell witziger, bekloppter und teils auch sehr merkwürdiger Geschichten. Diese elf Tweets beweisen es! Das Büro hat erstaunliche Ähnlichkeit mit dem Schulhof. Es gibt die Witzbolde, die schräge Scherze machen und sich am lautesten über sich selbst freuen. Es gibt die Streber, die alles tun, damit der Chef sie lobt und die […]

    Prozessor und Grafikkern des Lenovo Legion 5 17IMH05 können dauerhaft mit voller Kraft arbeiten

    Trotz Hardware aus dem Gaming-Einsteiger-Bereich muss man sich bezüglich der Leistung keine Sorgen machen. Das Legion 5 bringt alle aktuellen Computerspiele flüssig auf den matten Bildschirm (Full HD, IPS). Das Aushängeschild des Rechners stellen aber die hervorragenden Akkulaufzeiten dar.

    Grafik-Hit aus deutscher Produktion: The Touryst wird auf der Xbox Series X in 6K-Auflösung gerendert

    Das Münchner Entwickler-Studio Shin’en Multimedia hat in den vergangenen Jahren bereits mehrmals bewiesen, technische Höchstleistungen liefern zu können. Nun hat das Studio offiziell bestätigt, dass The Touryst auf der Xbox Series X nicht etwa in 4K gerendert wird, sondern sogar in voller 6K-Auflösung.

    BASIC thinking GmbH verkauft BASIC fitness

    Wir verkaufen unser Online-Magazin BASIC fitness an die Wirdenkenlokal GmbH aus Nürnberg. Hier erfährst du alle Details.

    Es gibt Neuigkeiten in eigener Sache. Wie viele von euch wissen, haben wir Ende 2017 das Online-Magazin Fitnessrezepte.de übernommen und dann unter dem neuen Namen BASIC fitness weiterentwickelt. Das war eine spannende Reise, auf der wir extrem viel über diese Zielgruppe gelernt und uns als Unternehmen stark weiterentwickelt haben.

    Diese Reise endet nun. Wir wollen uns als modernes Medienunternehmen wieder zu 100 Prozent auf unsere Kernmarke BASIC thinking konzentrieren – im In- und Ausland. Deswegen haben wir Anfang Oktober die Kaufverträge unterzeichnet, der technische Umzug läuft aktuell.

    140.000 Social-Media-Kontakte

    Mit mehreren Millionen Leserinnen und Lesern und über 140.000 Social-Media-Kontakten übergeben wir das Magazin in die Hände der Wirdenkenlokal GmbH aus Nürnberg. Diese betreibt bereits erfolgreich … … weiterlesen

    The Mandalorian: Special Look auf Staffel 2 verspricht viel Action

    Trailer, Serie, Star Wars, Disney, TV-Serie, Disney+, The Mandalorian, Mandalorian
    In nicht einmal mehr zwei Wochen startet die zweite Staffel von The Mandalorian und die meisten Science-Fiction-Fans warten schon gespannt, wie es in der Erfolgsserie von Disney+ weitergeht. Einen Ein- und Ausblick auf die neue Season gibt uns ein neuer Trailer. Dieser ist actiongeladen, bietet aber vorerst nur bekannte Charaktere. (Weiter lesen)

    Xbox One: Remote Play-Funktion für iPhones & iPads jetzt verfügbar

    Microsoft, Gaming, Streaming, Smartphones, Xbox, Controller, Gamepad, xCloud, Project xCloud, Game Streaming, 8bit, 842234
    Während Apple dem Streaming via Microsoft xCloud weiterhin einen Rie­gel vorschiebt, trifft die Remote Play-Funktion für Xbox One-Besitzer auf iPhones und iPads ein. Die neue Xbox-App für iOS erlaubt das so ge­nann­te Console Streaming per WLAN, 4G LTE und 5G. (Weiter lesen)

    Microsoft: Uraltes, unsicheres JScript lässt sich endlich abschalten

    Betriebssystem, Sicherheit, Sicherheitslücke, Hacker, Security, Hack, Linux, Kriminalität, Cybercrime, Hacking, Hackerangriff, Code, Cybersecurity, Programmierung, Programmierer, Internetkriminalität, Hacken, Hacks, Unix, Basis
    Microsoft schlägt sich zuweilen wirklich lange mit alten Zöpfen in seinen Produkten herum. Mit dem letzten Patchday führte das Unternehmen nun beispielsweise die Option ein, die JScript-Komponente im Internet Explorer endlich einmal abschalten zu können. (Weiter lesen)

    Transactions 20 – das Mega Event der Payment- und Banking-Branche

    Transactions 20

    Nach dem tollen Debüt im letzten Jahr findet am 19. November 2020 die Transactions 20 statt. Auch du hast die Möglichkeit im Stream live dabei zu sein! Wir berichten, was dich auf der Transactions 20 alles erwartet.

    Zum zweiten Mal präsentiert die Transactions nationale und internationale Größen der Payment- und Banking-Branche, aber auch die Hidden Champions der Szene. Die Transactions 20 findet wieder im alten Stahlbau, einer der beeindruckendsten Locations in Offenbach bei Frankfurt statt.

    Transactions 20: Trends der Payment- und Banking-Branche

    Auf der Transactions 20 werden für einen Tag die zukunftsweisenden Trends der Payment- und Banking-Branche diskutiert aber auch Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Konzepte der Branche gegeben.

    Im Fokus stehen nicht nur die Menschen auf der Bühne, sondern … … weiterlesen

    Auich die CES 2021 wird virtuell sein, Microsoft hilft bei der Umsetzung

    Virus, Coronavirus, Corona, Covid-19, Coronakrise, Forscher, BioWare, SARS-CoV-2, Corona-Virus, Pandemie, Covid-2019, Biologie, Covid, Covid-19-Tracker, Biohacking, Covid19, Krank, Zelle, Grippe, Erkrankung, Viruszelle, Pandemic, SARS
    Die Coronakrise hält an und selbst die größten Optimisten gehen nicht davon aus, dass sich die Lage in den kommenden Monaten stabilisiert. Das hat auch Folgen für die nächste große Elektronik-Messe, denn die CES bereitet bereits ein digitales Event vor – mit Microsoft als Partner. (Weiter lesen)

    Chipsatztreiber für AM4/sTRX4: AMD nimmt die letzten Anpassung für Zen 3 vor [Notiz]

    Am 5. November gehen die vier Zen-3-CPUs Ryzen 9 5950X, 5900X, Ryzen 7 5800X sowie Ryzen 5 5600X der neuen Ryzen-5000-Serie in den Verkauf, doch zuvor optimiert AMD noch seinen Chipsatztreiber. Der Hersteller geht dabei etwas umfangreicher als sonst vor und aktualisiert gleich mehrere Treiberpakete auf neue Versionsstände.

    Podcast STBNHCKR #1 – Nina Toller: Herausforderung HomeSchooling

    Yeah, unsere erste Podcast-Folge ist online. Diesmal sprechen Sarah und Sascha mit der Lehrerin und Digitalisierungsexpertin Nina Toller. Sie erzählt, wie sie Lehrer, Eltern und Schüler dabei unterstützt, digitaler zu werden – und wie sie den Grad der Digitalisierung an den deutschen Schulen einschätzt.

    >> STBNHCKR Podcast bei Apple >> STBNHCKR Podcast bei Amazon

    >> STBNHCKR Podcast bei Spotify >> STBNHCKR Podcast bei Google

    >> STBNHCKR Podcast bei Radiopublic >> STBNHCKR Podcast bei Stitcher

    >> STBNHCKR Podcast be TuneIn

    Stell dir vor es ist Schule und keiner geht hin! Was als Traum jedes Teenagers klingt, war nicht nur knallharte Realität für alle im Frühjahr 2020, sondern auch die … … weiterlesen

    Corona-Krise beendet Stagnation im deutschen E-Book-Markt

    Der Trend der letzten Jahre hatte es nicht vermuten lassen: 2020 zieht die Nachfrage bei E-Books deutlich an. Der Grund dafür ist – wie bei so vielem in diesem Jahr – die Corona-Krise. Während andere Mediengattungen wie beispielsweise Musik schon weitgehend digitalisiert sind, hängen die Menschen weiterhin am gedruckten Buch. Gerade in Deutschland stagnierte die […]

    Black Friday und Weihnachtsgeschäft: Warum dieses Jahr für den Handel so vieles anders ist

    Der Onlinehandel hat mit dem Prime Day schon einen Ausblick auf das Weihnachtsgeschäft geliefert. Doch gerade für die Woche um den Black Friday sind Experten skeptisch – denn dieses Jahr ist vieles unberechenbar. Das für den Onlinehandel entscheidende vierte Quartal, in dem Onlinehändler aufgrund des umsatzstarken Weihnachtsgeschäfts noch vieles rausreißen (oder verlieren) können, hat begonnen. […]

    „Gesicht wahren“ in Verhandlungen: Mit dieser Taktik bekommen alle, was sie wollen

    Meeting, Büro, Treffen, Verhandlung, Start-up, Gesicht wahren

    „Gesicht wahren“ ist ein wichtiges Konzept in Geschäftsverhandlungen. Wer dies im eigenen Berufsleben erkennt und richtig nutzt, kann damit viel erfolgreicher verhandeln – zum Beispiel beim Gehalt. Wir erklären dir das Prinzip und geben dir Tipps, damit du erfolgreich wirst.

    Ein Unternehmer aus Brasilien und ein Geschäftsmann aus Frankreich stehen sich in einem millionenschweren Machtkampf gegenüber. Es geht um Führungspositionen und Arbeitsbedingungen im Konzern. Doch die Verhandlungen stocken. Beide sind zu stolz, um nachzugeben.

    Ein Vermittler findet schließlich heraus, dass es weniger um Geld und Positionen geht, sondern um Freiheit, Respekt und Work-Life-Balance. So findet er schließlich den perfekten Kompromiss.

    Ein Geschäftsmann übernimmt die Führungsposition, während der andere das Unternehmen ohne Wettbewerbsklausel verlassen darf. Beide Seiten können einen Verhandlungserfolg verbuchen. Alle sind zufrieden.

    Der Erfolg dieser … … weiterlesen

    Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an den Gründer von Twentyless

    Twentyless, Reinigungsmittel in Glasflaschen, Ralf Dümmel, Dagmar Wöhrl, Die Höhle der Löwen, DHDL, Eike Meyer

    In diesem Fragebogen stellen wir Gründern und Teilnehmern der VOX-TV-Gründershow „Die Höhle der Löwen“, richtig geraten, Fragen zu ihrem Produkt und ihren Erfahrungen mit der Show. Diesmal: Eike Meyer von Twentyless.

    Stelle unseren Lesern dein Produkt kurz vor.

    Wir stellen Reinigungsmittel-Konzentrate her. Das ist erstmal nicht sehr aufregend. Allerdings wollten wir mehrere gute Eigenschaften miteinander kombinieren. Wir haben viele synthetische Inhaltsstoffe durch biologisch abbaubare und natürliche Rohstoffe ausgetauscht.

    Und um es wirklich sinnvoll zu machen, haben wir diese in Glasflaschen gefüllt. Also auch die Sprühflasche ist aus Glas. So kann man sich aus 500 Milliliter Konzentrat bis zu 20 Reiniger mischen und spart somit bis zu 20 Plastikflaschen.

    … weiterlesen

    360 S9 ab 320€ Saugroboter + Wischen, 2200 Pa, LDS

    Preis:
    ab 319,99€

    (Gutscheincode V3UHVRW1)
    Zum Angebot (Geekmaxi.com)

    Techn. Daten:
    2200 pa Saugleistung • Laser-Raumvermessung • Kartenspeicherung in der App • Saug- und Wischfunktion • 5200 mAh Akku • 0.5l Staubkammer • 0.2l Wassertank

    Der 360 S9 ist eigentlich baugleich mit dem 360 S6 Pro aber im Preis deutlich günstiger. So bekommt ihr den Sauger schon für einen Preis ab 319,99€ auf Geekmaxi.com. Da der Saugroboter wie schon erwähnt baugleich zum 360 S6 Pro ist, verfügt auch der 360 S9 über 2200 Pa Saugleistung, eine Laser-Raumvermessung und kann Saugen und Wischen gleichzeitig. 

    Name 360 S9 360 S6 Pro Saugkraft 2200 Pa 2200 Pa Navigation Laser-Raumvermessung (via LDS) mit SLAM-Technologie Laser-Raumvermessung (via LDS) mit SLAM-Technologie Lautstärke 55-80 dB mit aufsteigender Saugstufe … … weiterlesen