OLED-Displays werden in China bald per Tintenstrahldrucker produziert

LG, Fernseher, OLED, LG Electronics, 8K, Lg Signature Series Oled TV
Der chinesische Display-Spezialist China Star Optoelectronics (CSOT) will ab dem kommenden Jahr ein erstes Werk für die Massenfertigung von OLED-Bildschirmen bauen, in dem die Panel auf neuartige Weise gefertigt werden – wie mit einem Tintenstrahldrucker. (Weiter lesen)

WinContig 3.0.0.1

Eine Defragmentierung des PCs kann helfen, die Arbeit am PC zu beschleunigen. Durch die Defragmentierung werden fragmentierte Daten neu angeordnet, so dass eine effizientere Verwendung der Festplatte möglich ist.

HWiNFO 6.33 Build 4285 Beta

HWiNFO informiert über alle Hardware-Komponenten eines PCs und deren Zustand. Dazu zählen Taktraten, Temperaturen und Spannungen von CPU, GPU und Arbeitsspeicher sowie Informationen zur Anbindung von HDDs und SSDs. Alle Daten können außerdem protokolliert werden.

Crysis Remastered im Test: Einfach enttäuschend

tl;dr: Crysis ist 2007 ein Technik-Meilenstein gewesen: Optisch bahnbrechend, zwang der Titel auch die schnellsten Systeme in die Knie. „Can it run Crysis?“ wurde zum geflügelten Wort. Crysis Remastered soll an alte Erfolge anknüpfen, scheitert dabei aber auf ganzer Linie. Die Umsetzung ist einfach nur schlecht.

AirPods Mikrofon Qualität: Sorge für besseren Klang

Die AirPods Mikrofon neben dem Klang der kleinen drahtlosen Kopfhörer wohl der entscheidende Faktor für einen Kauf. Schließlich sind neben dem klassischen Telefonieren auch Videokonferenzen oder Sprachnachrichten immer mehr im Kommen. Wie zeigen dir zunächst, wie gut die AirPods Mikrofon Qualität ist und geben dir dann noch Quicktipps, wie du die Qualität der bestehenden AirPods erhöhen kannst.

Was taugt die AirPods Mikrofon Qualität?

Zunächst einmal ist es sehr bemerkenswert, wie gut die Klangqualität der AirPods und AirPods Pro ist. Immerhin haben die kleinen Geräte keinen echten Klangkörper, um einen guten Sound erzeugen zu können. Aber gilt es eigentlich auch für die Mikrofone?

AirPods Mikrofon - Was taugt die Qualität?

Durchaus, … … weiterlesen

Erschwerte Retweets: Wie uns Twitter zum Lesen animieren will

Twitter, Retweets

Viele Menschen bilden sich ihre Meinung, indem sie nur Überschriften von Artikeln lesen. Dem will Twitter nun entgegen wirken – und lässt uns Retweets erst posten, nachdem das soziale Netzwerk uns mit einem entsprechenden Hinweis zum Lesen animiert hat.

Die Aufmerksamkeitsspanne im Internet ist verschwindend gering, weil jederzeit und überall zahlreiche Informationen für uns verfügbar sind.

Viele Menschen nehmen sich nicht einmal mehr die Zeit, einen interessanten Artikel von Anfang bis zum Ende zu lesen. Stattdessen bilden sie sich nur anhand der Überschrift eine Meinung – und damit oft ein falsches Bild vom eigentlichen Inhalt.

Twitter animiert uns mit erschwerten Retweets zum Lesen

Auf Twitter macht diese Tatsache besonders viel aus. Immerhin ist es Sinn und Zweck des sozialen Netzwerkes, fremde Inhalte auf … … weiterlesen

Nokia erwirkt Verkaufsstopp für Lenovo-Produkte in Deutschland

Im Patentstreit mit Lenovo hat Nokia einen Teilsieg errungen. Lenovo darf in Deutschland vorerst keine PCs, Laptops oder Tablet-PCs verkaufen. Daimler muss auch wieder vor Gericht. Wer derzeit auf die deutsche Lenovo-Website surft, um sich etwa eines der neuen Yoga-Laptops zu kaufen, steht vor – virtuell – verschlossenen Türen. „Wir können bis auf Weiteres nur […]

Faktor Mensch für 70 Prozent der deutschen Unternehmen größtes Cybersecurity-Risiko

Zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz waren bereits Opfer von Cyberkriminalität – jedes zweite sogar mehrfach.

Die Anzahl von erfolglosen Angriffsversuchen Cyberkrimineller auf Unternehmen lässt sich seit langem nicht mehr beziffern. Doch trotz aller Vorsichtsmaßnahmen auf Seiten der Organisationen sind die Attacken aus Sicht der Kriminellen regelmäßig von Erfolg gekrönt.

Demnach waren bereits zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland Opfer von Cyberkriminalität (66 Prozent), jedes zweite davon sogar mehrfach. Das ist das zentrale Ergebnis einer Umfrage unter mehr als 200 Cybersecurity-Verantwortlichen in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) nahe, die der amerikanische Cybersicherheitsspezialist Proofpoint kürzlich durchgeführt hat.

Dabei zeigt sich, dass Hacker in den aller seltensten Fällen die technischen Schwachstellen von Systemen ausnutzen. Viel mehr versuchen sie überwiegend E-Mails unmittelbar an einzelne Mitarbeiter … … weiterlesen

KeePassXC 2.6.2 mit Bugfixes ist veröffentlicht (Linux, Windows, macOS)

Die Entwickler des kostenlosen und Open-Source-Passwort-Managers KeePassXC haben eine neue Version zur Verfügung gestellt. KeePassXC 2.6.2 ist die zweite Wartungs-Ausgabe der 2.6-Reihe. Die Entwickler schreiben, dass mehrere größere Bugs ausgemerzt wurden. Außerdem gibt es Verbesserungen bei der Anwenderoberfläche. Weiterhin gibt es Verbesserungen bei der Browser-Integration. An dieser Stelle muss man erwähnen, dass Du für die Nutzung im Browser ein Plug-in benötigst (Firefox, Chrome oder Chromium-kompatible Browser wie ). Außerdem muss Du die Browser-Integration in den Einstellungen der Software aktivieren. Ich […]

Der Beitrag KeePassXC 2.6.2 mit Bugfixes ist veröffentlicht (Linux, Windows, macOS) ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • KeePassXC 2.6.1 ist veröffentlicht – Wartungsversion, 2 Neuerungen
  • KeePassXC 2.6.0 veröffentlicht – guter Passwort-Manager für Linux
  • … weiterlesen
  • PayPal will Kauf von Kryptowährungen / Bitcoin ermöglichen

    Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, bis PayPal bei Bitcoin und anderen Kryptowährungen mitmischt. PayPal verdient massiv mit Gebühren und ist eigentlich nie weit davon weg, wo sich Kohle machen lässt. Ich habe mich schon mehrfach über die unverschämten Gebühren des Zahlungsdienstleisters geärgert, weil das nicht weit weg von Wegelagerei ist. Sofern es sich vermeiden lässt, benutze ich kein PayPal, sondern fairere Services wie zum Beispiel Transferwise*. Auf jeden Fall hat Reuters berichtet, dass PayPal seinen Kunden künftig […]

    Der Beitrag PayPal will Kauf von Kryptowährungen / Bitcoin ermöglichen ist von bitblokes.de.

    Ähnliche Beiträge:

  • Welche Zahlungsmethoden im Internet wirklich sicher sind
  • Die Bitcoin-Korrektur ist noch nicht vorüber – Stimmungsbarometer
  • … weiterlesen
  • Corona-Informationen standortbezogen via Threema erhalten

    Ich habe vorhin einen interessanten Beitrag gelesen, wie Du Dir die Corona-Fallzahlen oder Informationen zum Coronavirus für einen gewissen Standort anzeigen lassen kannst. Dabei chattest Du mit einem Bot, der sich *COVIDDE nennt und als Corona-Radar fungiert. Hier der QR-Code dazu, den Du mit Threema scannen kannst. Du schickst dabei Standortdaten an den Bot und er liefert umgehen die aktuellen Zahlen aus. Den Standort wählst Du über die Threema App aus. Du gehst dabei wie folgt vor: Corona-Fallzahlen für Deinen […]

    Der Beitrag Corona-Informationen standortbezogen via Threema erhalten ist von bitblokes.de.

    Ähnliche Beiträge:

  • Threema Safe – Backups auf eigene Server möglich (auch Nextcloud)
  • Mediengestalterin liebt ihre Nextcloud – vor allen Dingen zwei Funktionen
  • … weiterlesen
  • Smart-TV Boom: 44 Mio Web-Fernseher verkauft

    Gute Stimmung in der TV-Geräte-Branche: in Deutschland sind laut Studien von GfK Retail & Technology in den ersten neun Monaten 2020 rund 4,1 Mio. Smart-TV-Geräte verkauft worden – das sind knapp 14 Prozent mehr als im letzten Jahr (Q1-Q3 2019: 3,6 Mio.)

    Der Anteil der smarten Displays am Gesamtmarkts lag bei 88 Prozent – rund fünf Prozentpunkte mehr als 2019 (83 Prozent). Insgesamt wurden in Deutschland seit 2012 über 44 Millionen Smart-TVs verkauft. Davon unterstützen mehr als 90 Prozent den Standard HbbTV und somit die Nutzung interaktiver Dienste über den „Red Button“ auf der Fernbedienung.

    TV größer 65 Zoll voll im Trend

    Der Trend zu größeren Bildschirmen hält an, wobei besonders die Nachfrage nach Fernsehern mit Diagonalen jenseits von 65 Zoll spürbar anzog: im Zeitraum Q1-Q3 2020 wurden in Deutschland knapp 220.000 dieser Fernseher abgesetzt – das sind rund 18 Prozent mehr als im gesamten Jahr 2019 (185.000).

    … weiterlesen

    Konkurrenz für Tinder und Co: Facebook Dating startet in Deutschland

    Nachdem Datenschutzbedenken nun ausgeräumt seien, verkündet Facebook den Start des hauseigenen Mixes aus Parship, Tinder und „Bang with Friends“. Die irische Datenschutzkommission hatte dem geplanten Launch im Februar einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nun will der Konzern seine Hausaufgaben erledigt und den neuen Dienst datenschutzkonform ausgestaltet haben. Facebook Dating funktioniert seit bald einem Jahr […]

    EA wurde wegen „illegalen unlizenzierten Gaming-Systems“ verklagt

    Geschäft, Geld, Lootbox, Schatzkiste
    Electronic Arts ist zwar in so mancher Hinsicht besser als sein Ruf, den­noch schafft es der Publisher immer wieder zielsicher, in Fettnäpfchen zu treten. Unbestritten ist auch, dass EA möglichst viel Profit aus seinen Games herausschlagen will. Und das ist nun Gegenstand einer Klage. (Weiter lesen)

    Microsofts Erfolg gegen das TrikBot-Botnetz war ziemlich übertrieben

    Entwickler, Entwicklung, Roboter, Botnetz, Code, Quellcode, Programmierung, Robotik, Programmierer, Developer, Sdk, Programmieren, Cyber, Development, Dev, Sourcecode, Robot, Bot, Botnet, Coder, Binärcode, Coding, Bots, Binär, Botnetze
    „Der Bericht über meinen Tod wurde stark übertrieben.“ Diese Anmerkung Mark Twains passt auch gut zum Botnetz TrickBot. Die optimistischen Berichte, nach denen Microsoft die Infrastruktur gestoppt hat, erweisen sich als deutlich überzogen. (Weiter lesen)

    OpenVPN 2.7.1.111 (macOS)

    OpenVPN ist eine Software zur Herstellung eines Virtuellen Privaten Netzwerkes (VPN) über eine verschlüsselte SSL-Verbindung. Der gesamte Netzwerkverkehr wird auf Grundlage von OpenSSL verschlüsselt. OpenVPN verwendet wahlweise UDP oder TCP zum Transport.

    MediaPortal 2 v2.3

    Wer Microsofts ehemaliges Windows Media Center kennt, wird bei der Open-Source-Software MediaPortal viele Gemeinsamkeiten wiederfinden. Ähnlich wie die spezielle Version von Windows verwandelt MediaPortal den Rechner (bei entsprechender Hardware) zum Fernseher, Videorekorder oder Radio.

    Bandizip 7.11 Beta 11

    Bandizip ist ein vielseitiges Packprogramm zum Komprimieren von Dateien und zum Entpacken zahlreicher gängiger Archivformate wie RAR, ACE, ALZ, APK, ARJ, BH, BZ, BZ2, CAB, EGG, GZ, J2J, JAR, IMG, IPA, ISO, LHA, LZH, LZMA, PMA, TBZ, TBZ2, TGZ, TLZ, TXZ, UDF, WAR, WIM, XZ und Z.

    Dropbox 108.4.453

    Mit Dropbox ist das Synchronisieren von Daten auf mehreren Endgeräten so einfach wie nie zuvor: nach der Installation muss man lediglich mit seinem Account einloggen, bevor sich der Ordner „My Dropbox“ öffnet. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich direkt in Dropbox auszutauschen und Projekte zu organisieren.

    Das auch noch: Facebook startet Dating-Plattform

    Heute etwas aus der Kategorie: “Dinge, die die Welt nicht braucht.”

    Facebook startet nun auch in Europa eine eigene Dating-Plattform. Eigentlich sollte sie schon Anfang des Jahres zum Valentinstag in Europa starten. Doch wegen Datenschutzbedenken wurde das nichts. Jetzt ist sie aber doch da: Eine Facebook Dating Plattform – und das gleich in 32 Ländern. Die Funktion wird im Lauf des Tages freigeschaltet.

    Die neue Funktion wird im Laufe des Tages freigeschaltet

    Jetzt auch noch flirten per Facebook?

    Wer mag, kann sich dort anmelden und versuchen, mit anderen Kontakt aufzunehmen. Mindestalter: 18 Jahre. Es soll keine Schmuddelbilder geben, keine Exzesse, keine Auswüchse – das das will Facebook alles ahnden.

    Dafür aber Videochats mit “Matches”… Und vieles andere mehr. … … weiterlesen

    About You: Der Online-Mode-Shop plant den Börsengang

    Der zur Otto Group gehörende Modehändler About You könnte dem Börsengang schon näher sein als viele dachten. Und in der Tat hat das Unternehmen zuletzt so viel richtig gemacht, dass man das Vertrauen der Anleger schnell gewinnen dürfte. Der Online-Mode-Shop About You, der zur Otto-Gruppe gehört, bereitet seinen Börsengang vor. Wie das Manager-Magazin unter Berufung […]

    Yeedi K650 ab 160€ Saugroboter + Wischen, 2000 Pa

    Preis:
    ab 159,99€

    (Gutscheincode YEEDI010 + 80 Sofortrabatt10€ Rabatt)
    Zum Angebot (Amazon.de)

    Techn. Daten:
    Saugen + Wischen • 2000 Pa • App Unterstützung

    Die Firma Yeedi hat in den USA schon Fuß gefasst und nun versuchen sie ihren Erfolg auf der anderen Seite des großen Teiches fortzusetzen. Mit dem Yeedi K650 für einen Preis ab 159,99€ auf Amazon.de versucht der Hersteller mit Hilfe des Versandriesen auch hier den Weg in unsere Wohnungen zu schaffen. Ob das bei der großen Konkurrenz auch funktioniert wird nur die Zeit zeigen. 

    Der Yeedi K650 hat eine Größe von 33,9 x 33,7 x 7,9 cm und ist damit ein sehr flacher Vertreter seiner Art. Das bringt den Vorteil mit sich das der Sauger auch unter Möbeln saugen kann. … … weiterlesen

    Windows 10X: Fertigstellung im Dezember möglich, Launch Anfang 2021

    Lenovo, faltbar, Faltbares Display, Windows 10X, Faltdisplay, Lenovo ThinkPad X1 Fold, ThinkPad X1 Fold, Diplay
    Microsoft arbeitet weiter unter Hochdruck an seiner neuen, stärker auf mobile Geräte ausgelegten Version von Windows 10, dem sogenannten Windows 10X. Laut einem meist gut informierten Blogger soll die Fertig­stellung noch in diesem Jahr erfolgen. (Weiter lesen)

    Acer bringt erstes günstiges Notebook mit Snapdragon 7c ARM-SoC

    Google, Notebook, Laptop, Octacore, Arm, Acer, Chrome OS, Chromebook, chromeos, Spin, Qualcomm Snapdragon 7c, Acer Chromebook Spin 513
    Acer bringt als erster Hersteller Notebooks mit dem neuen Qualcomm Snapdragon 7c auf den Markt. Gleich mehrere neue PC-Modelle des tai­wanischen Herstellers verwenden statt der üblichen x86-CPUs die güns­tigere Variante der neuen ARM-SoCs von für Notebooks von Qualcomm. (Weiter lesen)

    qBittorrent 4.3.0.1

    qBittorrent ist ein quelloffener, schneller und schlanker BitTorrent-Client. Er kommt mit einer einfach zu bedienenden und benutzerfreundlichen Oberfläche daher und kann sowohl von Windows-, Mac- und Linux-Usern genutzt werden. qBittorrent ist ein freies Filesharingprogramm, um im Internet Dateien auszutauschen.

    Nvidia GeForce Experience 3.20.5.70

    Mit GeForce Experience erzielt man automatisch optimale Ergebnisse, wenn Spiele
    auf GeForce-GPUs ausgeführt werden. Das erfolgt, indem eine Verbindung zu Nvidias Cloud-Servern hergestellt wird, um die aktuellsten Spieleinstellungen und die
    neueste Software abzurufen.

    Supercomputer „LUMI“: EuroHPC setzt auf AMD Epyc und Radeon Instinct

    Das Joint Venture EuroHPC, das eine Hochleistungsrechner-Infrastruktur in Europa, aufbauen soll, plant nach dem 200 PetaFLOPS starken „Leonardo“ und drei weiteren Supercomputer auf Basis von Nvidia Ampere mit „LUMI“ einen weiteren Hochleistungsrechner mit AMD Epyc und Radeon Instinct. Er soll 552 PetaFLOPS leisten.

    Apple iPhone 12-Teardown bestätigt älteres Qualcomm X55-Modem und Akkugröße

    In China wird das iPhone 12 bereits zerlegt und intensiv analysiert. Nachdem bereits gestern ein erstes Teardown-Video veröffentlicht wurde, das ein wenig mit den iPhone 11-Komponenten verglich, folgte nun die Analyse und die zeigt: In Sachen Modem bekam Apple nur 2020 Standardkost.

    Verkaufsstopp für Lenovo-Produkte in Deutschland: Nokia erwirkt einstweilige Verfügung

    Paukenschlag: Der weltgrößte PC-Hersteller Lenovo hat fast alle Produkte von der eigenen deutschen Webseite entfernt. Grund ist eine Patentklage von Nokia, die zu einem Verkaufsstopp per einstweiliger Verfügung geführt hat.

    Gerücht: Nvidia soll die GeForce RTX 3080 20 GB und die RTX 3070 16 GB eingestampft haben

    Die Nvidia GeForce RTX 3080 bietet eine Menge Leistung, 10 GB Grafikspeicher sind einigen Kunden aber zu wenig. Leaks zufolge wollte Nvidia daher schon im Dezember eine Variante mit 20 GB GDDR6X-VRAM sowie eine RTX 3070 mit 16 GB GDDR6 vorstellen, einem neuen Bericht zufolge wurde dieser Launch nun aber gestrichen.

    Leaker: Das Apple iPhone 12 mini wird keinen Trend für kleine Flaggschiffe setzen

    Das iPhone 12 mini ist laut Apple das kleinste, dünnste und leichteste 5G-Smartphone der Welt, und daran könnte sich auch so schnell nichts ändern: Einem bekannten und häufig sehr zuverlässigen Leaker zufolge wird das kleinste iPhone 12 keinen Trend lostreten, weil die Fertigung kleiner Flaggschiffe schlicht zu teuer sei.

    Windows 10 21H1 kommt mit Warnung vor SSD-Tod, Design-Upgrades und mehr, Microsoft veröffentlicht eine neue Vorschau-Version

    Microsoft hat die Windows 10 21H1 Insider Preview Build 20241 veröffentlicht und dabei eine weitere Neuerung enthüllt. Hinter den Kulissen arbeitet das Unternehmen aber an vielen weiteren, spannenden Features, die Nutzer beispielsweise rechtzeitig vor dem Ausfall einer SSD warnen sollen oder auch besser auf Autostart-Programme hinweisen.

    Epische Optimierungen: Der jüngste Fortnite-Patch reduziert die Dateigröße um 60 GB

    Epic Games hat mit dem jüngsten Fortnite-Patch die Dateigröße auf dem PC massiv reduziert: Das Spiel hat bislang etwa 90 GB Speicher belegt, nach der Installation des 27 GB großen Updates schrumpft die Dateigröße auf gerade einmal 30 GB – dadurch sollen auch gleich die Ladezeiten verbessert worden sein.

    Das Vivo iQOO U1x bietet einen Snapdragon 662 und einen 5.000 mAh Akku ab 114 Euro

    Mit dem iQOO U1x hat Vivo sein neuestes Einsteiger-Smartphone vorgestellt, das einige durchaus spannende technische Rahmendaten bietet, inklusive einem 5.000 mAh fassenden Akku und einer Triple-Kamera. Allerdings musste das Unternehmen viele Kompromisse machen, um den günstigen Preis zu ermöglichen.

    Das Apple iPhone 12 im Teardown-Video: Viel Miniaturisierung, noch mehr Magnete

    Das Apple iPhone 12 ist dünner, leichter und insgesamt kleiner als noch das iPhone 11 – und das trotz vieler Technik-Upgrades. Ein erstes Teardown-Video zeigt, dass viele Komponenten schrumpfen mussten, um dieses Ziel zu erreichen. Auch das innovative MagSafe ist gut zu sehen.

    Ein Leak verrät Specs, Preise und Performance-Infos zur Intel Xe HPG Gaming-Grafikkarte

    Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass Intel eine Gaming-Grafikkarte auf Basis der Xe-Architektur entwickelt. Ein neuer Leak verrät nun aber viele spannende Informationen zur neuen Flaggschiff-GPU, inklusive dem Performance-Ziel, dem vermeintlichen Kampfpreis und vieler Spezifikationen.

    Huawei enthüllt das Y7a, ein günstiges Smartphone samt SoC aus China und großem FHD+-Display

    Mit dem Y7a hat Huawei ein neues Smartphone präsentiert, das vor allem durch sein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen möchte – denn trotz des günstigen Preises konnte der Hersteller die üblichen Kompromisse bei Display-Auflösung, USB-Port und bei den Kameras umgehen.

    Huawei Mate 40 Pro vs Mate 40 Pro+ vs Mate 40 RS: Alle Specs im Vergleich

    Immer mehr Details sind aktuell bereits zur Mate 40-Familie von Huawei bekannt, die in Bälde offiziell starten wird. Alle bisher verfügbaren Specs – und das ist insbesondere zum auch in Europa verfügbaren Mate 40 Pro bereits fast alles – haben wir übersichtlichen für Mate 40 Pro, Mate 40 Pro+ und Mate 40 RS in eine Tabelle geklopft. Ein erstes Hands-On-Bild zeigt auch bereits das Mate 40 Pro+ mit runder Penta-Cam.

    Acer Aspire 5: Neue 14 und 15 Zoll Allrounder-Notebooks mit Tiger Lake

    Acer bringt neue Notebooks der günstigen Aspire-Serie auf den Markt und stattet sie wie die teureren Kollegen aus der Swift-Fraktion mit Intels 11. Core-Generation aka Tiger Lake aus. Man hat die Wahl zwischen 14 oder 15 Zoll Displays sowie zwischen Iris Xe- oder Nvidia MX 350-Grafik und das ab 499 Euro.

    Acer Swift 3x: Leichtgewicht mit dedizierter Intel Iris Xe MAX Grafik

    Auch Acer bringt nun ein Notebook mit dedizierter Intel Iris Xe Max-GPU auf den Markt, es nennt sich Swift 3 Hoch X oder schlicht Swift 3x. Das Ultrabook legt gegenüber klassischen Tiger Lake-Notebooks mit integrierter Iris Xe-GPU noch eins drauf und wird ein Kraftpaket für unterwegs.

    Chromebook Spin 513: Acer bringt erstes Chromebook mit Qualcomm Snapdragon 7c heraus

    Acer hat mit dem Chromebook Spin 513 sein erstes Chromebook mit dem Snapdragon 7c von Qualcomm auf den Markt gebracht. Das Converible bietet bis zu 14 Stunden Akkulaufzeit und ist optional auch mit 4G-/LTE-Konnektivität erhältlich.

    Neue Acer ConceptD 7 Pro & ConceptD 7 Workstations mit GeForce RTX 2080 Super

    Acer bringt eine neue mobile Workstation auf den Markt: Das ConceptD 7 Pro kombiniert die Quadro RTX 5000 mit Intel Comet-Lake-H. Als Variante kommt das ConceptD 7 ohne Pro auf den Markt, dass auf GeForce RTX statt auf Quadro-GPUs setzt.

    Acer präsentiert drei neue Predator & Nitro Gaming-Monitore: 280 Hz ab 449 Euro

    Acer hat sein Portfolio an Gaming-Monitoren um drei neue Modelle erweitert, von einem 280 Hz schnellen 24,5 Zöller zum fairen Preis über einen 170 Hz WQHD 27-Zöller bis hin zum stark gekrümmten, 34 Zoll großen Predator X34 GS sind gleich mehrere spannende Modelle dabei.

    Das Acer Spin 3 & Spin 5 kommen mit Intel Tiger Lake, Xe und IPS-Touchscreens samt Stylus-Support

    Die zwei neuesten Acer Spin-Convertibles erhalten vor allem deutlich mehr Leistung dank Intel Tiger Lake-U und Intel Iris Xe, zumindest beim günstigeren Spin 3 gibts ein komplett neues Design, während das Spin 5 am praktischen 3:2-Touchscreen festhält.

    Porsche Design Acer Book RS: Das Tiger Lake-Ultrabook der Luxusklasse

    Acer und Porsche Design präsentieren gemeinsam das brandneue Acer Book RS, ein luxuriös gestaltetes Notebook, das nicht nur durch seine inneren Werte zu überzeugen weiß. Das 1,25 Kilogramm leichte Gehäuse fällt vor allem durch die Kohlefaser-Abdeckung am Top-Cover auf.

    Midi-Tower für Kreative: Der Acer ConceptD 300 setzt auf eine GeForce RTX 3070 samt leiser Kühlung

    Acer erweitert sein Angebot an besonders leisen Desktop-Computern für professionelle Nutzer um einen Midi-Tower mit einem Volumen von 18 Litern. Trotz dem recht kompakten Gehäuse kommt das Topmodell des ConceptD 300 mit einem Intel Core i7 und mit einer Nvidia GeForce RTX 3070.

    Acer TravelMate Spin P4 und TravelMate P4: Erschwingliche Business-Geräte mit Tiger Lake und 4G-Modem

    Acer bringt mit dem TravelMate Spin P4 ein durchaus erschwingliches Geschäftskunden-Convertible mit Tiger Lake-Prozessor, Stiftbedienung sowie 4G-Empfang, das viele Anschlüsse bietet und auch als Laptop-Version TravelMate P4 auf den deutschen Markt kommt.

    AMD Ryzen 5000 und Radeon RX 6000: Händler-Richtlinien sollen Vorbesteller-Chaos verhindern

    AMD hat offenbar aus den Fehlern von Nvidia gelernt: Kurz vor dem Verkaufsstart der Ryzen 5000 Desktop-Prozessoren und der Radeon RX 6000 „Big Navi“ Grafikkarten hat das Unternehmen Richtlinien an Händler geschickt, die ein Chaos verhindern und die Bots aussperren sollen.

    Leak: Amazon Deutschland listet Huawei Mate 40 Pro inklusive Preis und Verfügbarkeit

    Es wird teuer als Huawei-Fan. Ein aktueller Amazon-Leak bestätigt nicht nur, dass Huawei sein morgen startendes Mate 40 Pro tatsächlich auch in Europa anbieten wird, auch einige Specs und vor allem die hohen Kosten sind damit wohl sicher. Offenbar wird das Mate 40 Pro recht rasch im deutschsprachigen Raum lieferbar sein.

    Ein Leak verrät die Specs der AMD Radeon RX 6700 XT, 6800 XT und 6900 XT

    AMD hat offenbar endlich die wahrscheinlich finalen Spezifikationen der ersten vier Radeon RX 6000 „Big Navi“ Grafikkarten mit seinen Board-Partnern geteilt, dank eines Leaks sind damit bereits die Spezifikationen bekannt, inklusive der Anzahl der Compute Units, der Taktfrequenzen und der Grafikspeicher-Ausstattung.

    Sims 4 Ab ins Schneeparadies ab 13. November für PS4, Xbox One, PC und Mac

    Electronic Arts (EA) und Maxis bringen „Die Sims 4 Ab ins Schneeparadies“ ab dem 13. November für PC und Mac auf Origin und Steam sowie für Xbox One und PlayStation 4 heraus. Das zehnte Erweiterungspack für „Die Sims 4“ enthält die Wintersportwelt Mt. Komorebi.

    Huami Amazfit GTR 2 & GTS 2: Ein Shop verrät die überraschend teuren Preise für Europa

    Huami hat mit der Amazfit GTR 2 und der GTS 2 zwei hübsche Smartwatches vorgestellt, die eine ganze Reihe attraktiver Features für umgerechnet gerade einmal 125 Euro bieten sollten. Ein erster Händler bietet die Uhren nun in Europa an, der Preis fällt aber deutlich höher als erwartet aus.

    Alibaba: Singles Day am 11.11.2020 soll internationales Shopping-Spektakel werden

    Nach dem Amazon Prime Day steht das nächste Shopping-Highlight des Jahres 2020 an: Singles Day 11.11. Die größte B2B-Handelsplattform der Welt Alibaba will den chinesischen Singles Day am 11.11. diesmal live mit einem internationalen Publikum feiern. Das heißt, auf geschätzt rund 800 Millionen Verbraucher warten mehr als 250.000 Marken auf Tmall.

    Apple iPhone 12: Ein erster Test zeigt die kürzere Akkulaufzeit – 5G reduziert die Laufzeit signifikant

    Deutlich kleinere Akkus und 5G-Modems sind offenbar nicht die beste Kombination: Ein neuer Test zeigt, dass die Laufzeit beim iPhone 12 und beim iPhone 12 Pro deutlich kürzer ausfällt als noch bei ihren Vorgängern, zumindest solange das 5G-Modem genutzt wird.

    Huami Amazfit Pop: Günstige Smartwatch mit SpO2-Sensor und NFC vollständig vorgestellt

    Huami hat heute in China mit der Amazfit Pop eine neue Smartwatch für umgerechnet gerade einmal 44 Euro veröffentlicht. Hierfür erhält man eine Akkulaufzeit von bis zu 9 Tagen, einen Sensor zur Messung des Sauerstoffgehaltes im Blut und die Möglichkeit per NFC kontaktlos zu bezahlen.

    Razer: Dieses Konsolen-Zubehör ist mit der Xbox Series X und S kompatibel

    Razer gibt bekannt, dass viele auf dem Markt erhältliche Razer-Produkte für Xbox mit der im November erscheinenden Xbox Series X und Xbox Series S kompatibel sein werden. Hier sind die Xbox Series X|S kompatiblen Modelle in der Kurzübersicht.