Eine neue Kampagne gaukelt Opfern vor, sie benötigen ein Upgrade mit neuen Funktionen für Microsoft Word. Tatsächlich sollen sie die Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz vor gefährlichen Makros deaktivieren. Die schädlichen Dokumente verteilen die Hintermänner weiterhin per E-Mail.
Suchen und Finden
Artikel nach Datum
Archiv
Community Blogs
ai-trends.blog basicthinking.de bitbloks.de blog.materna.de borncity.com chip.de computerbase.de der-windows-papst.de dimdo.de fotointern.ch gaminggadgets.de golem.de it-techblog.de iteratec.de krokers look @IT legal-tech-blog.de linuxnews.de Mein Office michael-bickel.de mobi-test.de mobile-zeitgeist.com mobilegeeks.de nerdsheaven.de netz-blog.de newgadgets.de NotebookCheck.com pc-welt.de pcshow.de simpleguides.de stephanwiesner.de t3n.de techbanger.de techfieber.de technikblog.ch technikblog.net Technik Pirat techreviewer.de TenMedia Blog testmagazine.de wdr.de/digitalistan windows-faq.de windowsarea.de windowsunited.de WinFuture.de zdnet.de-
Aktuelle Beiträge
- Ab nur gut 73 Euro: Gaming-Monitore mit bis zu 320 Hz zu Schnäppchenpreisen im Angebot
- Mehr Datenvolumen: Vodafone überarbeitet Callya-Tarife
- Keine Lust mehr auf Copy-Paste? Dieses Tool bringt KI-Features in jede deiner Apps
- Das Job-Interview als Videomonolog: Warum Forscher diesen Recruiting-Trend kritisieren
- Tabellen und KI: Klassisches Notepad wird immer stärker aufgebläht