Sie öffnen sich künftig automatisch nur noch in Edge. Die Zwangsweiterleitung startet im kommenden Monat mit dem Update auf Edge 87. Per Gruppenrichtlinie lässt sie sich deaktivieren. Betroffen sind derzeit fast 1200 von Microsoft als inkompatibel eingestufte Seiten.
Suchen und Finden
Artikel nach Datum
Archiv
Community Blogs
basicthinking.de bitbloks.de blog.materna.de borncity.com chip.de computerbase.de der-windows-papst.de dimdo.de fotointern.ch gaminggadgets.de golem.de it-techblog.de iteratec.de krokers look @IT legal-tech-blog.de linuxnews.de michael-bickel.de mobi-test.de mobile-zeitgeist.com mobilegeeks.de nerdsheaven.de netz-blog.de newgadgets.de NotebookCheck.com pc-welt.de pcshow.de saas-forum.net simpleguides.de sjmp.de stephanwiesner.de t3n.de techbanger.de techfieber.de technikblog.ch technikblog.net Technik Pirat techreviewer.de testmagazine.de u-s-c.de wdr.de/digitalistan windows-faq.de windowsarea.de windowsunited.de WinFuture.de zdnet.de-
Aktuelle Beiträge
- Kingdom Come: Deliverance 2: Caseking verkauft mittelalterlichen Gaming-PC
- Flathub liebt Spiele
- Neue Gesetze im Februar 2025: Das ändert sich für Arbeitnehmer und Verbraucher
- Tägliche Espresso-Routine: Laut Studie soll eine Tasse gegen gleich zwei Volkskrankheiten schützen
- Dank einer Geheimzutat: So gelingt fertiges Rührei in nur 15 Sekunden