Blind Smartphone Kamera Test: Dieser Gewinner wird euch überraschen!

Der bekannte YouTuber Marques Brownlee, besser bekannt als MKBHD, hat dieses Jahr erneut einen Blind Smartphone Kamera Test durchgeführt. Wie auch in den Jahren zuvor wurden Beispiele der unterschiedlichsten Smartphones auf Twitter und Instagram Stories hochgeladen und die Nutzer durften abstimmen, welches Bild ihnen besser gefällt. Dabei war ihnen natürlich nicht klar, welches Smartphone sich dahinter verbirgt. Der Gewinner überrascht und beweist erneut, es brauch keine High-End Kamera in einem teuren Smartphone.

Ebenfalls interessant: Microsoft 365 Produktivitätsbewertung: Microsoft reagiert auf Kritik

Blind Smartphone Kamera Test 2020: iPhone enttäuscht

Pro Runde traten jeweils zwei Smartphones gegeneinander an und der Gewinner rückte eine Runde weiter. Am Ende trafen dann die beiden besten Geräte im Finale aufeinander und der Gewinner dürfte sicherlich viele überrascht haben.

Unter den Geräten war neben dem neuen iPhone 12 Pro Max auch das Surface Duo, welches sicherlich nicht für seine gute Kamera bekannt ist. Folgerichtig scheiterte das Duo bereits in der ersten Runde an seinem Gegner, dem Sony Xperia 1 ii. Aber auch Apple verabschiedete sich bereits in der ersten Runde aus dem Rennen. So verlor das iPhone SE gegen das Moto Edge+ und das iPhone 12 Pro Max wurde regelrecht vom Midrange Smartphone OnePlus 8T zerlegt. Das Mate 40 Pro von Huawei schaffte es bis ins Halbfinale, unterlag dort aber dem Zenfone 7 Pro, welches sich im Finale gegen das Mi 10 Ultra durchsetzen konnte und zum Gewinner des diesjährigen Vergleiches gekrönt wurde.

Doch was können wir aus solch einem Test lernen? Zum ersten komprimieren Twitter und Instagram unterschiedlich, was zu unterschiedlichen Ergebnissen führte. So gewann das Zenfone 7 Pro deutlich auf Twitter, musste sich auf Instagram aber dem Mi 10 Ultra geschlagen geben. Dies zeigt, dass die unterschiedlichen Social Media Plattformen das eigentliche Bild teils deutlich verändern.

Es zeigt aber auch, dass Nutzer, welche Bilder hauptsächlich für Social Media und Co. anfertigen und auch sonst einfach ein paar Schnappschüsse im Urlaub machen, nicht unbedingt das teuerste Smartphone benötigen. Generell zeigt dieses Experiment schön, dass der durchschnittliche Smartphone Nutzer gar nicht mehr in der Lage ist, die Unterschiede zu erkennen. Bei der Vorstellung neuer Smartphones ist die Kamera meist die Hauptattraktion und die Hersteller überbieten sich mit vollmundigen Versprechungen. Ja, die Kameras werden immer besser und in detaillierten Kamera-Analysen und Vergleichen findet man dann die Unterschiede, doch dem durchschnittlichen Nutzer fällt dies ohnehin nicht mehr wirklich auf.

Hat euch der Gewinner überrascht? Wie steht ihr zu diesem Thema? Beurteilen wir Bilder zu oft nach dem Gerät, der Marke, auf welchem es entstanden ist? Und ohne diese Informationen, würden wir diese gänzlich anders beurteilen?


Quelle: YouTube

Der Beitrag Blind Smartphone Kamera Test: Dieser Gewinner wird euch überraschen! erschien zuerst auf WindowsUnited.

Tagged .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.