Deutsche Post: Diese neue Funktion katapultiert sie ins 21.Jahrhundert

Man glaubt es kaum, die Deutsche Post wird modern. Digitalisierung ist in Deutschland in den letzten Jahren zu einem wahren Kampfwort geworden. In vielen Bereichen des öffentlichen Lebens hinkt Deutschland hier den europäischen Nachbarn hinterher. Die Deutsche Post DHL hat nun mit der “Mobilen Briefmarke” eine Funktion angekündigt, welche das Unternehmen endlich ins 21. Jahrhundert befördert. Wie ihr die neue Funktion nutzen könnt, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Ebenfalls interessant: Surface Pro X (2020) im Unboxing und erster Eindruck

Deutsche Post jetzt mit mobiler Briefmarke per App

Wer keine Lust mehr auf Briefmarken hat, kann das Porto in Zukunft auch bequem per App bezahlen. Die neue “mobile Briefmarke” ersetzt das bislang vermutlich wenig beachtete Handy-Porto, worüber das Porto per SMS bezahlt werden konnte. Hier wurde allerdings ein saftiger Aufpreis von 39 Cent fällig.

Mit der neuen Funktion könnt ihr in der Post & DHL App das benötigte Porto buchen und dann entweder einen Code anfordern, welchen ihr auf das Paket schreibt oder ihr druckt eine Briefmarke aus. Wie ihr dabei vorgehen müsst, haben wir für euch in den folgenden Schritten zusammengefasst.

  • Ladet euch die Post & DHL App im Apple App Store oder Google Play Store herunter.
  • In der App findet ihr im unteren Menü die Option “Versenden”. Klickt diese an.
  • Nun könnt ihr auswählen, ob ihr ein Paket oder einen Brief versenden möchtet.
  • Wählt nun aus den angebotenen Optionen aus, indem ihr auf “Wählen” klickt.

  • Nun könnt ihr entscheiden, wie ihr die mobile Briefmarke erhalten wollt.
    • Entweder als Code, welchen ihr auf das Paket schreibt.
    • Oder als Marke zum Selbstdrucken.
  • Auswählen und E-Mail-Adresse angeben.

  • Bezahlen könnt ihr per PayPal.
  • Fertig.

 

Ist die “Mobile Briefmarke” interessant für euch oder bevorzugt ihr die klassische Briefmarke?


via dpa

Der Beitrag Deutsche Post: Diese neue Funktion katapultiert sie ins 21.Jahrhundert erschien zuerst auf WindowsUnited.

Tagged .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.