2021 dürfte ein interessantes Jahr für den Markt der faltbaren Smartphones werden. So wird neben Oppo, Vivo, Xiaomi und Samsung auch Google ein faltbares Smartphone auf den Markt bringen. Gerade der Eintritt von Google in diesen neuen Markt dürfte interessant werden. Denn bislang waren die Entwickler nicht bemüht, ihre Apps für Dual Screens oder faltbare Geräte anzupassen. Google könnt hier eventuell für ein bisschen Bewegung sorgen und mit den eigenen Apps vorangehen. Davon würde auch das Surface Duo von Microsoft profitieren.
Ebenfalls interessant: Windows 10 on ARM – Die 64-Bit Emulation ist da!
Google bringt 2021 sein erstes faltbares Smartphone auf den Markt
Wie der Analyst Ross Young berichtet, wird auch Google im kommenden Jahr sein erstes faltbares Gerät auf den Markt bringen. Unter dem Codenamen Passport befindet sich bereits seit Längerem ein solches Gerät beim Pixel Team in der Entwicklung. Ob Google diese Marke auch für das neue Gerät nutzen wird, ist allerdings noch unklar.
Die Geräte von Google, Oppo, Vivo und Xiaomi dürften laut Ross in der zweiten Jahreshälfte erscheinen und somit mit dem Surface Duo 2 konkurrieren. Samsung soll laut Ross sogar an drei verschiedenen Geräten arbeiten. Darunter auch eine günstigere Lite Version des Galaxy Z Flip. Mit Android 11 hat Google bereits den Grundstein gelegt, denn diese Version bringt die native Unterstützung für faltbare und Dual Screen Geräte mit sich. Ein faltbares Smartphone von Google liegt also auf der Hand.
Aber auch Apple soll Berichten zufolge im kommenden Jahr sein erstes faltbares iPhone auf den Markt bringen. Gerade durch Apple könnte dieser Markt einen deutlichen Schub bekommen. Sollten die Entwickler beginnen, ihre Apps anzupassen, würden Nutzer eines Galaxy Fold oder Surface Duo massiv profitieren.
Sind faltbare Smartphones interessant für euch oder könnt ihr damit überhaupt nichts anfangen?
via mspoweruser
Der Beitrag Steigt Google 2021 in den faltbaren Smartphone-Markt ein? erschien zuerst auf WindowsUnited.