Smartes Badezimmer: Spiegel als unsichtbarer Lautsprecher
Spieglein, Spieglein an der (Badezimmer-)Wand. Wer spielt die beste Musik im ganzen Land? Die smarten Badezimmer-Schränke von den Firmen Lionidas DesignSound und WHD können Musik auf den Badezimmer-Spiegel streamen – und das quasi unsichtbar. Dieses neue Soundsystem BTR 203 von WHD hat viele Vorteile für den Einsatz im Badezimmer.
Jeder Badezimmerspiegel von Lionidas Design ist ab sofort ab 450 EUR und einer Fläche von 0,6m² mit dem unsichtbaren Soundsystem ausgestattet.
Die Musik kann mit Smartphone oder Tablet per Bluetooth an den Spiegel streamen. Dadurch kann man einfach und und klangvoll seine Audio-Inhalte kann während der Badnutzung anhören.
Unsichtbares Soundsystem: Klang ohne Lautsprecher
Das unsichtbare Soundsystem eignet sich ganz besonders für den Einsatz in Badezimmern. Hier gibt es immer technische Herausforderungen aufgrund mehreren klimatischen Bedingungen wie Wasser oder Dampf – Das BTR 203 von WHD löst dies Problem.
Das rückseitig eingebaute Soundsystem streamt Musik über gängige Apps … … weiterlesen




Ein echter Megaleak für AMD Ryzen-Fans, die für Januar mit dem Launch der Ryzen Cezanne-Familie auf Zen 3-Basis rechnen und für alle Gamer, die sich auf Nvidias mobile Ampere-Generation freuen. Ein bekannter deutscher Händler listet einen unveröffentlichten 17 Zoll Asus Gaming-Laptop der TUF-Serie mit Ryzen 7 5800H und Geforce RTX 3060 inklusive aller Specs und Bilder und auch gleich noch drei Vivobooks mit der Ryzen 5000-Serie.
Vor Weihnachten gibt es jede Menge Angebote des Apple MacBook Air 2020. Allerdings erkennt man erst bei genauerem Hinsehen, dass es sich fast immer um die Auslaufmodelle mit den Intel-Prozessoren handelt. Trotz des Preisvorteils lohnen sich diese Angebote aber kaum.

Die Serie ist im Vergleich zur Vorgängergeneration nicht nur äußerlich attraktiver geworden, sie beinhaltet nun auch einige wünschenswerte Features teurer Laptops und gibt somit einen guten Gesamteindruck.
Wie angedeutet, wird Xiaomi das neue Flaggschiff der Mi-Serie noch in diesem Jahr an den Start schicken und zwar wenige Tage nach Weihnachten und kurz vor Jahresende. Der Termin ist zwar noch nicht offiziell durch Xiaomi bestätigt, wird aber mittlerweile von mehreren Quellen kolportiert.

Eigentlich ist iFixit spät dran mit ihrem Teardown der PS5. Nun sind Video, Bilder und Analyse sowie Anleitung zu den Themen Erweiterung, Reparierbarkeit und Aufbau der Sony Playstation 5 und des Dual Sense-Controllers aber auch von einem unabhängigen Expertenteam da und das äußert sich – mit wenigen Ausnahmen – positiv.
Wer ein iPhone besitzt, muss versuchen, sich mit Kniffen zu behelfen. (
Seit Tagen kursiert das Gerücht, Nokia wolle in Kürze auch Notebooks produzieren, nun ist das erste Exemplar als PureBook X14 bereits bei einem indischen Online-Retailer aufgetaucht und entpuppt sich als leichtes Ultrabook mit 14 Zoll Display und Magnesium-Aluminium-Chassis.
Am (heutigen) Sonntag können WDR-Zuschauer ausprobieren, wie das neue System „Klare Sprache“ zur verbesserten Sprachverständlichkeit im Fernsehen funktioniert. (
Die Polizei hat Angestellte festgenommen – es soll im Streit um ausstehende Gehaltszahlungen gegangen sein. (




Diverse Auszeichnungen zum Spiel des Jahres, hohe Verkaufszahlen und Begeisterung nicht nur unter reinen Star-Wars-Anhängern – wir spielen Kotor im Golem retro_. (


2025