ACGAM T02P ab 319€ Laufband, 1-12 km/h, 110 kg Traglast
Preis:
ab 319,19€
Zum Angebot (Geekbuying.com)
Techn. Daten:
2 Betriebsoptionen • 1-12 km/h • max. Traglast von 110 kg • App Steuerung • Fernbedienung
Da die Fitnessstudios ja immer noch geschlossen haben oder man nicht unbedingt auf das Wetter angewiesen sein will, können Fitnessgeräte der ideale Ersatz sein um doch mal wieder etwas Schwung in die heimischen vier Wände zu bringen. Warum dann nicht auch einfach auf eine mobiles Laufband für den Heimgebrauch zurückgreifen? Für einen Preis ab 319,19€ auf Geekbuying.com bekommt ihr von der Firma ACGAM mit dem TO2P ein Laufband mit allen wichtigen, technischen Features und einer Geschwindigkeit von bis zu 12 km/h.
Flexible Nutzung in 2 Varianten
Das Design des Laufbands ist anwendungsbezogen keine größere Überraschung. Aufbauen lässt sich das Laufband in … … weiterlesen


Google Stadia konnte sich als Videospiel-Streaming-Service bereits beweisen, der große Durchbruch lässt aber noch auf sich warten. Nun ist klar, dass dieser nicht in Form von intern entwickelten Exklusivtiteln kommen wird, denn Google schließt das hauseigene Entwickler-Studio Stadia Games & Entertainment.
Seit dem Launch des iPhone X im Jahr 2017 verzichten viele iPhone-Modelle auf einen Fingerabdrucksensor. Stattdessen gibts mit Face ID eine praktische Gesichtserkennung, die bisher aber mit Gesichtsmasken überfordert war, die durch die COVID-19-Pandemie vielerorts vorgeschrieben sind. Das ändert sich offenbar bald.
Von den bisher getesteten Ampere-Notebooks konnte das XMG Neo 17 aus dem Hause Schenker Technologies mit der besten Leistung auftrumpfen. Dank der hohen TDP rechnet die RTX 3070 sogar flotter als viele RTX-3080-Geräte.




Die vergangenen Monate waren geprägt von kaum verfügbaren Spielkonsolen und Grafikkarten, und offenbar wird sich hier auch in den nächsten Monaten wenig ändern. Microsoft hat nun bestätigt, dass die Xbox Series X zumindest bis Juni knapp bleiben wird.


Mit dem Bleujour Move Ultimate ist ein Mini-PC im extravaganten Design und auch mit dedizierter Grafikkarte erhältlich.
Wem der Game Boy Micro zu klobig war, für den bietet microByte endlich die Möglichkeit, ältere Spiele auf einem noch kompakteren Gerät zu spielen. Die offene Hardware richtet sich dabei zwar auch an Bastler, der Handheld bringt aber alles mit, das nötig ist, um Videospiel-Klassiker unterwegs wieder aufleben lassen zu können.
Die Nintendo Switch hat sich mittlerweile offiziell häufiger verkauft als der Nintendo 3DS, nachdem das vergangene Quartal mit einem Gewinn von umgerechnet rund 1,81 Milliarden Euro ausgesprochen erfolgreich war und im laufenden Geschäftsjahr insgesamt 26,5 Millionen Konsolen verkauft werden sollen.
PlayStation-Spieler mit Smart TVs von Samsung haben seit Monaten mit einem Problem zu kämpfen, das die Darstellung von 4K-HDR-Inhalten mit 120 Bildern pro Sekunde unmöglich macht. Ein Moderator im Samsung Community Forum hat nun Besserung versprochen, und zwar schon bis März.
Aldi nimmt in wenigen Tagen ein neues Gaming-Notebook ins Sortiment auf, das mit einem Intel-Prozessor, einem Nvidia GeForce-Grafikchip, 16 GB RAM und einer 1 TB SSD zum vermeintlichen Spitzenpreis überzeugen will. Wir zeigen, wie viel Gaming-Power im Erazer Crawler E10 steckt.
Die Extensible Storage Engine wird auch in Windows 10 zur Indizierung von Verzeichnissen genutzt. Der Code steht auf Github bereit. (
Was am 01. Februar 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (
Und nein, wir sprechen nicht von der Reloaded-Version für die Nintendo Wii, sondern dem Remaster von Golden Eye 007 für das Nintendo 64. (

Das Team von GnuPG missachtet grundlegende Sicherheitspraktiken und reagiert bei Hinweisen obendrein pampig. Zum Glück gibt es Ersatz. Ein IMHO von Sebastian Grüner (
