Mit Sun Valley steht Windows 10 im Herbst das bislang größte Update ins Haus. So wird erwartet, dass Microsoft das UI und das Design von Windows überarbeiten und modernisieren wird. Dabei wird man endlich auch ein durchgängiges Design auf Basis der Fluent Designsprache anstreben. Doch nicht nur das OS selbst, sondern auch die mitgelieferten Standard-Apps aus dem Hause Microsoft bekommen eine Frischzellenkur. Insider können bereits ein neues Design in der “Alarm und Uhr” App bewundern. Aber nicht nur optisch, sondern auch funktionell möchten die Redmonder ihre Apps aufbohren und sie zu den “best-in-class” machen.
Ebenfalls interessant: Surface Duo: Extra-Version für Europa?
Microsoft möchte eigene Windows 10 Apps verbessern
Wenn es darum geht, Entwicklern mit gutem Beispiel voranzugehen, taten sich die Redmondern oftmals schwer. Selten nutze man die vollen Möglichkeiten der eigenen Plattform und Tools aus und so wunderte es niemand, dass die Entwickler nur zögerlich agierten. Mit Windows 10X hat Microsoft nun erneut ein modernes OS entwickelt, welches zu Beginn ohne Win32 Support daherkommt und somit auf UWP und PWA Apps angewiesen sein wird.
Aus diesem Grund scheint nun auch Microsoft wieder in das eigene App Portfolio investieren zu wollen. Dies geht aus einer Stellenausschreibung hervor. In dieser sucht Microsoft Entwickler für die Windows 10 Inbox Apps. Dabei werden diese Entwickler eng mit dem Surface Team zusammenarbeiten. Die Redmonder scheinen in der Tat nun endlich verstanden zu haben, dass sie hier voranschreiten müssen und die Nutzer mit guten Standard-Apps überzeugen müssen. Entwickelte Microsoft Hardware und Software bislang relativ getrennt voneinander, stehen beide Teams nun unter der Führung von Panos Panay, welchem ein gutes Zusammenspiel der Beiden sehr wichtig ist. Wir sind jedenfalls gespannt.
Welche App verdient eurer Meinung nach eine gründliche Überarbeitung?
via mspoweruser
Der Beitrag Microsofts Windows 10 Apps sollen besser werden erschien zuerst auf WindowsUnited.