Suchen und Finden
Artikel nach Datum
Archiv
Community Blogs
basicthinking.de bitbloks.de blog.materna.de borncity.com chip.de computerbase.de der-windows-papst.de dimdo.de fotointern.ch gaminggadgets.de golem.de it-techblog.de iteratec.de krokers look @IT legal-tech-blog.de linuxnews.de Mein Office michael-bickel.de mobi-test.de mobile-zeitgeist.com mobilegeeks.de nerdsheaven.de netz-blog.de newgadgets.de NotebookCheck.com pc-welt.de pcshow.de simpleguides.de stephanwiesner.de t3n.de techbanger.de techfieber.de technikblog.ch technikblog.net Technik Pirat techreviewer.de TenMedia Blog testmagazine.de u-s-c.de wdr.de/digitalistan windows-faq.de windowsarea.de windowsunited.de WinFuture.de zdnet.de-
Aktuelle Beiträge
- Anzeige: Python kompakt für Softwareentwickler
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert 01. August
- Samsung überrascht mit versteckten Menüs: So können Nutzer darauf zugreifen
- Für mehr Privatsphäre: Nutzer müssen Samsung-Funktion selbst aktivieren
- Nutzer sollten sie kennen: Google-Maps-Funktion sorgt für eine bessere Navigation
Archiv für den Tag: 2021-02-03
3D-Druck: Mighty Buildings druckt Häuser in Kalifornien
Häuser sind teuer in Kalifornien. Mighty Buildings druckt günstige Gartenhäuser. (3D-Drucker, Technologie)
Always Home Cam: Amazon zeigt Überwachungsdrohne fürs Wohnzimmer
Die Always Home Cam von Amazon soll in der Wohnung fliegen und nach dem Rechten sehen. Das Video wird aufs Smartphone übermittelt. (Videoüberwachung, Amazon)
Filmkamera: Canon EOS C70 mit Super35-Sensor und RF-Bajonett
Actionkamera: Gopro stellt Hero 9 Black für 480 Euro vor
Die neue Gopro-Kamera kommt mit verbesserter Bildstabilisierung und einem neuen Sensor. Plus-Abonnenten bekommen die Kamera billiger. (Gopro, Digitalkamera)
Alpha 7C: Sony präsentiert kleine Vollformatkamera für 2.100 Euro
Digitalfotografie: Kamerasensor nimmt 3.200-Megapixel-Bilder auf
Die fertige Kamera wird so groß sein wie ein Auto und soll weit entfernte Galaxien am Südhimmel erfassen. (Digitale Fotografie, Digitalkamera)
Actionkamera: Nächste Gopro bekommt wohl neuen Bildsensor und Akku
Die Gopro 9 soll bessere Bilder und Videos machen – und das länger. Eine von vielen Fans erhoffte Änderung wird es wohl nicht geben. (Gopro, Digitalkamera)
Lumix DC-S5 ausprobiert: Panasonics Vollformat-Zwerg überzeugt
Smartphone: Xiaomi stellt dritte Generation verdeckter Frontkameras vor
Xiaomi zufolge soll die Bildqualität deutlich besser als zuvor sein, zudem sei die Kamera nicht mehr zu sehen. (Xiaomi, Smartphone)
Google Fotos: Canon-Kameras bekommen Google-Backup per WLAN
Butterweiche Kameraschwenks: Gimbal DJI OM 4 mit Magnet statt Klemme
DJI OM 4 ist ein faltbarer Bildstabilisator, der magnetisch mit dem Smartphone verbunden wird und besonders kompakt ist. (DJI, Smartphone)
Adobe: Update für Lightroom löscht alle Fotos auf iPhones
Smartphone: Oppo präsentiert Periskop-Tele mit optischem Zoom
Das Kameramodul von Oppo deckt einen Kleinbild-Brennweitenbereich von 85 bis 135 mm ab und soll die Bildqualität von Teleaufnahmen verbessern. (Oppo, Smartphone)
Maschinensehen: Lights Mehraugen-Kamera soll Lidar ersetzen
Nach den Fehlschlägen mit der Light L16 und dem Nokia Pureview soll die Kameratechnik des US-Startups Light in autonom fahrenden Autos verbaut werden. (Autonomes Fahren, Digitalkamera)
Anzeige: Angebote der Woche – Das iPad Pro und günstige Festplatten
Anker Liberty Air 2 Pro im Test: Preiswerte Alternative zu Airpods Pro klingt toll
In einigen Disziplinen müssen sich die Bluetooth-Hörstöpsel von Anker aber gegen die Konkurrenz von Apple und Jabra geschlagen geben. Ein Test von Ingo Pakalski (Bluetooth-Hörstöpsel, Test)
Apple-Klassiker: Bastler baut iPod zum Spotify-Player um
Coronapandemie: LG macht Milliardengewinn mit Fernsehern
Die Pandemie lädt zum Fernsehen ein. Davon profitieren nicht nur die Streaming-Anbieter, sondern auch der Elektronikhersteller LG, der seinen Gewinn massiv steigert. (LG, Smartphone)
Lara Croft: Netflix setzt Tomb-Raider-Trilogie fort
Wie geht es weiter nach Shadow of the Tomb Raider? Netflix will es per Serie zeigen. Der Streamingdienst arbeitet auch an Assassin’s Creed. (Tomb Raider, Assassin’s Creed)
Anzeige: Angebote der Woche – SSDs, Notebooks und Fernseher
Speicherplatz, jede Menge Tablets und Notebooks sowie günstige Fernseher von Samsung. (PC-Hardware, Speichermedien)
James Bond: 007 soll nicht mit altem Smartphone herumlaufen
Szenen des kommenden James-Bond-Films sollen teils neu gedreht werden: Die verwendeten technischen Geräte sind zum anvisierten Filmstart einfach zu alt. (James Bond, Smartphone)
Gedruckter Lautsprecher: Surround-Sound-Lautsprecher aus Papier wiegt 150 Gramm
Ein Team der TU Chemnitz hat ein Verfahren entwickelt, um Lautsprecher in einem Masse-tauglichen Verfahren herzustellen. (Lautsprecher, Sound-Hardware)
Samsung Galaxy Buds Pro im Test: Samsung nähert sich den Airpods Pro teilweise an
Beamer PH510PG: LGs mobiler Reiseprojektor projiziert auf 100 Zoll
Videokonferenz: Google will AV1-Encoding für WebRTC in Chrome
Wonder Woman 1984: Ein Superhelden-Film von vorgestern
Nach langem Warten wird Wonder Woman 1984 in den USA gezeigt, in den wenigen offenen Kinos und bei Warners HBOMax. Irgendwann soll er auch in Deutschland zu sehen sein – leider. Achtung, Spoiler! Eine Rezension von Peter Osteried (Filmkritik, Film)
LG: Erste WebOS-TV von anderen Herstellern angekündigt
ANC-Kopfhörer: Apples Airpods Max verbrauchen mehr Akku
Samsung QLED 8K Q800T im Test: 8K im Fernseher reicht nicht aus
Tone Free FN7: LG will es mit den Airpods Pro aufnehmen
EU: Neues Energielabel für Fernseher und Monitore kommt
Smartphone: Samsung will künftig auf Netzteile verzichten
Bei seinen Smartphones will Samsung künftig auf Netzteile und Kopfhörer verzichten – behält sich aber eine gewisse Übergangszeit vor. (Samsung, Smartphone)
Galaxy Buds Pro: Samsungs Airpods-Pro-Konkurrenz hat Sony-Komfortfunktion
Samsung hat neue Bluetooth-Hörstöpsel mit ANC-Technik vorgestellt. Dabei ändert sich einiges im Vergleich zu den Galaxy Buds Live. (Samsung, Audio/Video)
Anzeige: Angebote der Woche – Amazon-Geräte, SSDs, Baumarkt und mehr
Bei Amazon haben wir auch heute wieder viele interessante Deals gefunden. (PC-Hardware, Speichermedien)
Konkurrenz zu Prime Video und Disney+: Netflix ist teurer
Magnetresonanz: Reasonance zeigt Fernseher ohne Kabel
Video-Codec: Cisco nutzt AV1 in Webex
Streaming: Netflix plant jede Woche mindestens eine Filmpremiere
Liberty Air 2 Pro: Ankers Airpods-Pro-Konkurrenz kostet 130 Euro
Anker bringt die ersten eigenen Bluetooth-Hörstöpsel mit ANC-Technik – und setzt dabei auf einige Besonderheiten. (CES 2021, Audio/Video)
Fernseher und Monitore: LG baut immer kleinere OLED-Displays
Audio: Sony präsentiert Lautsprecher für 360-Grad-Klang
Mit den beiden neuen Sony-Lautsprechern lässt sich 360 Reality Audio ohne Kopfhörer verwenden – vorausgesetzt, man hat das richtige Musik-Streaming-Abo. (Sony, Sound-Hardware)
HP Elite Wireless Earbuds: Bluetooth-Hörstöpsel mit ANC für das Homeoffice
HP steigt in den Markt für Bluetooth-Hörstöpsel ein und bietet dafür als Besonderheit eine Windows-10-App an. (Bluetooth-Hörstöpsel, HP)
WebOS: Neue LG-Fernseher bekommen mehr intelligente Funktionen
Bravia Core: Sony startet ungewöhnlichen Streamingdienst
TV: Sony bringt viele neue LCD- und OLED-Fernseher für 2021
Anzeige: Angebote der Woche – Raspberry Pi, PC-Zubehör & Smartphones
Das neue Jahr ist erst eine Woche alt und bietet bereits zahlreiche spannende Angebote. (PC-Hardware, Smartphone)
Crystal LED: Sonys MicroLED-Kacheln beleuchten Filmsets und Lobbys
The Wall: Samsung baut kleinere MicroLED-Fernseher fürs Wohnzimmer
The Frame 2021: Samsungs neuer Frame-TV zeigt Kunstwerke auf QLED-Leinwand
Sport Open Earbuds: Bose präsentiert vor dem Ohr hängende Kopfhörer
Die Sport Open Earbuds von Bose hängen vor dem Gehörgang, anstatt in das Ohr gesteckt zu werden. Außenstehende sollen von Musik und Gesprächen trotzdem nichts mitbekommen. (Bose, Audio/Video)
Fernseher und Monitore: Samsung wird LCDs doch erst einmal weiterbauen
HDR 10+ Adaptive: Samsung-Fernseher bekommen neuen HDR-Modus
ANC-Kopfhörer: Nutzer beklagen Kondenswasserbildung bei Apples Airpods Max
Muzero: Deepmind sucht neue Technik zur Videokompression
Nach Atari-Spielen, Schach und Go könnte Deepminds selbstlernende KI künftig auch für Kompressionstechnik von Youtube genutzt werden. (Video-Codec, KI)
So deaktiviert ihr das Standort-Tracking von Android-Apps
Android-Nutzer müssen keine Angst vor Apps mit Standort-Trackern haben. Die Funktion lässt sich unter Android 10 und 11 leicht abstellen – so gehts. Viele iOS- und Android-Apps verfügen über eine Funktion, die Standortdaten des Smartphones ausliest. Bei manchen Anwendungen ist diese Eigenschaft durchaus sinnvoll, ja sogar notwendig – hier seien etwa Karten- oder Navi-Apps wie […]
Upload-Filter und LSR kommen: Regierung hat Gesetzentwurf fertig
Die Bundesregierung hat nun ihren Gesetzentwurf vorgelegt, mit dem die Urheberrechts-Reform auf europäischer Ebene hierzulande umgesetzt werden soll. Besser wird dadurch nichts, Leistungsschutzrecht und Upload-Filter sollen kommen. (Weiter lesen)
20 Jahre VideoLAN-Projekt: Beliebter VLC Media Player feiert Jubiläum
Eines der erfolgreichsten Open-Source-Projekte feiert in diesen Tagen seinen 20. Geburtstag: am letzten Montag vor zwei Jahrzehnten wurde VideoLAN und der von ihm entwickelte VideoLAN Client, besser bekannt als VLC, zu einem freien Projekt gemacht. (Weiter lesen)
Mass Effect – EA kündigt die Legendary Edition offiziell an
Electronic Arts und Bioware legen die originale Mass Effect-Trilogie neu auf: Im Mai erscheinen die ersten drei Spiele in optimierten Versionen, die neben einer schöneren Grafik auch Verbesserungen am Gameplay erhalten. Ein erster Trailer stimmt vorab auf die Mass Effect Legendary Edition ein. (Weiter lesen)
Im Kampf gegen Stalking: Justizministerium will Gesetz reformieren
Stalking ist für die Opfer ein absoluter Horror. Rechtlich ist es jedoch oft schwierig, gegen die Täter vorzugehen. Eine Gesetzesanpassung soll dies bald ändern.
Einkaufswagen entsperren ohne Münze: Firma bringt digitale Lösung
Sie kennen das bestimmt: Sie wollen einkaufen und haben kein Kleingeld und keinen Chip dabei, wollen aber gerade den Einkauswagen entsperren. Der Einkaufswagen-Hersteller Wanzl hat hier eine digitale Lösung parat. Alles was Sie brauchen, ist ihr Handy. Alles Weitere sehen Sie im Video. Das Beste aus der CHIP Videowelt!
Hier geht es zur Anmeldung des neuen Video-Newsletters!
Bundesregierung: Upload-Filter kommen mit einem „roten Knopf“
Die Bundesregierung hat heute die Reform für das Urheberrecht präsentiert. Damit soll die europäische Richtlinie umgesetzt werden, die durch die Upload-Filter-Regelungen für massiven Protest sorgte. Mit enthalten ist zudem das neues Leistungsschutzrecht für Presseverlage.
Systemanforderungen: Remaster von Mass Effect ist hungriger als Andromeda
Das Remaster von Mass Effect hat rundum höhere Systemanforderungen als der vierte, weit neuere Serienteil. Auch wenn erste Bilder einen deutlichen Grafiksprung versprechen, erstaunt der Hardware-Hunger. Er entsteht auch durch die alte Technik.
LibreOffice 7.1: Die freie Office-Suite wird mächtiger und anpassbarer
Die Entwickler des aus OpenOffice hervorgegangenen LibreOffice veröffentlichen die Version 7.1 ihrer freien Office-Suite für Windows, Linux und macOS, die sich heute mehr denn je als Alternative zu Microsoft Office positionieren möchte. Dabei überarbeiten die Macher von Writer über Calc bis zu Impress und Draw alle Anwendungen.
HMX3 Unboxing – Sie ist UNDICHT
Die HMX 3 ist fertig und steht bei uns im Studio. Aber es scheint tatsächlich beim Transport etwas kaputt gegangen zu sein…
Milanote: Notiz-App zur Sammlung von Links und Quellen
Genug von Zettelwirtschaft und unübersichtlichen Linkwüsten? Dieses Tool hilft dabei, den Überblick über alles Wichtige zu behalten. Der Mensch ist Jäger und Sammler. Das ist schon seit der Steinzeit so. In einer digitalen Welt werden jedoch mehr Ideen als Mammuts gejagt und das Sammeln von Beeren wurde längst durch Linksammlungen ersetzt. Auf vielen Büroschreibtischen finden […]
Microsoft 365: Office Lens heißt jetzt Microsoft Lens und kann mehr
Aus Bildern Texte, Tabellen oder Kontakte extrahieren: Microsoft Lens soll nach längerer Zeit erweitert werden. Dazu kommt ein neues Logo. (Microsoft 365, Microsoft)
Brennstoffzellenfahrzeug: Fraunhofer IFAM entwickelt wasserstoffspeichernde Paste
Wasserstoff für Fahrzeuge zu speichern, ist nicht so einfach. Bisher. Ein Fraunhofer Institut hat eine energiereiche Paste für Brennstoffzellenfahrzeuge aller Art entwickelt. (Wasserstoff, Technologie)
Solarwinds: Angst vor Dritt-Tools steigt nach neuem Hack
Neue Erkenntnisse zeigen, dass das Solarwinds-Tool nicht nur von russischen, sondern auch von chinesischen Hackern modifiziert worden sein könnte. Das legt eine FBI-Untersuchung nahe. Der Solarwinds-Hack ist noch in vollem Gange, da behaupten ungenannte Quellen gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, dass im Frühjahr 2020 nicht nur russische Hacker den Orion-Netzwerkmonitor des US-Unternehmens Solarwinds übernommen haben sollen. […]
Xiaomi blockt Installation von Google-Diensten auf China-Smartphones
Bisher war es bei Smartphones von Xiaomi im Grunde immer möglich, die Geräte auch über diverse Importeure als chinesische Version zu erwerben und im Nachgang einfach die Google-Apps und -Services zu installieren. Damit ist jetzt offenbar Schluss. (Weiter lesen)
Perfekt zum Davonlaufen: So finden Sie den passenden Laufschuh für Sie
Den richtigen Laufschuh zu finden ist gar nicht so einfach. Viele Faktoren spielen bei der Auswahl eine wichtige Rolle. Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt. Das Beste aus der CHIP Videowelt! Hier geht es zur Anmeldung des neuen Video-Newsletters!
WhatsApp-Konkurrenten immer beliebter: Diese App zeigt, welche Messenger Ihre Freunde nutzen
Nicht erst seit der großen Verunsicherung rund um WhatsApp ist die Messengerlandschaft in Deutschland bunt gemischt. Viele sind längst nicht mehr nur bei WhatsApp erreichbar – doch wie kann man herausfinden, wo die eigenen Freunde und Bekannten so unterwegs sind? Eine nagelneue Android-App erlaubt das nun, doch es gibt einen Haken.
Windows 10 optimieren wie nie: Freeware holt über 200 Tweaks aus dem System
Windows 10 optimieren – da geht noch was. Grundsätzlich können Sie auch mit den im System hinterlegten Einstellungen an die Sache rangehen, doch Microsoft verteilt die Funktionen auf verschiedene Bereiche. Ultimate Windows Tweaker fasst Optimierungen für Windows sinnvoll zusammen. Insgesamt stehen über 200 Funktionen für Windows 10 per Mausklick bereit.
UPPSPEL und Co.: Ikeas Gaming-Möbel kommen im Oktober
Der Einrichtungsriese Ikea hat die angekündigte neue Produktpalette für Spieler jetzt näher vorgestellt. Mehr als 30 Produkte in sechs Produktfamilien sind zu erwarten. Bei der UPPSPEL-Familie hat Asus ROG mitgewirkt. Nach dem Verkaufsstart in China folgt im Mai Japan und erst im Oktober der Rest der Welt.
155 Millionen: Spotify bricht Abonnenten-Rekord
Der Musik-Streaming-Dienst Spotify zählt mittlerweile 155 Millionen Abonnenten weltweit.