Foto-Tuning: Die besten Free-Apps für alle Handys

Über 90.000 Apps gibt’s mittlerweile im Android Market – darunter feine Foto-Tools, viele davon gratis. Unsere drei Favoriten kommen hier. Um direkt zum Download zu gelangen, fotografieren Sie den QR-Code mit einem Barcode-Scanner auf Ihrem Handy ab. Den Code finden Sie jeweils neben den Screenshots zum Programm.

Foto-Tuning: Die besten Free-Apps für alle Handys

Sie knipsen gerne Fotos mit der Handy-Kamera und wollen noch mehr aus den Bildern herausholen? Dann sind Sie hier genau richtig: Wir zeigen Ihnen die besten Foto-Tools fürs iPhone sowie Android-, BlackBerry und Symbian-Handys. Ihr Geldbeutel wird dabei geschont – alle Programme gibt es umsonst!

Fernsehen im Internet: Wie sich die Gewohnheiten der Zuschauer verändern

Saß man früher noch meist ausschließlich vor dem Fernsehgerät, um das Live-Programm der Sender mitzuverfolgen, ist seit einigen Jahren TV-On-Demand immer mehr auf dem Vormarsch. Lesen Sie hier, wie sich die Zuschauer von Fernsehsendungen über das Internet in den vergangenen Jahren entwickelt hat.

Gerade rechtzeitig zum Valentinstag: So gestalten Sie Fotobücher direkt im Browser

Die aktuellen Zeiten sind wenig romantisch, gerade deswegen sind liebevolle Geschenke sehr willkommen. Wer seinen Liebsten zum Valentinstag am 14. Februar ein schönes Fotobuch schenken möchte, der sollte schnell sein, damit es pünktlich im Briefkasten steckt. Mit diesen drei Apps gestalten Sie die Fotoalben direkt im Browser.

Die beste Smartwatch: Apple Watch, Galaxy Watch & Co.

Alleskönner Smartwatches: Sie eignen sich zur Routenplanung oder fürs Fitness-Training, empfangen Benachrichtigungen vom Smartphone und können sogar Anrufe annehmen. Je mehr Technik in den kleinen Geräten steckt, desto teurer wird es. Für unter 200€ bekommen Sie ein hochwertiges Gerät. Möchten Sie den vollen Funktionsumfang auskosten, kann das bis zu 800€ kosten. Testsieger in unserer Bestenliste ist derzeit die Apple Watch Series 6. Sie kostet mehr als der zweite Platz Samsung Galaxy Watch 3, leistet dafür aber eine ganze Menge. In unserem Testlabor haben wir 17 Smartwatches getestet und die Testergebnisse zuletzt im November 2020 aktualisiert.

Razer: Thunderbolt-4-Dock und Laptop-Stand mit Chroma

Razer hat ein neues Thunderbolt-4-Dock und einen verbesserten Laptop-Stand vorgestellt, die beide auf die eigene RGB-Beleuchtung Razer Chroma setzen. Der Razer Thunderbolt 4 Dock Chroma bietet gleich vier Thunderbolt-4-Anschlüsse und kann ein 8K-Display mit 30 Hz oder zwei 4K-Monitore mit 60 Hz ansprechen.

Netatmo Smart Video Doorbell im Test: Video-Türklingel ohne Cloud und ohne Abo

Die Smart Video Doorbell von Netatmo setzt auf eine lokale Speicherung der Aufnahmen und verzichtet gänzlich auf ein Abomodell. Diese Vorzüge kann die fest verdrahtete Video-Türklingel aber nicht auf alle Bereiche übertragen, denn bei der Smart-Home-Anbindung hapert es und auch die Funktionsvielfalt könnte umfangreicher sein.

Grafikkarten-Rangliste 2021: GPU-Vergleich mit GeForce RTX und Radeon RX für Februar

tl;dr: Die Kaufberatungs-Rangliste klärt, welche Grafikkarte man sich auf Basis von Tests und Benchmarks kaufen sollte. Empfohlen werden dabei die besten Gaming-Modelle in den Klassen Einsteiger, Mittelklasse und High-End (von Full HD bis 4K). Das sind die Empfehlungen für Februar 2021 – wenn man sie denn kaufen kann.

Trotz hoher Verluste: Snapchat kann seine Nutzerzahlen im vierten Quartal weiter steigern

Snapchat, Snap, Snapchat-Wachstum

Snapchat schlägt sich zwar immer noch mit roten Zahlen herum, kann bei den Umsätzen im vierten Quartal aber einen Rekord verbuchen. Und auch die Nutzerzahlen gehen weiter steil bergauf.

Es sind Rekordzahlen, die Snapchat für ihr viertes Quartal bekanntgegeben hat. Auf 911 Millionen US-Dollar klettert der Umsatz von Mutterkonzern Snap. Das sind 54 Millionen mehr, als Analysten zuvor prognostiziert hatten.

Damit summiert sich der Jahresumsatz 2020 auf insgesamt 2,51 Milliarden Dollar – das sind 46 Prozent mehr als die 1,72 Milliarden im Jahr 2019.

Snapchat’s annual revenue:

2020: $2.51 billion
2019: $1.72 billion
2018: $1.18 billion
2017: $824.9 million
2016: $404.5 million
2015: $58.7 million
2014: $3.1 million
2013: $0

— Jon Erlichman (@JonErlichman) February 4, 2021

Auch bei den … … weiterlesen

Ivacy: Genieße Netflix, Disney+ oder Hulu mit einer kompletten VPN-Lösung für nur 0,80€ im Monat

Für kurze Zeit könnt ihr euch den Ivacy VPN-Dienst für nur 0,80 Euro pro Monat 5 Jahre lang sichern. Das entspricht 5 Jahre umfassenden VPN-Schutz mit zahlreichen Vorteilen für nur 49,99 Euro. Zu diesen Vorteilen gehört neben mehr Sicherheit und Anonymität im Internet auch das Freischalten eines größeren Angebotes auf vielen Streaming-Plattformen.

Hier geht’s direkt zum Angebot: Ivacy VPN mit 90% Rabatt

Ivacy ist seit mehr als 10 Jahren als VPN-Anbieter aktiv und bietet einen umfassenden Service für fast alle Geräte und Plattformen: Windows, MacOS, Android, iOS, Linux… und viele mehr. Dies alles mit exzellenter Leistung in Bezug auf Schnelligkeit und Vertraulichkeit für einen unschlagbar günstigen Preis von nur 80 Cents im Monat – zumindest wenn man beim aktuellen Sonderangebot zuschlägt.

Vorteile von Ivacy

Neben dem besonders günstigen Preis bietet Ivacy VPN zahlreiche Vorteile:

Open Source: Ministerium zahlt bis zu 47.500 Euro für eure Projekte

Die Bewerbungsfrist für den Wettbewerb hat begonnen. Hinter der Aktion steckt das Forschungsministerium, das mit Geld, Netzwerken und Beratungsangeboten lockt. Gezielt an Entwickler*innen von Open-Source-Projekten wendet sich das Förderprogramm des Vereines Open Knowledge Foundation Deutschland. Dabei kann es sich auch um Teams handeln. Das Projekt darf zwar bereits bestehen, es muss aber erkennbar sein, was […]

Total War: WARHAMMER III wird Linux-Unterstützung erhalten

Das Spiel wird erst Ende 2021 veröffentlicht. Freuen darauf dürfen sich Linux-Spieler trotzdem. Feral Interactive hat auf Twitter angekündigt, dass es Total War: Warhammer III auch für Linux und macOS geben wird. Wenn Feral das sagt, dann wird es schon stimmen. Das Unternehmen ist bekannt dafür, andere AAA-Titel auf Linux portiert zu haben. Dazu gehören Mad Max, Tomb Raider sowie GRID und Shadow of Mordor. Diese Spiele laufen auf meinem neuen Tuxedo Fusion 15 ziemlich gut, wie Benchmarks untermauern. Deswegen […]

Der Beitrag Total War: WARHAMMER III wird Linux-Unterstützung erhalten ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • Total-War-Wochenende – bis zu 75 % Rabatt und viele Linux-Titel!
  • Spiel: CoreBreach ist nun Open-Source
  • Auch für Linux: … … weiterlesen
  • Ubuntu 20.04.2 LTS mit neuem HWE-Stack (Linux-Kernel 5.8)

    Das Ubuntu-Team hat diie sofortige Verfügbarkeit von Ubuntu 20.04.2 LTS Focal Fossa angekündigt. Kenner wissen, dass es sich hier um die langzeitunterstützte Version von Ubuntu handelt. Die Punkt-Version bringt mit Linux 5.8 einen neuen Kernel mit sich, der aktuellere Hardware unterstützt. Allerdings wird Kernel 5.8 offiziell nur bis August 2021 unterstützt. Solange Du keine Probleme mit der Hardware hast, würde ich fast beim derzeitigen LTS-Kernel 5.4 bleiben, der bis April 2025 unterstützt wird. Never change a running system gilt vor allen […]

    Der Beitrag Ubuntu 20.04.2 LTS mit neuem HWE-Stack (Linux-Kernel 5.8) ist von bitblokes.de.

    Ähnliche Beiträge:

  • Sicherheitslücken im Linux-Kernel betreffen Ubuntu 11.10
  • Der Treiber, der nicht öffentlich sein sollte: AMD Catalyst 13.3 Beta 2 für Linux … … weiterlesen
  • Philips24 Zöller mit hybridem USB-Dock und sicherer Webcam fürs (Home-)Office

    Mit dem 60,5 cm bzw. 24 Zoll grossen Philips 243B1JH ist ein Monitor mit IPS-Panel mit kombiniertem USB-C-/-A-Dock und 100-Watt-Ladefunktion für USB-Geräte verfügbar. Zudem gibt es noch Display Port und Ethernet-LAN-Anchlüsse sowie eine Pop-up-Webcam mit Gesichtserkennung.
     

    Forscher:innen möchten aus gebrauchten Einwegmasken Straßen bauen

    Inzwischen ist in der Pandemie wieder ein Licht am Ende des Tunnels. Die Infektionszahlen sinken vielerorts und vielleicht können wir in einigen Monaten wieder zu einem geregelten Alltag übergehen. Nach dem jüngsten Lockdown muss sich aber dennoch noch zeigen, dass die Fallzahlen niedrig bleiben, gleichzeitig müssen die Impfanstrengungen hochgefahren werden. Durchhalten ist also das Motto der Stunde.

    Um Infektionen in der Öffentlichkeit zu vermeiden, gilt bereits seit knapp 10 Monaten eine Maskenpflicht. Die Community-Maske zeichnete sich vor allem dadurch aus, dass sie waschbar und wiederverwendbar ist, mit den neuen Regeln nimmt aber der Verbrauch an Einwegmasken rasant zu. Jeden Tag wandern dadurch schätzungsweise 6,8 Milliarden Masken auf dem Müll.

    … weiterlesen

    Das Realme V11 bietet 5G, einen Dimensity 700 und einen 5.000 mAh Akku für 154 Euro

    Realme hat soeben ein neues Mittelklasse-Smartphone zum attraktiven Preis vorgestellt, denn das Gerät bietet einen MediaTek Dimensity 700 und ein integriertes 5G-Modem für umgerechnet gerade einmal 154 Euro. Ein paar Abstriche wurden bei der Ausstattung dann aber doch gemacht.

    Xiaomi zeigt die Mi 10 New Year Edition mit einer schicken Verpackung und ein paar Upgrades

    Auch nach dem Launch des Mi 11 hat Xiaomi offenbar noch nicht mit der Mi 10-Serie abgeschlossen, denn das Unternehmen hat nun die ersten offiziellen Bilder zur Mi 10 New Year Edition veröffentlicht, und dabei den Preis und die schicke Verpackung enthüllt. Gerüchte gehen von einigen Upgrades aus.

    Smartphone der Zukunft: Xiaomi zeigt sein „revolutionäres“ Konzept

    Smartphones, Xiaomi, Bildschirm, OLED, Panel, Konzept, Anschlüsse, curved, Waterfall Display
    Der Trend hin zu rahmenlosen Displays in Smartphones hält weiter an. Xiaomi zeigt sich dahingehend mit einem neuen Konzept eines „Quad-Curved Waterfall“-Bildschirms, der Inhalte über alle vier Seiten des Mobiltelefons verteilt. Der Nachteil: Keine Anschlüsse mehr. (Weiter lesen)

    Kryptowährungen: Chinesische Miner erobern Iran mit Stromausfällen

    Geheime chinesische Mining-Farmen sorgen im Iran für Stromausfälle, im Januar war sogar die Hauptstadt Teheran betroffen. Der Iran machte schnell die Mining-Farmen als Schuldige aus, doch was erst jetzt heraus kam: Diese werden direkt von chinesischen Firmen im Land betrieben.

    Intel Sockel LGA 4677: Sapphire Rapids als Next-Next-Gen-Xeon abgelichtet [Notiz] (Update)

    In Asien ist ein Engineering Sample der übernächsten Intel-Xeon-Generation, Codename Sapphire Rapids, abgelichtet worden. Die CPU wird erstmals auf den Sockel LGA 4677 setzen und neben HBM on Package auch DDR5, PCI Express 5.0 sowie Compute Express Link unterstützen.

    Xiaomi zeigt Smartphone-Konzept mit Quad-Curved-Waterfall-Display ohne jegliche Anschlüsse

    Xiaomi gewährt einen Blick in sein Designlabor: Das neue Smartphone-Konzept kommt ohne Display-Rahmen, Anschlüsse und Knöpfe daher und wirkt nicht unbedingt alltagstauglich, dafür sieht es beeindruckend aus. Mit seinem neuen Konzept überragt der Hersteller seinen eigenen Rekord, ein Smartphone mit maximaler Displayfläche zu versehen, zwar nicht, den Titel dürfte weiterhin das Mi Alpha behalten. Denn […]

    Razer Thunderbolt 4 Dock Chroma: Das Gamer USB4-Dock mit Chroma RGB-Beleuchtung

    Schon vorbereitet für USB4 und rückwärtskompatibel mit Thunderbolt 3 ist das neu von Razer vorgestellte Thunderbolt 4 Dock Chroma. Ein klassisches Thunderbolt-Dock ist es aber nur zum Teil, denn dank Chroma RGB-Beleuchtung eignet es sich wohl ideal für die Gamer-Community.

    Ein Hauch von Mi Mix Alpha: Xiaomi zeigt ein portloses High-Tech-Smartphone mit echtem vierfach gebogenem Display

    Ohne Buttons, ohne Ports und praktisch ohne Rahmen. Mit dem neuesten Smartphone-Konzept aus China betätigt sich Xiaomi mal wieder als Innovator der Branche: Vier gekrümmte Seiten haben schon andere beworben, bei diesem Xiaomi-Handy ist aber tatsächlich erstmalig das AMOLED-Panel selbst an allen vier Kanten um 88 Grad gekrümmt, ein Glas-Unibody mit jeder Menge neuer Technologien inside.

    Alle Notebooks mit einer NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU inklusive ihrer TGPs

    Alle RTX-3070-Laptops in einer Übersicht. | Laptops mit einer NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU versprechen eine tolle Performance für Gamer und Content Creators, aber das Fehlen der wichtigen TGP-Information bedeutet, dass die Käufer beim bloßen Blick auf das Datenblatt noch nicht einschätzen können, welche Grafikleistung das jeweilige Notebook nun für sie bereit hält. Daher listen wir in diesem Artikel alle Laptops mit einer RTX 3070 Laptop GPU inklusive der dazugehörigen TGP-Werte auf. Die hier erhältlichen Informationen sollen kontinuierlich erweitert und aktualisiert werden, sobald neue Modelle verfügbar werden.

    Alle Notebooks mit einer NVIDIA GeForce RTX 3080 Laptop GPU inklusive ihrer TGPs

    Crème de la crème. | Laptops mit einer NVIDIA GeForce RTX 3080 Laptop GPU gehören potentiell zu den leistungsstärksten mobilen Gaminggeräten ihrer Generation, aber das Fehlen der wichtigen TGP-Information führt dazu, dass Käufer beim bloßen Blick auf das Datenblatt keine Chance mehr haben die tatsächliche Grafikleistung des Laptops auch valide einzuschätzen zu können. Hier soll unser Artikel Abhilfe schaffen, indem wir alle derzeit verfügbaren Laptops mit einer RTX 3080 Laptop GPU und der dazugehörigen TGP-Werte auflisten. Die Informationen sollen in Zukunft ausgebaut und kontinuierlich aktualisiert werden, sobald neuere Modelle erscheinen.

    Alle Notebooks mit einer NVIDIA GeForce RTX 3060 Laptop GPU inklusive ihrer TGPs

    Nach Grafikleistung sortiert. | So langsam werden die ersten Laptops mit einer NVIDIA GeForce RTX 3060 Laptop verfügbar. Leider bieten nicht alle Hersteller Informationen zu den TGPs an, sodass Kunden durch den Blick auf das Datenblatt alleine oftmals nicht abschätzen können, welche Grafikleistung ein Gaming-Notebook bietet. Daher bieten wir in diesem Artikel eine umfangreiche Liste von Laptops mit RTX 3060 Laptop nebst TGP-Werten an. Die Liste wird in Zukunft kontinuierlich ausgebaut und aktualisiert werden, sobald neuere Modelle verfügbar sind.

    Warcraft: Blizzard kündigt gleich mehrere mobile Free-to-play-Spiele an

    Logo, Blizzard Entertainment, BlizzConline, Blizzcon 2021
    Eigentlich stellt Blizzard neue Projekte vorzugsweise auf seiner Haus­messe BlizzCon vor, diese findet dieses Jahr Mitte Februar in einer rein virtuellen Ausgabe statt. Dennoch gab es schon jetzt einen Ausblick auf die BlizzConline und dieser dürfte nicht allen gefallen. (Weiter lesen)

    Wer braucht noch Microsoft Office? Word & Co. geht auch kostenlos sehr gut

    Wer die Nase voll von Word, Excel, PowerPoint und Co. hat, greift meist zur kostenlosen Open-Source-Alternative LibreOffice. Die Suite ist nämlich ein durchaus ernstzunehmender Konkurrent, der mit dem Release von Version 7.1 einige weitere praktische Features erhält, die den Büro-Alltag erleichtern.

    Macht Joe Biden die Netzpolitik europäischer?

    Was hat Joe Biden mit dem Internet vor? Gut zwei Wochen ist der neue Präsident in den USA jetzt im Amt, und noch immer ist die Antwort auf diese Frage nicht einfach.

    Biden hat zwar schon deutliche Worte gefunden – über Facebook (“Ich war nie ein Fan”), Mark Zuckerberg (“Er ist ein echtes Problem”) und die Gesetzesvorschrift, die Social-Media-Plattformen von einer Verantwortung für die Inhalte befreit (“Sollte abgeschafft werden”). In der Netzpolitik gilt er aber eher als unbeschriebenes Blatt.

    Ein bundesweites Datenschutzgesetz für die USA

    Vermutlich wird es auch weniger die klassische Netzpolitik, sondern eher der Verbraucherschutz sein, um den es Joe Biden in seiner Präsidentschaft gehen wird. Was politische Beobachter dabei vor allem erwarten, klingt schon fast europäisch: ein bundesweites Datenschutzgesetz für die USA – was ein Novum wäre.

    Seit Jahren versuchen Datenschützerinnen und Politiker vergeblich, ein … … weiterlesen

    General Motors ist jetzt fortschrittlicher als deutsche Autobauer. Traurig!

    Der Bolt EUV von General Motors im Gegenlicht mit Landschaft.

    General Motors will ab 2035 nur noch emissionsfreie Pkw verkaufen. Ein solches Klimabekenntis von einem der traditionellsten Autobauer der USA ist schockierend. Vor allem, weil GM damit plötzlich fortschrittlicher ist als die deutschen Autobauer – findet jedenfalls Marinela Potor. Ein Kommentar. 

    General Motors ist so ziemlich das Gegenteil von einem hippen, modernen Autobauer. Wenn ich GMs in den USA herumfahren sehe, sind das vor allem Pick-ups oder gigantische SUVs, für die man in Deutschland drei Parkplätze bräuchte.

    Und doch hat jetzt ausgerechnet das US-Traditionsunternehmen aus der „Motor City“ Detroit etwas ziemlich Revolutionäres angekündigt. GM sagt „bye“ zum Verbrenner. Ab 2035 möchte das Unternehmen nur noch emissionsfreie Fahrzeuge verkaufen. Und bis 2040 soll der Konzern komplett … … weiterlesen

    Apples Jugendschutz-Filter greifen zu weit – blockierte Begriffe werden kritisiert

    Wer auf einem iOS-Gerät Websites auf jugendfreie Inhalte einschränkt, erhält keine Ergebnisse mehr, wenn er „asian“ eingibt. Auch verwandte Begriffe blockiert die Kindersicherung rigoros. Kinder vor Porno- und Gewaltmaterial zu schützen – das ist die Aufgabe der Kindersicherung in iOS. Der Schutzmechanismus greift jedoch zu weit: Alle Google-Suchen mit dem Begriff „asian“ blockiert das System. […]

    Rapper Curse ist jetzt systemischer Coach – wie fühlt sich das für dich an?

    Michael „Curse“ Kurth erzählt im t3n-Podcast, wie er sich eine Auszeit genommen hat, Meditationslehrer geworden ist – und dann wieder mit einem Rap-Album auf Platz 2 der Charts kam. Wenn man in den 2000ern Teenager war, kann es gut sein, dass man Michael Kurth kennt. Und es kann gut sein, dass man nicht weiß, wie […]

    Apple iOS 14.5: Erste Public Beta ist da – Das sind die Neuerungen

    Betriebssystem, Apple, Update, Iphone, Smartphones, iOS, Ipad, Software, Tablets, iOS 14, Betriebssysteme, IpadOS 14
    Kurz nach dem Start der Entwicklerversion stellt Apple jetzt die Public Beta von iOS 14.5 und iPadOS 14.5 zum Download bereit. Die öffentliche Testphase für iPhones und iPads bringt unter anderem eine Masken-Ent­sperrung, die Kritzel-Funktion und den Next-Gen-Controller-Support. (Weiter lesen)

    Rant gegen Gaming-Hypes: Ori-Chef rudert zurück und entschuldigt sich

    Trailer, Gaming, Spiel, Ori, Neuer Ori and the Will of the Wisps
    Thomas Mahler, Chef des österreichischen Entwicklers Moon Studio (Ori-Reihe), hat gestern in einem vielbeachteten Rundumschlag seine Kollegen wie Peter Molyneux, Sean Murray und CD Projekt Red angegriffen. Nun musste er zurückrudern und entschuldigte sich. (Weiter lesen)

    Windows-10-Chaos: Millionen Nutzer sollten jetzt sofort reagieren

    Windows 10 ist unangefochten das beliebteste Desktop-OS weltweit. Allerdings gibt es hier jede Menge verschiedener Versionen, da Microsoft 2x im Jahr ein Funktionsupdate veröffentlicht und auch mehrere Versionen parallel pflegt. Zu lange darf man sich aber nicht auf einem alten Windows 10 ausruhen. Statistiken zufolge sind viele Millionen Installationen veraltet.

    PDFs bearbeiten ohne Download: Adobe stellt die wichtigsten Tools im Browser bereit

    Das Thema PDF-Dateien ist nicht neu, aber mit Homeschooling und Homeoffice aktueller denn je. Als Austauschformat für Dokumente ist PDF nicht zu schlagen und Adobe hat zahlreiche Werkzeuge am Start, um so ziemlich alles mit PDFs anzustellen. Die wichtigsten PDF-Tools für den Hausgebrauch stellt Adobe mit Acrobat Web jetzt gratis zur Nutzung im Browser bereit.

    PDF-XChange Editor 9.0.352.0

    Der PDF-XChange Editor ist ein umfangreiches Werkzeug zum Betrachten und Bearbeiten von PDF-Dateien. Als indirekter Nachfolger des im Ende 2017 eingestellten PDF-XChange Viewer, sind etliche Parallelen in der Oberfläche und Menüführung zu erkennen. Insgesamt macht der PDF-XChange Editor einen rundum gelungenen Eindruck.

    Microsoft Teams 1.4.00.2879

    Text- und sprachbasierte Kommunikationsplattform für Gruppen, Organisationen und Unternehmen. Dabei stehen einem zahlreiche Austauschmöglichkeiten zur Verfügung, wie das Austauschen von Dateien, das Teilen von Bildschirminhalten, gemeinsames Arbeiten an Dokumenten, Videokonferenzen oder einfaches Chatten.

    Kubuntu 20.04.2 LTS „Focal Fossa“

    Kubuntu ist eine Ubuntu-Variante mit der Arbeitsumgebung KDE Plasma, die erstmals mit der Version 5.04 erschienen ist. Das Wort „Kubuntu“ bedeutet praktisch das Selbe wie „Ubuntu“ und kommt aus der Bemba-Sprache, das „K“ ist im Original eine Präposition, in diesem Kontext steht es einfach für „KDE“.

    WhatsApp 2.2102.9

    WhatsApp ist der meistgenutzte Instant Messenger. Seinen Siegeszug trat WhatsApp ursprünglich als Android- und iOS-App an, seit einigen Jahren ist aber auch eine Nutzung auf dem Desktop möglich. Die Desktop-App wird dabei mit dem Smartphone gekoppelt, das nach wie vor zwingende Voraussetzung ist.

    Mozilla Firefox 86.0 Beta 6

    Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

    Visual Studio 2019 8.8.7 (macOS)

    Visual Studio 2019 ist eine integrierte Entwicklungsumgebung mit Tools zum Planen, Entwickeln, Testen sowie für Diagnose und Automatisierung und die das Erstellen, Debuggen und Bereitstellen von Apps für Geräte und Plattformen wie Windows, das Web und die Cloud einfacher macht.

    Java SE Development Kit 16.0 Build 35 Dev

    Das Java SE Development Kit (JDK) ist ein Paket bestehend aus Compiler und Debugger zum Entwickeln von plattformübergreifenden Java-Anwendungen. Die zur Ausführung benötigte Java SE Runtime Environment ist bereits enthalten, so dass man diese nicht separat installieren muss.

    iOS 14.5 Beta 1: Entsperren per Apple Watch und 5G-Dual-SIM kommen (Update)

    Apple hat die erste Developer Beta von iOS 14.5 und iPadOS 14.5 für Entwickler freigegeben. Mit dem neuen Release führt Apple im Alltag praktische Funktionen ein, darunter das Entsperren des iPhones über die Apple Watch, wenn eine Maske getragen wird. Unterstützt werden auch 5G-Dual-SIM und neue Spielkonsolen-Controller.