Bei zu wenig Speicher: Update auf MacOS Big Sur kann Macs unbrauchbar machen

Drei Monate nach Veröffentlichung des Desktop-Betriebssystems MacOS Big Sur kann das Einspielen des Updates unter bestimmten Umständen immer noch zu fatalen Fehlern führen und den Mac unbrauchbar machen. MacOS 11 Big Sur wurde im November 2020 nach einer langen Betaphase offiziell für alle Benutzer freigegeben. Seitdem hat Apple zwei Updates mit Fehlerbehebungen und allgemeinen Verbesserungen […]

Echo, Fire TV & Co: Amazon senkt die Preise für viele Alexa-Produkte

Amazon, Sprachassistent, Spracherkennung, Lautsprecher, Alexa, Amazon Echo, Echo, Amazon Logo, Echo Dot, Amazon Echo Dot
Einmal mehr reduziert Amazon die Preise seiner eigenen Hardware und verkauft Echo-Lautsprecher, Fire TV Sticks, Kindle eBook-Reader und Fire-Tablets aktuell deutlich günstiger. Insgesamt sind mehr als 20 Pro­dukte Teil der neuen Rabattaktion des Online-Händlers. (Weiter lesen)

EU: Pauschale Auto-Scans auf Kinderpornographie sind unzulässig

Sicherheit, Datenschutz, Privatsphäre, Verschlüsselung, Kryptographie, Schlüssel, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, schloss, Absicherung, Verschlüsselungssoftware, Ordner, Öffnen
Im Kampf gegen Kinderpornografie kommen schon länger diverse Auto­ma­tismen zum Einsatz. Das liegt unter anderem daran, dass die schiere Masse an pornografischen Inhalten im Netz von Menschen allein nicht zu bewältigen wäre. Doch teils ist das nicht mit EU-Gesetzen vereinbar. (Weiter lesen)

Neuer Trailer stellt das Angebot von ‚Star‘ bei Disney+ vor

Trailer, Streaming, Streamingportal, Disney, Disney+, Videostreaming, Streamingdienst, Disney Plus, Streaming-Dienst, Streaming-Portal, Streamingplattform, Disney Star
Im Februar 2021 erweitert Disney das Angebot seines eigenen Streaming-Dienstes deutlich: mit der neuen Sparte „Star“ stoßen dann hunderte Filme und Serienepisoden zu den bisher verfügbaren Inhalten dazu – diese sollen dann verstärkt ein erwachsenes Publikum ansprechen. (Weiter lesen)

Microsoft Patchday: Schnell updaten, Angreifer nutzen Windows-Lücke

Microsoft liefert am Februar Patchday jede Menge Updates für Windows 10. Dabei wird auch eine gefährliche Zero-Day-Lücke geschlossen. Doch auch viele weitere Sicherheitsupdates stellt Microsoft für alle unterstützten Versionen von Windows 10 bereit. CHIP zeigt, welche Fehler behoben werden und wie Sie mit möglichen Update-Problemen umgehen.

Kryptowährungen: Ethereum-Miner nutzen jetzt auch RTX-3000-Notebooks (Update)

Nachdem geheime chinesische Mining-Farmen zuletzt für Stromausfälle im Iran sorgten, treibt die Jagd nach BTC, ETH und LTC immer skurrilere Blüten. Von den steigenden Kursen für Kryptowährungen beflügelt, setzen Ethereum-Miner mittlerweile gar auf Notebooks mit Nvidia GeForce RTX 3000 auf Basis der Ampere-Architektur.

QNAP TS-h686 im Test: Das Intel-Xeon-ECC-PCIe-2,5-GbE-ZFS-M.2-NAS

Die QNAP TS-h686 setzt auf einen Intel Xeon, bis zu 128 GB ECC-RAM, je zwei PCIe-x8- und M.2-Steckplätze, vier 2,5 Gbit schnelle LAN-Anschlüsse und ZFS als Dateisystem des QuTS-hero-OS. Auf Zuverlässigkeit, Datenschutz und -integrität ausgelegt, bietet es viele Möglichkeiten zu einem stolzen Preis von 1.500 Euro.

iPad Name ändern: So einfach geht es!

iPad Name ändern

Dein Tablet heißt “iPad von XY” und du möchtest dein iPad Name ändern? Das macht Sinn, schließlich wird der Name sowohl beim Aufbau einer Bluetooth-Verbindung im Auto angezeigt oder auch beim Versenden von Daten über AirDrop. Gerade beim Versenden von persönlichen Daten möchte man genau wissen, ob das Empfangsgerät auch wirklich das eigene iPad ist.

Warum solltest du den Namen des iPad anpassen?

Noch vor einiger Zeit hat der Name eines Gerätes nur eine untergeordnete Rolle gespielt. Schließlich waren die Geräte nicht miteinander verbunden und so tauchte auch nirgends ein Name auf. 

Heutzutage ist es anders, denn wenn man beispielsweise Fotos zwischen zwei Geräte mit AirDrop austauschen möchte, … … weiterlesen

Home Office: Microsoft soll bei Teams die Überwachung von Angestellten ermöglichen

Home Office Software factro

Zu Beginn der Corona-Pandie mussten viele Angestellte aus ihren Büros ins Home Office umziehen. Datenschützer kritisieren nun das bei vielen Unternehmen beliebte Microsoft Teams, das es Führungskräften über ein Analyse-Tool ermöglichen soll, die eigenen Mitarbeiter auszuspionieren.

Im Dezember 2020 haben laut dem Digitalverband Bitkom rund 19 Millionen Beschäftigte zumindest teilweise im Home Office gearbeitet. Das sind 45 Prozent aller Angestellten in Deutschland. Ein Viertel – also rund elf Millionen – waren Ende 2020 ausschließlich zuhause tätig.

Software-Boom in der Krise

Nicht nur Anwendungen wie Zoom oder Skype konnten in der Krise massig neue Nutzer hinzugewinnen. Auch Microsoft Teams gehört zu den Gewinnern der Pandemie. Der Dienst konnte 2020 mit rund 100 Millionen neuen Nutzern die Nutzerzahlen insgesamt mehr als verfünffachen.

Überwachung am Arbeitsplatz

Was bei … weiterlesen

Ford baut ersten E-Kleinwagen in Köln

Der Fiesta mit Verbrennungsmotor hat ausgedient – zumindest auf der Produktionslinie in Köln. Ford will dort sein erstes elektrisches Volumenmodell bauen. Die Plattform dafür stammt von einem deutschen Hersteller. Monate des Wartens haben ein Ende: Ford hat sich für den Produktionsstandort für das erste vollelektrische Kleinwagenmodell entschieden. Im Rennen waren neben Köln die Werke in […]

LibreOffice Impress Guide 7.0 darf kostenlos heruntergeladen werden

Nutzerinnen und Nutzer von LibreOffice Impress dürfen sich über einen nagelneuen Leitfaden freuen. Ab sofort gibt es den LibreOffice Impress Guide 7.0, der von der Dokumentations-Community erstellt wurde. Es ist noch gar nicht so lange her, da wurden der Calc Guide und der Math Guide aktualisiert. Der Impress Guide 7.0 ist auf Englisch und 330 Seiten stark. Er erklärt die Grundlagen der Präsentations-Software, bevor er sich dann an schwierigere Themen wagt. Dazu gehören grafische Objekte, Export in verschiedene Formate und […]

Der Beitrag LibreOffice Impress Guide 7.0 darf kostenlos heruntergeladen werden ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • Impress Remote für Android nun für alle Plattformen verfügbar: LibreOffice 4.0.1 für Linux, Mac OS X und Windows
  • … weiterlesen
  • Finnix 122 – Debian-basierte Live-Distribution für Administratoren

    Systemadministratoren, die Fans schlanker Live-Distributionen sind, können ab sofort Finnix 122 herunterladen und einsetzen. Gegenüber der Die Vorgänger-Version, die vor circa 6Monaten ausgegeben wurde, enthält die neueste Variante neben Fixes auch neue Pakete. Verbesserungen in Finnix 122 Die neueste Version kommt mit verbesserter Boot-Kompatibilität von USB-Sticks bei einem älteren BIOS. Außerdem startet das System schneller, also die Boot-Geschwindigkeit hat sich erhöht. Dafür ist die Größe der ISO-Datei geschrumpft. Hinzu kam unter anderem ein Hilfs-Script, das sich wifi-connect nennt. Was das […]

    Der Beitrag Finnix 122 – Debian-basierte Live-Distribution für Administratoren ist von bitblokes.de.

    Ähnliche Beiträge:

  • Für Systemadministratoren: Finnix mit Kernel 3.5 und Project NEALE nun öffentlich
  • Distribution für Administratoren: Finnix 107
  • … weiterlesen
  • Reparaturprogramm: Apple tauscht die Akkus einiger MacBook Pro wegen eines Defekts kostenlos

    Wer ein MacBook Pro aus den Jahren 2016 oder 2017 besitzt, dessen Akku sich nicht mehr vollständig aufladen lässt, der kann diesen möglicherweise kostenlos tauschen lassen. Denn Apple hat ein neues Reparaturprogramm gestartet, das Geräte abdeckt, die von einem sehr spezifischen Hardware-Problem betroffen sind.

    Xiaomi: MIUI 12.5 kommt in Europa mit weniger Features und Optimierungen als in China

    Mit MIUI 12.5 sollen Xiaomi-Smartphones in Europa schon in wenigen Monaten neue Features und eine bessere Performance erhalten. Offenbar fehlen der Software hierzulande aber nicht nur ein paar spannende Features, auch die Optimierungen fallen deutlich weniger ambitioniert aus als in China.

    Ein Leak verrät viele Specs vom Xiaomi Redmi K40 und K40 Pro – den Snapdragon 888 gibts nur beim Topmodell

    Der Launch der Redmi K40-Serie rückt unaufhaltsam näher, nun verrät ein neuer Leak einige spannende Spezifikationen vom K40 und vom K40 Pro. Demnach werden zwar beide Geräte auf ein hochauflösendes Display und eine 108 MP Kamera setzen, den Snapdragon 888 gibts aber nur beim Topmodell.

    Vergesst die Sache mit dem Apple-Auto!

    Es ist eins der hartnäckigsten Gerüchte der Techwelt: Arbeitet Apple an einem Auto? Das Wall Street Journal schrieb 2015 zum ersten Mal darüber. Jetzt hat Bloomberg nachgelegt: Apple könne sein Auto noch in diesem Jahrzehnt zur Marktreife bringen.

    Die Apple-Fans in meiner Timeline triggert das regelmäßig: Steht die nächste Disruption an? Macht sich Apple daran, einen weiteren Markt umzukrempeln? Bekommt Tesla endlich Konkurrenz?

    Audioplayer

    Autonomes Fahren: Apple vs. deutsche Hersteller – WDR 5 Profit

    Ich möchte eine Wette eingehen: Ja, Apple baut ein Auto. Aber nein, wir werden in den kommenden Jahren kein Auto von Apple kaufen können.

    Ein Auto würde Apple zu wenig Gewinn bringen

    Das geht schon beim Geld los: Apple setzt mit seinen Produkten auf exorbitante Gewinnspannen. Die Bauteile des iPhone 12 Pro zum Beispiel … weiterlesen

    In dubio pro miau – Anwalt wird während Verhandlung durch Zoomfilter zum Kätzchen

    Seriöser Anwalt oder niedliches Katzenbaby? Die Tücken der Technik machen auch vor der Rechtsprechung nicht Halt. Das musste ein Anwalt aus Texas am eigenen Leib – oder besser: Zoom-Bild – erfahren. Normalerweise sind Gerichtsverhandlungen und Anhörungen höchst offizielle und ernsthafte Angelegenheiten. In Corona-Zeiten müssen auch sie teilweise virtuell stattfinden – das hat immerhin den Vorteil, […]

    IW-Studie zum Homeoffice: Mehrheit der Firmen will zurück zur Präsenzpflicht

    Es sind vor allem große Firmen, die nach Corona einen Homeoffice-Büro-Mix anvisieren. Kleine Unternehmen wollen zurück zur Präsenzpflicht. Wichtige Chancen bleiben so ungenutzt. Darf das Homeoffice bleiben oder wird es nach Corona wieder verschwinden? Laut einer Erhebung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) haben zwei Drittel der befragten 1.200 Firmen offenbar nicht vor, nach der […]

    Little Nightmares 2: Der Launch-Trailer zum Horror-Adventure ist da

    Trailer, Adventure, Horror, Bandai Namco, Little Nightmares, Little Nightmares 2
    Bandai Namco zeigt den offiziellen Launch-Trailer zum Horror-Adventure Little Nightmares 2. Die Fortsetzung des Indie-Hits lässt Spieler neue Abenteuer in einer albtraumhaften Welt erleben und ein mysteriöses Geheimnis verfolgen. In Little Nightmares 2 übernehmen Spieler die Kontrolle über den kleinen Jungen Mono, der in einer fremden Welt gefangen ist und in weiter Ferne das merkwürdig summende Signal einer Säule vernimmt. Auf dem Weg dorthin muss Mono allerdings an den unheimlichen Bewohnern … (Weiter lesen)

    LG OLED & QNED-TV 2021: Preise und Verfügbarkeit für Deutschland

    Gaming, Spiele, Konsole, Tv, LG, Fernseher, Spielekonsole, OLED, LG Electronics
    Nach der Vorstellung neuer OLED- und Mini-LED-Fernseher anlässlich der CES 2021 äußert sich der südkoreanische Hersteller LG zu den Preisen und der Verfügbarkeit seiner kommenden Smart-TVs. Im Frühjahr und Sommer kommen diese ab 1649 Euro nach Deutschland. (Weiter lesen)

    Weber Gas-Grills bekommen WLAN, Bluetooth und digitale Displays

    Smart Home, Grillen, Weber, Weber Grill, Grill
    Bis die Grillsaison beginnt, dauert es noch eine Weile, doch bereits jetzt bereiten sich Fans auf das Angrillen vor. Viele greifen hier zum Mercedes unter den Grills, dem Weber. Und diese gibt es nun mit Funk­ti­onen, die mehr nach Smartphone klingen als nach einem Gerät zum Kochen. (Weiter lesen)

    Huawei: Hammerpreise für viele Produkte

    Huawei satt gib es im heutigen Tagesdeal. Ob Smartwatch, Kopfhörer oder Router heute ist für so gut wie jeden etwas dabei. Ganz aktuell sind nun auch die Hauwei MatePad’s reduziert mit dabei!

    HUAWEI MatePad 10,4 Zoll, 2K FullView Display, LTE Tablet-PC, HUAWEI Share, eBook Modus, 4 Speaker, 3 GB RAM, 32 GB ROM, Betriebssystem EMUI 10 mit Huawei Mobile Services (HMS), Midnight Gray für 275 Euro statt 339 Euro

    • Mit einer Screen-to-Body-Ratio von 84 % und einem 7,9 mm Narrow Bezel bietet das 10,4-Zoll 2K HUAWEI FullView Display ein einzigartiges Seherlebnis beim Lesen, Spielen und Arbeiten
    • Kraftvoller Sound immer und überall: Der Tablet-Computer ist mit einem Vier-Kanal und Vier-Lautsprecher-System von Harman Kardon ausgestattet und erzeugt einen kraftvollen … … weiterlesen

    Marken-Dashcam im tollen Deal: Mehr Sicherheit für unter 40 Euro

    Die Dashcam Motorola MDC 100 ist mit klasse Features wie einem Weitwinkelobjektiv, Loop-Funktion, Lautsprecher und Mikrofon, Notfall-Button für direktes Speichern, G-Sensor für Unfallerkennung und einem SD-Speicherslot ausgestattet. So soll Ihr Auto ununterbrochen überwacht werden, ohne den entscheidenden Moment zu verpassen. Mit Hilfe des integrierten Akkus und automatischer Unfallerkennung lässt sich zusätzlich auch Ihr stehendes Auto auf dem Parkplatz überwachen. Aktuell erhalten Sie die Dashcam im CHIP Shopping-Deal für kurze Zeit für nur 38,95 Euro anstelle von 99,95 Euro. Alles was Sie vor dem Kauf einer Dashcam wissen sollten, sehen Sie auch im Video.

    Unrechtmäßiger Wettbewerbsvorteil: Hubert Burda Media siegt vor Gericht gegen Google und Jens Spahn

    Vor Gericht hat sich Medienkonzern Hubert Burda Media erfolgreich gegen die Zusammenarbeit von Google und Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gewehrt und damit einen Sieg für die Pressefreiheit errungen. Ein Gesundheitsportal des Bundes wurde gegenüber privatwirtschaftlichen Anbietern stark bevorteilt.

    Dritter Season Pass: Anno 1800 bekommt drei DLCs und neue Mechaniken

    Das Sandbox-Strategiespiel Anno 1800 (Test)
    ist tatsächlich schon fast zwei Jahre alt. Verraten hat es sich nicht durch Falten und Gebrechen, sondern durch einen dritten Season Pass, der am 23. Februar in den Verkauf startet. Parallel wird eine neue Komplettversion von Anno 1800 angeboten.

    Microsoft Edge Dev jetzt mit verbessertem Kontextmenü in PDFs

    Microsoft hat für Insider im Dev Channel des neuen Microsoft Edge Browser die Version 90.0.789.1 ausgerollt. Das Update bring das bereits im Canary Channel zu findende vereinfachte Kontextmenü bei der Nutzung von PDFs. Darüber hinaus gibt es natürlich auch wieder eine ganze Reihe von Bugfixes und Verbesserungen. Nachfolgend wie gewohnt das Changelog für das Microsoft Edge Update.

    Siehe auch: Microsofts Windows 10 Apps sollen besser werden

    Microsoft Edge 90.0.789.1 – Das ist neu

    Hinzugefügte Funktionen:

    • Optionen für ein vereinfachtes Rechtsklick-Menü für PDFs hinzugefügt. Beachten Sie, dass die tatsächlichen Änderungen am Rechtsklickmenü noch ausgerollt werden, sodass diese Einstellungen möglicherweise noch nicht funktionsfähig sind.
    • Es wurden Verwaltungsrichtlinien für Schnellansicht von Office-Dateien aktiviert hinzugefügt, die steuern, ob Office-Dateien direkt in Edge geöffnet werden können, anstatt heruntergeladen zu werden, und für Application Guard-Favoriten-Synchronisierung aktiviert, um zu steuern, ob Application Guard-Fenster Zugriff auf denselben Satz von Favoriten haben sollen wie Nicht-Application Guard-Fenster. Beachten … … weiterlesen

    Start-up-Check! Ecocapsule: Tiny House, große Wirkung

    Ecocapsule

    In der Serie „Start-up-Check!“ nehmen wir regelmäßig die Geschäftsmodelle von Start-ups unter die Lupe. Wer steckt hinter dem Unternehmen? Was macht das Start-up so besonders und was gibt es zu kritisieren? Heute: Ecocapsule.

    Start-ups. Das klingt nach Erfindergeist, Zukunftstechnologien, neuen Märkten. Doch in der Realität erweisen sich viele der Neugründungen leider oft als eine Mischung aus einer E-Commerce-Idee, planlosen Gründern und wackeligen Zukunftsaussichten.

    Dabei gibt es sie durchaus: Die Vordenker, die an den großen Problemen tüfteln und Geschäftsmodelle revolutionieren. Diese zu finden und vorzustellen, ist die Aufgabe des Formats Start-up-Check. Heute: Ecocapsule aus Bratislava in der Slowakei.

    Wer steckt hinter Ecocapsule?

    Ob auf Instagram, Netflix, Youtube oder im klassischen TV – Tiny Houses – also Häuschen auf kleinster Fläche mit hochfunktionaler und durchdachter Innenausstattung … … weiterlesen

    Corona und US-Wahlen: Twitter meldet deutliche Umsatzsteigerung

    Donald Trump und Twitter sind nicht mehr sonderlich gut aufeinander zu sprechen. Dennoch war der Ex-Präsident ein wichtiges Zugpferd des Kurznachrichtendienstes, der nun bekannt gab, auch ohne Trump weiter Gewinne einzufahren. Twitter will die Welt wissen lassen, dass der Dienst auch ohne Ex-Präsident Donald Trump bestens klarkommt. In diesem Januar sei die Nutzerzahl schneller gewachsen […]

    Hama GaN-Schnellladegerät mit 65 Watt, USB-C, PD und Quick Charge 3.0

    Sogenannte GaN-Schnellladegeräte werden aktuell von den Herstellern als die neuen „Super-Charger“ gehypt. Jetzt hat auch Hama ein solches kleines, aber sehr leistungsfähiges Netzteil im Sortiment. Das GaN-Ladegerät von Hama liefert starke 65 Watt und unterstützt USB-C Power Delivery (PD) sowie QC 3.0.

    Xiaomi Black Shark 4 Pro: Nahendes Gaming Phone wird offenbar seriös

    Gamer-Handys sind ja oft von Weitem schon als mobile Spielkonsolen erkennbar, doch der Trend scheint zumindest beim BlackShark 4 oder BlackShark 4 Pro gebrochen zu werden. Wie erste Bilder aus der Zertifizierung in China nahelegen, wechselt Xiaomi bei zumindest einem der Gaming-Flaggschiffe auf ein sehr seriöses Design.

    Vorsicht: Clubhouse Chat-App spioniert Nutzer aus, verstößt gegen Datenschutz

    Clubhouse ist derzeit eine der angesagtesten Apps und das aktuell am häufigsten heruntergeladene Programm in Apples App Store. Der Hype: Promis wie Toni Kroos, Gerhard Schröder, Elon Musk oder Paris Hilton treffen. Der Eintrittspreis: Persönliche Daten. Stiftung Warentest: Clubhouse verstößt gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

    Amazon Fire Tablets Testbericht – ab 40€ Fire 7, Fire HD 8/Plus, Fire HD 10

    Preis:
    ab 39,99€

    Zum Angebot (Amazon.de)

    Techn. Daten:
    7 Zoll • 1.3 GHz Quad-Core • 1 GB Ram • 16 oder 32 GB Speicher • 1024 x 600

    Tablets gibt es wie Sand am Meer. Das Problem auf dem Markt ist die Spreu vom Weizen zu trennen. Das mag im absoluten High-End Bereich noch recht einfach zu sein, stehen doch Apple mit den iPads und Microsoft mit der Surface Reihe klar an der Spitze. Am unteren Ende sieht es dagegen schon viel unübersichtlicher aus. Macht nichts, denn dafür sind wir ja da. Für einen Preis ab 39,99€ auf Amazon.de fangen die Amazon Fire Tablets mit 7 Zoll an und werden größer bis hoch zu 10.1 Zoll. 

    Die Amazon Fire Tablets gibt es in 4 … … weiterlesen

    Star Wars-Spiel: Ubisoft verspricht ein „bahnbrechendes Abenteuer“

    Star Wars, Lego, Figuren, Stormtrooper
    Bisher war Electronic Arts alleiniger Herrscher über die Marke Star Wars, wenn es um Spiele ging. Das ist aber seit kurzem Geschichte, denn mittlerweile darf auch Ubisoft ran. Und der französische Publisher und Entwickler verspricht, dass man Fans nicht enttäuschen wird. (Weiter lesen)

    LastPass 4.64.0

    LastPass ist ein Passwort-Manager, mit dem sich Passwörter speichern und zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren lassen. Das Programm kann außerdem selbst sichere Passwörter erstellen und für einige Online-Dienste selbstständig sogar selbstständig neue Passwörter festlegen.

    Linux Kernel 5.10.15 (Linux)

    Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Prozesse bzw. Anwendungen und einen Netzwerk-Stack.

    Linux Kernel 5.4.97 (Linux)

    Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Prozesse bzw. Anwendungen und einen Netzwerk-Stack.

    Ren Zhengfei: Huawei-Gründer hofft auf neuen Dialog mit den USA

    Mit dem Machtwechsel in den USA ersehnt Huawei bei den Handelsbeziehungen ein Umdenken der Vereinigten Staaten. Huawei-Gründer Ren Zhengfei hofft, dass der neue US-Präsident Joe Biden mehr Offenheit in Handelsfragen zeigt und zu einem Dialog bereit ist. Zur Streichung von der „Entity List“ zeigte sich Ren pessimistisch.

    Ein Clubhouse-Talk als Podcast: Das Experiment mit Trivago-Gründer Rolf Schrömgens

    Ihr wolltet schon immer einen Clubhouse-Talk hören, habt aber keinen Zugang zu der App? Wir haben das Experiment gestartet und aus unserer Session mit Trivago-Gründer Rolf Schrömgens und dem Content Creator Fabian Tausch einen Podcast gemacht. Trivago ist eine der erfolgreichsten Gründungen Deutschlands. Innerhalb weniger Jahre hat sich das Portal zur führenden Hotelsuchmaschine gemausert und […]

    Salesforce: Der klassische 8-Stunden-Tag ist tot

    Die Corona-Pandemie hat den Arbeitsalltag vieler nachhaltig verändert. Die große Frage bleibt, ob Unternehmen nach Corona zu den alten Mustern zurückkehren werden. Salesforce hat sich dagegen entschieden. Der SAP-Konkurrent Salesforce stellt sich auf eine dauerhafte Veränderung des Arbeitsalltags durch die Corona-Pandemie ein. „Der Arbeitstag von 9:00 bis 17:00 Uhr ist tot“, schrieb Personalchef Brent Hyder […]

    Zamkol ZK206 ab 44€ Bluetooth TWS Lautsprecher, IPX7, 25 Watt

    Preis:
    ab 43,99€

    (Gutscheincode (20% Sofortrabatt))
    Zum Angebot (Amazon.de)

    Techn. Daten:
    2x 12.5 Watt • 2600 mAh Akku • IPX 7 • Tablet/Smartphone Halter

    Bluetooth Lautsprecher gehören wohl neben Kopfhörern zu den verbreitesten Audio-Produkten auf dem Markt. Das dürfte auch der Grund sein warum es beinahe unzählige Lautsprecher gibt die sich doch recht ähnlich sind. Eine Besonderheit unter den Bluetooth Lautsprechern sind die Zamkol ZK206 2-in-1 Lautsprecher. Für einen Preis ab 43,99€ auf Amazon.de bekommt ihr von Zamkol einen Satz TWS Lautsprecher mit einem praktischen Design. 

    Ausgefallenes aber zweckmäßiges Design

    Bei dem Zamkol ZK206 handelt es sich um einen Lautsprecher der aus 2 Boxen besteht. Das Besondere der Lautsprecher ist das Design, denn dieses ist besonders durchdacht. Dank des speziellen Designs lassen sich die … … weiterlesen

    Redmi Note 9T ab 200€ 6,53″ FHD+, Dimensity 800, 5G

    Preis:
    ab 199,90€

    Zum Angebot (Amazon.de)

    Techn. Daten:
    6,5″ • 2340×1080, MediaTek Dimensity 8004+64GB (erweiterbar) • LTE (inkl. Band 7/20/28) • 5G • NFC • 5000mAh • Android 10

    Das noch eine neue Version der Redmi Note Reihe auf den Markt kommt, damit hätte sicherlich niemand gerechnet. Aber auch Xiaomi springt mit dem brandneuen Redmi Note 9T auf den 5G Zug auf. Dank des MediaTek Dimensity 800 ist das auch bei günstigeren Smartphones kein Problem mehr. Momentan ist das Redmi Note 9T bereits ab für 199,90€ auf Amazon.de erhältlich.

    Für die Übersicht bei Xiaomi ist es wohl längst zu spät, Redmi hier, Redmi Note da und dazu das Note S und das Note Pro. Und nun kommt noch eine neuen Version anstatt der … … weiterlesen

    Konkurrenz für die Banken: Klarna launcht eigenes Girokonto

    Der Zahlungsdienstleister Klarna wildert im Revier der Banken und launcht ein eigenes Girokonto. Das ist kostenlos und Apple-Pay-fähig – und könnte damit vor allem digitalaffine Kunden ansprechen, die sonst oft bei Direkt- und Neobanken ihr Konto haben. Schon länger schickt sich der schwedische Zahlungsdienstleister Klarna an, den Kunden alles rund ums Geld anzubieten. Vom Einkaufen […]

    Ladeprobleme: Apple rät MacBook Pro-Nutzern zum Akku-Austausch

    Apple, Logo, Laptop, Macbook, MacBook Pro, Macbook Air, Apple Macbook, Apple Logo, Apple Notebook, Apple Laptop
    Apple startet ab sofort mit einem weiteren Austauschprogramm, bei dem fehlerhafte Laptop-Akkus kostenlos ersetzt werden. Betroffen sind unter anderem MacBook Pro-Modelle aus den Jahren 2016 und 2017. Auch das neue Update auf macOS 11.2.1 adressiert dieses Problem. (Weiter lesen)

    OneDrive-Pornoscans wohl nicht mit EU-Grundrechten vereinbar

    OneDrive und viele andere Cloud-Anbieter scannen die Dateien ihrer Nutzer. Während einige dies auch als Geschäftsmodell bezeichnen, dient es bei Microsoft zur Suche nach kinderpornografischen und anderen illegalen Inhalten.

    Ein Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des EU-Parlaments kommt nun allerdings zum Schluss, dass diese Praxis nicht mit europäischen Grundrechten vereinbar ist. Konkret verstößt diese Maßnahme gegen die E-Privacy-Richtlinie der EU. Zwar hatte die EU-Kommission hierfür eine Eilverordnung geplant, die entsprechende Praktiken erlauben sollte, doch auch dies sei nicht mit geltendem Recht vereinbar.

    Dies könnte das Ende solcher Praktiken bedeuten. Grundsätzlich ist die Suche nach Kinderpornografie in Cloud-Diensten nicht schwer zu argumentieren, allerdings gibt es bislang keine Daten dazu, ob und wie viele Straftäter dadurch überhaupt ausfindig gemacht werden konnten.

    Microsoft sperrt Konten automatisch, bei denen der Mechanismus im … … weiterlesen