Xiaomi Mi 11 Ultra: Leak zeigt das Top-Smartphone mit XXL-Kamera

Smartphones, Display, Kamera, Handy, Xiaomi, Leaks, Triple-Kamera, Rückseite, Periskop-Zoom, Mi 11 Ultra
Mit dem Xiaomi Mi 11 Ultra scheint das nächste Flaggschiff-Smartphone des chinesischen Herstellers in den Startlöchern zu stehen. Ein aus­führ­licher Leak zeigt jetzt das kommende Top-Modell mit riesiger Kamera, 120x-Zoom und einem Mini-Display an der Rückseite. (Weiter lesen)

Eine App für alle Streaming-Dienste: Die Rokkr App bündelt alle Plattformen in einem

Die App Rokkr bündelt das Angebot aller Streamingdienste. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die App einrichten und was sie alles kann. Die App zum Downloaden: Rokkr-Android App Download Das Beste aus der CHIP Videowelt!
Hier geht es zur Anmeldung des neuen Video-Newsletters!

25 Jahre CHIP.de: Wir feiern Geburtstag und verteilen hochwertige Software-Geschenke

Am 15. Februar wird CHIP.de 25 Jahre alt. Wir feiern gemeinsam mit Ihnen und verteilen Geschenke. Ab Montag bekommen Sie täglich eine Vollversion kostenlos zum Download. Am besten speichern Sie sich die Aktionsseite schon jetzt als Lesezeichen in Ihrem Browser!

Blizzard Battle.net 1.31.2.12680

Die kostenlose Software Battle.net dient der Verwaltung von Spielen des Publishers Blizzard. Über diese können Spiele wie World of Warcraft, Diablo III, StarCraft II, Hearthstone, Heroes of the Storm oder Overwatch heruntergeladen und gestartet werden.

Community: Screenshotwettbewerb zum Thema „Mein pelziger Freund“ [Notiz]

Die Community-Mitglieder Corros1on und GUN2504 rufen mit dem Screenshotwettbewerb einen neuen Community-Wettkampf ins Leben. Wie beim monatlich Fotowettbewerb werden zu unterschiedlichsten Themen die schönsten Aufnahmen gesucht – nun jedoch aus der Welt der Pixel.

„Wann ist autonomes Fahren in Deutschland möglich, Andreas Scheuer?”

Im t3n-Podcast spricht der Verkehrsminister über sein neues Gesetz für autonomes Fahren, wie oft er einen Porsche Taycan auf der Strecke Passau-Berlin laden muss – und wie es ist, wenn das halbe Internet den eigenen Rücktritt fordert. Irgendwie hat Andreas Scheuer es doch über die Autobahn von Passau nach Berlin geschafft, trotz, wie er sagt […]

Professionell und sicher arbeiten im Homeoffice: Was ist dafür notwendig?

Homeoffice ist derzeit kein Luxus, sondern Maßgabe und Notwendigkeit für Millionen. Doch um hier nicht nur „irgendwie“ arbeiten zu können, ist in vielerlei Hinsicht eine stringente Professionalisierung nötig – auch, aber nicht nur bei der digitalen Hardware.

Amazon Prime erhält Zulassung für linearen Fernsehsender in Deutschland

Amazon Prime hat eine Lizenz für einen Linear-TV-Sender in Deutschland erhalten. Was dort laufen soll und warum der Schritt des Unternehmens für die Mitbewerber interessant ist – und ungewöhnlich. Amazon Prime wird in Zukunft einen linearen Fernsehsender betreiben, losgehen könnte es bereits in den nächsten Monaten. Wie die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich […]

Ausbau von E-Auto-Ladenetz: Bundestag beschließt neue Vorschriften

Um die Verbreitung von Elektrofahrzeugen zu fördern, soll es mehr Möglichkeiten zum Aufladen von E-Autos geben. Der Bundestag hat Bauherren deshalb am Donnerstagabend zur Errichtung der notwendigen Infrastruktur verpflichtet. Das vom Parlament verabschiedete Gebäude-Elektromobilitäts-Infrastruktur-Gesetz (GEIG) schreibt vor, dass auf größeren Parkplätzen von Wohn- und Gewerbegebäuden unter bestimmten Voraussetzungen Leitungs- und Ladeinfrastruktur bereitgestellt werden muss. „Wer […]

Filialen werden geschlossen: Beliebter Müsli-Hersteller zieht sich zurück

Mymuesli muss mehrere Filialen aufgeben. Wie das Unternehmen nun bekanntgegeben hat, werden nur noch wenige Standorte mit einem lokalen Verkauf verbleiben. Der Grund dafür liegt für den Händler in der Corona-Krise. Künftig will man sich auf andere Vertriebswege stürzen.

Landgericht München untersagt die Kooperation von Gesundheitsministerium und Google

Gesundheitsministerium, Gesundheitsportal, gesund.bund.de, Google

Das Gesundheitsministerium wollte mit seinem Portal gesund.bund.de die Suchergebnisse bei Google dominieren. Doch nun hat das Landgericht München I der Kooperation Einhalt geboten – zu Recht.

Erst im September 2020 ist gesund.bund.de vom Bundesgesundheitsministerium an den Start gegangen. Für mehr Sichtbarkeit bei Google sollte dann ab November 2020 eine Kooperation sorgen, die dem nationalen Gesundheitsportal die vordersten Plätze in den Suchergebnissen sichern sollte.

Der Plan: Google zeigt die Inhalte des Portals in einer Sonderintegration über den organischen Suchergebnissen zu Gesundheitsfragen an.

Bundesregierung sieht die Kooperation nicht als Problem

Nach heftiger Kritik – vor allem aus der Verlagsbranche – ließ die Bundesregierung über den Parlamentarischen Staats­sekretär im Gesundheits­ministerium Thomas Gebhart verkünden, an der Kooperation festhalten zu wollen.

Es werde nicht in die Pressefreiheit eingegriffen und auch … … weiterlesen

Massiver Xiaomi Mi 11 Ultra Leak: Hands-On-Video zeigt Zweitdisplay und Riesenkamera mit 120x Zoom

Aus den Philippinen stammt der wohl größte Leak der letzten Tage. Das Mi 11 Ultra wurde im Rahmen eines wohl nicht ganz durch Xiaomi sanktionierten Hands-On-Videos komplett geleakt und zeigt ein dem Poco M3 ähnliches Design an der Rückseite, welches allerdings deutlich mehr als nur Kameras bietet.

Hobbypiloten enttäuscht: Flight Simulator-Update erneut verschoben

Microsoft, Gaming, Spiele, Games, Flugzeug, flugsimulation, Flight Simulator, Flight Simulator 2020, Microsoft Flight Simulator, Flugsimulator, Microsoft Flight Simulator 2020, FlightSim, GamePass, Microsoft GamePass, FSX, FSXX, Sonnenuntergang, Sunset
Microsoft und Asobo können ihren Zeitplan nicht einhalten. Sollte der Flight Simulator eigentlich noch vor dem Wochenende ein großes Spiel­welt-Update erhalten, verzögert sich dieses jetzt bis zum 16. Februar. Der Patch verspricht ein Grafikupgrade für die Region Großbritannien. (Weiter lesen)

Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert 12. Februar

NBB, ADW, nbb.com
Notebooksbilliger.de bietet auch diese Woche wieder viele Produkte zum stark reduzierten Preis. Solange der Vorrat reicht gibt es allerhand Schnäpp­chen abzustauben, die, verglichen zum Straßenpreis, nochmal ordentlich reduziert wurden. (Anzeige) (Weiter lesen)

Galaktische Deals: Samsung Galaxy Week bei Media Markt und Saturn

In der Galaxy-Week bei Media Markt und Saturn können Sie zwar keine riesigen Rabatte abgreifen, aber einige Schnäppchen ergattern, vor allem bei Smartphone-Modellen wie dem Galaxy S10 Plus, das immer noch spitze ist, aber im Deal nur noch gut 545 Euro kosten soll. Im Video sehen Sie, wie das Samsungs Galaxy S10 Plus im Test bei CHIP abgeschnitten hat.

Android Musikplayer wird verschenkt: Premium-App mit Funktionen für Musiknerds

Die wenigsten Nutzer greifen zum vorinstallierten Musikplayer des Smartphones. Hochwertige Funktionen gibt es nur bei alternativen, oft teuren Apps. Aktuell gibt es mit dem „Qamp Musikplayer Pro“ eine hochwertige App für wenige Tage kostenlos.

Microsoft Edge 88.0.705.68

Microsoft ersetzt den ausgedienten Edge (Legacy) durch den neuen Edge. Jedoch wird nun der Chromium-Unterbau genutzt, welcher auch bei Brave, Chrome oder Vivaldi zum Einsatz kommt. Damit soll die Performance und zeitgleich der Beliebtheitsgrad des Edge gesteigert werden. Der Browser ist nun zudem auch unter Windows 7/8(.1) und macOS lauffähig.

Calibre – eBook Management 5.11.0

Calibre ist ein kostenloser und komfortabler E-Book-Reader sowie Feed-Aggregator, Konvertierungs- und Syncingprogramm in einem. E-Books können nach Kriterien wie Autor, Titel, Jahr, Herausgeber, etc. katalogisiert und mit einem eingebauten Viewer gelesen werden.

Mozilla Firefox 86.0 Beta 9

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

Amazon goes TV: Jetzt kommt „Prime Video Live“

Ich glotz‘ Amazon TV: Bahnt sich hier eine handfeste Überraschung an? Amazon will ins gute alte Fernsehen einsteigen: Über den klassischen Streaming-Bereich hinaus will verschiedenen US-Medienberichten zufolge der Online-Shopping-Krösus Amazon jetzt mit eigenem Fernsehsender durchstarten. Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (ZAK) gab nach Prüfung das Go für den Sender mit dem Arbeitstitel “Prime Video Live”.

Amazon hat diesen Schritt gegenüber TechFieber.de bestätigt. Bis der E-Commerce-Vorreiter sein Programm ausstrahlen kann, das u.a. etwa Top-Spiele der UEFA Champions League beinhalten soll, muss noch die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) die Genehmigung erteilen. 

The post Amazon goes TV: Jetzt kommt „Prime Video Live“ appeared first on TechFieber.de.

Asus ZenBook 13: Notebook-Leichtgewicht mit OLED-Display

Neue Laptops braucht das Land – vor allem Corona-geplagte Menschen im Home Office, oder mobile Kids mit Home-Schooling: Der PC-Bauer ASUS hat das neue ZenBook 13 vom Stapel gelassen. Das Notebook verbindet laut Anbieter „starke Performance, leichtes Gewicht und spektakuläre Displaypower“.

In der Tat hat der Laptop was Neues an Bord: Und zwar ein OLED-Display mit Full-HD-Auflösung, das Farben besonders lebensecht erscheinen lassen soll.

Ein schlankes, leichtes Gehäuse und eine lange Akkulaufzeit von bis zu 16 Stunden machen das ZenBook 13 OLED gemäß der Firma aus Taiwan zum perfekten Begleiter für unterwegs. Der neueste Intel Core i7 Prozessor der 11. Generation und hohe Speicherkapazitäten liefern auch bei anspruchsvollen Arbeiten eine starke Performance.

Das neue ZenBook punktet mit seiner OLED-Technologie

Mit seinem Full-HD OLED-Display in 13 Zoll bietet das ASUS Notebook satte Farben und klare Kontraste. Damit Nutzer auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen einwandfrei auf dem Bildschirm sehen und arbeiten … … weiterlesen

Führungskräfte per Los bestimmen? Das ist schlauer, als es zunächst klingt

Führungspositionen verlosen? Was nach einer reichlich ungerechten und irritierenden Idee klingt, könnte in vielerlei Hinsicht Sinn ergeben. Eine Schweizer Studie zeigt auf, warum. Beruflicher Erfolg und Führung kommen von Fleiß, Durchsetzungsvermögen und Leistung. Das haben wir so verinnerlicht und es ist im Prinzip richtig – aber nur ein Teil der Rechnung. Denn noch immer geht […]

Krokers RAM: SAP, Oracle, Salesforce & Co – der Kampf um Unternehmenskunden nimmt zu

Mein Rant am Morgen: Der Markt für Unternehmenssoftware ist in Bewegung. Dabei ist der Gang weg von den Walldorfern kein Allheilmittel. Der Kampf um Unternehmenskunden intensiviert sich aktuell spürbar.

Rund um SAP rumort es: Weil beim Weltmarktführer für Unternehmenssoftware in den kommenden Jahren einige zentrale Software-Produkte auslaufen, müssen gerade viele Bestandskunden abwägen, ob sie weiter auf SAP setzen – oder auf einen anderen Anbieter wechseln.

Dadurch befindet sich SAP in einer gefährlichen Umbruchsituation – zumal auch Wettbewerber wie Oracle, Microsoft oder Salesforce versuchen, den Walldorfern Kunden abspenstig zu machen, wie ich in meiner aktuellen WirtschaftsWoche-Geschichte dargelegt habe (Premium-Link zum eMagazin).

Zugleich gilt aber auch: So sehr viele Unternehmenskunden mit SAP hadern – bei der Konkurrenz ist auch nicht alles Eitel Sonnenschein, wie ich im Zuge … … weiterlesen

Corona-Alltag: Das Verhältnis zwischen Chefs und Mitarbeitern hat sich verändert

Jeder weiß: In Krisenzeiten werden Beziehungen auf die Probe gestellt. Doch was heißt das konkret für das Verhältnis von Führungskräften und ihren Mitarbeitern während der Corona-Pandemie? Der Blick auf die vergangenen Monate ist zwiegespalten: Die Coronakrise hat einerseits Führungs- und Fachkräfte enger zusammenwachsen lassen, andererseits hat die Pandemie aber auch das Verständnis moderner Führung auf […]

Ball und Rubel rollen: Das (gierige) Geschäft mit dem Fußball trotz Corona

Fußball, Corona, Profisport, Breitensport, Rummenigge, Impfen

Die Diskrepanz zwischen dem Profi- und Breitensport ist in der Corona-Pandemie enorm. Wann endet das Verständnis, wo beginnt die Kritik? Und was meint Karl-Heinz Rummenigge, wenn er dem Fußball in Bezug auf Impf-Skepsis eine Vorbildfunktion zuspricht? Eine persönliche Einordnung.

Die Ränge in den Stadien sind weitestgehend leer. Vor allem die verantwortlichen Manager und Co. nehmen in den Schalensitzen Platz – oft mit Abstand, aber nicht immer mit akkurat sitzendem Mund- und Nasenschutz.

In Anbetracht der Tatsache, dass die Personen permanent getestet werden und sich daher neben der Otto-Normal-Bevölkerung grundsätzlich sicherer fühlen sollten: Wie viel Hohn strahlt dieses Bild aus? Vor allem, wenn die Nase rausschaut.

Davon abgesehen spielen der Fußball und Deutschland seit Jahrzehnten mannschaftsdienlich in einem Team. Zwar splittet der klassische schwarz-weiße Ball die … … weiterlesen

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 12. Februar

Amazon, E-Commerce, shopping, Paket, Amazon Logo, Box, Paketdienst, Paketzusteller, Home Shopping
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen handelt, erfahrt ihr hier. (Weiter lesen)

Mythos Apple – ist der Hype um den Apfel vorbei?

Lange Zeit konnten andere Unternehmen Apple nur neidvoll bewundern. Produktvorstellungen vor einem jubelnden Publikum, lange Schlangen von Menschen, die vor einem Apple-Store übernachten und Kunden, die scheinbar jeden Preis bezahlen, sogar wenn das Produkt eher mittelmäßig ist – Apple erreichte einen Status, der sonst wohl nur Popstars zuteil wird. Doch das scheint mehr und mehr […]