GPU-Z 2.37.0

Ähnlich wie CPU-Z für Prozessor und Speicher, zeigt GPU-Z alle nur erdenklichen Angaben der verbauten Grafikkarte an. Diese reichen vom Grafikchip über dessen technische Details bis hin zum verwendeten Treiber. Außerdem lassen sich die Einstellungen validieren und hochladen.

Nvidia: GTC 2021 findet virtuell im April statt [Notiz]

Die Nvidia GPU Technology Conference (GTC) findet dieses Jahr vom 12. bis 16. April ein weiteres Mal rein virtuell statt. Trotz weltweit angelaufener Impfkampagnen ist es für eine Vor-Ort-Veranstaltung im kalifornischen San José noch zu früh. CEO Jensen Huang wird die Hausmesse am 12. April mit einer Keynote eröffnen.

Netrunner 21.01 („XOXO“): Debian-Derivat mit Linux 5.9.15 und Plasma [Notiz]

Netrunner 21.01 („XOXO“) ist eine Distribution auf Basis von Debian 10.7 („Buster“) sowie des Betriebssystem-Kernels Linux 5.9.15 als Backport und des freien modularen Desktops KDE Plasma 5.14.5. Das vor allem auf Stabilität ausgelegte Betriebssystem unterstützt auch moderne Hardwarekonfigurationen von AMD, Intel und Nvidia.

Foto-Leak: So sehen wohl Apples nächste Airpods aus

Erste Hinweise auf eine Neuauflage der kabellosen Bluetooth-Kopfhörer gab es schon, nun sollen Bilder sie abbilden. Zudem kam eine neue Innovation ans Tageslicht, mit der Apple die dritte Generation angeblich ausstattet. Ein Foto geistert durch die Newsseiten, das die neuen Airpods zeigen soll. Neben den Kopfhörern ist auch ein überarbeitetes Ladecase zu sehen. Das Bild […]

Windows 10 Einstellungen: Microsoft macht Aero Shake bald optional

Hinweise auf eine mögliche Entfernung von Aero Shake gibt es in Windows 10 bereits seit längerer Zeit. Nun stellt sich allerdings heraus, dass Microsoft die Funktion nicht entfernt, sondern optional macht.

Aero Shake ist ein unter Windows 7 eingeführtes Feature, das erlaubt, durch das Schütteln eines Fensters alle anderen Fenster zu minimieren. Seit Windows 10 ist die Funktion etwas in Ungnade gefallen, da sie schlichtweg viele Nutzer nervig finden.

Auf der anderen Seite gibt es aber weiterhin Nutzer, die sie regelmäßig verwenden und für die eine Entfernung sicherlich unerfreulich wäre.

Microsoft hat sich daher dazu entschlossen, eine Option in die Einstellungen zu implementieren, womit sich Aero Shake optional ausschalten lässt. Mit einem eigenen Punkt in den Einstellungen sollten auch mehr Nutzer … … weiterlesen

Oh Wunder: Offizielle Realme GT-Teaser zeigen einen Kopfhöreranschluss im regulären Glas-Modell

Realme dürfte einer der letzten Hersteller sein, der in einem Flaggschiff-Smartphone noch eine 3,5 mm Klinkenbuchse verbaut, zumindest noch im Realme GT 5G, welches ja auf Snapdragon 888-Basis mit Xiaomi Mi 11 und Co. konkurriert und eine preislich sehr attraktive Alternative werden könnte. Nach der Vegan-Leather-Variante im „Hummel-Design“ zeigt Realme nun das reguläre Glas-Modell.

Xiaomi Mi Auto: Pläne für Micar E-Auto dementiert

Nach den aufgeflammten Gerüchten, Xiaomi baue bereits heimlich mit Hochdruck an seinem ersten Mi Car Elektroauto, hat der Smartphone-Hersteller aus China jetzt zu diesen Spekulationen ein offizielles Statement abgegeben. Offenbar haben die angeblichen Xiaomi Mi Auto-Pläne erneut sehr hohe Wellen geschlagen.

Huawei FreeBuds 4i: In-Ear-Kopfhörer mit 10 Stunden Akkulaufzeit und Active Noise Cancellation vorgestellt

Huawei hat heute mit den FreeBuds 4i seine neuen kabellosen In-Ear-Kopfhörer vorgestellt, die in China für umgerechnet 63 Euro in den Handel kommen. Dafür erhält man bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit und Active Noise Cancellation.

Mi Car: Das sagt Xiaomi zu den Gerüchten um ein eigenes Elektroauto

Xiaomi hat sich zu den Berichten um den möglichen Bau eines eigenen Elektroautos geäußert. Demnach habe der chinesische Tech-Konzern kein formelles Mi-Car-Projekt angeschoben. Die E-Autobranche ist für Xiaomi keine Unbekannte. Der Tech-Konzern aus China, der hierzulande vor allem für seine Smartphones bekannt ist, ist Anteilseigner bei den chinesischen Tesla-Herausforderern Xpeng und Nio. Beide setzen auch […]

Windows 10: Weitere Elemente erhalten per „Sun Valley“ runde Ecken

Microsoft, Windows 10, Windows, Logo, Beta, Windows Insider, Insider Preview, Windows 10 Insider Preview, Preview, Insider, Windows 10 Preview, Windows Insider Program, Windows Insider Preview, Vorschau, Vorabversion, Windows Logo, Betatest, Windows 10 Beta, Windows 10 Logo, Windows Beta, Windows Insider Channel, Windows Insider Preview Channel, Preview Channel
Es ist kein Geheimnis mehr, dass Windows 10 mit dem Sun Valley genannten Update eine „rundere“ Sache wird und das wortwörtlich. Denn Microsoft wird im Zuge eines Redesigns bei diversen Elementen die Ecken abrunden. Nun sind weitere Teile dieser Anpassungen aufgetaucht. (Weiter lesen)

XXL-TV bei Aldi Nord liefert: 82-Zoll-4K-TV für unter 1.100 Euro

Sie wollen es richtig groß? 75-Zoll-Fernseher sind Ihnen immer noch zu klein? Wenn Sie eine sehr große Wand und knapp 1.100 Euro übrig haben, liefert Ihnen Aldi Nord ab dem 4. März den 82-Zoll-TV Medion X17882 bis nach Hause. Wir haben den Deal gecheckt und verraten Ihnen im Video, worauf Sie beim Kauf eines Fernsehers achten sollten.

Nie mehr abtippen: Kennen Sie diese praktische WLAN-Funktion?

Das Abtippen des WLAN-Kennworts beim Besuch bei Freunden und Familie kann ganz schön nervig sein und je nach Komplexität des Passworts mehrere Minuten Zeit kosten. Mit ein paar einfachen Tricks können Nutzer dieses Ärgernis umgehen – wir zeigen Ihnen hier, wie es geht.

Zeit läuft und Bußgeld droht: Diese Gartenarbeit muss bis März fertig sein

Der März rückt näher und damit die Zeit für Garten, Balkon und Pflanzen. Eine Gartenarbeit sollten Sie allerdings bis dahin schon erledigt haben. Wir verraten Ihnen, welche das ist und worauf Sie dabei achten sollten. Das Beste aus der CHIP Videowelt!
Hier geht es zur Anmeldung für den neuen Video-Newsletter!

Datenverbrauch im Home-Office: FritzBox verrät, wie viel Sie jeden Tag verbraten

Gut, dass es Internet-Flatrates gibt, denn der Lockdown lässt das verbrauchte Datenvolumen Zuhause explodieren. Einer Auswertung zufolge stieg in Europa das verbrauchte Internet-Datenvolumen pro Haushalt um rund 50 Prozent. Poweruser ziehen dabei sogar mehr als 2 TByte pro Monat über die Leitungen. Über Ihren Internet-Datenverbrauch informiert Sie die Fritzbox.

MSI Dragon Center 2.0.101.0 (Win 10)

Das Dragon Center ist die vollumfängliche RGB-Verwaltungssoftware des Herstellers MSI. Über die Oberfläche lassen bequem sämtliche Einstellungen vornehmen und auf Wunsch synchronisieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um interne oder externe Peripherie handelt. Die Liste kompatibler Hardware ist auf der Herstellerseite einsehbar.

Open Source-Mediacenter: Kodi 19 („Matrix“) wurde offiziell freigegeben [Notiz] (Update)

Nachdem das Open Source-Mediacenter Kodi (ehemals XBMC) mit dem im Oktober des vergangenen Jahres erschienen Update auf Version 18.9 („Leia“) ein letztes Update samt Fehlerkorrekturen und Optimierungen erhalten hat, haben die Entwickler jetzt den Nachfolger Kodi 19.0 („Matrix“) offiziell zum Download freigegeben.

Einstellungen: Windows 10 „Sun Valley“ wird neue Batterie-Seite erhalten

Microsoft wird mit dem „Sun Valley“ Update eine Reihe von Veränderungen in Windows 10 implementieren. Hierzu gehören vor allem visuelle Verbesserungen und neue Animationen.

Auch Features wird Windows 10 Sun Valley mitbringen, das im Herbst 2021 erwartet wird. Hierzu gehört beispielsweise eine neu gestaltete Seite mit den Akku-Einstellungen. Diese werden in Zukunft die Nutzungsdauer des Computers im Akkubetrieb deutlich besser visualisieren.

Zudem wird Windows 10 einen Indikator für die Bildschirmzeit bekommen, wo dargestellt wird, wie lange genau das Notebook zuletzt mit eingeschaltetem Bildschirm genutzt wurde. Das Betriebssystem wird außerdem die Zeit im Standby sowie mit deaktiviertem Bildschirm messen für eine genauere Information darüber, wie lange das Notebook tatsächlich mit einer Akkuladung durchhält.

Dieser Abschnitt wird allerdings nur sichtbar sein, wenn Laptop-Hersteller die Originalkapazität der Batterie … … weiterlesen

Netflix und Amazon verlieren Marktanteile – wegen Exklusivrechten von Disney

Disney Plus hat in Deutschland nach einem Jahr den gleichen Marktanteil wie Sky Ticket. Disney hat sich mit Disney Plus in weniger als einem Jahr als einer der vier Großen im deutschen Streamingmarkt etabliert. Amazon, Netflix und Sky verloren im Vergleich zum Vorjahr jeweils Marktanteile. Das geht aus Zahlen des Analyseunternehmens Goldmedia hervor, in denen […]

Redmi K40: Neueste Teaser zeigen mehr vom Damaststahl-Design des Xiaomi Mi 11-Killers

Letzte Woche hat ein erster Teaser bereits einen Vorgeschmack auf das geriffelte Design der Redmi K40-Rückseite geliefert, wenn man es aufgehellt hat, nun enthüllt Xiaomi das komplette Design der Redmi K40-Rückseite in mehreren Teasern – und nennt Damaststahl als Inspiration für das Muster.

Im Siemens DEC Inkubator entstehen gemeinsam mit Atos und Google innovative Ideen

Der Begriff “Innovation” wird oft recht leichtfertig und ohne konkrete Beispiele genutzt. Dabei ist es immer noch der Treibstoff, der Unternehmen antreibt, weil sie sich von innovativen Lösungen und Produkten Vorteile gegenüber den Mitbewerbern versprechen. Aber immer noch stehen leider

Krypto-Hype: Was sind eigentlich NFT? Wir erklären es

Die Blockchain eignet sich nicht nur für den Betrieb von Kryptowährungen. Im Grunde lässt sich alles darauf speichern. Heute schauen wir uns an, was es mit non-fungible Tokens (NFT) auf sich hat. Bevor wir uns mit NFT befassen, sollten wir kurz rekapitulieren, was eine Blockchain ist, damit klar werden kann, wie sich non-fungible Token dort […]

Disney+ wird teurer: Das müsst ihr über die Preiserhöhung wissen

Streaming, Tv, Fernsehen, Filme, Serien, Streamingportal, Disney+, Videostreaming, Star, Display Plus
Mit der Einführung des neuen Star-Channels erhöhen sich bei Disney+ ab dem 23. Februar die Preise. Dabei steigen sowohl die Kosten für die mo­nat­li­che Grundgebühr, als auch die des Jahrespakets. Auf Dauer müssen für das Streaming-Abo pro Monat zwei Euro mehr eingeplant werden. (Weiter lesen)

Mi Mini bei Aldi: Was kann der 40-Euro-Handsauger von Xiaomi?

Aldi Süd bietet ab dem heutigen Montag, dem 22. Februar, einen Krümelsauger von Xiaomi, den Mi Mini-Handstaubsauger, für 39,99 Euro in seinen Filialen an. Wir haben uns den Deal angeschaut. Im Video sehen Sie den Handstaubsaugertest der Stiftung Warentest, und warum so viele Modelle hier versagen.

Bandizip 7.14

Bandizip ist ein vielseitiges Packprogramm zum Komprimieren von Dateien und zum Entpacken zahlreicher gängiger Archivformate wie RAR, ACE, ALZ, APK, ARJ, BH, BZ, BZ2, CAB, EGG, GZ, J2J, JAR, IMG, IPA, ISO, LHA, LZH, LZMA, PMA, TBZ, TBZ2, TGZ, TLZ, TXZ, UDF, WAR, WIM, XZ und Z.

So gelingt der Website-Relaunch für jedermann

toujou Website Relaunch

Auf der Suche nach dem passenden Partner für den Relaunch der Website müssen sich Unternehmen oftmals zwischen einer kostspieligen Individuallösung und einem standardisierten, aber eingeschränkten Website-Baukasten entscheiden. Doch es gibt auch eine gesunde Mischung von beidem: Ohne Programmierkenntnisse direkt loslegen und dennoch nicht auf die persönlichen Wünsche und CMS-Vorteile verzichten. toujou bietet genau das – und hilft so beim individuellen Erstellen der professionellen Website bei voller Kostenkontrolle.

Viele kleine und mittelständische Unternehmen nutzen die Corona-Zeit, um an ihrem Webauftritt zu feilen. Oftmals stoßen sie dabei allerdings schnell an Grenzen. Veraltete technische Strukturen, kein State-of-the-art Webdesign oder andere Hürden führen dazu, dass die Notwendigkeit nach einer kompletten Rundumerneuerung der Website entsteht: Der Relaunch steht an. 

Gleichzeitig treibt das Wort Website-Relaunch vielen auch … … weiterlesen

Carsharing- und E-Scooter-Anbieter gründen neuen Verband – fürs Image

Immer mehr Menschen leihen E-Tretroller oder Leihautos per App. Die zahlreichen Fahrzeuge auf Straßen und Gehwegen stoßen aber auch auf Kritik. Nun gründen neun Anbieter einen neuen Verband, der am Image der Branche arbeiten soll. Neun Anbieter von Leihwagen und E-Tretrollern wollen ihre Interessen in einem neuen Verband bündeln. „Wir haben als Freefloating-Unternehmen festgestellt, dass […]

Apple AirPods 3: Erste Bilder der neuen Kopfhörer sind aufgetaucht

Apple, Headset, Kopfhörer, Bluetooth, AirPods Pro
Die Gerüchte rund um die neuen Apple AirPods 3 verdichten sich, nach­dem jetzt auch erste Bilder der kabellosen Kopfhörer im Netz aufgetaucht sein sollen. Auf Renderings sind die im Frühjahr 2021 erwarteten In-Ears als möglicherweise abgespeckte AirPods Pro zu sehen. (Weiter lesen)

Thermomix-Klon bei Aldi Süd: Lohnt sich die smarte Küchenmaschine im Deal?

Die Zeiten, in denen in der Küche noch schwer geschuftet werden musste, sind fast rum: Ab sofort bietet Aldi Süd einen Thermomix-Klon seiner Hausmarke Ambiano für 199 Euro in seinen Filialen an. Ob sich die massive Ersparnis gegenüber dem Vorwerk-Original lohnt, zeigt Ihnen unser Partner-Portal Gute Wahl im Video anhand eines älteren Modells.

Besser als der Wahl-o-Mat? Diese App findet die richtige Partei für das Superwahljahr 2021

2021 wird zum Superwahljahr: In insgesamt sechs Bundesländern finden in diesem Jahr Landtagswahlen statt und am 26. September steht außerdem noch die Bundestagswahl an.
Neben dem Wahl-O-Mat gibt es die Alternativ-App WahlSwiper, mit der Sie herausfinden, welche Partei am besten zu Ihnen passt.

5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Was die Mars-Mission bedeutet

Jeden Montagmorgen berichtet t3n-Chefredakteur Luca Caracciolo über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um die erfolgreiche Mars-Mission, Dogecoin und Business-Bücher, die ihr unbedingt lesen solltet. Seit jeher ist der Mars Gegenstand von kühnen Fantasien: allen voran die Vorstellung, eines Tages eine bemannte Mission hinzuschicken. Oder die Faszination, auf dem […]

Exchange Online Migration mit dem IT-Profi für den Mittelstand!

Migrieren Sie jetzt mit dem IT-Profi für den Mittelstand auf Microsoft Exchange Online! Für ein Maximum an Datensicherheit. Nie mehr Angst vor Viren, Hackern oder Datenklau. Beste Antischadsoftware. Beste Antispamfilter. Bester Datenschutz. Beste Backup-Funktionen. Immer aktuell. Für schnellsten Datentransfer. Schluss mit Warten. Verzögerter Datentransfer wegen mangelnder Speicherkapazitäten war gestern. Optimales Servervolumen, immer dann, wenn Sie …

The post Exchange Online Migration mit dem IT-Profi für den Mittelstand! first appeared on Gebrauchte Software U-S-C.

PowerColor Liquid Devil: AMD Radeon RX 6900 XT mit Wasserkühler von EKWB

Die PowerColor Radeon RX 6900 XT Liquid Devil mit Full-Cover-Wasserkühler von EKWB steht kurz vor dem Start und taucht jetzt erstmals im Netz auf. Nachdem PowerColor bereits Anfang Januar selbst die Werbetrommel für seine kommenden Spitzenmodelle geschwungen hat, machen jetzt auch erste Bilder die Runde.

AMD Radeon RX 6700 XT: Mittelklasse mit Navi 22 soll in zwei Varianten erscheinen

Die RDNA-2-Mittelklasse mit Navi 22 soll am 18. März starten und zum wiederholten Male sprechen Gerüchte davon, dass die AMD Radeon RX 6700 XT auf Basis von Navi 22 XT in zwei Varianten mit unterschiedlich hohen Taktfrequenzen erscheint. Bereits Ende Januar berichtete die Website VideoCardz über eine derartige Aufsplittung.

Überraschung: Zweitgrößtes PC-Betriebssystem nach Windows ist nicht mehr MacOS

Das lange als unantastbar geltende Windows sackte im Verlauf des Jahres 2020 erstmals seit Jahrzehnten unter die Schwelle von 80 Prozent Marktanteil.

Langjährige Leser meines Blogs haben es vielleicht mitbekommen: Während ich in den Anfangsjahren meines Blogs seit 2010 immer mal wieder über Marktanteile bei Computern oder Smartphones geschrieben habe, wurde es darum in den vergangenen fünf Jahren oder so relativ still.

Grund: Im stationären wie im mobilen Computing-Markt waren die Anteile weitgehend vergeben, ob im Duopol zwischen Android und iOS auf der Smartphone-Seite oder dem Quasi-Monopol von Windows bei den PCs.

Umso verwunderte war ich, als das amerikanische Tech-Portal Ars Technica in der vergangenen Woche über eine interessante Machtverschiebung bei den PC-Betriebssystemen berichteten – zugegebenermaßen zwar nicht auf dem Spitzenplatz:

… weiterlesen

Fake-Work: Schluss mit der Zeitvergeudung!

Der Tag fühlt sich voll an, der Kopf auch – und am Ende ist nichts geschafft. Mit Fake Work machen sich Menschen das Leben schwer. Doch das lässt sich ändern. In meinem Notizbuch sind sehr viele Häkchen. Das ist gut, denn ich habe in manchen Wochen viele kleine Einzelposten zu erledigen. Es ist aber auch […]

Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert 22. Februar

NBB, ADW, nbb.com
Notebooksbilliger.de bietet auch diese Woche wieder viele Produkte zum stark reduzierten Preis. Solange der Vorrat reicht gibt es allerhand Schnäpp­chen abzustauben, die, verglichen zum Straßenpreis, nochmal ordentlich reduziert wurden. (Anzeige) (Weiter lesen)

Schneller einen Parkplatz finden: Diese App kennt geheime Stellflächen

Die Parkplatzsuche kann an den Nerven und am Geldbeutel nagen: In der Innenstadt gerät sie oft zu einer echten Nervensache. Ein nützlicher Begleiter für jeden Autofahrer ist die Handy-App „Ampido Parken“. Die App verspricht Parkplätze zu finden, die sonst niemand kennt.

Snapchat-Boom: Video-Dienst hat 16 Mio neue Nutzer

Und es hat „Snap“ gemacht: Es läuft wieder bei der von Kritikern schon abgeschriebenen US-Foto-App Snapchat: Der Social-Media-Dienst hat im vergangenen Quartal 16 Millionen tägliche Nutzer hinzugewonnen. Dabei sprang der Umsatz im Jahresvergleich um 62 Prozent auf satt 911 Millionen Dollar

Im Vorjahresquartal war der Verlust mit 240 Millionen Dollar noch mehr als doppelt so hoch. 

Facebook-Boss erbost

Mitgründer und Chef Evan Spiegel verwies unter anderem darauf, dass die Auswirkungen der geplanten Datenschutz-Maßnahmen von Apple auf das Anzeigengeschäft von Snapchat noch schwer vorherzusagen seien.

Apple wird die Nutzer seiner iPhones und iPads demnächst entscheiden lassen, ob sie es zulassen, dass Verhalten quer über verschiedene Apps und Dienste für Werbezwecke nachverfolgt werden kann. Facebook-Chef Mark Zucker

Hands On: Amazfit GTR 2 Smartwatch

Die Smartwatch-Marke Amazfit stellt ihre neue Edition der Fashion Wearables-Serie, die Amazfit GTR 2 neben der GTS 2 vor. Mit den Technologien BioTrackerTM 2 PPG und OxygenBeatsTM können Herzfrequenz, Schlafrhythmus sowie die Blut-Sauerstoff-Sättigung mit der Uhr gemessen werden.

Das Paket für Fans der Selbstoptimierung macht das PAITM Health Assessment System komplett, das einen Score zur körperlichen Fitness abbildet. Dank der Integration des Sprachassistenzsystems Alexa von Amazon können Nutzer außerdem Informationen suchen, Einkaufslisten erstellen, Smart Home Geräte steuern, Alarmfunktionen einstellen oder unter anderem das Wetter abfragen. Die GTR 2 besitzt viele Funktionen die mit denen der GTS 2 übereinstimmen.

Elegantes Design mit beeindruckender Technologie

Die Amazfit GTR 2 ist entweder mit einem Gehäuse aus Edelstahl oder schwarzer Aluminiumlegierung erhältlich. Sie hat das klassische runde Uhrendesign mit einem lebhaften 1,39-Zoll-AMOLED-Display mit gewölbtem 3D-Glas, das das Ablesen klar und leicht macht.

Das Display der Smartwatch besteht wie bei der GTS 2 … … weiterlesen

Retro-Style: Blaupunkt-Kugelboxen fürs Auto sind zurück

Kreisrunde Boxen waren in den 1970er Jahren ein Muss in vielen Wohnzimmern. Aber auch im Auto fuhren damals Kugellautsprecher mit – auf der Hutablage. Nun rollen sie wieder dank Blaupunkt.

Hinter dem Drahtgeflecht des Globe Speakers arbeitet ein 3,5 Zoll großer Breitbandlautsprecher. Für einen Globe Speaker ruft Blaupunkt 39 Euro auf. Die Lautsprecher müssen an ihrem Standfuß verschraubt werden – vorzugsweise mit der Kofferraumabdeckung.

Blaupunkt Globe Speaker und Golf

Golf 1, Audi 100, Ford Capri oder Opel Manta. Wer in den 70er oder 80er Jahren einen dieser Klassiker gefahren hat, dessen Blick fiel beim Blick in den Rückspiegel häufig auf zwei Kugeln. Eine links, die andere rechts auf der Hutablage. Diese tönenden Blaupunkt-Kugelboxen im Heck gehörten und gehören für viele Golf-1-Fahrerinnen und -Fahrer einfach dazu.

Dabei handelte es sich zumeist um das zwischen 1973 und 1986 vermarktete Lautsprecher-Modell LAZ 6525 von Blaupunkt. Nun, 35 Jahre nach Ende … … weiterlesen

Schärfer Fernsehen: Philips TV setzt auf KI

Ich glotz‘ (schärfer) TV: Der niederländische TV-Hersteller Philips (alias TPVision) setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz (KI) für noch bessere Bildqualität – und damit noch mehr Spass beim Fernsehen mit neuer TV-Prozessor-Hardware.

Die 5. Generation des TV-Chips „P5“ mit KI wird erstmals in den neuen Philips OLED Ambilight TVs des Modelljahres 2021 sowie den ersten MiniLED-Modellen mit Ambilight zum Einsatz kommen. Die Vorteile sind laut Hersteller eine weiter verbesserte Bildqualität dank der neuen Kategorie „Filmerkennung“ sowie der erweiterten Funktion des Lichtsensors, der jetzt auch von der KI der P5-Engine unterstützt wird.

Der Vorteil ist gemäß Anbieter eine auf die Raumhelligkeit noch feiner abgestimmte Bilddarstellung.

Lebensechte Bildqualität mit Philips TV

Die neu entwickelten KI-Funktionen basieren auf neuralen Netzwerken und Maschinenlernen, um Millionen von gesammelten Testclips zu analysieren. Die KI-Software erschafft eine bessere Balance zwischen den Elementen der Bildqualität (Quelle, Farbe, Kontrast, Bewegung und Schärfe), indem sie diese Bild … … weiterlesen

GadgetStyle: Skagen Jorn Hybrid HR Smartwatch

Moderene Smartwatch mit klasssichem Look und Fool für Oldschool-Fans mit dänischem Design: Die neue Skagen Jorn Hybrid HR Smartwatch sieht auf den ersten Blick aus wie eine klassische Uhr. Doch das täuscht, denn die Modelle der Kollektion verbinden klassisches Uhrendesign mit smarten Funktionen und passen sich so den individuellen Wünschen seiner Träger an.

Erhältlich in zwei Größen, schließt die neueste Smartwatch von Skagen die Lücke zwischen digital und Old School – ohne Einbußen beim klaren dänischen Design. Da steckt einiges drin: Die smarte Jorn Hybrid HR

Hinter jedem Knopf steckt eine Funktion, individuell vom Träger festgelegt. Auch das Ziffernblatt kann verändert oder ein eigener Style hochgeladen werden. Unter dem Ziffernblatt trackt die Uhr Aktivitäten und Gesundheit der Träger und hilft z.B. durch die Möglichkeit, Textnachrichten zu lesen und Anrufe anzunehmen, mit Anderen in Kontakt zu bleiben.

Außerdem kann man seine wichtigsten Benachrichtigungen auswählen, und den jeweiligen Drückern seine wichtigsten … … weiterlesen

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 22. Februar

Amazon, E-Commerce, shopping, Paket, Amazon Logo, Box, Paketdienst, Paketzusteller, Home Shopping
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen handelt, erfahrt ihr hier. (Weiter lesen)