Kennen Sie die Minesweeper-Regeln? Diese Gratis-App bringt den Spieleklassiker aufs Handy

Der ursprünglich für Windows 3.1 entwickelte Klassiker hat längst Kultstatus erreicht. Nun kommt er auch aufs Handy: Minesweeper ist aktuell gratis für Android in der Pro-Version im Play Store erhältlich. Zum Download führen wir Sie im weiteren Text – wie Sie sich das Angebot auch für die Zeit nach dem Ablauf der Aktion sichern können, erklären wir Ihnen im Video.

Blu-ray-Player im Check: Top-Modelle der Nutzer

Blu-ray Player sind trotz der steigenden Popularität von Video-Streaming Plattformen im Internet stark gefragt. Ultra-HD-Qualität wird von den Blu-ray Discs problemlos ins Wohnzimmer gebracht. Gegenüber dem Streaming haben sie sogar auch einige Vorteile. Um diese Vorteile aber auszunutzen brauchen Sie für den Filmgenuss aber den passenden Blu-ray-Player. Unsere Empfehlungen für 4K- & Full-HD- Geräte finden Sie in unserem Beitrag. Die Empfehlungen basieren auf Tests und Einschätzungen der Amazon-Nutzer. Welche Vor- und Nachteile Blu-rays gegenüber DVDs und Streaming-Dienste haben, erklären wir Ihnen im Video.

Logitech Options 8.50.210 (macOS)

Logitech Options bietet eine grafische Oberfläche, über die sich die Funktionen von Mäuse, Tastaturen und Touchpads anpassen lassen. So können Tasten neue Funktionen zugewiesen, die Geschwindigkeit des Mauszeigers oder das Scrollrad angepasst werden.

G-Shock: Casio stellt martialische Smartwatch mit Wear OS vor

Casio bringt mit der G-Shock GSW-H1000 zwar nicht die erste Smartwatch des Unternehmens, aber die erste Uhr mit Wear OS von Google auf den Markt. Das typisch martialisch designte Gehäuse ist bis zu 200 Meter wasserdicht und mit umfangreicher Sensorik für Outdoor-Aktivitäten ausgestattet. Das Display kommt mit zwei Layern.

Gerücht: Micron und WD sollen Interesse an Kioxia haben [Notiz]

Wie das Wall Street Journal unter Berufung auf eingeweihte Quellen berichtet, sollen die US-Firmen Micron und Western Digital an einer Übernahme des japanischen Speicherherstellers Kioxia (ehemals Toshiba Memory) interessiert sein. Der potenzielle Deal könne einen Marktwert von 30 Milliarden US-Dollar umfassen, heißt es.

Proscenic P11 Testbericht – ab 156€ 25.000 Pa, Akkusauger, Saugen + Wischen

Preis:
ab 155,54€

(Gutscheincode PROSCP11)
Zum Angebot (Geekbuying.com)

Techn. Daten:
2 in 1 Akkusauger • Saugen und Wischen • 25.000 Pa • 2500 mAh Akku • LED Touch Display

Immer wenn man seine Wohnung mal wieder auf Hochglanz bringen will, steht man sicherlich vor der Frage: „Reicht das Staubsaugen oder muss etwa feucht gewischt werden?“ Warum nicht einfach beides gleichzeitig! 😁 Mit dem Proscenic P11 soll genau das jetzt möglich sein. Den Akkusauger mit integrierter Wischfunktion kann man in Kürze für einen Preis ab 155,54€ auf Geekbuying.com vorbestellen.

Der Proscenic P11 ist ein 2 in 1 Akkusauger der neben dem Saugen auch gleichzeitig feucht über den Boden wischen kann. Die Saugleistung wird hier mit 25.000 Pa angeben und kann in 3 Modi eingestellt werden … … weiterlesen

Xiaomi Mi Robot 1S / 1C / Pro ab 221€ Saugroboter

Preis:
ab 220,99€

(Gutscheincode MIJIA1SROB)
Zum Angebot (Geekbuying.com)

Techn. Daten:
Vakuum Sauger mit 2000pa • LDS Scanner • 5200 mAh Akku • App Steuerung

Über die eigenen Crowdfounding Plattform Youpin kann man schon einen ersten Blick auf den bald erscheinenden (davon kann man ausgehen), neuen Xiaomi Mijia Robot 1S Saugroboter werfen. Dieser ist ein direkter Nachfolger der 1. Generation (Mi Robot Vacuum) und ist im Detail etwas verbessert worden. Der Großteil der Änderungen betrifft aber überwiegend die Software. Hier hat man an vielen Ecken und Kanten geschraubt. Ob diese praktischen Änderungen und Verbesserungen auch rückwirkend für die 2. Generation (Roborock S50/S55) verfügbar gemacht werden ist noch nicht klar. Einige der verbesserten Funktionen des Nachfolgemodells S50/S55 wurden auch für die 1. Generation per Update nachgereicht. 

… weiterlesen

Xiaomi VIOMI S9 ab 488€ Saugroboter, 2700 Pa, Laser-Navigation, Absaugstation

Preis:
ab 487,95€

(Gutscheincode VIOMIS9Z)
Zum Angebot (Geekbuying.com)

Techn. Daten:
Saugroboter • Saugleistung 2700Pa • Teppicherkennung • elektrische Pumpensteuerung • Absaugstation 950W

Die Saugroboter sind nach wie vor sehr beliebt, jedoch passiert technisch hier allgemein eher weniger. In den letzten Monaten war hier eher Feintuning angesagt. Absaugstationen, die einem das teils eher lästige Entleeren des meist zu kleinen Staubbehälters abnehmen, sind dabei groß im Kommen. Xiaomis neuer Bodensauger VIOMI S9 bietet einerseits 2700 Pa Saugleistung, die typische Trocken- & Nassreinigung und ebenso eine Absaugstation. Momentan kann man das Bundle bereits ab 487,95€ auf Geekbuying.com bestellen.

Die technischen Details im Überblick

Saugleistung 2700Pa Staubbehälter 600ml Wassertank 250ml Bauhöhe & Durchmesser 9,8cm/35cm Akku 52500mAh Reinigungszeit ~220 min. Umfelderfassung & Kartografierung Laser Umfeldscaner Besonderheiten Teppicherkennung, … … weiterlesen

Nachfrage-Boom: Werden Rohstoffe für Elektroautos jetzt knapp?

Atacama, Wüste, Salzsee, Salar, Rohstoffe für Elektroautos

Die Nachfrage nach Elektroautos steigt rasant und schneller als erwartet. Das wirft Probleme und vor allem eine essenzielle Frage auf: Haben wir weltweit überhaupt genug Rohstoffe für Elektroautos?

2020 war, neben dem Corona-Jahr, auch das Jahr des Elektroautos. Insgesamt gesehen sind Elektrofahrzeuge im Straßenverkehr immer noch in der Minderheit.

Doch die rasant steigende Nachfrage, der politische Druck sowie die Entscheidung vieler Autobauer, künftig nur noch Elektroautos zu bauen, zeigt: Das wird nicht mehr lange so bleiben. Damit stellt sich aber auch die Frage, ob wir überhaupt genug Rohstoffe für Elektroautos haben. Oder könnte es hier bald zum Engpass kommen?

Viele Fragen, unklare Antworten

Wissenschaftler stellen sich diese Frage nicht erst seit 2020. Viele von ihnen haben die Umstellung auf Elektrofahrzeuge bereits vor Jahren vorausgesagt … … weiterlesen

#NichtSelbstverständlich: Joko und Klaas setzen wichtiges Zeichen

Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf, Joko und Klaas, Joko & Klaas, Pflege, Pflegeberufe, Corona, Corona-Pandemie

Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf dürfen sich in ihrer Show „Joko & Klaas gegen ProSieben“ regelmäßig 15 Minuten Sendezeit erspielen. Nun haben sie daraus sieben Stunden gemacht und diese dem wichtigen Thema Pflege gewidmet.

Da kann es schon mal vorkommen, dass die beiden Komiker 15 Minuten lang ein RTL Aktuell Spezial abfilmen und live kommentieren. Meist nutzt das Duo seine erspielten Sendeminuten jedoch für sinnvollere Themen. Um zum Beispiel sexuelle Gewalt gegen Frauen oder die Lebenswelten von Flüchtlingen in Moria zu beleuchten.

Am Mittwoch sind Joko und Klaas erneut gegen ProSieben angetreten und haben diesmal nicht nur ihre bekannten 15 Minuten, sondern satte sieben Stunden Sendezeit ergattert.

Joko und Klaas beleuchten den Pflegenotstand

Wie so … … weiterlesen

Dieser OECD-Test sagt dir, ob es deinen Job in Zukunft noch gibt

Wie stark ist dein Beruf durch den Einsatz neuer Technologien gefährdet? Ein OECD-Test sagt dir, wie zukunftssicher dein Job tatsächlich ist. Das Ergebnis könnte dich überraschen. Ob Maschinen des Menschen Freund oder Feind sind, gehört zur intensivsten ökonomischen Debatte der vergangenen 200 Jahre. Angefangen 1844 mit den frühen Aufständen der Weber über den 1970er-Jahre-Slogan vom […]

Sony lädt zum potentiellen Xperia 1 III Launch-Event am 14. April, ein Leaker offenbart eindrucksvolle Specs

Endlich gibt es einen konkreten Termin für das nächste, globale Xperia-Launch-Event: Sony hat offiziell bestätigt, dass am 14. April ab 09:30 Uhr deutscher Zeit neue Smartphones präsentiert werden, ein Leaker hat fast zeitgleich spannende Spezifikationen des künftigen Flaggschiffs verraten.

Es wird Zeit, dass Huawei seine problematische Tastatur-Webcam aus den MateBook- und MagicBook-Laptops in Rente schickt

Zu einer Zeit, in der nahezu jeder wegen Schule, Freunden oder Arbeit in Zoom-Gesprächen hängt, sind Laptopkameras noch wichtiger geworden. Huawei aber scheint der eine großer Hersteller zu sein, der weiterhin das Feedback seiner Kunden bezüglich seiner „Nosecam“ ignoriert.

Casio enthüllt die erste G-Shock Smartwatch mit zwei Displays und extrem robustem Gehäuse

Die Casio G-Shock Digitaluhren sind geradezu legendär für ihre extrem robusten Gehäuse. Nun wagt sich die Serie endlich in die moderne Smartwatch-Welt: Die G-Shock GSW-H1000 ist nicht nur robuster als die meisten ihrer Konkurrenten, Features wie das Dual-Display findet man bei kaum einer Smartwatch.

Supermärkte und Ostern: Wann und wie Sie am besten einkaufen

Ostern steht vor der Tür und das heißt für das Einkaufen von Lebensmitteln vor allem eins: Ansturm. Schon seit einer Woche verzeichnen die Supermärkte eine erhöhte Nachfrage. Was Sie jetzt wissen müssen und wie Sie Ihren Ostereinkauf am besten vornehmen, erklären wir Ihnen im Video.

Arbeitsspeicher: Team Group bringt ab Mai schnelles DDR4-5600-Kit [Notiz]

Ein bei der Geschwindigkeit auf 5.600 MHz gesteigertes DDR4-Kit plant Team Group in der T-Force-Xtreem-Serie ab Mai 2021 anzubieten. Das 16 GB große Dual-Channel-Set soll über ein XMP-Profil bei Latenzen von CL24-32-32-52 mit einer Versorgungsspannung von 1,65 Volt arbeiten. Validiert sind die Werte auf diversen Z590-Mainboards.

Wie gut ist der Code der Luca-App?

Wie sieht es in der Luca-App aus – wie ist sie programmiert? Seit Mittwoch (31.03.2021) lässt sich das zumindest ansatzweise sagen, denn die Entwickler von NeXenio haben damit begonnen, den Programm-Code öffentlich zu machen. Die Android-Version der App ist bereits öffentlich einsehbar. Die iOS-Version ist demnächst auch zu sehen.

Die Luca App: Vorschläge für Verbesserungen; Rechte: WDR/Schieb

Prügel für Quellcode-Lizenz

Die ersten Reaktionen: wenig Begeisterung. Zuerst wurde die Art der Lizenz kritisiert (Entwickler können verschiedene Freiheitsgrade definieren, wenn sie Quellcodes öffentlich machen). Anke Domscheit-Berg zum Beispiel polterte auf Twitter, die Entwickler “machten sich lächerlich”, weil der Code zwar einsehbar, aber nicht veränderbar sei. Ein Fehler beim Einstellen, der umgehend korrigiert wurde. Jetzt steht der Quellcode unter GPLv3-Lizenz. Damit dürfen andere Unternehmen oder … … weiterlesen

HP Desktop PCs für Videoschnitt und Gamer

Die zwei von mir hier kurz vorgestellten HP Desktop PCs für Videoschnitt und Gamer sind eine interessante Lösung für alle, die vorwiegend stationär mit Videobearbeitungssoftware wie Corel VideoStudio, mit dem ich sehr arbeite, oder auch Bildbearbeitungsprogrammen arbeiten oder eben gerne spielen.

Der klassische PC hat immer noch gewisse Vorteile. So bekommt man oft mehr Leistung für weniger Geld und die Ausbaumöglichkeiten für eine neue oder zusätzliche Festplatte, Grafikkarte oder Arbeitsspeicher sind auch besser. Plus, dass man auch etwas einbauen kann, was in einem Notebook vielleicht gar nicht geht.

„Nachteil“ ist natürlich, dass man einen zusätzlichen Monitor benötigt, aber wer ernsthaft Videobearbeitung nutzt und selbst bei Games, der wird auch bei einem Notebook meist einen größeren Monitor im Heimbereich anschließen.

Nicht zuletzt kann man natürlich auch einen Desktop-PC für die stationären arbeiten nutzen und zusätzlich ein mobiles Notebook haben. Dies dürfte vermutlich für viele auch … … weiterlesen

Casio stellt erste G-SHOCK Smartwatch mit Wear OS vor

G-SHOCK Smartwatches gab es ja schon vorher, jedoch mit proprietärem Betriebssystem. Aber mit der heutigen Meldung hat Casio die Kooperation zwischen G-SHOCK und Google bekanntgegeben und auch die erste G-SHOCK mit Wear OS vorgestellt, die G-SHOCK GSW-H1000-1ER.

Die neue Uhr der G-SQUAD Reihe ist für sportliche Aktivitäten und Fitness-Tracking entwickelt worden und bietet dementsprechend viele Funktionen die den Trägern helfen soll fit und aktiv zu bleiben.

G-SHOCK GSW-H1000 - 1

Die Smartwatch punktet wie für G-SHOCK Uhren üblich mit einer hohen Stoßfestigkeit und 20 Bar Wasserdichtigkeit. Ausgestattet ist die GSW-H1000 mit einem Kompass, einem Höhen-/Luftdrucksensor, einem Beschleunigungsmesser und einem Gyrometer.

G-SHOCK GSW-H1000 - 3

Mit … … weiterlesen

Lizenzärger: Die Luca-App und die Open Source-Klippen

Die sogenannte Luca-App zur Kontaktverfolgung in Corona-Zeiten wird seit Wochen ja medial gehyped – nicht zuletzt wohl, weil Smudo von den Fantastischen Vier gut die Werbetrommel rührt. Inzwischen habe deutsche Bundesländer ja Millionen Euro für eine Kooperation locker gemacht. Insider … Weiterlesen →

Huawei P50 Pro mit riesigem 1 Zoll-Sensor im Konzeptvideo: Wunschtraum oder Realität?

Der bekannte Concept Creator hat auf Basis bisherige Leaks zum Huawei P50 Pro-Design ein Video zum neuen Huawei Kamera-Flaggschiff gerendert und es mit dem bis dato größten Smartphone-Sensor aller Zeiten bestückt: Dem 1 Zoll großen Sony IMX800. Ob Huawei damit das Xiaomi Mi 11 Ultra mit seinem 1/1,12 Zoll ISOCELL GN2 schlagen kann?

Bitcoin: Hodler verliert 850.000 Euro durch Phishing-App aus Apples App-Store

Phillipe Christodoulou hat 17,1 Bitcoin mit einem simplen Login verloren. Der folgenschwere Login erfolgte in eine iPhone-App aus Apples App-Store, die vorgab, das mobile Frontend der Wallet-Anbieter von Trezor zu sein. Phillipe Christodoulou war bisher überaus zufriedener Apple-Kunde. Nun aber ist er stinksauer. Denn eine Fake-App aus dem offiziellen Store ist schuld daran, dass er […]

Kreativität anregen: Du kannst das Louvre in Paris jetzt virtuell erkunden

Ein Museumsbesuch kann die eigene Kreativität anregen. Das Louvre in Paris hat jetzt virtuelle Touren erstellt und 480.000 Exponate digitalisiert. Um sich Inspiration zu suchen, setzen CIA-Agenten auf den Museumstrick. Egal, ob ein Naturkundemuseum oder eine Kunsthalle – so ein Ort kann für neue Impulse sorgen. Und damit auch für Ideen, die hilfreich im Job […]

Klasse Kaffevollautomat im Angebot: Cyberdeals bei Cyberport im Check

Vom 1. April bis zum 7. April 2021 gibt es frische Cyberdeals bei Cyberport. Neben allerhand Computerzubehör und Software findet sich unter den Angeboten auch ein Kaffeevollautomat: der DeLonghi Magnifica ESAM 3200 S soll 274 Euro kosten. Wie sich Kaffeevollautomaten im Geschmackstest schlagen, verraten wir Ihnen im Video.

Videokonferenz im Browser: Das beste Tool ohne Anmeldung nutzen

Für die bekannten Videochat-Tools Zoom, Skype und Microsoft Teams ist ein Account notwendig und es gibt Einschränkungen. Im Schatten der Top-Tools wird deshalb eine schlanke Anwendung immer beliebter, die ganz ohne Software-Installation oder Account-Zwang auskommt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen Klicks einen Videochat in Jitsi Meet starten.

KDE neon 20210401

KDE neon ist eine von KDE entwickelte Linux-Distribution, die auf der neuesten Ubuntu-LTS-Version mit mit Langzeitunterstützung („Long-Term-Support“) basiert und zum Testen der Desktop-Umgebung KDE Plasma 5 sowie des Frameworks Qt 5 und der KDE Applications 5 einlädt.

LibreOffice 7.1.2 Community

LibreOffice ist eine freie Office-Suite, die auf OpenOffice basiert. Es ist das Ergebnis einer unabhängigen Weiterentwicklung und dem indirekten Vorgänger mittlerweile technisch enteilt. Folgende Module sind enthalten: Writer, Calc, Impress, Draw, Math und Base. Somit ist LibreOffice eine ernstzunehmende Alternative zu Microsoft Office.

LineageOS 18.1: Freie Alternative zu Android 11 erschienen

Rund ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung von Android 11 stellt die LineageOS Open-Source-Community mit LineageOS 18.1 jetzt seine freie Alternative zum mobilen Betriebssystem von Google vor. Die freie Software ist bereits für rund 70 Smartphones erhältlich und bringt auch das aktuellste Sicherheitslevel aus dem März mit.

Roborock T7S Plus – Neuer Saugroboter in China vorgestellt

Roborock T7S Plus Saugroboter

In China ist Roborock immer ein Jahr voraus. Dort hat der Saugroboter-Hersteller nun die Roborock T7S Series vorgestellt. Das neue Premium-Modell ist der Roborock T7S Plus, der die besten Funktionen der letzten Roborock Generationen kombiniert. Mehr dazu im folgenden Beitrag.

Der Beitrag Roborock T7S Plus – Neuer Saugroboter in China vorgestellt erschien zuerst auf Techreviewer.

Das Oppo F19 bietet ein 1.080p+-AMOLED-Display und eine 48 MP Triple-Kamera zum günstigen Preis

Oppo hat endlich auch das günstigste Modell der F19-Serie offiziell vorgestellt. Das Gerät bietet trotz des niedrigeren Preises ein 1.080p+-AMOLED-Display, einen 5.000 mAh fassenden Akku samt 33 Watt Schnellladefunktion und eine 48 Megapixel Triple-Kamera.

Nach Kritik wegen Diskriminierung: Apples Siri wird künftig keine weibliche Stimme mehr als Standard verwenden

Schon als Apple Siri beim Launch des iPhone 4S im Jahr 2011 vorgestellt hat wurde der digitale Assistent mit einer weiblichen Stimme präsentiert. Über die vergangene Dekade blieb dies die Standard-Stimme von Siri, das soll sich nach harter Kritik aber bald ändern.

Galaxy A32 5G und A52 5G im Test: Samsungs A-Serie ist nicht gleich A-Serie

Mit dem Galaxy A32 5G und A52 5G hat Samsung zwei Mittelklasse-Smartphones mit schnellem Internet im Portfolio – den Preisunterschied zwischen den beiden Modellen bemerken wir aber ebenso schnell. Ein Test von Tobias Költzsch (Samsung, Smartphone)

Galaxy A32 5G und A52 5G im Test: Samsungs A-Serie ist nicht gleich A-Serie

Mit dem Galaxy A32 5G und A52 5G hat Samsung zwei Mittelklasse-Smartphones mit schnellem Internet im Portfolio – den Preisunterschied zwischen den beiden Modellen bemerken wir aber ebenso schnell. Ein Test von Tobias Költzsch (Samsung, Smartphone)

In 3 Minuten tanken und 400 km weit fahren: Wasserstoff-Van von Stellantis kommt 2021

Stellantis, der Zusammenschluss aus Fiat Chrysler und Opel-Mutter PSA, hat einen Wassserstoff-Van angekündigt. Das Fahrzeug soll mit einer Tankladung 400 Kilometer weit kommen. Anfang des Jahres haben sich die Branchenriesen Fiat Chrysler und der Opel-Mutterkonzern PSA zum viertgrößten Hersteller der Welt zusammengeschlossen. Erklärtes Ziel ist, den Autobauer in puncto nachhaltige Mobilität zum Weltmarktführer zu machen. […]

Apple: IT-Riese meldet Fortschritt im Bereich erneuerbare Energien

Apple, Kalifornien, Solarpark
Apple ist bestrebt, neue Lösungen im Bereich erneuerbare Energien vor­an­zu­trei­ben. Bis 2030 wolle man inklusive Zuliefererkette und Pro­duk­te vollständig klimaneutral werden. Wie das Unternehmen nun be­kannt gab, haben sich bereits mehr als 110 Fertigungspartner dazu verpflichtet. (Weiter lesen)

Nächste FritzBox erhält Update: Darauf dürfen sich User freuen

Die insgesamt vierte FritzBox von Hersteller AVM wird derzeit mit einem neuen Labor-Updates ausgestattet. Mit den neuen Versionen werden nicht nur viele Funktionen verbessert, sondern auch mehrere Fehler ausgemerzt. Wo der Hersteller genau an den Stellschrauben dreht, erfahren Sie hier.

eM Client 8.2.1226.0

Der eM Client ist eine E-Mail-Anwendung für Windows und macOS. Die Software kommt mit allen gängigen Protokollen (wie IMAP, CalDAV oder CardDAV) und Anbietern zurecht, außerdem sind in der Software Adressbücher und Kalenderfunktionen von Haus aus mitgeliefert. Darüber hinaus legt der eM Client großen Wert auf Sicherheit und Komfort.

HWiNFO 7.01 Build 4425 Beta

HWiNFO informiert über alle Hardware-Komponenten eines PCs und deren Zustand. Dazu zählen Taktraten, Temperaturen und Spannungen von CPU, GPU und Arbeitsspeicher sowie Informationen zur Anbindung von HDDs und SSDs. Alle Daten können außerdem protokolliert werden.

Epos GTW 270 Hybrid im Test: Die besten In-Ear-Kopfhörer für Spieler mit aptX-LL-Dongle

Die kabellosen In-Ear-Kopfhörer Epos GTS 270 Hybrid werden mit einem USB-C-Dongle inklusive aptX LL ausgeliefert, das Spielen mit geringer Verzögerung an Nintendo Switch, PlayStation 4 und 5, PC und Android-Smartphones ermöglicht. Für Spieler sind sie derzeit die flexibelsten In-Ears. Kompromisse sind aber erneut nötig.

Traurig! Daran scheitern deutsche Gründerinnen im Jahr 2021

Girl Boss, Female Leadership, deutsche Gründerinnen

Deutsche Gründerinnen spielen keine wichtige Rolle in der deutschen Start-up-Szene. Das hat sich leider auch 2020 nicht geändert. Doch warum haben es Frauen so schwer? Wir analysieren die Probleme und stoßen dabei unter anderem auf veraltete Rollenbilder.

Der neue Female Founders Report (FFR) 2021 zeigt es überdeutlich: Start-up-Gründungen von Frauen machen mit rund zwölf Prozent nur einen Bruchteil der Gründungen insgesamt aus. In der Finanzbranche sind es nur sieben Prozent und in der IT- und Kommunikationsbranche sogar nur sechs Prozent.

Eine Ausnahme stellt die Textilbranche dar. Hier liegt der Anteil bei rund 27 Prozent. Und bedauerlicherweise verändert sich dieser Prozentsatz auch seit Jahren nicht. Der FFR versucht aber, die Gründe hierfür aufzuzeigen.

Die Geldgeber vertrauen Gründerinnen seltener

Im FFR befragte deutsche Gründerinnen führen an, … … weiterlesen

Windows 10 Standarddrucker festlegen: So funktionert’s!

windows 10 standarddrucker festlegen

In wenigen Schritten kannst du einen Windows 10 Standarddrucker festlegen und somit reichlich Zeit sparen. Nutzt du eigentlich immer den gleichen Drucker, aber es sind mehrere Drucker an deinem PC hinterlegt und du bist es satt, jedes Mal aufs Neue deinen Drucker auszuwählen? Dann haben wir die Lösung für dich. Bei Windows 10 kannst du nämlich innerhalb weniger Klicks einen Standarddrucker festlegen. Dieser wird jedes Mal beim Drucker automatisch ausgewählt. Wie genau und vor allen Dingen einfach das funktioniert, kannst du im Folgenden nachlesen.

Was ist ein Standarddrucker?

Windows 10 verwaltet den Standarddrucker-Einstellungen automatisch. Unter Standarddrucker versteht man bei Windows jenen Drucker, zu welchem sämtliche Druckaufträge beim Schnelldruck gesendet … … weiterlesen

EarFun UBOOM ab 41€ TWS, IPX 7, 2200mAh Akku

Preis:
ab 41,24€

(Gutscheincode (10% Sofortrabatt))
Zum Angebot (Amazon.de)

Techn. Daten:
TWS (True Wireless Stereo) • 7,4V 2200mAh Akku • IPX 7 • Bluetooth 5.0

Der noch recht unbekannte Hersteller EarFun möchte mit dem UBOOM beweisen, dass guter Klang nicht teuer sein muss. Der Bluetooth Lautsprecher ist dabei ein Mischung aus dem namentlich ähnlichen Modelle von Ultimate Ears und den optisch ähnlichen Anker Soundcore Modellen nur eben ohne RGB Beleuchtung. Der EarFun UBOOM ist bereits ab einen Preis für 41,24€ auf Amazon.de erhältlich. Dafür bekommt ihr einen 360° Bluetooth Lautsprecher mit einer IPX 7 Zertifizierung und richtiger Stereo Funktion. Damit wäre der Lautsprecher auf dem Papier schon mal recht interessant angesichts des Preises.

Der EarFun UBOOM ist ein 360° Bluetooth Lautsprecher mit einer Abmessungen … … weiterlesen

Ankündigung: Microsoft präsentiert das Surface Trio

Als Microsoft am 2. Oktober 2019 das Surface Duo erstmals der Öffentlichkeit präsentierte, war die Begeisterung gross. Einerseits, weil der US-Techkonzern wieder ins Smartphone-Business einsteigt (obwohl es per Definition von Microsoft kein Smartphone ist), andererseits, weil das Gerät mit den zwei Displays einfach einzigartig ist. Bis heute gibt es keine vergleichbaren Geräte mit zwei Displays – die meisten Händler setzen auf ein Display, welches aber aufgrund des aktuellen Forschungs- und Entwicklungsstands noch eher schlecht, als recht ist – und die Konsumenten zahlen hierbei einen hohen Preis dafür, dass es sich um quasi Beta-Geräte handelt. Mit der neusten Ankündigung von gestern Abend, geht Microsoft nun noch einen Schritt weiter. Wer auf ein Surface Duo 2 gehofft hat, der wird enttäuscht. Stattdessen stellte Microsoft das Surface Trio vor – ein “Smartphone” mit insgesamt drei Displays, wobei eines sich speziell für die Kommunikation über Microsoft Teams eignet. 

Diese Ankündigung am gestrigen 31. März … … weiterlesen

Content-Themen finden: Warum Keyword-Recherche nicht alles ist

Themen zu sichten, die die Zielgruppe bewegen, gehört zu den wichtigsten Aufgaben im Content-Marketing. Wer sich dabei nur auf Keyword-Analysen verlässt, wird vielversprechende Themen übersehen – und sollte deshalb auch alternative Ideenquellen anzapfen. Worum soll sich der nächste Blogbeitrag, das nächste E-Book oder die nächste Podcast-Folge drehen? Bei der Suche nach geeigneten Content-Themen sind Keyword-Daten […]

Linux Mint stellt Benachrichtigungen für Updates vor, ohne Leute zu nerven

Der Monatsbericht von Linux Mint gibt Einblicke in die Zukunft des Betriebssystems. Eine wichtige Sache sind Updates oder Upgrades und das Team macht sich schon länger darüber Gedanken. Das Problem ist, dass viele Anwender und Anwenderinnen ihre Systeme anscheinend nicht regelmäßig aktualisieren. Es gibt auf jeden Fall beunruhigende Statistiken in diesem Bereich. Das Mint-Team will hier nachbessern, ohne die User aber zu nerven. Es ist ein schmaler Grat, auf dem man sich hier bewegt. Man will darauf aufmerksam machen, dass […]

Der Beitrag Linux Mint stellt Benachrichtigungen für Updates vor, ohne Leute zu nerven ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • DistroRank: Neue Seite versucht die Popularität von Linux- und BSD-Distributionen zu orakeln
  • Mit … … weiterlesen
  • Windows 95 für den Raspberry Pi auf ARM-Plattform portiert

    Der Siegeszug des Raspberry Pi ist scheinbar nicht aufzuhalten. Das muss auch Microsoft eingestehen und hat sich zu einem ungewöhnlichen Schritt entschieden. Da sich aktuelle Windows-Versionen unmöglich mit einem GUI auf dem Raspberry Pi betreiben lassen, wurde nun Windows 95 auf die ARM-Plattform portiert. Somit will man dem populären Raspberry Pi OS zumindest ein bisschen Konkurrenz und Marktanteile abspenstig machen. Nebenbei bemerkt ist es schon irre, was Leute aus dem Pi und Konsorten machen. Erst kürzlich hat ein Entwickler und […]

    Der Beitrag Windows 95 für den Raspberry Pi auf ARM-Plattform portiert ist von bitblokes.de.

    Ähnliche Beiträge:

  • Ubuntu Mate 20.04 Beta 2 für Raspberry Pi ist testbereit
  • Mein Raspberry Pi 400 ist … … weiterlesen
  • Ein Leak zeigt das Galaxy Quantum 2 aka Galaxy A82, offenbar verzichtet Samsung auf die Slider-Mechanik

    Ein Google Play Console-Eintrag enthüllt das Design und viele Specs des Samsung Galaxy A82, das offenbar nicht nur eine teils veraltete Ausstattung bietet, das Gerät kommt dem Bild zufolge auch im traditionellen Formfaktor, ganz ohne spannende Slider- oder Flip-Mechanik.

    Das MSI Summit E16 Flip soll das bislang dünnste Convertible mit 16 Zoll Display sein, vermutlich mit GeForce RTX 3050

    Das Summit E16 Flip ist nicht nur spannend, weil es für Convertible-Verhältnisse besonders dünn ist, sondern auch, weil Nvidia GeForce RTX-Grafikchips der nächsten Generation verbaut werden sollen, möglicherweise feiert die GeForce RTX 3050 im Summit E16 Flip ihr Debüt.

    SCUF Prestige: Next Level Controller für Next Gen und PC

    SCUF Gaming stellt Controller für professionelle Gamer her, die bis ins kleinste Detail, sowohl optisch als auch funktionell, angepasst werden können. Die Farben der einzelnen Teile können optional auf die eigenen Bedürfnisse individualisiert werden. Funktionen wie das Trigger-Control-System ermöglichen dem Nutzer reaktionsschneller zu handeln und machen den Controller benutzerfreundlicher.

    iOS 14.5: Update soll Battery-Drain bei iPhone-11-Akkus beheben

    Wer ein iPhone der Generation 11 sein Eigen nennt und unbefriedigende Akkulaufzeiten erfährt, könnte vom Update auf iOS 14.5 profitieren. Das kalibriert die Batterie neu und rät im Zweifel zum Austausch. Das Update auf iOS 14.5 befasst sich mit einem Problem der iPhones des Modelljahrs 2019. Wer ein iPhone 11, 11 Pro oder 11 Pro […]

    No Man’s Sky: Das Expeditions-Update bringt einen neuen Spielmodus

    Trailer, Sony, Simulation, No Man's Sky, Hello Games
    No Man’s Sky hat sein nächstes Update-Paket erhalten. „Expeditions“ bringt unter anderem einen neuen Spielmdodus mit saisonalen Herausforderungen für Spieler. Zum Start der zusätzlichen Inhalte zeigt Hello Games zusammen mit Sony den passenden Trailer. (Weiter lesen)

    Drittanbieter-Treiber bekommen eigenen Windows 10-Ordner

    Sicherheit, Datenschutz, Privatsphäre, Verschlüsselung, Kryptographie, Schlüssel, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, schloss, Absicherung, Verschlüsselungssoftware, Ordner, Öffnen
    Microsoft arbeitet seit einiger Zeit an Verbesserungen für nötige Treiber-Updates. Nun könnte auch die Verwaltung von Drittanbieter-Treibern vereinfacht werden, denn Windows 10 bekommt einen neuen eigenen „OEM“-Treiber-Ordner, der mehr Sicherheit bieten soll. (Weiter lesen)