Android Auto: Plattform geöffnet, erste Drittanbieter-Apps verfügbar

Google hatte vor gut einem Monat angekündigt, dass die Android Auto-Plattform für Drittanbieter-Anwendungen geöffnet werden soll. Nachdem der Suchmaschinenkonzern eine entsprechende Bibliothek zur Verfügung gestellt hatte, können die Entwickler ihre Apps nun veröffentlichen. (Weiter lesen)

Microsoft kann es einfach nicht lassen: Der Konzern aus Redmond hat schon wieder einen Werbespot veröffentlicht, der das Surface Pro 7 direkt mit dem Apple iPad Pro vergleicht. Das Fazit von Microsoft: Das Surface soll nicht nur ein deutlich clevereres Design besitzen, das Tablet sei auch vielseitiger und günstiger als das iPad Pro.
Es gibt mal wieder neue Hinweise zu den neuen Xiaomi Tablets, die ja schon im Januar von Xiaomi-CEO Lei Jun für 2021 bestätigt wurden. Einem Bericht aus China zufolge soll es sogar zwei unterschiedliche Tablets unter der Bezeichnung Mi Pad 5 sowie Mi Pad 5 Pro geben, die sich primär durch den integrierten Chipsatz voneinander unterscheiden. Passenderweise gibts auch ein Konzeptvideo zum Leak.
Die neueste Arbeitsspeicher-Serie von G.Skill richtet sich speziell an Käufer von Intel Rocket Lake Desktop-Prozessoren der 11. Generation. Das Trident Z Royal Speicher-Kit erreicht dabei einen eindrucksvollen Speichertakt von 5.333 MHz, das Design ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig.

Der Launch von Intels lange erwarteten Tiger Lake-H45-Prozessoren mit acht Kernen für leistungsstarke Gaming-Notebooks steht unmittelbar bevor, offenbar will der Konzern aber auch neue Chips mit einer TDP von 12 bis 35 Watt vorstellen, inklusive einem Core i7-1195G7.
Die Samsung Galaxy F-Serie erhält mit dem F02s und dem F12 zwei neue Mitglieder. Gerade Letzteres bietet ein durchaus spannendes Preis-Leistungs-Verhältnis, die beiden Geräte sind allerdings nicht vollends neu, sie basieren auf zwei bereits erhältlichen Smartphones.
LG ist ja heute aufgrund der Schließung seines weltweiten Mobilgeschäfts in den Schlagzeilen, im Laptop-Bereich gibt es aber auch Neues zu berichten. Leider vorerst nur in Südkorea gibt es in Sachen Gaming-Laptops ein neues Angebot von LG. Die Ultra Gear-Laptops haben mit den aktuellen LG Grams aber nicht allzu viel gemein.
Samsung und Adidas haben gemeinsam eine neue Version der Galaxy Buds Pro vorgestellt, die mit einem angepassten Design und einem Coupon zum Kauf von speziellen Adidas Stan Smith Sneakern ausgeliefert werden. In Verbindung mit einem Samsung Galaxy Smartphone schalten die Ohrhörer sogar ein Adidas-Theme frei.
Wird mit einem Android-Update Schadsoftware auf den Smartphones der ehemaligen Siemens-Tochter installiert? (

… weiterlesen
Bis zum Launch von Sonys Xperia-Smartphones der nächsten Generation dauert es nur noch einige Tage, schon jetzt zeigt ein Hüllen-Hersteller, wie die neuen Smartphones aussehen werden.
Super Mario Bros. für das Nintendo Entertainment System (NES) hat den Titel für das teuerste Videospiel aller Zeiten zurückerobert, nachdem dieser im November 2020 an einen anderen Teil der Serie ging. Mit einem Verkaufserlös von 660.000 US-Dollar (ca. 560.000 Euro) handelt es sich dabei um das mit Abstand teuerste Videospiel aller Zeiten.
Der Hamburgische Datenschützer Johannes Caspar fordert eine datenschutzrechtliche Bewertung der Luca-App. (
Bis zum Launch des Lenovo Legion 2 Pro dauert es nur noch wenige Tage, nun hat Lenovo bereits zwei weitere Teaser veröffentlicht, die spannende Informationen zum Gaming-Flaggschiff preisgeben. Offenbar setzt Lenovo auf eine Pop-up-Frontkamera, die sich an der Seite des Smartphones befindet, erste Sample-Fotos geben Aufschluss über die Qualität der Kamera.
Wenn ein Smartphone sowohl als 4G- als auch als 5G-Version erhältlich ist gilt normalerweise, dass die teurere 5G-Variante einige Vorteile bietet. Nicht so beim Oppo A74, denn der Hersteller geht gerade bei der teureren Version einige unschöne Kompromisse ein.
Ein Super Mario Bros. von 1985 hat auf einer Auktion einen Rekordpreis erzielt und die höchste bisher gezahlte Summe für ein Game mehr als vervierfacht. (
Das Moto G30 aus dem Hause Motorola überzeugt in unserem Test in vielerlei Hinsicht. In einem Punkt offenbart das ansonsten gut abgestimmte Motorola-Handy aber eine gravierende Schwäche, die für Sonnenanbeter wohl ein Ausschlusskriterium sein dürfte …
1979 hat Warren Robinett das erste Easter Egg in einem Computerspiel untergebracht. Er protestierte damit gegen die damalige Praxis, die Namen von Gamedesignern nicht zu nennen. Ein Porträt von Elke Wittich (
Nachdem Realme mit den Buds Air 2 bereits extrem günstige, komplett drahtlose Ohrhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung im Angebot hat wird das Unternehmen in Kürze mit den Buds Air 2 Neo eine brandneue Version der TWS im besonders auffälligen Look vorstellen.
Hacker haben die Daten von 533 Millionen Facebook-Accounts gestohlen und diese frei zugänglich im Web veröffentlicht, einschließlich Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Standortdaten und dem vollen Namen der Nutzer. Experten befürchten, dass diese Informationen künftig von Betrügern genutzt werden könnten, die sich als jemand anders ausgeben möchten.
Sie sehen vielleicht noch etwas krude aus, die ersten Dummys zu iPhone 13 beziehungsweise iPhone 13 Pro, die da bereits durchs Netz geistern. Via Alibaba konnte der japanische Apple-Blog Macotakara jedenfalls bereits das erste Mockup zum iPhone 13 Pro begutachten, das im Video und auf Bildern zeigen soll, was sich im Vergleich zum iPhone 12 Pro so alles geändert hat, etwa bei der geschrumpften Notch.
Zu viel Konkurrenz, zu hohe Verluste: LG schließt seine Smartphone-Sparte. (
