Google Earth zeigt Erde jetzt im Zeitraffer
Mit der neuen Funktion „Timelaps“ zeigt Google Earth die Entwicklung der Erde jetzt im Zeitraffer.
);
Mit der neuen Funktion „Timelaps“ zeigt Google Earth die Entwicklung der Erde jetzt im Zeitraffer.
Die zweite Generation der Echo Buds bietet ANC und ist ab sofort in den USA vorbestellbar.
Flyeralarm und der DFB gehen getrennte Wege, heißt es. Der Grund ist kurios: Firmenchef Thorsten Fischer sah wohl zu viele Fehlentscheidungen gegen seinen Lieblingsverein Würzburger Kickers und reagierte auf seine Art. Kann man machen, wirkt dann aber wie ein Eigentor. Eine Einordnung.
Die Meldung erscheint kabarettistisch. Am 11. April 2021 spielten die Würzburger Kickers in der zweiten Bundesliga gegen den 1. FC Nürnberg. Das Endergebnis lautet 1:1. Anschließend verkündet der Flyeralarm-Chef Thorsten Fischer das Ende der Sponsoring-Kooperation mit dem DFB.
Zur thematischen Einordnung: Die Kickers liegen mit mageren 20 Punkten abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz.
In einer offiziellen Mitteilung ließ Fischer verlauten, dass er „vorab in mündlicher Form – mit aller Gelassenheit und ohne Emotionen – sämtliche Verträge mit dem DFB“ kündige. Und … … weiterlesen
Am Donnerstag hat Google das größte Update seiner Earth-Plattform seit Jahren vorgestellt. Dabei hat der Hersteller den verfügbaren Ansichten eine weitere hinzugefügt – nämlich die vierte Dimension. Google Earth kann euch zukünftig nicht nur jeden Ort auf der Welt zeigen, immer mehr davon sogar in 3D. Vielmehr bringt das neueste Earth-Update die Möglichkeit mit, zu […]
Mit der DJI Air 2S stellt Drohnenspezialist DJI eine aufgebohrte Variante seiner DJI Air 2 vor. Diese richtet sich dank verbesserter Kamera vor allem an Profis die ihre Aufnahmen verbessert wollen, aber dennoch eine kompakte Drohne bevorzugen.
Im Test habe ich die Fly More Combo, die ich übrigens auch jedem ambitionierten Drohnenpiloten empfehlen kann, denn hier bekommt man alles wichtige für den täglichen Einsatz mitgeliefert.
Zuerst einmal bekommt man hier die praktische Umhängetasche, in der Drohne, Fernbedienung, die beiden zusätzlichen Akkus die in der Fly More Combo enthalten sind und weiteres Zubehör wie Propeller, Kabel etc. Platz finden.
Dazu gibt es dann noch ND-Filter, einen Lader der alle drei Akkus aufladen kann und weiteres Zubehör wie USB-C Kabel für Android Smartphones, ein Adapter um die Akkus als Powerbank nutzen zu können und Ersatzpropeller.
Mit der Vorstellung der neuen DJI Air 2S fragen sich natürlich die meisten wahrscheinlich direkt was nun alles neu ist im Vergleich zur DJI Air 2. Ich habe hier einmal beide Drohnen miteinander verglichen.
Zuerst einmal wird die DJI Air 2S die DJI Air 2 nicht ersetzen, sondern ergänzen. Es ist quasi eine aufgebohrte Variante der Air 2 mit besserer Kamera und verbesserten Flugeigenschaften und zielt auf Nutzer die sie in einem professionellen Umfeld nutzen möchten und deshalb auf diese Features angewiesen sind, aber dennoch eine kompakte Drohne nutzen möchten und deshalb nicht auf die deutlich größeren Modelle wie die Mavic 2 Reihe umsteigen wollen. Die DJI Air 2 wird auch weiterhin erhältlich sein.
Wo liegen hier also jetzt die Unterschiede? Von den Dimensionen her sind die beiden Drohnen fast identisch. Gefaltet ist die Air 2S 6mm höher, ausgefaltet sind die Abmessungen beider … … weiterlesen
ZTE hat heute die Axon 30-Serie enthüllt. Das Axon 30 Ultra ist das Spitzenmodell und fordert das Kamera-Flaggschiff Mi 11 Ultra mit einer beeindruckenden Quad-Kamera heraus.
Viel Neues erwartet uns von Samsung in den nächsten Wochen und Monaten. Neben neuen Galaxy Book-Laptops, einem Galaxy Tab A7 Lite und natürlich Galaxy Z Fold3 und Galaxy Z Flip3, wird es auch eine Lite-Version der Galaxy Tab S7-Serie geben, zu der nun erstmals die offiziellen Renderbilder in hoher Qualität geleakt wurden.
Apples erstes Event des Jahres findet bereits in wenigen Tagen statt, mehrere Quellen berichten nun darüber, welche Produkte zu erwarten sind. Neuerdings hoch im Kurs steht der Apple Pencil der nächsten Generation, mit neuen ARM-Macs sollte man allerdings nicht rechnen.
Der Chaos Computer Club fordert die Aussetzung der Luca-App. In einer ausführlichen Stellungnahme verteidigen die Entwickler ihre Anwendung. (Luca-App, Datenschutz)
Der Chaos Computer Club fordert die Aussetzung der Luca-App. In einer ausführlichen Stellungnahme verteidigen die Entwickler ihre Anwendung. (Luca-App, Datenschutz)
Mittels Solarladetechnik soll der ANC-Kopfhörer von Urbanista in der Praxis gar nicht mehr ans Ladegerät gehängt werden müssen. (ANC, Audio/Video)
Am Donnerstag um die Mittagszeit war es so weit. Das Ethereum-Team konnte ein erfolgreiches Update seiner Blockchain vermelden. Der Hard-Fork namens „Berlin“ ist damit online. Im Ethereum-Mainnet und dort an Block 12.244.000 ist heute Mittag das große Berlin-Update der zweitgrößten Blockchain der Welt live gegangen. „Berlin“ folgt auf die Updates „Istanbul“ und „Muir Glacier“, die […]
Discord hat seine Anfänge bzw. seine Stärke im Gaming, doch der Dienst für Messaging und Sprachkommunikation hat längst alle Bereiche des digitalen Lebens erreicht. Und das bedeutet, dass man auch diverse Erwachsene-Inhalte darüber erreichen kann oder besser gesagt konnte. (Weiter lesen)
WordPress ist ein erstklassiges Freeware-Tool, mit dem Sie im Nu anspruchsvolle und anschauliche Internet-Blogs verfassen und veröffentlichen.
Die Freeware „Razer Cortex: Game Booster“ macht Ihren Rechner startklar für anspruchsvolle Games.
Die Freeware WizTree schlüsselt Ihnen die Speicherplatzbelegung von Festplatten in einer übersichtlichen Baumstruktur auf.
Über den Cloud-Service „Razer Synapse“ synchronisieren Sie die Einstellungen Ihrer Razer-Hardware.
„AMD StoreMI“ hilft Ihnen dabei Ihre SSD- und HDD-Festplatten optimal auszunutzen.
Mit SuperAntiSpyware können Sie Ihren PC vor Viren, Spyware und vielerlei anderer schädlicher Software schützen.
„Personal Backup“ ist ein kostenloses Programm zur Sicherung von persönlichen Daten.
Dateien verschlüsseln, Ordner verstecken: die Freeware „Wise Folder Hider“ hilft, wenn Sie einzelne Daten vor den Augen Fremder schützen wollen.
Im preisgekrönten Titel „Deponia“ helfen Sie dem Tüftler Rufus dem Schrott-Planeten zu entkommen. Aktuell können Sie die gesamte Deponia-Trilogie im Epic Games Store herunterladen.
Ein intelligenter Download-Manager, der Dateien mit bis zu fünffacher Geschwindigkeit lädt.
Mit der Timeline-Funktion bietet Windows 10 die Möglichkeit, die eigenen Aktivitäten zu tracken und über verschiedene Geräte zu synchronisieren, darunter zum Beispiel andere Windows-PCs oder auch Android-Smartphones. Erst seit rund drei Jahren gibt es das Feature, nun beschränkt es Microsoft auf lokale Aktivitäten, der Sync fällt weg.
AVG AntiVirus Free wurde für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch auf Einzelplatz-Computern mit Windows entwickelt. Diese Sicherheitssoftware wehrt nicht nur Viren und Spyware ab: Mit der Safe-Searching-Komponente, der LinkScanner-Technologie von AVG, ist auch für eine sichere Internetrecherche gesorgt.
Sony komplettiert das zuletzt im September 2020 aktualisierte Aufgebot an nativen 4K-Projektoren mit den neuen VPL-VW290ES und VPL-VW890ES. Wie schon die Modelle des letzten Spätsommers sind auch die neuen Beamer jetzt mit dem X1-Prozessor speziell für Projektoren ausgestattet und sollen bei HDR und Upscaling besser agieren.
Die rumänische Distribution AcademiX GNU/Linux basiert auf dem bekannten und als besonders stabil geltenden Debian GNU/Linux 10 („Buster“) sowie dem modernen MATE-Desktop und richtet seinen Fokus ganz und gar auf diverse Lerninhalte.
Microsoft könnte die Windows 10 Timeline einstellen oder zumindest wesentlich beschneiden. In den Preview Builds deuten einige Neuerungen darauf hin, dass die Tage der Timeline gezählt sind.
Der Konzern hat in jüngsten Windows 10 Insider-Builds nämlich die Synchronisation der Windows Timeline über den Microsoft Account entfernt. Dank der Änderung können Nutzer somit ihre Timeline nicht mehr auf anderen Geräten abrufen. Vermutet wird daher, dass Microsoft die Timeline schon mit dem kommenden Update entweder komplett entfernen oder nur teilweise abbauen dürfte.
Das Unternehmen hatte die Timeline bereits zuvor aus dem Microsoft Launcher für Android entfernt, womit ein wichtiges Werkzeug zur Synchronisation von Aufgaben zwischen Smartphone und PC eingestellt wurde.
Der Beitrag Microsoft könnte Windows 10 Timeline einstellen erschien zuerst auf … weiterlesen
Der weltweit größte Chiphersteller warnt, dass die Verfügbarkeit auch im nächsten Jahr knapp bleiben könnte, erst im Jahr 2023 soll sich die Situation durch den Ausbau der Produktionskapazitäten bessern.
Medions 14-Zöller bietet nicht viel Rechenleistung punktet aber mit lautlosem Betrieb, geringer Erwärmung, IPS-Bildschirm, M.2-SSD und USB-C samt Power Delivery und Displayport. Als Betriebssystem dient Windows 10 Home im S-Modus.
Für Android unterstützt Google nun auch die Rust-Initiative des Linux-Kernels. Die Community und Linus Torvalds geben erstmals Feedback. (Linux-Kernel, Programmiersprache)
Für Android unterstützt Google nun auch die Rust-Initiative des Linux-Kernels. Die Community und Linus Torvalds geben erstmals Feedback. (Linux-Kernel, Programmiersprache)
In zahlreichen Applikationen finden sich Sicherheitslücken bei der Verarbeitung von Links, betroffen sind unter anderem VLC, Libreoffice und Telegram. Von Hanno Böck (Sicherheitslücke, Dateisystem)
Für Android unterstützt Google nun auch die Rust-Initiative des Linux-Kernels. Die Community und Linus Torvalds geben erstmals Feedback. (Linux-Kernel, Programmiersprache)
In zahlreichen Applikationen finden sich Sicherheitslücken bei der Verarbeitung von Links, betroffen sind unter anderem VLC, Libreoffice und Telegram. Von Hanno Böck (Sicherheitslücke, Dateisystem)
Laut einer Umfrage des BSI gibt es zwar viele neue Homeoffice-Arbeitsplätze, aber zu wenig IT-Sicherheit. (Homeoffice, Internet)
Für Android unterstützt Google nun auch die Rust-Initiative des Linux-Kernels. Die Community und Linus Torvalds geben erstmals Feedback. (Linux-Kernel, Programmiersprache)
In zahlreichen Applikationen finden sich Sicherheitslücken bei der Verarbeitung von Links, betroffen sind unter anderem VLC, Libreoffice und Telegram. Von Hanno Böck (Sicherheitslücke, Dateisystem)
In zahlreichen Applikationen finden sich Sicherheitslücken bei der Verarbeitung von Links, betroffen sind unter anderem VLC, Libreoffice und Telegram. Von Hanno Böck (Sicherheitslücke, Dateisystem)
Laut einer Umfrage des BSI gibt es zwar viele neue Homeoffice-Arbeitsplätze, aber zu wenig IT-Sicherheit. (Homeoffice, Internet)
Entspannt durch eine riesige und farbenfrohe Welt skaten sollen Spieler im Sportspiel Olli Olli World können – Profis ebenso wie Einsteiger. (Nintendo, Indiegames)
Die Entwickler der Luca-App haben den Quellcode ihres Systems zur Corona-Kontaktverfolgung vollständig unter einer Open-Source-Lizenz veröffentlicht. Seit Mittwochabend ist der Code der beiden App-Versionen (Android und iOS) sowie des Backend-Systems auf GitLab einsehbar. Er kann damit nun von unabhängigen Stellen überprüft werden. Man wolle eine transparente Analyse und Weiterentwicklung der Software ermöglichen, erklärte die Culture4life […]
Für viele Menschen bringt die Arbeit im Homeoffice Vorteile mit sich. Allerdings sind die Bedingungen, unter denen man hier tätig ist, oft ungeeignet, so dass gesundheitliche Folgen nicht ausbleiben, wie eine Untersuchung nun zeigt. (Weiter lesen)
Elon Musks Elektroautobauer Tesla gilt als Branchenpionier und man ist in Sachen Selbstbewusstsein und Eigen-PR auch nicht gerade zurückhaltend. Mit etablierten Autobauern pflegt man eine mal respektvolle, mal erbitterte Rivalität. Ford zählt klar zur zweiten Kategorie. (Weiter lesen)
Visual Studio 2017 ist eine integrierte Entwicklungsumgebung mit Tools zum Planen, Entwickeln, Testen sowie für Diagnose und Automatisierung und die das Erstellen, Debuggen und Bereitstellen von Apps für Geräte und Plattformen wie Windows, das Web und die Cloud einfacher macht.
Innerhalb eines Monats wirft Thermalright den dritten Prozessorkühler im Doppelturm-Layout auf den Markt. Das neue, im Design an die beiden anderen März-Kühler angepasste Modell rundet das Angebot nach unten ab: Es ist die bislang kompakteste Ausführung des Konzepts und zielt damit auf den Scythe Fuma 2 als direkte Konkurrenz.
Bots statt echte Nutzer sind ein echtes Problem für Soziale Medien. Die Streaming-Plattform Twitch hat nach eigenen Angaben mehr als 7,5 Millionen solcher Fake-Accounts ermittelt und mit dem Löschen begonnen. Twitch-Streamer verlieren dadurch vermeintliche Follower und Zuschauer.
Mit neuen Chips und einer weiteren Bremse für das Mining der äußerst begehrten Kryptowährung Ether (ETH) des quelloffenen und dezentralisierten Systems Ethereum möchte Nvidia „Gaming Ampere“ einmal mehr für Spieler reservieren. Erste Gerüchte sprechen von insgesamt drei neuen SKUs, deren Hashrate beschnitten sein soll.
Von beeindruckenden technischen Daten zu Apples VR-Brille berichtet „Apple-Orakel“ Ming-Chi Kuo. Neben den Kameras und den ultrahochauflösenden Displays lässt auch der Preis aufhorchen. Der renommierte Technik-Analyst berichtet von weiteren Details aus Apples VR- beziehungsweise AR-Fahrplan. So enthalte der Helm, der als erstes Stand-alone-Gerät 2022 auf den Markt kommen soll, bis zu 15 Kameras. Die Anzahl […]
Epic Games hat angekündigt, dass Aloy aus „Horizon Zero Dawn“ in Fortnites neuer „Urzeit“-Saison verfügbar sein wird. Neben dem entsprechenden Outfit und weiteren Gegenständen wird es zudem einen besonderen, für die PS4 und PS5 exklusiven „Aloy Cup“ und einen speziellen, zeitlich begrenzten Modus geben. Es winken jede Menge neue Gegenstände aus dem „Horizon Zero Dawn“-Universum.
Der neueste Lautsprecher von Bang & Olufsen soll in einem Bücherregal eine gute Figur machen, denn der Beosound Emerge ist kaum größer als ein Buch. Der Hersteller verspricht durch die „revolutionäre Treiberanordnung“ dennoch einen erstklassigen Klang. Mit integriertem Google Assistant, Chromecast, Apple AirPlay und Spotify Connect bietet B&O vielseitige Verbindungsmöglichkeiten.
Die Akzeptanz für Elektromobilität in Europa wächst. Deutschland ist in der Rangliste ganz gut positioniert, nur beim Strompreis nicht. (Elektromobilität, Elektroauto)
Die neue Version 16.5 der Virtualisierungs-Software Parallels Desktop unterstützt die Ausführung von Windows 10 auf den neuen M1-Macs aus dem Hause Apple. Der Haken: Nur die ARM-Version von Windows läuft. Parallels Desktop 16.5 ist da und bringt die ARM-Versionen von Linux-Distributionen und die ARM-Version von Windows 10 auf den neuen Macs mit dem sogenannten M1-Chip, […]
Blue Origin, die Raumfahrtfirma von Amazon-Chef Jeff Bezos, soll ein Raumschiff bauen, das mit einem Atomantrieb ausgestattet werden kann. Ein erster Testflug ist für 2025 geplant. Schon länger forscht etwa die Nasa an Raumschiffen mit einem Kernenergieantriebssystem. Dabei wird in einem Reaktor Wasserstoff so stark erhitzt, dass er als Strahl durch einen Kanal geleitet und […]
KDE neon ist eine von KDE entwickelte Linux-Distribution, die auf der neuesten Ubuntu-LTS-Version mit mit Langzeitunterstützung („Long-Term-Support“) basiert und zum Testen der Desktop-Umgebung KDE Plasma 5 sowie des Frameworks Qt 5 und der KDE Applications 5 einlädt.
Über den Client und Launcher Game Center werden alle Spiele von Wargaming heruntergeladen und gespielt, darunter World of Tanks, World of Warships und World of Warplanes. Auf anderen Plattformen wie Steam oder Origin gibt es diese Spiele nicht im Download.
Mit der Patriot Viper VP4300 legt sich erstmals eine NVMe-SSD mit neuem Innogrit-Controller im Test mit der Konkurrenz mit PCI Express 4.0 an. Die Leistung erweist sich in vielen Disziplinen als sehr hoch, nur unter extremer Dauerlast bleiben Samsung, WD und die E18-Konkurrenten vorne. Was sauer aufstößt: Komponenten-Lotterie.
Auffrischung in Sachen DDR4-RAM betreibt G.Skill mit der Serie Trident Z Royal Elite, die als neue Speerspitze im Portfolio einen noch glamouröseren Auftritt praktiziert und auch bei der Leistung über der bekannten und populären DDR4-Linie Trident Z Royal rangiert. Die Bandbreite reicht von 3.600 MHz bis 5.333 MHz.
Erst die Hacker-Gruppe „Zerforschung“, dann Jan Böhmermann und nun hat auch der Chaos Computer Club die Luca-App ins Visier genommen. Doch die Macher:innen der App wehren sich. So verteidigen sie ihr Produkt gegen die Anschuldigungen.
In einem Blog-Beitrag teilt der Chaos Computer Club mit, die „bisher gefundenen Schwachstellen und Peinlichkeiten“ in der Luca-App seien „ein bunter Strauß der Inkompetenz“. Unter den sechs Punkten findet sich zum Beispiel Kritik an fehlender Barrierefreiheit. Der Zwang zur Nutzung einer App sei eine besonders schwere Form der Diskriminierung.
Zweifelhaftes Geschäftsmodell, mangelhafte Software, Unregelmäßigkeiten bei der Auftragsvergabe: Der Chaos Computer Club (CCC) fordert das sofortige Ende der staatlichen Alimentierung von Smudos Steuer-Millionengrab ‚Luca-App‘.
Gleichzeitig sind die Betreiber:innen der Luca-App „potenziell jederzeit in der … … weiterlesen
Es kann zunächst ziemlich kompliziert wirken, wenn man Apple Mail einrichten möchte. Für einige weltweit gängige Mail-Adressen von Outlook.com, Gmail, Yahoo! und AOL ist die Einrichtung sehr einfach. Doch auf dem deutschen Markt sind die Adressen von GMX, Web.de, T-Online und 1und1 sehr verbreitet. Wer schon mal versucht hat, diese Adressen in Apple Mail einzurichten, kann schon verzweifeln. In diesem Artikel … … weiterlesen
Wir bauen einen ultra-kompakten Gaming-PC und verlosen den Kraftzwerg im Wert von fast 3000 Euro.
Der HP Color Laserjet Enterprise MFP M480f kombiniert flottes Arbeitstempo mit hoher Sicherheit. Das klappt, wie der Test zeigt.
Der Möbelriese Ikea setzt jetzt die umstrittene Luca-App für den Eintritt in einige seiner Filialen voraus. Experten warnen, dieser Weg habe einen teuren Preis. Bei anderen Ketten ist der App-Einsatz optional. Einige Ikea-Filialen, etwa alle Standorte in Berlin, verlangen neben einer FFP-2-Maske nun auch einen Corona-Test und die Luca-App. Wer diese Voraussetzungen erfüllt, darf eintreten. […]
Trotz der integralen Rolle, die Backups in der Datensicherung von Firmen spielen, werden 14 Prozent aller Daten überhaupt nicht gesichert.
Datenschutzprobleme untergraben die Fähigkeit von Unternehmen, Initiativen zur digitalen Transformation weltweit umzusetzen. Demnach schlagen fast sechs von zehn Backups in Unternehmen fehl – wodurch die Daten ungeschützt bleiben. Das ist der zentrale Befund einer Studie des Datensicherungsspezialisten Veeam Software mit Hauptsitz in Baar im Kanton Zug in der Schweiz.
Mehr noch: Vor dem Hintergrund von Corona sehen 40 Prozent der Manager die daraus resultierenden wirtschaftlichen Unsicherheit als größte Bedrohung für die Digitalisierungs-Initiativen ihres Unternehmens in den nächsten 12 Monaten an. Unzureichender Datenschutz und die durch die Pandemie verursachten Herausforderungen für die Geschäftskontinuität behindern zudem die Transformationsinitiativen von Organisationen.
Der Veeam Data Protection Report 2021 hat mehr … … weiterlesen
Mein Spiel ist es nicht – ich bin kein Shooter-Fan – aber es ist ein AAA-Titel, der für Linux veröffentlicht wurde. Es ist der dritte Teil der Metro-Reihe. Long story short: 25 Jahre nach dem Atomkrig gibt es in den Ruinen Moskaus immer noch ein paar Überlebende – in den Tunnels. Die müssen sich nun gegen mutierte Bestien verteidigen und was weiß ich noch alles. First Person Shooter mit ziemlich guter Grafik und ordentlich Horror-Elementen. Die Anforderungen sind relativ hoch. […]
Der Beitrag Metro Exodus ist offiziell für Linux veröffentlicht – hohe Anforderungen ist von bitblokes.de.
Alle Komponenten des Adblockers für das gesamte Netzwerk – Pi-hole – haben ein Update bekommen. Es gibt ein paar interessante Neuerungen. Zum Beispiel bietet das Web-Dashboard nun eine Anzeige über den Gesundheitszustand sowie Statistiken zu den heruntergeladenen und verarbeiteten Werbe-Listen. Du siehst zum Beispiel, wann sie zuletzt heruntergeladen und geändert wurde. Außerdem verrät Dir das System, ob sie funktionieren oder nicht – oder ob ungültige Domains vorhanden sind. Ich habe zum Beispiel gesehen, dass ich eine veraltete Liste mit mir […]
Der Beitrag Pi-hole FTL v5.8, Web v5.5 und Core v5.3 sind veröffentlicht ist von bitblokes.de.
Vermeintlich günstige Smart-TVs beim Discounter oder Baumarkt locken als angebliche Schnäppchen viele Kunden an. Die Stiftung Warentest hat in einem Schnelltest neun dieser vermeintlichen Fernseher-Schnäppchen geprüft. Das Ergebnis begeistert nicht.
Es wird offenbar langsam ein Trend, besonders epische Unboxing-Videos zu veröffentlichen, denn Xiaomi hat ein offizielles Unboxing zum Mi 11 Ultra geteilt, das nicht etwa klassisch auf einem Tisch unter Studiolicht aufgenommen wurde, sondern im Taucheranzug unter Wasser.
Gestern hat Sony die dritte Generation seiner Xperia 1 und Xperia 5 Kamera-Flaggschiffe präsentiert und fast alles verraten – außer Preise und konkrete Liefertermine. Während es zur Verfügbarkeit zumindest schon mal den Tipp eines Leakers gibt, verrät Sony mittlerweile selbst bereits erste Preise und Vorbesteller-Bundle-Deals auf seiner Webseite – allerdings erstmal nur in Russland.
Der globale Launch des Realme 8 und des Realme 8 5G wurde für den 22. April ab 10:30 Uhr bestätigt. Der Hersteller hat auch bereits einige Spezifikationen des Mittelklasse-Smartphones bestätigt und Bilder des Geräts geteilt.
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stellt die IT-Verantwortlichen vor die große Herausforderung, einen regelkonformen Umgang mit personenbezogenen Daten sicherzustellen. Es gibt nach wie vor zahlreiche Fallstricke und Unklarheiten.
Neben ihren beiden Stores in Zürich und Genf hat die Leica Camera Schweiz einen Online-Store eingerichtet, in welchem das gesamte Sortiment von Neu- und Gebrauchtartikel aus beiden Verkaufspunkten gesichtet und Artikel bestellt werden können.
Der Insider-Build 21359 für Windows 10 bringt eine neue Startmenü-Option und Taskbar-News. Allerdings wird die Timeline eingeschränkt. (Windows 10, Microsoft)