Im andauernden Corona-Getöse gehen viele kleine Meldungen unter, die eigentlich auch interessant sind. So zum Beispiel die über eine neu eingeführte Funktion in Google Earth.
Google hat das wohl größte Update seit Jahren für den beliebten virtuellen Online-Globus vorgestellt: Google Earth beherrscht jetzt nicht nur drei Dimensionen, sondern vier.
Bis zu 37 Jahre zurück in der Zeit
Bedeutet: Wer mag, kann auch gewissermaßen in der Zeit reisen. Nicht nur, um einen Eindruck von den natürlichen Veränderungen zu bekommen, sondern vor allem, um die Einflüsse vom Klimawandel und Naturzerstörung sichtbar zu machen.
So ist es in ausgewählten Gegenden kein Problem, sich die Entwicklung in den letzten 37 Jahren anzuschauen. Im Time Lapse – also als Zeitraffer. So lässt sich mit Hilfe von Google Earth zum Beispiel sehen, wie Regenwälder abgeholzt werden, wie Gletscher schmelzen oder wie sich Städte wie New York City im Laufe der Zeit verändert haben.
Googles hat … … weiterlesen →