[Gastbeitrag] Bei einer klassischen Software-Entwicklung wird darauf aufgebaut, dass die Software planerisch erfasst wird und dann in einer bestimmten Umgebung zum Beispiel bei einem Unternehmen nach einem im Vorfeld gefassten und aufgestellten Plan ohne vorzunehmende Änderungen auch umgesetzt wird. Somit beruht eine klassische Software-Entwicklung (wird auch als Wasserfall-Softwareentwicklung bezeichnet) auf einer genauen Vorausplanung und dann… Weiterlesen Agil arbeiten für die optimale Softwareentwicklung
Suchen und Finden
Artikel nach Datum
Archiv
Community Blogs
basicthinking.de bitbloks.de blog.materna.de borncity.com chip.de computerbase.de der-windows-papst.de dimdo.de fotointern.ch gaminggadgets.de golem.de it-techblog.de iteratec.de krokers look @IT legal-tech-blog.de linuxnews.de michael-bickel.de mobi-test.de mobile-zeitgeist.com mobilegeeks.de nerdsheaven.de netz-blog.de newgadgets.de NotebookCheck.com pc-welt.de pcshow.de saas-forum.net simpleguides.de sjmp.de stephanwiesner.de t3n.de techbanger.de techfieber.de technikblog.ch technikblog.net Technik Pirat techreviewer.de testmagazine.de u-s-c.de wdr.de/digitalistan windows-faq.de windowsarea.de windowsunited.de WinFuture.de zdnet.de-
Aktuelle Beiträge
- Testfazit Vivo X200 Pro Mini – Spitzenmäßiges Smartphone für kleine Hände
- Zero Day: Als würde man Joe Biden auf Hacker-Jagd schicken
- Søstrene Grene ruft Wasserfarben zurück: Bleibelastung festgestellt
- Wochenrück- und Ausblick: Mitunter defekte Nvidia-Grafikkarten sind weiter ausverkauft
- Batterien, Wasserstoff & Co.: Die Top-Technologien zur Stromspeicherung