Lenovo ThinkPad E14 Gen 3 adaptiert AMD Ryzen 5000 & bringt andere neue Optionen

Lenovo is preparing to launch a new ThinkPad: The Lenovo ThinkPad E14 Gen 3 of the affordable ThinkPad E series updates the established design of the E14 Gen 2 with newer internals, a bigger battery and a new chassis color option.

Studie: CIO sind Wegbereiter der neuen digitalen Wirtschaft

Wenn es um Transformation und Digitalisierung geht, dann führt am Chief Information Officer kaum ein Weg vorbei. Customer-Experience-Management, Datenschutz und Datensicherheit gehören dabei zu den zentralen Aufgaben. Die CIO verstehen sich gleichzeitig zu einem großen Teil als interne Change-Agents, die bessere Rahmenbedingungen für die immer wichtigere „Work from anywhere“-Umgebung und damit die Zufriedenheit von Mitarbeiter*innen […]

doPDF 11.0.134

doPDF ein kostenloser PDF-Konverter, sowohl für private – als auch für gewerbliche Nutzung. Mit doPDF kann man PDF-Dateien einfach erstellen, indem man den Befehl „Drucken“ in der Anwendung anklickt.

WebSite X5 Evo Verlosung! Homepage Software zu gewinnen.

WebSite X5 Verlosung: Als Fan der Software WebSite X5  zur Gestaltung von Homepages, Webseiten und Online-Shops freue ich mich, dass ich für meine Leser wieder mal eine Verlosung von 3 Lizenzen von WebSite X5 Evo anbieten kann. Mein besonderer Dank gilt hier dem Hersteller Incomedia, der die Lizenzen zur Verlosung für meine Leser zur Verfügung gestellt hat.

WebSite X5 kurz vorgestellt

WebSite X5 ist ein sehr gutes Programm zum Erstellen von Webseiten und auch Online-Shops, ohne dass man selber HTML- oder CSS-Kenntnisse haben muss. WebSite X5 bietet hierfür eine eine Fülle von Möglichkeiten, um auch sehr komplexe Webseiten mit Benutzer-validierten Formularen, Foto-Galerien, Anbindung von sozialen Netzwerken und vieles mehr zu erstellen. Wer mag, kann sogar einen Online-Shop erstellen, auch wenn hier die Pro Version WebSte … … weiterlesen

Strom vs. Benzin: Auch Landwirte profitieren von Nachhaltigkeit

Heute schon an der Zapfsäule gewesen? Falls ja, dann kann es sein, dass ihr gerade etwas vom Acker getankt habt, denn der fünf- bis zehnprozentige Anteil an Ethanol kann auch aus Pflanzen wie Mais stammen. Das “Freeing Energy”-Projekt hat sich in einem Gedankenexperiment damit auseinandergesetzt, inwieweit das den Bäuerinnen und Bauern am Beispiel Amerika nutzt.

Grundsätzlich wurde untersucht, was sich für einen Farmer mehr lohnt. Die Felder zum Anbau von Mais für Treibstoffe zu verwenden oder aber doch an Energieunternehmen zu vermieten, die wiederum die Äcker mit Solaranlagen zubauen. Das Ergebnis ist so eindeutig wie überraschend. Denn die nachhaltige Alternative lohnt sich bei Weitem.

… weiterlesen

Fifa 21: Wie EA euch dazu bringen will, Lootboxen zu kaufen

Der beliebte Ultimate-Team-Modus in der Fifa-Reihe von EA muss sich den Vorwurf des Glücksspiels gefallen lassen. Jetzt soll ein Dokument zeigen, wie der Entwickler die Spieler aktiv zum Kauf von Lootboxen bewegen will. Mikrotransaktionen und In-Game-Käufe gehören bei vielen Games dazu. Auch Electronic Arts (EA) will so Geld verdienen. Gamer, die den Ultimate-Team-Modus von Fifa […]

Beziehungskiller Bitcoin: So beeinflusst die Kryptowährung das soziale Miteinander

Frau, Bitcoin, Kryptowährung, Beziehungskiller Bitcoin

Kryptowährungen sind an den Finanzmärkten wohl gleichermaßen gefürchtet und beliebt. Doch je größer der Anteil des investierten Nettovermögens einer Person ist, desto eher wird Bitcoin zum Beziehungskiller.

Kryptowährungen sind spekulativ und unreguliert, sie unterliegen meist starken Schwankungen und sind auch bei Hacker:innen beliebt. Dadurch ist eine Investition in Bitcoin und Co. mit hohen Risiken behaftet.

Doch nicht nur das liebe Geld ist gefährdet, auch die sozialen Beziehungen können unter dem Investment leiden. Zu dem Schluss kommt eine Umfrage von SurveyMonkey im Auftrag von .tech Domains, aus der Bloomberg zitiert.

Beziehungskiller Bitcoin

Rund 60 Prozent der befragten Krypto-Investor:innen gaben bei der Umfrage an, dass sich ihr Glaube an oder ihre Investitionen in Bitcoins negativ auf ihre persönlichen Beziehungen ausgewirkt haben.

Auch die Menge des … … weiterlesen

Startups: Typewise entwickelt KI-Tastatur-App #Video

„Tippen wie ein Profi“ – auch auf dem Handy. Dies ist das Motto des Schweizer Deep-Tech-Startup Typewise Denn das junge Unternehmen aus dem Alpenland hat eine spannende KI-Tastatur-App für Smartphones entwickelt um das Tippen auf dem Handy weiter zu beschleunigen.

Mit Unterstützung der ETH Zürich wurden die Autokorrekturfähigkeiten, die Spracherkennung und der Datenschutz verbessert.

Das erfolgreiche Konzept von Typewise basiert auf einem patentierten Tastaturlayout im „Wabenstil“, das speziell für Smartphones entwickelt wurde, um die Effizienz zu steigern. Bei herkömmlichen Tastaturen ist etwa jedes fünfte Wort mit einem Tippfehler behaftet.

Typewise reduziert diese Tippfehler um das Vierfache und führt zu einer 33 % schnelleren Tippgeschwindigkeit.

Typewise hilft dem Benutzer nicht nur, schneller und mit weniger Fehlern zu tippen, sondern kann auch automatisch die Sprache erkennen, in der der Benutzer gerade tippt, und auf diese Sprache umschalten, um zu verhindern, dass falsche Wörter in die Arbeit … … weiterlesen

Schnell updaten: macOS 11.13 behebt kritische Schwachstelle – und bringt viele Neuerungen

Apple hat macOS 11.3 für seine Macs veröffentlicht – und jeder Mac-Nutzer sollte das Update zügig einspielen, denn es behebt eine kritische Sicherheitslücke im Malware-Schutz, die bereits aktiv ausgenutzt werden soll. Mit macOS 11.3 Big Sur wird eine sensible Sicherheitslücke geflickt, die es ermöglichen soll, aus der Ferne auf sensible Daten eines Anwenders zuzugreifen. Dafür […]

Lyft verkauft Sparte für autonomes Fahren an Toyota-Tochter

Nach Uber trennt sich jetzt auch Fahrdienst-Konkurrent Lyft von seiner Roboterauto-Sparte. Der Fahrdienst-Vermittler Lyft gibt die Entwicklung eigener Robotaxi-Technologie auf. Die Sparte mit dem Namen Level 5 wird für 550 Millionen Dollar (455 Millionen Euro) an eine Tochterfirma von Toyota verkauft, wie die Unternehmen am Montag mitteilten. Der große Lyft-Konkurrent Uber war bereits im vergangenen […]

EA macht EA-Sachen – will FIFA-Spieler mit „allen Mitteln“ melken

Spiele, Electronic Arts, Ea, Videospiele, Computerspiele, Publisher, Verleger, Game Publisher, Spiele Publisher
Electronic Arts hat nicht den besten Ruf in der Gaming-Szene, denn man gilt als geldgieriges und skrupelloses Unternehmen. Und dieser Ruf ist auch hart erarbeitet, wie nun durchgesickerte interne Dokumente zeigen. EA dementiert entschieden, doch wirklich glaubwürdig ist das nicht. (Weiter lesen)

Jetzt bei Saturn: Microsoft Surface Laptop 4 ist ab sofort lieferbar

Microsoft, Notebooks, Familie, Surface Laptop 4
Der Microsoft Surface Laptop 4 feiert in Deutschland heute seine Pre­mie­re. Nach einer kurzen Vorbestellungsphase werden die Windows 10-Note­books jetzt ausgeliefert. Wir zeigen die Besonderheiten der neuen Ge­ne­ration und die günstigen Preise von Saturn. (Anzeige) (Weiter lesen)

macOS 11.3 Big Sur: Upgrades für Safari, iPhone- & iPad-Apps sowie Apple Music

Nach iOS und iPadOS 14.5 sowie watchOS 7.4 aktualisiert Apple auch macOS. Mit dem Update auf macOS 11.3 Big Sur erhält das Betriebssystem Upgrades für den Browser Safari, iPad- und iPhone-Apps sowie Erinnerungen und Apple Music. Außerdem werden auch die neuen Controller der Next-Gen-Spielkonsolen unterstützt.

GNU Linux-Libre 5.12: Freier Kernel für Computer mit GNU/Linux [Notiz]

Die „Free Software Foundation Latin America“ hat mit GNU Linux-Libre in der neuesten Version 5.12 eine 100 Prozent freie Alternative zu Linux 5.12 unter GPL v2 veröffentlicht. Der Kernel, der rein aus freier Software besteht, verzichtet auf Pakete, die nicht als Quelltext zur Verfügung stehen oder proprietäre Lizenzen nutzen.

Samsung Galaxy: S21-Familie erhält fehlerhaftes Update [Notiz]

Samsung rollt derzeit ein rund 1,1 GB großes Update mit dem neuen Android-Sicherheitspatch Stand Mai 2021 für die S21-Familie aus, das laut Klagen einiger Anwender jedoch fehlerhaft ist und Play-Protect-Zertifizierungen für den Kauf im Play Store löscht, so dass dieser nicht mehr genutzt werden kann.

Automobilindustrie: Erfolgreich trotz Chipmangel? So geht’s

Automobilindustrie Softeq

Die COVID-19-Pandemie führt zu vielen Problemen in den Lieferketten von Branchen. So auch in der Automobilindustrie. Akut kämpfen Hersteller vor allem damit, dass ihnen die Halbleiterindustrie zu wenig Chips für ihre „Computer auf Rädern“ liefern können. Softeq hat sich mit dem Thema beschäftigt und ein paar Strategien entwickelt, die der Automobilindustrie helfen können, mit diesem Chipmangel umzugehen.

Zu Beginn der Coronakrise rechneten viele Automobilhersteller mit einem Rückgang der Nachfrage. Sie bestellten weniger Chips bei den Chipsherstellern. Die überzähligen Chips waren aber schnell aufgebraucht, denn die Nachfrage aus der Unterhaltungselektronik stieg zum gleichen Zeitpunkt an: Logisch, denn im Lockdown brauchten die Menschen eben eher ein neues Tablet als ein neues Auto.

Man könnte meinen: Eine Win-win-Situation für die Automobilindustrie und die Halbleiterhersteller der Chips – wenn die … … weiterlesen

Google und das Projekt Bernanke: Warum ein Vertrauensverlust allen schadet

Das Geschäft mit der Onlinewerbung setzt von verschiedenen Seiten Vertrauen voraus. Wenn Google das als Plattform so offensichtlich aufs Spiel setzt, könnte das der ganzen Branche schaden. Es war eine dieser Pannen, wie sie nur ganz selten geschehen: Über versehentlich ungeschwärzte Dokumente, die Google in einer vom US-Bundesstaat Texas angestrengten Wettbewerbsklage gegen das Unternehmen vor […]

In eigener Sache – Serverumzug, die Letzte

Serverumzug Nachlese II

Hoffentlich die letzte Meldung in diesem Zusammenhang: Der native RSS-Feed läuft wieder unter der alten Adresse https://linuxnews.de/feed. Was jetzt noch aussteht, ist das Problem einiger Leser, die über den Tor Browser auf das Blog zugreifen wollen. Das Problem entsteht durch das Sicherheits-Plugin Wordfence, eine Anfrage an die Entwickler läuft. Ich befürchte aber, dass hier nur eine Lockerung der Regeln helfen wird. Inwieweit das die Sicherheit aufweichen würde, muss ich noch ergründen.

MacOS 11.3: Update ist da – behebt schweren Bug im Security-System

Betriebssystem, Apple, Update, Software, Patch, Aktualisierung, Macos, MacOS Big Sur, MacOs 11
Apple hat neben einer neuen iOS-Variante auch ein Update für sein Desktop-Betriebssystem MacOS Big Sur herausgegeben. Die Version 11.3 sollte unbedingt zügig installiert werden, weil mit ihr auch eine problematische Schwachstelle geschlossen wird. (Weiter lesen)

Apple iOS 14.5 jetzt verfügbar: Neuheiten des Updates im Überblick

Betriebssystem, Apple, Update, Iphone, Smartphones, iOS, Ipad, Software, Tablets, iOS 14, Betriebssysteme, IpadOS 14
Die Software-Updates auf Apple iOS 14.5 und iPadOS 14.5 stehen ab sofort zum Download bereit. Besitzer kompatibler iPhones und iPads profitieren von neuen Entsperrmethoden, verbesserten Datenschutz-Optionen, Emojis, Siri- sowie Gaming-Upgrades und vielem mehr. (Weiter lesen)

WhatsApp-Frist rückt näher: Erste User könnten schon bald aus dem Messenger gesperrt werden

Die geänderten WhatsApp-Richtlinien haben vor einiger Zeit für jede Menge Ärger unter den Messenger-Nutzern gesorgt. Während viele User die neuen WhatsApp-AGBs bereits angenommen haben, könnten andere schon bald nicht mehr mehr auf den Messenger zugreifen können.

Cloudflare: Diese Lavalampen machen das Internet sicherer

Auf diese Idee muss man erst einmal kommen: Der Internetdienstleister Cloudflare nutzt Lavalampen, um aus deren Bewegungen einen kryptografischen Zufallscode zu generieren, der praktisch nicht zu knacken ist. Beim nächsten Besuch in San Francisco könntet ihr das dortige Cloudflare-Hauptquartier besuchen und die Person an der Rezeption bitten, euch einmal die Wand mit den legendären Lavalampen […]

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 27. April

Amazon, Schnäppchen, Sonderangebote, Rabattaktion, sale, Deals, Angebot, Angebote, Flash, shopping, Rabatt, Blitzangebote, Deal, Nachlass, Amazon Logo, Blitz, Amazon.de
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-An­gebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen handelt, erfahrt ihr hier. (Weiter lesen)

Diktiergerät kostenlos: Diese Android-App nimmt Audio in top Qualität auf

Wer war nicht schon mal in dieser Situation: Man hatte einen wichtigen Gedanken, aber keinen Stift oder Papier zur Hand. Meist fehlt es dann auch an Zeit oder Nerven fürs Eintippen auf der kleinen Handytastatur. Hier schafft die Diktiergerät-App „Snipback Pro HD“ Abhilfe. Aktuell wird das praktische Tool im Google Play Store im Wert von knapp drei Euro verschenkt! Wie Sie sich die App dauerhaft gratis sichern, sehen Sie im Video.

Ubisoft Connect 2021-04-26

Ubisoft Connect (ehemals Uplay) ist Ubisofts Alternative zu Steam zum digitalen Vertrieb von Spielen. Im Gegensatz zu Valves Steam steht Ubisoft Connect nur für Spiele des Publishers zur Verfügung, der wiederum keine andere digitale Plattform nutzt. Für Spiele von Ubisoft ist Connect zum Download deshalb immer erforderlich.

Universal USB Installer 2.0.0.3a

Der Universal USB Installer (UUI) ist eine Software zum Erstellen von Boot-Sticks. Dabei spielt es keine Rolle, welches Betriebssystem installiert werden soll. Wichtig ist, dass das Image als ISO vorliegt. Neben einer großen Auswahl an offiziell unterstützten Images lassen sich auch unbekannte, nicht unterstützte Images verwenden.

In eigener Sache – Nachlese zum Server-Umzug II

Serverumzug Nachlese

Die Zeit für Administration war sehr eingeschränkt zuletzt, aber heute fand sich ein wenig Zeit, zusammen mit dem Sponsor des neuen Servers einige noch fehlende Funktionen nachzurüsten. Sowohl die Anmeldung in Blog funktioniert wieder als auch der Versand von Kontakt-Mails. Der Austausch des SMTP-Plugins brachte im Endeffekt den Erfolg. Zudem konnte das Backend beschleunigt werden.

Der RSS-Feed funktioniert leider noch nicht zuverlässig. Zudem erhielt ich Mails, die von Problemen beim Start der Seite mit dem Tor-Browser berichten. Hier wird an der Lösung mit den Entwicklern des Wordfence-Plugins gearbeitet.

Linux 5.12 bringt RISC-V nach vorne

Linux 5.12

Trotzt der zusätzlich angehängten Woche ist Linux 5.12 laut Linus Torvalds ein relativ kleines Release, das vom kommenden 5.13 mit Leichtigkeit überflügelt wird, wenn man sich den Füllstand von Linux-Next anschaut. Die Entwicklung von Linux 5.12 hatte im Februar stürmisch begonnen. Winterstürme in den USA sorgten für Stromausfälle und hinderten Torvalds eine Woche lang daran, eingereichte Änderungen einzufügen.

Neu im Core

Kernel 5.12 bringt mit dem Kernel Electric-Fence (KFENCE) einen neuen Fehlerdetektor für den Kernel selbst mit, der mit sehr geringem Overhead dafür sorgen soll, das Kernel im Produktivbetrieb getestet werden können. Im Vergleich zum Kernel Address Sanitizer KASAN wird bei KFENCE Leistung gegen Präzision getauscht. Ebenfalls mit wenig Overhead kommt der neue Leak-Detector KLeak daher. Zu den weiteren Verbesserungen im Kern zählt die Möglichkeit zur Verwendung von … … weiterlesen

Maemo Leste erhält Unterstützung von NGI EU

Maemo Leste auf einem Nokia 900

Zunächst einmal zur Begriffserklärung: Bei Maemo Leste handelt es sich um ein mobiles Betriebssystem und stellt eine Fortführung des eingestellten Maemo 5 Freemantle dar, einer Entwicklungs-Plattform, um Applikationen für die Nokia Internet Tablets und andere Handhelds zu erstellen. Maemo Leste führt das Erbe fort und bedient neben dem ab 2009 verfügbaren N900, das Motorola Droid 4, das PinePhone und weitere Geräte mit Allwinner-Chip. Maemo Leste basiert derzeit auf Devuan Beowulf (Debian Buster) und wird mit aktuellen Mainline-Linux-Kerneln ausgeliefert.

NGI EU steht für die Initiative Next Generation Internet der EU. Nach einem Antrag an den dort angesiedelten Data Portability & Services Incubator (DAPSI) wird Maemo Leste eine finanzielle Zuwendung in nicht genannter Höhe erhalten. Die Entwickler werden die zweckgebundenen Mittel zur Entwicklung verschiedener Applets verwenden, die Tor, … … weiterlesen

Steuererklärung: Apps und Tools für mehr Geld vom Finanzamt

Wer seine Steuererklärung abgeben will, dem stehen heute eine Vielzahl von Apps und Cloud-Diensten zur Verfügung. Im Schwerpunkt „Geld und Finanzen“ stellen wir die wichtigsten Anbieter vor. Die Steuererklärung ist für viele Arbeitnehmer, aber auch für Freiberufler und Selbstständige, ein lästiges Übel, das sie gerne so lange wie möglich verdrängen und auf die lange Bank […]

Babypause: So können Eltern ihre „Lücke“ im Lebenslauf füllen

Elternzeit, Babypause, Familie, Baby, Vater, Mutter, Lücke im Lebenslauf

Mütter und Väter, die nach der Geburt und in der Kindheit bei ihrem Nachwuchs geblieben sind, haben es auf dem Arbeitsmarkt schwer. Diese „Lücke“ im Lebenslauf wiegt schwerer als eine Entlassung. Dagegen will nun LinkedIn mit einer kleinen Maßnahme vorgehen.

Elternzeit ist schlimmer als eine Entlassung

Die Akzeptanz für Mütter und Väter, die ihre Elternzeit in Anspruch nehmen oder sich sogar dazu entscheiden, mehrere Jahre beim Nachwuchs zu bleiben, steigt in der Gesellschaft. Das ist zumindest der Eindruck. Die Realität sieht im Arbeitsleben jedoch anders aus.

Tatsächlich ist die „Lücke“ im Lebenslauf, die durch die Babypause und Erziehung entsteht, der größte Karriere-Killer, den es gibt. Das unterstreicht nun eine Studie der University of North Carolina.

Darin hat sich Professorin … … weiterlesen

Quartalsbericht: Tesla realisiert Bitcoin-Gewinne in Höhe von 101 Millionen Dollar

Der jüngste Geschäftsbericht Teslas zum ersten Quartal 2021 birgt eine auf den ersten Blick überraschende Information. Danach hat der E-Autohersteller Bitcoin verkauft. Aus dem Verkauf eines Teils seines Bitcoin-Bestandes hat der Stromerhersteller 101 Millionen Dollar an Kursgewinnen erzielt. Gleichzeitig dokumentiert Tesla einen Netto-Mittelabfluss im abgelaufenen Quartal in Höhe von 1,2 Milliarden Dollar, die für den […]

Google Chrome 90.0.4430.93

Google Chrome ist der mit Abstand meistgenutzte Browser. Er basiert auf dem ebenfalls maßgeblich von Google entwickelten Open-Source-Projekt Chromium und erweitert dieses um proprietäre Features. Im Gegensatz zu anderen Browsern gibt es keinen nennenswerten Tracking-Schutz.