Aus der Community („Projekt“): Cooler Master ATCS 840 komplett neu gedacht

Aus der Community kommt ein Umbau („Case Mod“) eines sehr großzügig bemessenen Gehäuses vom Typ Cooler Master ATCS 840, der in Sachen Aufteilung und Optik seinen ganz eigenen Weg beschreitet. Mit dem Ziel angetreten, ein dezentes Auftreten ohne „Gimmicks“ mit einem hohen Airflow zu kombinieren, entstand dieses Projekt.

Elektrotaxi für Uber: Britisches Stromer-Startup holt Exklusivauftrag

Unter dem Namen „Arrival Car“ entwickelt Arrival, der britische Spezialist für elektrische Vans und Busse, jetzt ein E-Taxi gezielt für die Bedürfnisse der britischen Uber-Fahrer. In Kooperation mit der britischen Niederlassung des Fahrdienstleisters Uber soll ein elektrisches Taxi entstehen, das gezielt das Anforderungsprofil an ein Fahrzeug deckt, das weit mehr Kilometer fährt als ein Pkw. […]

Xiaomi erklärt die Vorzüge der ED-Glas-Linse der Hauptkamera des Redmi K40 Gaming Edition

Das Redmi K40 Gaming Enhanced Edition besitzt laut Xiaomi als erstes Smartphone überhaupt eine ED-Linse aus Glas, die als „Ultra Low Dispersion Lens“ vermarktet wird. Nun erklärt der Hersteller die Vorzüge dieser Linse, die künftig auch in anderen Smartphones zum Einsatz kommen könnte.

Ingenuity: Nasa gibt dem kleinen Mars-Hubschrauber neue Aufgaben

Der Mars-Hubschrauber Ingenuity darf weiterfliegen. Nachdem er seine Testflüge erfolgreich gemeistert hat, soll er jetzt als Kundschafter für den Marsrover dienen. Ingenuity hat erfolgreich bewiesen, dass Hubschrauber auf dem Mars fliegen können. Damit ist die ursprüngliche Mission des Fluggeräts abgeschlossen. Die Nasa hat aber bereits eine neue Aufgabe für Ingenuity: Der Hubschrauber soll kurze Flüge […]

MediaTek leitet Abschied von LTE-Smartphones ein – Fokus auf 5G-Chips

Prozessor, Cpu, Chip, SoC, Arm, Mediatek
Der zumindest nach Stückzahlen inzwischen größte Hersteller von Smart­phone-Prozessoren MediaTek beginnt offenbar früher als gedacht, den An­teil der reinen LTE-Plattformen aus seiner Produktion zu reduzieren. Die Coronavirus-Pandemie beschleunigt offenbar den Trend zu 5G-Chips. (Weiter lesen)

Facebook und Instagram bald kostenpflichtig? Erste Hinweise schüren Nutzer-Ängste

Seit dem iOS-Update 14.5 müssen Apps die Erlaubnis der Nutzer einholen, bevor sie Aktivität zwischen Apps und Websites tracken dürfen. Facebook und Instagram sehen damit ihre Werbeeinnahmen in Gefahr und wollen ihre Nutzer dazu bringen, das Tracking weiterhin zu erlauben. Dabei wird sogar indirekt angedeutet, dass die Apps künftig nicht mehr kostenlos nutzbar sein könnten.

Cool bleiben an heißen Tagen: Ventilatoren-Deals bei Amazon

Ventilatoren sorgen auch bei der größten Hitze für Wind in der Bude. Im Sommer sind die Geräte aber meist schon ausverkauft oder sehr teuer. Wenn Sie jetzt bei Amazon ordern, können Sie sich Ihren Ventilator noch in Ruhe aussuchen. Wir haben Ihnen fünf preiswerte Exemplare aus der Amazon-Bestsellerliste herausgesucht. Im Video: So finden Sie den idealen Ventilator.

„Spider-Man“, „Eternals“ und mehr: Neuer Marvel-Trailer gibt spannende Einblicke in Phase 4 des MCU

Marvel hat einen rund dreiminütigen neuen Trailer veröffentlicht, in dem die neuen Filme der Phase 4 des MCU angeteasert werden. Neben einigen alten Bekannten gibt es dabei auch jede Menge neuer Gesichter zu bestaunen.

Knoten lernen in 3D: Premium-App im Wert von 6 Euro aktuell kostenlos

Eine Hängematte festbinden, Schaukeln für die Kinder am Baum aufhängen oder schwere Gegenstände per Seilzug anheben: Knoten haben viele praktische Anwendungsmöglichkeiten jenseits von Klettern und Seefahrt. Mit der Android-App Knots 3D können Sie sich die besten Knoten merken – die Anwendung gibt es aktuell kostenlos bei Google Play.

Joplin 1.8.3

Joplin ist ein Open-Source Aufgabenplaner und Multifunktions-Notizbuch für viele Plattformen. Unterstützt werden Windows, Linux, macOS, iOS und Android. Die Daten lassen sich zwischen den Geräten und Plattformen synchronisieren, somit ist man immer und überall auf dem Laufenden. Die Software ist uneingeschränkt kostenlos nutzbar.

Universal USB Installer 2.0.0.4

Der Universal USB Installer (UUI) ist eine Software zum Erstellen von Boot-Sticks. Dabei spielt es keine Rolle, welches Betriebssystem installiert werden soll. Wichtig ist, dass das Image als ISO vorliegt. Neben einer großen Auswahl an offiziell unterstützten Images lassen sich auch unbekannte, nicht unterstützte Images verwenden.

WebKit: Apple behebt kritische Schwachstellen in Safari [Notiz]

Apple hat zwei Schwachstellen in Safari respektive in der dem Browser zugrundeliegenden HTML-Render-Engine WebKit, einer weiterentwickelten Abspaltung von KHTML und der JavaScript-Implementierung KJS, behoben und dazu Updates für iOS und iPadOS sowie macOS und watchOS veröffentlicht.

Nintendo Switch: 30 Millionen neue Konsolen 2021 geplant

nintendo switch mario nintendo switch mario

Berichten zufolge wird (oder zumindest will) Nintendo im Geschäftsjahr 2021 30 Millionen Switch-Konsolen herstellen. Damit möchte Nintendo zumindest mittelfristig die Verkaufsrekorde der Wii übertreffen. Die Switch Konsolen sollen vermutlich zeitgleich mit der Entwicklung und Veröffentlichung der Switch Pro produziert werden.

Die Switch hat seit ihrem Release im Jahr 2017 einen unglaublichen Erfolg erlebt. Erst Anfang des Jahres wurden die Verkaufszahlen des Nintendo 3DS übertroffen, so dass die Switch nun nach etwa 4 Jahren fast 80 Millionen Einheiten verkauft hat. Der nächste Meilenstein wird aber wohl der größte, da Nintendo über 20 Millionen weitere Switch-Konsolen verkaufen muss, um die Wii zu übertreffen.

Damit dieser Traum auch Realität wird, will Nintendo laut Nikkei … … weiterlesen

Beim Spielen Geld verdienen: Unsere Tipps für 2021

gaming gaming

Sein Hobby oder seine Leidenschaft zum Beruf zu machen, bleibt für viele Mensch meist ein unerfüllter Traum. Doch gerade in Zeiten einer fortschreitenden Digitalisierung gelingt es immer mehr Menschen sich diesen Traum zu verwirklichen. Seien es Fitnessfreaks, die online ihre besten Trainingsmethoden weitergeben oder Hobbyköche, die mit ihren Rezepten andere Menschen für das Kochen begeistern können. Die Möglichkeiten scheinen immer mehr zu werden. Auch für Gamer.

Und gleichzeitig scheint es auch immer Personen zu geben, die regelmäßig zocken. Nicht zuletzt, weil auch immer mehr ältere Personen regelmäßig Videospiele spielen. So sind über 30 Prozent der deutschen Gamer über 50 Jahre alt. Besonders in dieser Gruppe sind die Möglichkeiten beim online spielen Geld zu verdienen noch nicht so bekannt. Während … … weiterlesen

Twitter Spaces: Die wichtigsten Features und Infos im Guide

Twitter, Spaces, Twitter Spaces, Audio, Clubhouse, Clubhouse-Klon

Da ist sie nun also: Twitters Antwort auf die Hype-App Clubhouse. Seit einigen Monaten liefen Tests, nun geht Twitter Spaces offiziell an den Start. Wir verraten dir in unserem Mini-Guide alles, was du unbedingt wissen solltest.

Diese Nachricht dürfte besonders bisher vom Hype ausgeschlossene Android-Nutzer:innen freuen: Twitter launcht seinen Clubhouse-Klon Spaces und rollt ihn weltweit aus.

Zwar läuft der Start auch hier zunächst mit einer Einschränkung: Denn zunächst können nur Accounts mit mehr als 600 Followern ein Live-Audio starten. Aber Twitter verspricht, die Funktion in den kommenden Wochen für alle Konten freizuschalten.

So funktionieren die Twitter Spaces

Zunächst einmal sind alle Twitter Spaces öffentlich – so wie das auch für Tweets gilt. Wer sich mit seinem Twitter-Account gerade bei Spaces tummelt, wird … … weiterlesen

Weiterbildung mit dem Master Software Engineering und IT

Weiterbildung OHM Master Software

Software-Ingenieure sind immer gefragter in allen Branchen – kein Wunder, denn die Digitalisierung nimmt immer mehr an Fahrt zu. Wer sich dafür interessiert, kann durch Weiterbildung den Einstieg finden. Und die OHM Professional School der Technischen Hochschule in Nürnberg ermöglicht genau das.

Bei dem Weiterbildungsprogramm handelt es sich um einen berufsbegleitenden Master im Bereich Software Engineering und Informationstechnik. Interessierte wählen aus vier Schwerpunkten aus: Digitalisierung, Softwareengineering, IT-Security Engineering und Usability Engineering. Diese Schwerpunkte können aber auch separat als Zertifikatslehrgang absolviert werden.

Neben den Schwerpunkt-Themen erlernen die Teilnehmer:innen Methoden, Techniken und Werkzeuge des Software Engineering in den Ausbildungsbereichen Grundlagen, Management, Praxis und ergänzenden Wahlpflichtfächern.

Die Dauer des Studiums beträgt insgesamt vier Semester. Die Grundlagen werden für alle Teilnehmer:innen im ersten Semester gemeinsam vermittelt. Im zweiten … … weiterlesen

NFT verkauft: Wie sich das Disaster Girl ihre Freiheit erkaufte

Disaster Girl, Zoe Roth, Meme, Memes

Die ganze Welt kennt Zoe Roth. Während sie mit einem schelmischen Grinsen in die Kamera blickt, brennt im Hintergrund ein Haus. Seitdem ist sie als das „Disaster Girl“ im Internet bekannt und geliebt. Jetzt hat die mittlerweile 21-Jährige die Originaldatei als NFT verkauft. Es geht ihr um Freiheit.

NFT vom „Disaster Girl“ für 180 Ethereum verkauft

Ein junges Mädchen steht in einer Vorortsiedlung und lächelt schelmisch, ja fast diabolisch, in die Kamera. Im Hintergrund ist ein Haus zu sehen, das in Flammen steht. Außen herum stehen besorgte Anwohner und ein Einsatzteam der Feuerwehr.

Im Internet ist dieses Meme als „Disaster Girl“ bekannt und verbreitet. Jetzt hat die mittlerweile 21-jährige Zoe Roth, die auf dem Bild gerade einmal vier Jahre alt war, die Originaldatei des Bildes … … weiterlesen

Jabra Panacast: Videokonferenzen im Homeoffice erhalten KI-Unterstützung

Die Panacast-Produkte von Jabra wollen Mitarbeitende aus dem Homeoffice so in Meetings einbinden, als wären sie vor Ort. Dazu wurden die Video-Audio-Lösungen Panacast 20 und 50 mit KI ausgestattet. Auch wenn Büros nicht tot sind und wir dereinst wieder vornehmlich in eigens dafür geschaffenen Gebäuden kollaborieren werden, wird der Anteil der im Homeoffice Arbeitenden sicherlich […]

Video: Red Dead Redemption 2 sieht mit einer GeForce RTX 3090 in 8K samt Realismus-Mod eindrucksvoll aus

Ein neues Video zeigt, wie beeindruckend Red Dead Redemption 2 aussieht, wenn es mithilfe einer Nvidia GeForce RTX 3090 in 8K-Auflösung mit Raytracing und einem Mod für höheren Realismus gespielt wird.

Team Group präsentiert eine SSD mit eindrucksvoller Lebensdauer zum Chia-Mining

Der Mining-Boom betrifft nun nicht mehr nur Prozessoren und Grafikkarten, sondern auch SSDs – Krypto-Farmen kaufen die Lagerbestände bestimmter Modelle bereits auf. Team Group hat mit der T-Create Expert nun eine neue SSD mit einer extrem langen Lebensdauer vorgestellt, die sich speziell an Mining-Enthusiasten richtet.

Millionengrab: Epic gab 2019 für jeden neuen Nutzer 2,40 Dollar aus

Dass der Spielekonzern viele Spiele verschenkt, ist bekannt. Jetzt wurde offenbart, wie hoch der Einsatz pro Spieler und pro Titel ausfällt. Epic gibt im Kampf gegen die Vorherrschaft von Steam Milliarden für neue Spiele aus. Neue Dokumente aus dem Rechtsstreit mit Apple belegen, wie hoch die Ausgaben pro Spiel und Neukunden ausfallen. Für 38 Titel, […]

Vertrauliche Dokumente zeigen, wie sehr Sony Crossplay sabotiert

Sicherheit, Sicherheitslücke, Hacker, Security, Malware, Hack, Angriff, Linux, Server, Virus, Kriminalität, Verschlüsselung, Schadsoftware, Exploit, Cybercrime, Börse, Cybersecurity, Hacking, Hackerangriff, Ransomware, Internetkriminalität, Erpressung, Aktie, Hacken, Darknet, Aktien, Hacker Angriffe, Hacker Angriff, Attack, Ransom, Hacks, Aktienkurs, Kurs, Schlüssel, Gehackt, Schädling, Crime, schloss, Cyberwar, China Hacker, Russische Hacker, Shell, Cyberangriff, Cyberattacke, Verschlüsselungs Software, Verschlüsselt, Auslastung, Top
Sony macht kein Geheimnis daraus, dass man Crossplay ablehnt. Jetzt zeigen vertrauliche Dokumente, dass das Unternehmen sich wirklich gro­ße Mühe macht, die Verbindung zu anderen Plattformen zu unter­binden. Und wenn es denn sein muss, müssen Entwickler extra zahlen. (Weiter lesen)

Blizzard verklagt Fox wegen eines Cartoon-Hundes namens Diablo

Spiele, Activision, Videospiele, Activision Blizzard, Computerspiele, Publisher, Verleger, Game Publisher, Spiele Publisher
Die meisten Leser werden den Namen Diablo kennen, gemeint ist natür­lich das Blizzard-Spiel . Doch es gibt demnächst auch einen Zeichen­trick-Hund mit diesem teuflischen Namen. Diesen wollte der Sender Fox als Trademark eintragen lassen, doch Blizzard hat etwas dagegen. (Weiter lesen)

Rocrail 1562 Deutsch

Modellbahnen stehen immer noch hoch im Kurs und erfreuen sich großer Beliebtheit. Mit Hilfe der Software Rocrail bringen Sie Ihre Bahnanlage ins digitale Zeitalter, indem Sie mit ihr Ihre Züge steuern.

Der Killer für Tasks: Dieses Tool beendet mehrere Prozesse

Manche Programme müllen den Task Manager in Windows regelrecht zu, sodass zahlreiche Prozesse zu sehen sind. Diese einzeln zu schließen ist mühsam, manchmal wollen sich Vorgänge auch gar nicht beenden lassen. Wir stellen Ihnen darum zwei Tools vor, die buchstäblich kurzen Prozess machen und so wichtige Systemressourcen wieder freigeben.

Impfpass Apps: Das gibt es schon, auf das warten wir

Während der EU-Impfnachweis auf sich warten lässt, gibt es schon jetzt digitale Alternativen zum klassischen gelben Impfpass. Wenn Ihre Praxis oder Versicherung die App-Anbindung unterstützt, haben Sie Ihre Daten immer auf dem Smartphone dabei und können alle Impfungen jederzeit einsehen. Im Video erfahren Sie alles zum kommenden „Grünen Pass“.

Neue Kryptowährung “Chia” sorgt für Engpass bei Festplatten

Weil Kryptowährungen wie der Bitcoin (es gibt noch viele andere) komplett virtuell sind, können sich die meisten gar nicht vorstellen, welcher ungeheure Aufwand betrieben werden muss, um die Währung am Laufen zu halten. Allein der Bitcoin soll jährlich rund 134 Terawattstunden an Strom verbrauchen – das ist mehr als das komplette Land Argentinien. Deutschland hat übrigens 2020 rund 540 Terawattstunden verbraucht, Tendenz: sinkend.

Die neue Kryptowährung "Chia" geht jetzt an den Start; Rechte: WDR/Schieb

Die neue Kryptowährung “Chia” geht jetzt an den Start

Kryptowährungen haben einen enormen Energiebedarf

Gleichzeitig sorgt insbesondere der Bitcoin immer wieder für einen Mangel. So sind leistungsfähige Grafikkarten häufig ausverkauft und heillos überteuert. Grund: Die Grafikkarten rechnen schnell – und eignen sich ideal zum … … weiterlesen

ADAC-Test: Nicht jede förderfähige Wallbox ist auch zu empfehlen

Von sechs getesteten Wallboxen erweisen sich vier als gut, keine als sehr gut, eine als befriedigend und eine sogar als mangelhaft. Ein hoher Preis garantiert dabei keine Qualität. Die Förderkriterien der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) haben den ADAC veranlasst, seinen Wallbox-Test zu aktualisieren. Aus den über 300 am Markt erhältlichen Produkten erfüllten letztlich nur sechs […]

Ebay erwägt Zahlungen per Kryptowährungen, Aktie springt nach oben

Ebay erwägt offenbar, künftig Zahlungen mit Kryptowährungen wie dem Bitcoin zu akzeptieren. Das Unternehmen sehe sich nach entsprechenden Möglichkeiten um, so CEO Jamie Iannone. Bei der ehemaligen Ebay-Tochter Paypal können US-Kunden seit Ende März mit Kryptowährungen zahlen. Die Ankündigung des Payment-Dienstleisters, sich gegenüber Bitcoin, Ethereum oder Litecoin zu öffnen, hatte im Herbst eine wahre Krypto-Rallye […]

Bezos gegen Musk: US-Behörde friert Nasa-Vertrag mit SpaceX ein

Der 2,89-Millarden-Dollar-Deal zwischen der US-Raumfahrtbehörde und Elon Musks Raketenunternehmen liegt auf Eis. Das liegt an den Einsprüchen der Konkurrenten. Nach den Eingaben von Jeff Bezos‘ Blue Origin und dem Rüstungsunternehmen Dynetics beim US-Rechnungshof GOA (Goverment Accountability Office) hat die Nasa den Vertrag vergangene Woche ausgesetzt. Das gibt die Organisation auf ihrer Website bekannt. Es geht […]

NUC 11 Essential: Intel plant Einsteiger-Serie mit Jasper-Lake-CPUs

Unter dem Codenamen Atlas Canyon will Intel voraussichtlich eine vierte NUC-Serie in der 11. Generation auflegen, die bestückt mit Celeron- und Pentium-CPU die Einstiegsserie bildet. Drei Modelle werden mit unterschiedlichen 10-nm-CPUs als NUC 11 Essential erscheinen, die weniger Maximaltakt und keine Xe-Grafik bieten.

Quellen-TKÜ: Geheimdienste sollen den Staatstrojaner bekommen

Die deutschen Geheimdienste BND und MAD sowie der Verfassungsschutz sollen zukünftig Zugriff auf den sogenannten Staatstrojaner erhalten, um im Rahmen der sogenannten Quellen-Telekommunikationsüberwachung (Quellen-TKÜ) auch die verschlüsselte Kommunikation von verdächtigen Personen mitlesen zu können.

Fritzbox 7590 AX: AVMs Top-DSL-Router kann jetzt auch Wi-Fi-6

AVM hat seinem DSL-Router-Topmodell ein Upgrade verpasst. Die Fritzbox 7590 unterstützt nun endlich auch den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 6. Die erste Generation der Fritzbox 7590 hatte AVM noch auf der mittlerweile eingestampften Cebit in Hannover enthüllt. Die neue Generation des Top-DSL-Routers erscheint nun vier Jahre später. Sie bietet laut Hersteller die zentralen Leistungsmerkmale der Fritzbox […]