Samsung Galaxy Tab S7 FE und Galaxy Tab S7 FE 5G: Samsung macht aus dem Galaxy Tab S7 XL Lite eine Fan Edition
Die Saga rund um Samsungs drittes Modell der Galaxy Tab S7-Serie wird nun noch um eine weitere Dimension reicher. Nach Galaxy Tab S7 Lite, Galaxy Tab S7 Plus Lite und zuletzt Galaxy Tab S7 XL Lite liefert Google nun die möglicherweise finalen Namen für zwei neue Samsung Android-Tablets: Galaxy Tab S7 FE und Galaxy Tab S7 FE 5G.
Dieses Gerücht gehört wohl eher in die Kategorie Spekulation, die ein bekannter Leaker aus dem chinesischen Netzwerk Weibo kürzlich angestoßen hatte. Mit seinem Post suggerierte er, dass Sony nach Jahren der Abstinzenz vom Smartwatch-Markt wieder eine neue Smartwatch auf den Markt bringen könnte. Sonys hierzulande wenig bekannte aber exquisite Wena Fitnessband-Technologie soll hierbei eine größere Rolle spielen.





Der FDP-Parteitag hat die Reduzierung von ARD und ZDF auf die Informationssparte und starke Einschränkungen der Digitalangebote beschlossen. Der Rundfunkbeitrag soll sinken. (


Das schlanke und sehr leichte Xiaomi Mi 11 Lite 5G zeigt sich in unserem Testbericht von seiner besten Seite, insbesondere das dünne Gehäuse steht dem Mittelklasse-Phone gut zu Gesicht. Der chinesische Hersteller spricht bei seinem Lite-Smartphone von dem dünnsten 5G-Handy der Welt.
Tim Höttges will höhere Preise für Telekommunikation in Europa, um EU-Konzerne einheitlich gegen China und die USA in Stellung zu bringen. (

In etwa so dünn wie ein aktuelles M1 MacBook Pro und mit 1,3 kg sogar etwas leichter als Apples beliebtes MacBook zeigt sich der komplett modulare, erweiterbare und leicht recycelbare Framework Laptop in ersten Hands-On-Tests als nachhaltige Antithese zu modernen Notebooks, die Laptop-Käufern mit verlöteten, verklebten und unzugänglichen Komponenten das Upgrade schwer machen. Was der CEO von Framework für die nahe Zukunft geplant hat und was erste Hands-On-Tester zur „grünen“ Surface Laptop 4-Alternative im 3:2-Format zu sagen haben.
Dells XPS 13 in der Version 9305 ist aktuell der günstigste Einstieg in die XPS-Welt. Für knapp 1.100 Euro gibt es einen Core i5, 512 GB Speicher und 8 GB Ram. Der Hauptunterschied zum XPS 13 9310. Ein 16:9 Panel statt eines 16:10.
Demos sind schützenswertes Brauchtum – wie etwa Origami. Wie es die Szene von Spiele-Cracks zum Weltkulturerbe geschafft habe, erklärt der Antragsteller Tobias Kopka. Ein Interview von Achim Fehrenbach (

2025