Pro-Talk: Triff Laura Lewandowski und Céline Flores Willers zum Expertengespräch

Laura Lewandowski und Céline Flores Willers sind Personal-Branding-Expertinnen. Sei dabei, wenn die beiden im exklusiven t3n Pro-Talk verraten, wie man eine Personal Brand aufbaut und pflegt. Natürlich kannst du den beiden auch Fragen stellen. Egal, ob fachlicher Austausch rund um Personal Brands oder lockeres Gespräch zum Werdegang der beiden – im exklusiven t3n Pro-Talk kannst […]

Microsoft: Trat Bill Gates wegen einer Affäre aus dem Vorstand zurück?

Berichte sehen einen Zusammenhang zwischen der Untersuchung einer sexuellen Beziehung des Multimilliardärs mit einer Angestellten und seinem Abschied. Ein neuer Bericht des Wall Street Journals beschäftigt sich mit Ex-Microsoft-Chef Bill Gates’ Abgang aus dem Konzern. Vorstandsmitglieder sollen aufgrund einer internen Untersuchung seinen Rücktritt ins Gespräch gebracht haben. Der Vorstand habe 2019 eine Anwaltskanzlei damit beauftragt, […]

Aldi: Starke Gaming-PCs Medion Erazer Engineer X10 und Hunter X20 ab 27. Mai

Gamer, die auf der Suche nach einem leistungsfähigen Spiele-PC sind, werden ab Donnerstag nächster Woche bei Aldi Nord und Aldi Süd fündig. Der Discounter bietet ab 27. Mai den Engineer X10 mit Intel Core i7-11700 und Nvidia GeForce RTX 3070 sowie den Hunter X20 mit Core i9-11900K und GeForce RTX 3080 an.

Leaker: Das Honor 50 setzt als erstes Smartphone auf den Qualcomm Snapdragon 775G

Nachdem Gerüchte bislang angegeben haben, dass das günstigste Modell der Honor 50-Serie auf einen schnellen MediaTek Dimensity 1200 setzen wird, hat sich nun ein ausgesprochen zuverlässiger Leaker zu Wort gemeldet und behauptet, das Gerät würde auf den brandneuen Snapdragon 775G setzen.

Offiziell: Die erste Huawei-Smartwatch mit Blutdruckmessung kommt noch in diesem Jahr

Ob nun wie erwartet zusammen mit der Huawei Watch GT 3, der Huawei Watch 3 oder mit einer komplett anderen Smartwatch, die bereits auf einem Bild zu sehen ist – die lang erwartete Blutdruckmessung kommt noch in diesem Jahr, das hat nun ein Manager von Huawei offiziell bestätigt, laut dem das Feature bereits beinahe marktreif ist.

Bye-bye Whatsapp: Diese App informiert deine Kontakte, dass du umgezogen bist

Wenn euch das Hickhack um Whatsapps neue Nutzungsbedingungen zu dem Entschluss gebracht hat, den Messenger zu verlassen, braucht ihr eine Lösung, die eure Whatsapp-Kontakte darüber informiert. Watomatic ist eine schmale Android-App, die außer der Berechtigung, auf eure Benachrichtigungen zuzugreifen, keine weiteren Rechte anfordert. Die einzige Aufgabe, die Watomatic erledigen soll, besteht darin, Menschen, die euch […]

Subnautica: Below Zero – Launch-Trailer zum Unterwasser-Abenteuer

Trailer, Adventure, Bandai Namco, Survival, Open World, Unknown Worlds Entertainment, Subnautica Below Zero, Subnautica
Subnautica: Below Zero hat bei Steam den Early Access verlassen und ist somit in der finalen Version erhältlich. Gleichzeitig wurde das Survival-Abenteuer auch für die Konsolen von Microsoft, Sony und Nintendo veröffentlicht. Passend zum Start hat Bandai Namco einen Launch-Trailer zum Spiel freigegeben. (Weiter lesen)

Sharp Aquos R6 Smartphone mit Leica 1″-Kamerasensor & IGZO-OLED

Smartphone, Kamera, Foxconn, Sharp, Leica, Sharp Aquos R6
Der deutsche High-End Kamera-Anbieter hat nach Huawei einen neuen Partner im Smartphone-Bereich gefunden. Die Foxconn-Tochter Sharp hat mit dem Aquos R6 das erste Smartphone vorgestellt, bei dem ein riesiger 1/1″-Sensor mit Leica-zertifizierter Optik verbaut wird. (Weiter lesen)

„O2 my Internet-to-go“: Mobiles WLAN ohne Vertragsbindung ab sofort buchbar

O2 hat mit „my Internet-to-go“ ein spannendes neues Angebot vorgestellt: Kunden können sich hier unlimitierte mobile Daten für einen Tag, eine Woche oder einen Monat bestellen – eine Vertragsbindung gibt es nicht. Auch ein neuer mobiler Router, der in die Hosentasche passen soll, ist Teil des neuen Angebots.

100-Dollar-FritzBox-Tool für private Nutzung völlig kostenlos

Wenn das WLAN daheim stabil läuft, ist schon viel gewonnen – ärgerlich wird es immer dann, wenn das nicht mehr der Fall ist. Das Profi-Tool „Wi-Fi Scanner“ kostet 100 US-Dollar und kümmert sich um die WLAN-Optimierung. Für den privaten Einsatz ist Wi-Fi Scanner kostenlos und seit kurzem auch auf Deutsch verfügbar.

Windows-10-Update: Microsoft-Patch sorgt für ein nerviges Problem

Mit dem Patchday im Mai hat Microsoft 55 Schwachstellen in Windows, Office und seinen Server-Produkten behoben, darunter auch kritische. Enthalten sind auch WLAN-Patches, die Lücken unter dem Namen „FragAttacks“ beheben. Doch wie üblich gibt es auch Nebenwirkungen: Nutzer klagen über fehlgeschlagene Updates und Audioprobleme.

AMD Epyc 7004: Embedded-Roadmap bestätigt über 64 Kerne für Genoa [Notiz]

Eine der Website VideoCardz zugespielte AMD-Roadmap unbekannter Herkunft bestätigt die Annahme, dass die kommenden Server-Prozessoren der Serie Epyc 7004 mit Zen-4-Architektur das bisherige Maximum von 64 Kernen übertreffen. Allerdings steigt parallel die Wärmeverlustleistung deutlich.

ExTiX 21.05: Linux 5.12 läuft komplett im Arbeitsspeicher

Die experimentelle Linux-Distribution ExTiX aus Schweden basiert auf Debian und Ubuntu sowie Linux 5.12.4 und läuft auf Wunsch als Live-Distribution vollständig im Arbeitsspeicher des Systems. Beliebte Anwendungen wie Spotify und Skype sind bereits vorinstalliert und Netflix läuft über den freien Browser Mozilla Firefox.

Mountain Makalu 67 im Test: Gaming-Maus-Premiere im Stil der Model D

Die Makalu 67 ist die erste Maus des deutschen Startups Mountain. Im Test hinterlässt das Eingabegerät einen positiven Eindruck, kann aber nie herausragend glänzen. Angesichts der starken Konkurenz im Genre stellt das Gaming-Modell daher keine Empfehlung, wohl aber eine potentielle Option mit alternativer Passform dar.

Windows 10 Wiederherstellungspunkt erstellen – so geht’s!

Windows 10 Wiederherstellungspunkt erstellen

Einen Windows 10 Wiederherstellungspunkt zu erstellen ist essentiell für jeden Computernutzer. Damit kannst du bei einem Systemausfall dein Betriebssystem komplett neu aufsetzen. Windows 10 kann Wiederherstellungspunkte auch automatisch erstellen. Du kannst dir aussuchen, auf welches Laufwerk du diese Sicherung speicherst. Neben Festplatten funktionieren auch sogenannte bootfähige USB-Sticks. Alle Anleitungen dazu findest du in diesem Artikel.

Windows 10 Wiederherstellungspunkt erstellen

Benötigte Zeit: 5 Minuten.

Manuell einen Windows 10 Wiederherstellungspunkt zu erstellen kann zusätzlich helfen das System zu schützen. Die folgenden einfachen Schritte zeigen dir, wie das klappt.

  • Starte „Ausführen“

    Drücke die Tastenkombination [Windows] + [R] um das Ausführen-Fenster zu öffnen.Windows ... <a href=… weiterlesen

  • Philips TV & Sound gibt perfekte Vorlage

     

    #SponsoredPost: Philips TV & Sound gibt die perfekte Vorlage – Zeige Deine Farben! – Große EM-Aktion mit bis zu 1.000 Euro SofortbonusDie Uhr tickt. Der Anpfiff rückt näher. In wenigen Wochen fiebert Deutschland wieder mit der Nationalmannschaft und freut sich auf intensiven und hochklassigen Fußball. Zwar wird Public Viewing nicht im gewohnten Maß möglich sein, aber zum Glück ist der Fußballspaß auch zuhause gemeinsam mit Familie und Freunden auf einem modernen Fernseher ein berauschendes Erlebnis.

    Das gilt um so mehr, wenn dieser TV Ambilight besitzt. Denn dank der Funktion „Flagge folgen“ im Ambilight-Menü jedes modernen Philips Ambilight Fernsehers, erstrahlt die Wand hinter dem TV in Schwarz-Rot-Gold – oder natürlich auch in einer anderen Landesfarbe. Die Fans entscheiden!

    Mehr Atmosphäre und intensiveres Erlebnis mit Ambilight

    Wer noch keinen Philips TV mit entsprechendem Ambilight besitzt, aber dennoch mehr Atmosphäre und ein intensiveres Erlebnis will, hat jetzt die Chance, einen neuen Fernseher … … weiterlesen

    Telekom: 1 Mio Glasfaser-Haushalte bis 2025 in Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf

    Der Magenta-Riese drückt auf’s Tempo: Die Deutsche Telekom will bis Ende 2025 über eine Million Haushalten und Unternehmen in den drei deutschen Großstädten Hamburg, Frankfurt und Düsseldorf direkte Glasfaser-Anschlüsse (FTTH, also Fiber to the home) ermöglichen.

    Das T-Unternehmen leistet damit eigenen Angaben zufolge „einen weiteren Beitrag zu dem Ziel, gemeinsam mit anderen Telekommunikationsunternehmen dafür zu sorgen, dass alle Haushalte und Unternehmensstandorte (HHUStO) in Deutschland bis 2030 reine Glasfaseranschlüsse bekommen können“. Im März hatte die Telekom bereits bekannt gegeben, in Berlin eine Million FTTH-Anschlüsse zu bauen.

    Damit sollen in Berlin, Hamburg, Frankfurt und Düsseldorf insgesamt mehr als zwei Millionen direkte Glasfaseranschlüsse entstehen.

    Leica kooperiert mit Sharp

    Die Leica Camera AG und Sharp Corporation kündigen Technologiepartnerschaft im Bereich der Smartphone-Fotografie für den japanischen Markt an. Es gehe dabei um «innovative Lösungen im Bereich Optical Engineering» teilt Leica Camera mit.

    Chrome-Browser für Windows 10: Geniales Feature bringt mehr Speed

    Der Chrome-Browser von Google ist der beliebteste Browser weltweit. Auch Windows 10 Nutzer nutzen ihn am liebsten. Jetzt hat Google ein neues Feature angekündigt, das ihn. noch schneller machen soll.

    Chrome-Browser bekommt Android-Feature unter Windows 10

    Google testet derzeit eine Funktion, die Chrome für Windows 10 noch schneller machen könnte, wenn man die Zurück-Taste benutzt.

    Die nahezu sofortige Reaktion ist auf den “Back-Forward-Cache” zurückzuführen, der derzeit nur in Chrome für Android verfügbar ist und eine vollständige Kopie der letzten Seite im RAM zwischenspeichert, sodass die Seite bei der Rückkehr sofort neu geladen wird.

    Google beschreibt die Funktion so:

    “Back-Forward-Cache” ist eine Browserfunktion, die das Benutzererlebnis verbessert, indem sie eine Seite am Leben erhält, nachdem der Benutzer von ihr weg navigiert hat, und sie für die Navigation im Sitzungsverlauf (Browser-Buttons “Zurück/Vorwärts”, history.back() usw.) wiederverwendet, damit die Navigation sofort erfolgt. Die Seiten im Cache sind eingefroren und führen … … weiterlesen

    WhatsApp: Was passiert wenn ich die neuen AGBs ablehne?

    Im Vorfeld gab es schon sehr viele Diskussionen, nun sind sie da: Am 15. Mai werden die neuen Nutzungsbedingungen geltend gemacht. Im Mittelpunkt steht, dass Facebook, der Besitzer hinter WhatsApp, ab dem 15. Mai die Nutzerdaten von WhatsApp mit Facebook teilen wird. So werden eure Daten für jeden Facebook Mitarbeiter, egal in welcher Sparte er sitzt, einsichtbar. Mehr zu dieser Problematik erfahrt ihr in diesem Artikel.

    WhatsApp Datenschutz

    Schon seit der Übernahme von WhatsApp durch den Konzern Facebook werden stimmen laut, die den Datenschutz anzweifeln. Wir erinnern uns, damals mussten wir eine geringe Gebühr bezahlen, um WhatsApp nutzen zu dürfen. Diese fiel aber nach der Übernahme weg.

    Seit dem wird befürchtet, dass die Personen bezogenen Daten weitergegeben, bzw. verkauft werden. Nun steht mal wieder … … weiterlesen

    Apple Pay: Finanzausschuss könnte Apple härter in die Pflicht nehmen

    Der Finanzausschuss könnte bei Apple Pay für mehr Öffnung und Klarheit über die Konditionen sorgen, nach denen Dritte wie Banken und andere Payment-Service-Provider das Bezahlverfahren nutzen können. Der Bundestag könnte jetzt einen neuen Anlauf nehmen, um Apple Pay stärker zu reglementieren. Kurz vor Ende der Legislaturperiode könnte die Regierungskoalition das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) nochmal ändern. Moment […]

    10 Millionen Denial-of-Service-Angriffe im Jahr 2020 – ein Plus von 22 Prozent gegenüber 2019

    Die monatlichen Cyberangriffe überstiegen im März des vergangenen Jahres die Zahl von 800.000 – und haben diese seitdem nicht mehr unterschritten.

    Das gesamte Jahr 2020 stand weitgehend im Einfluss von Corona – das betrifft nicht nur das Gesundheitswesen, den Bildungssektor oder den Handel, die massiv unter den pandemiebedingten Einschränkungen litten. Zugleich nutzten Cyberkriminelle Schwachstellen aus, die durch die massiven Veränderungen in der Internetnutzung entstanden sind, da viele Nutzer nicht mehr durch Sicherheitssysteme auf Unternehmensniveau geschützt waren.

    Demnach ereigneten sich im Jahr 2020 zehn Millionen verteilte Denial-of-Service-Angriffe (distributed Denial-of-Service oder DDoS – siehe Erläuterung) auf die Computer von Unternehmen und Behörden weltweit – ein Anstieg um satte 22 Prozent gegenüber 2019. Das ist die zentrale Aussage einer Studie, die der amerikanische IT-Security-Anbieter Netscout kürzlich veröffentlicht hat.

    … weiterlesen

    Tails 4.19 RC1 darf getestet werden – Entwickler-Team bittet um Feedback

    Die Neuerungen von Tails 4.19 wurden bereits in der Beta-Version angesprochen. Vor allen Dingen wird sich ändern, wie sich die Distribution mit dem Tor-Netzwerk (The Onion Router) verbindet. Gerade die Verbindung zu Tor hat immer wieder zu Missverständnissen geführt und anderweitig Probleme verursacht. Das soll sich mit Tails 4.19 ändern. Das Entwickler-Team bietet ab sofort, den RC zu testen. Seit der Beta-Version wurden genau in diesem Bereich, also der Verbindung zu Tor, diverse Verbesserungen eingepflegt. Das Team weist außerdem auf […]

    Der Beitrag Tails 4.19 RC1 darf getestet werden – Entwickler-Team bittet um Feedback ist von bitblokes.de.

    Ähnliche Beiträge:

  • TAILS: The Amnesic Incognito Live System 0.14 ist verfügbar
  • Tails 4.4 (The Amnesic Incognito Live … … weiterlesen
  • LG Velvet 2 Pro: Das letzte Flaggschiff von LG wird extrem günstig an Mitarbeiter verkauft

    LG hatte offenbar bereits mit der Produktion seines Flaggschiffs der nächsten Generation begonnen, denn das spannende Velvet 2 Pro wird den Mitarbeitern des Unternehmens nun zum Kauf angeboten, und zwar zum Spitzenpreis – solange sich die Käufer mit einigen Einschränkungen einverstanden erklären.

    Faltbares 17 Zoll Tablet und mehr: Samsung zeigt zur Display Week 2021 spannende OLED-Neuheiten

    Zwischen dem 17. Mai und dem 21. Mai findet mal wieder die von der SID veranstaltete Display-Woche statt, in der Hersteller aus aller Welt Neuheiten aus der Display-Welt präsentieren. Bei Samsung stehen naturgemäß flexible AMOLED-Displays im Vordergrund, auch die in 2021 etwa im Galaxy Z Fold3 erwartete Under-Panel-Kamera ist einmal mehr zu sehen.

    Leaks enthüllen das kompakte und günstige Sony Xperia Ace 2

    Mit dem Xperia Ace 2 entwickelt Sony derzeit offenbar ein besonders kompaktes und günstiges Smartphone, denn gleich mehrere Leaks enthüllen das Design und viele Spezifikationen des Geräts, inklusive dem mit einer Diagonale von nur 5,5 Zoll sehr kompakten Display.

    „Musik wird sich für immer verändern“ – Ein Teaser deutet auf den Launch von Apple Music HiFi

    Apple Music HiFi soll laut mehreren Leakern bereits morgen, am Dienstag, dem 18. Mai, offiziell vorgestellt werden. Nun deutet ein offizieller Teaser auf den bevorstehenden Launch, der „Musik für immer verändern“ soll, während ein neuer Leak weiteren Aufschluss über die Qualität gibt.

    Whatsapp blockiert alle Nachrichten und Anrufe von Nutzern, welche die neuen Nutzungsbedingungen nicht akzeptieren

    whatsapp neue nutzungsbedingungen in kraft getreten whatsapp neue nutzungsbedingungen in kraft getreten

    Vor zwei Tagen ist die neue Whatsapp-“Datenschutzrichtilinie” in Kraft getreten, mit der Whatsapp Nutzerdaten mit anderen Facebook-Diensten und somit Werbetreibenden ab sofort teilen kann. Viele Nutzer weigern sich seit den ersten Ankündigungen der neuen Richtlinien, diese zu akzeptieren – zurecht. Whatsapp möchte für diese User nun die wichtigsten Funktionen wie Anrufe oder Nachrichten blockieren.

    Offenbar können nicht einverstandene Nutzer zum aktuellen Zeitpunkt noch Anrufe und Nachrichten beantworten bzw. entgegennehmen. Whatsapp wird jedoch auch dies zu einem späteren Zeitpunkt komplett blockieren und auch etwaige Benachrichtigungen deaktivieren. Wie so oft, werden diese weiteren Schritte gemäß Salami-Taktik nach und nach in den kommenden Wochen erfolgen.

    Wir erinnern uns an … … weiterlesen

    Computerspiele mit Echtgeld Inhalten – Zwischen Gaming und Glückspiel

    computerspiele mit echtgeld computerspiele mit echtgeld

    Früher war der Kauf von Videogames an der Kasse des Geschäfts abgeschlossen. Heute locken viele Spiele in „In-Game Shops“ mit kosmetischen und zumeist zufällig generierten Gewinnen. Loot Boxen sind hier wahrscheinlich das prominenteste Beispiel. Spiele wie „Counter Strike“, „FIFA“ oder „Apex Legends“ benutzen jene Mechanik, um als Spiele-Entwickler nach dem Kauf weiter Geld zu generieren. Logischerweise ist das alles fast immer im Spiel optional.

    Sind jene Gattung der Bezahlinhalte harmlose Geldmacherei von Entwicklern, die Spieler belohnen möchten die freiwillig mehr in ihr Lieblingsspiel investieren oder kann man sie mit den suchterzeugenden Spielmechaniken eines Online Casinos kontrastieren? Folgender Artikel soll sie über die Thematik aufklären, damit Sie sich ihre eigene Meinung bilden können.

    Was … … weiterlesen

    Elon Musk fliegt spontan nach Berlin – will Baustelle der „Gigafactory” besuchen

    Die Probleme rund um den Bau der sogenannten Gigafactory im brandenburgischen Grünheide häufen sich. Jetzt ist Tesla-Chef Elon Musk spontan nach Deutschland geflogen, um nach dem Rechten zu sehen. Eigentlich hätten die Bänder der ersten deutschen Tesla-Fabrik im brandenburgischen Grünheide bei Berlin schon im Juli dieses Jahres anlaufen sollen. Aktuell sieht es eher aus, als […]

    CCC: Digitaler Impfpass löst nicht das Problem der Fälschbarkeit

    Im Gesundheitsausschuss des Bundestags wird heute über den sogenannten digitalen Impfpass beraten. Der Chaos Computer Club hat dazu seine Sachverständigenauskunft veröffentlicht. Mit der steigenden Quote derer, die in Deutschland bereits die Impfung gegen das Coronavirus erhalten haben, nimmt auch die Diskussion um Privilegien – zum Beispiel beim Reisen – für sie Fahrt auf. Dreh- und […]

    Logitech Options 8.54.147 (macOS)

    Logitech Options bietet eine grafische Oberfläche, über die sich die Funktionen von Mäuse, Tastaturen und Touchpads anpassen lassen. So können Tasten neue Funktionen zugewiesen, die Geschwindigkeit des Mauszeigers oder das Scrollrad angepasst werden.

    eM Client 8.2.1441.0 (macOS)

    Der eM Client ist eine E-Mail-Anwendung für Windows und macOS. Die Software kommt mit allen gängigen Protokollen (wie IMAP, CalDAV oder CardDAV) und Anbietern zurecht, außerdem sind in der Software Adressbücher und Kalenderfunktionen von Haus aus mitgeliefert. Darüber hinaus legt der eM Client großen Wert auf Sicherheit und Komfort.

    Zotac FireStorm 3.0.0.024E

    Das Tool FireStorm kann Grafikkarten von Zotac überwachen, übertakten oder deren LED-Beleuchtung einstellen. Darüber hinaus können die Lüftersteuerung des Kühlers auf der Grafikkarte beeinflusst und das VBIOS geupdatet werden. Das Programm kommt auch mit mehreren Grafikkarten von Zotac im System zurecht.

    ImageGlass 8.2.6.6

    ImageGlass ist ein Bildbetrachter, der nahezu jedes Bildformat unterstützt. Darüber hinaus, arbeitet er sehr schnell und zuverlässig, ohne dabei besonders viel Hardwareleistung einzufordern. Das macht ImageGlass zu einer guten Alternative zur eher trägen Microsoft-Fotos-App, welche standardmäßig in Windows 10 installiert ist.

    MWC vor dem Aus? Samsung, Qualcomm, Lenovo sagen ab

    Die für Ende Juni angesetzte Mobilfunk-Messe Mobile World Congress verliert weiter wichtige Aussteller. Der Smartphone-Marktführer Samsung, der weltgrößte PC-Hersteller Lenovo und der Chip-Spezialist Qualcomm teilten mit, dass sie lediglich an einem Online-Programm teilnehmen werden. Die Mobilfunkanbieter-Vereinigung GSMA als Veranstalter hält bisher trotz Corona-Risiken an dem Plan fest, in Barcelona 45 000 bis 50 000 Teilnehmer zusammenzubringen.

    Damit wäre der Mobile World (MWC) Congress die erste internationale Großveranstaltung seit Beginn der Pandemie – auch wenn normalerweise mehr als 100 000 Brancheninsider und Journalisten zur Messe kommen. Im vergangenen Februar war der MWC unter den ersten Events, die wegen der Corona-Gefahr abgesagt wurden.Bereits in den vergangenen Wochen kündigten mehrere namhafte Unternehmen an, dass sie dem Branchentreff fernbleiben werden. Darunter sind Google, der Chip-Riese-Intel , die Netzwerk-Ausrüster Ericsson, Nokia  und Cisco sowie die Mobilfunk-Sparte von Sony.

    Google, Intel , Ericsson, Nokia, Cisco, Sony kommen nicht

    Zu Lenovo gehört … … weiterlesen

    Kursabsturz nach Musk-Tweet: Hat Tesla seinen Bitcoin-Bestand schon verkauft?

    Tesla-Chef Elon Musk hält mit seinen Tweets den Kryptomarkt in Bewegung. Seit Mittwoch hat etwa der Bitcoin 15.000 US-Dollar an Wert verloren – auch, weil Tesla ihn nicht mehr unterstützt. In der Nacht auf Donnerstag überraschte Tesla-Chef Elon Musk Krypto-Investoren mit der Nachricht, dass der Elektroautobauer Bitcoin-Zahlungen stoppen werde. Als Grund gab Musk unter anderem die […]

    Apple Music mit Hi-Res-Audio und Airpods 3 noch diese Woche erwartet

    Apple Music teasert neuerdings eine besondere Ankündigung in seiner Music-App an, die in der Hauptübersicht angezeigt wird. Hinweise deuten auf eine höhere Musikqualität hin – aber auch neue Airpods 3 stehen angeblich an. Der Musikstreaming-Dienst Apple Music erhält angeblich noch am Dienstag ein Upgrade, mit dem der Konzern mit Tidal und Amazon Music HD konkurrieren […]

    Call of Duty Warzone: Wieso schon über 500.000 Gamer gesperrt wurden

    Weitere 30.000 Accounts hat Entwicklerstudio Raven Software geschlossen. Unter den Spielern herrscht wenig Freude über die Offensive, denn sie trifft anscheinend nicht nur die Richtigen. Über 100 Millionen Spieler seien auf den Battle-Royale-Servern von Call of Duty: Warzone aktiv, erzählt Publisher Activision gerne. Von Beginn an gab es jedoch ein Problem: Cheater und Hacker manipulieren […]

    Aldi: Riesiger 75 Zoll Ultra HD Smart-TV Medion Life X17575 ab 27. Mai für 849 Euro

    Ab dem 27. Mai verkauft Discounter Aldi im Norden der Republik wieder den gewaltigen 190-cm-Fernseher (75 Zoll) Medion Life X17575 Ultra HD Smart-TV. Der riesige 4K-Ultra-HD-Fernseher war im März bei Aldi Süd im Sortiment, jetzt sorgt der X17575 bei Aldi-Nord-Kunden für Heimkino-Feeling.

    Sharp Aquos R6 tritt mit riesiger 1 Zoll Leica-Kamera und extrem hellem IGZO OLED gegen das Kamera-Flaggschiff Xiaomi Mi 11 Ultra an

    Extrem spannend, was Sharp da heute in Japan offiziell vorgestellt hat: Wie zuletzt bereits geleakt, kommt das mit Snapdragon 888 bestückte Aquos R6 mit riesiger Leica-Kamera auf den Markt, die gerade mal 20 Megapixel auf ein Zoll Sensorgröße verteilt und damit extrem lichtsensitiv sein wird. Dazu gibt es das erste 240 Hz schnelle IGZO-OLED, das maximal 2.000 nits Helligkeit und einen riesigen Ultraschall-Fingerabdrucksensor bietet.

    Neue Aldi-PCs: Gamer mit RTX 3080 und Office-Systeme ab 399 Euro

    Angebote, Medion, Aldi, Desktop-PC, Discounter, ALDI Nord, Aldi Süd, Aldi-PC, Akoya E62029
    Ab dem 27. Mai stehen neue Aldi-PCs und -Notebooks in den Regalen der Discounter, die sich vorrangig an Home-Office- und Multimedia-Nutzer richten. Für Gamer bietet Medion Systeme mit der Nvidia RTX 3080 an. Die Preise beginnen im lokalen und Online-Verkauf ab 399 Euro. (Weiter lesen)

    Smarter Garten: Gartenbewässerung mit Smart-Home-Steuerung von Rademacher

    Schluss mit dem Gartenschlauch-Chaos: Ein schöner Rasen, dichte Hecken, ein Blütenmeer und eine üppige Gemüse-Ernte – die richtige Bewässerung von Rasen und Pflanzen ist der beste Weg, den Garten in ein grünes Paradies zu verwandeln. Besonders entspannend ist dies, wenn smarte Technik zum Einsatz kommt. Mit dem Paket „Smarte Rasenbewässerung“ von Rademacher  in Kombination mit Gardena-Produkten soll der Garten zum Lieblingsort werden – ganz ohne großen Aufwand, wie der Hersteller verspricht.

    Eine automatische Bewässerungslösung sorgt dafür, dass Rasen und Pflanzen immer optimal versorgt sind. Einmal programmiert, übernimmt das zuverlässige Bewässerungssystem die Arbeit.

    Der smarte Weg zu einem perfekten Rasen

    Mit dem neuen „Smarte Rasenbewässerung“-Paket soll sich der Traum von einem sattgrünen Rasen jetzt auf die smarte Art realisieren lassen. Das Paket beinhaltet einen versenkbaren Viereckregner, eine Ventilbox als Bewässerungsverteiler, ein Magnetventil für einen Bewässerungskreis und entsprechendes Zubehör. Der DuoFern Universalaktor 2-Kanal übernimmt die Aktivierung des Magnetventils. Als smarte Steuerzentrale … … weiterlesen

    LG UltraGear: Drei neue Gaming-Monitore, davon einer mit HDMI 2.1 (Update)

    Mit dem UltraGear 27GP950 stellt LG einen neuen Monitor für Spieler vor. Auf 27 Zoll liefert das IPS-Display 3.840 × 2.160 Pixel mit bis zu 160 Hz (OC). Passend dazu gibt es mit HDMI 2.1 eine schnelle Schnittstelle. Parallel wurden 32GP850 (32″, WQHD, bis 180 Hz) und 34GP950G (34″, UWQHD, bis 180 Hz) angekündigt.

    Gaming-Notebooks von MSI: Tiger Lake-H45 und Ampere für drei neue Modelle

    Als Nachzügler hat MSI Notebooks mit Intels 10-nm-CPUs der Familie Tiger Lake-H45 angekündigt. Neben klassischen Refresh-Modellen gehören drei komplett neue Gaming-Ableger zu den Neuvorstellungen. Namentlich sind das das Pulse GL, Katana GF und Sword 15/17, jeweils in 15 und 17 Zoll und teils mit Nvidias kleinster RTX-GPU.

    Gaming-Hardware: Starke Nachfrage für Gaming-PC-Peripherie, starkes Umsatzplus mit Konsolen

    Der Gaming-Markt boomt auch bei der Hardware. Die stärkste Nachfrage gibt es bei Peripherie für Gaming-PCs. Der Umsatz mit stationären Spielkonsolen und tragbaren Handheld-Konsolen wächst um 25 Prozent. Insgesamt wächst der deutsche Games-Markt auf insgesamt 8,5 Milliarden Euro.