Suchen und Finden
Artikel nach Datum
Archiv
Community Blogs
basicthinking.de bitbloks.de blog.materna.de borncity.com chip.de computerbase.de der-windows-papst.de dimdo.de fotointern.ch gaminggadgets.de golem.de it-techblog.de iteratec.de krokers look @IT legal-tech-blog.de linuxnews.de Mein Office michael-bickel.de mobi-test.de mobile-zeitgeist.com mobilegeeks.de nerdsheaven.de netz-blog.de newgadgets.de NotebookCheck.com pc-welt.de pcshow.de simpleguides.de stephanwiesner.de t3n.de techbanger.de techfieber.de technikblog.ch technikblog.net Technik Pirat techreviewer.de TenMedia Blog testmagazine.de u-s-c.de wdr.de/digitalistan windows-faq.de windowsarea.de windowsunited.de WinFuture.de zdnet.de-
Aktuelle Beiträge
- Amazon bringt neuen Fire TV Stick 4K Select – lohnt sich das Upgrade?
- Mega Pokémon-Leak: Alle bis 2030 geplanten Spiele bekannt – inklusive MMO!
- Plasma Blaster aus dem Halo-Universum startet als Gel-Kugel-Gewehr mit Smartphone-App
- SteelSeries enthüllt Arctis Nova 7 Gen 2 Gaming-Headset mit USB-C-Dongle und 54h Laufzeit
- Oktober-Patchday: Windows 11 erhält eine ganze Reihe neuer Features
Archiv für den Tag: 2021-05-25
Google, Horizon, Valve: J.J. Abrams verkündet ernste Fortschritte beim Portal-Film
Entwickeln für jedermann: Microsoft integriert Sprachmodell GPT-3 in Low-Code-Plattform Power-Apps
Auf seiner Entwicklerkonferenz Build hat Microsoft erste Funktionen eines Kundenprodukts gezeigt, das unter Verwendung des natürlichen Sprachmodells GPT-3 entwickelt wurde. Künftig soll GPT-3 Menschen ohne Programmier-Skills zu Entwicklern machen. GPT-3 wird in Microsoft Power-Apps integriert, der Low-Code-App-Entwicklungsplattform, mit der jeder Anwendungen erstellen kann. Dabei spricht der Hersteller ausdrücklich Menschen mit wenig oder gar keiner Programmiererfahrung […]
Biomutant: Das Open-World-Rollenspiel zeigt sich im Launch-Trailer
THQ Nordic und der Entwickler Experiment 101 veröffentlichen heute den Action-Rollenspiel-Mix Biomutant für PC und Konsolen. Zum Start zeigt sich das Spiel jetzt im offiziellen Launch-Trailer, der Eindrücke aus den unterschiedlichen Regionen der frei erkundbaren Welt und einige der dort lebenden Kreaturen zeigt. (Weiter lesen)
Fuchsia: Google startet nun überraschend sein neues Betriebssystem
Google arbeitet schon seit Jahren am Android-„Nachfolger“ Fuchsia, doch bisher war das Betriebssystem in vielerlei Hinsicht mysteriös. Doch nun haben die Kalifornier das OS überraschend veröffentlicht, zumindest für ein spezielles Gerät, nämlich Nest Hub (erste Generation). (Weiter lesen)
Ein Interface, das immer passt: Samsung Galaxy UI-Zukunft zeigt sich
Mobile Geräte haben viele Formen, ein gutes Benutzerinterface muss sich hier spielend anpassen. Genau in dieser Hinsicht schickt sich jetzt Samsung an, die die Idee der flexiblen Oberfläche konsequent neu zu denken. Erster Kandidat für einen Release: Das Galaxy Z Fold 3. (Weiter lesen)
Sat.1 muss reagieren: Beliebte Serie wird ab heute mehrere Wochen aus dem Programm genommen
Corona zwingt Sat.1 zu einer Anpassung des gewohnten Programms: Die Ausstrahlung von „K11 – Kommissare im Einsatz“ muss ab dem 25. Mai unterbrochen werden, da die Dreharbeiten pausiert werden mussten. Was sich für Zuschauer ändert, erfahren Sie hier.
Warmluftblase bringt uns die 30 Grad zurück – Hitzekracher nächste Woche
Noch ist es kühl. Doch die Wettermodelle zeigen am Wochenende einen Wetterwechsel an. Über Skandinavien breitet sich Hochdruck aus. Und das hat weitreichende Folgen. Zu Beginn der neuen Woche schwappt eine Warmluftblase auch bis nach Deutschland. Die Temperaturen steigen bis auf 30 Grad.
Hitzekracher nächste Woche
Noch ist es kühl. Doch die Wettermodelle zeigen am Wochenende einen Wetterwechsel an. Über Skandinavien breitet sich Hochdruck aus. Und das hat weitreichende Folgen. Zu Beginn der neuen Woche schwappt eine Warmluftblase auch bis nach Deutschland. Die Temperaturen steigen bis auf 30 Grad.
TinkerTool 8.1 Deutsch
Mit der kostenlosen Tuning-Anwendung TinkerTool aktivieren Sie versteckte Funktionen Ihres Apple-Rechners.
Snagit 2021.4.1
Snagit ist ein professionelles Programm zur Erstellung von Desktopaufnahmen. Es erfasst, editiert und verwaltet sie nach Belieben. Snagit bietet aber auch die Funktion der Videoaufnahme, die sich dann auf der Festplatte speichern lassen. Dabei glänzt es durch seinen Umfang und eine leichte Konfigurierbarkeit.
Razer Black Widow V3 Mini: Kabellose Kompakt-Tastatur mit mehr als nötigen Tasten
Razers zweite ultrakompakte Luxustastatur besitzt mehr Tasten, als zwingend zur Bedienung eines Computers nötig sind. Die untere Grenze des Möglichen wird allerdings nur knapp überschritten. Nicht mehr ganz so ungewöhnlich ist in diesem Segment die Option für kabellosen Betrieb.
Fedora 34: Distribution erhält Upgrade auf Linux 5.12 [Notiz]
Das Ende April erschienene freie Betriebssystem Fedora Workstation 34 mit der runderneuerten Desktop-Umgebung Gnome 40 und dessen Derivate erhalten ein Upgrade auf den aktuellen Systemkernel Linux 5.12. Damit einhergehend erfährt die Distribution diverse Optimierungen und Fehlerkorrekturen an der Basis.
Whatsapp bringt neues Sprachnachrichten-Feature
Auf dieses Whatsapp-Feature haben Nutzer lange gewartet: So spielen Sie Sprachnachrichten ab sofort schneller ab.
Neue E-Auto-Batterie verspricht Ladezeit von nur fünf Minuten
Das israelische Startup Store Dot hat eine E-Auto-Batterie entwickelt, die eine Ladezeit von nur fünf Minuten verspricht. Die Akkus mit der sogenannte Extreme Fast Charging Technologie (XFC) sollen schon bald auf den Markt kommen.
Immer mehr Menschen setzen neben klassischen Verbrennungsmotoren auch auf alternative Antriebstechnologien wie das Elektroauto. Doch die mitunter langen Ladezeiten schrecken viele Interessenten ab. Dem will das israelische Startupp Store Dot nun entgegenwirken.
Mithilfe der sogenannten Extreme Fast Charging Technologie (XFC) hat das Unternehmen eine E-Auto-Batterie entwickelt, die mit Ladezeiten von wenigen Minuten besticht.
E-Auto-Batterie mit Schnelllade-Technologie
Store Dot wurde bereits im Jahr 2012 gegründet. Seither forscht das Unternehmen an energieeffizienten E-Auto-Batterien. Auf Grundlage eines Lithium-Ionen-Akkus scheint dem israelischen Startup dabei mithilfe seiner eigens entwickelten XFC-Technologie … … weiterlesen
Office löst sich auf: Microsoft Teams wird zur zentralen App
Die diesjährige Build, Microsofts Entwicklerkonferenz, steht im Zeichen der Kollaboration im hybriden Arbeitsumfeld. Die erfordert die Abkehr vom Denken in Apps. Alles soll künftig überall gehen. Auf der diesjährigen Build, die online vom 25. bis zum 27. Mai abgehalten wird, stellt Microsoft seinen bisherigen Entwicklungsansatz auf den Kopf. Hatte der Anbieter bislang funktionsbezogene Apps zur […]
QNAP TS-x73A: Zweimal 2,5-GBit/s, Ryzen-Embedded, PCIe und bis zu acht Laufwerksschächte im NAS
QNAP bringt mit der TS-x73A-Serien Netzwerkspeicher auf Grundlage von AMD-Prozessoren auf den Markt – mit bis zu 64 Gigabyte RAM, zweimal 2,5-Gbit/s-Ethernet und PCIe 3.0.
ARM präsentiert Cortex-X2, A710 & A510, die Prozessorkerne für Smartphones der nächsten Generation
ARM hat die brandneue Armv9-Architektur angekündigt, und damit gleich drei neue Prozessorkerne, die künftig in SoCs von Qualcomm, MediaTek und co. zum Einsatz kommen werden. Der Hersteller verspricht, dass die neue Architektur nicht nur eine bessere Performance, sondern auch einen geringeren Stromverbrauch ermöglicht.
Messenger: Drogenhändler mit Käse-Foto überführt
Ein Drogenhändler setzte auf den verschlüsselten Messenger Encrochat – doch die Polizei konnte ihn anhand eines Käse-Fotos identifizieren. (Polizei, Verschlüsselung)
Messenger: Drogenhändler mit Käse-Foto überführt
Ein Drogenhändler setzte auf den verschlüsselten Messenger Encrochat – doch die Polizei konnte ihn anhand eines Käse-Fotos identifizieren. (Polizei, Verschlüsselung)
Twitch Hot-Tub-Streams: Kanadische Otter erobern neue Erotik-Kategorie
GCHQ: Geheimdienstliche Massenüberwachung ist illegal
Die Überwachung des GCHQ verletzt insbesondere Rechte von Journalisten, urteilte der EGMR. Massenüberwachung kann jedoch auch legal sein. (Überwachung, Datenschutz)
Whatsapp: Ihr könnt Sprachnachrichten jetzt mit doppelter Geschwindigkeit abspielen
Whatsapp erspart euch zukünftig etwas Zeit, wenn ihr eine lange Sprachnachricht bekommt. Über einen Button könnt ihr die Abspielgeschwindigkeit erhöhen. Schon seit geraumer Zeit experimentiert Whatsapp mit variablen Abspielgeschwindigkeiten für Sprachnachrichten. Jetzt wird die neue Funktion für alle Nutzerinnen und Nutzer ausgerollt. Über einen Button, der beim Abspielen rechts neben der Sprachnachricht angezeigt wird, könnt ihr […]
Microsoft Build 2021: Die Keynote ab 18 Uhr bei uns im Livestream 25. Mai
In weniger als zwei Stunden eröffnet Microsoft-CEO Satya Nadella die Entwicklerkonferenz Build 2021, welche auch dieses Jahr virtuell abgehalten wird. Ab 18 Uhr verfolgt ihr bei uns den Livestream und erhaltet Infos zu Windows 10, Azure, Microsoft 365 & Co. aus erster Hand. (Weiter lesen)
Elon Musk und Miner wollen Bitcoin retten und nachhaltiger machen
Die Kurse von Kryptowährungen, allen voran Bitcoin, erleben derzeit eine regelrechte Achterbahnfahrt, denn die Schwankungen sind größer als es die ohnehin als volatil geltenden Einheiten gewohnt sind. Ein Problem ist die zuletzt vielkritisierte Klimabilanz von Bitcoin und Co. (Weiter lesen)
XCSSET: MacOS-Malware nutzt Zero Days für Aufzeichnungen
Apple hat mit der Veröffentlichung von MacOS 11.4 auch Zero Day-Schwachstellen geschlossen, die von einer recht ausgeklügelten Malware benutzt wurden. Insbesondere Entwickler sollten aufgrund dessen nicht zu lange mit der Update-Installation warten. (Weiter lesen)
Marken-Notebook bei Aldi: Was taugt das HP Pavilion im Discounter-Deal?
Aldi Süd bietet ab dem 2. Juni 2021 ein HP Pavilion-Notebook mit 15 Zoll-Display, AMD Ryzen-Prozessor, 16 GByte RAM und 512 GByte SSD für 599 Euro in den Filialen an. Wir haben den Deal gecheckt. Im Video: So finden Sie das richtige Notebook.
„Friends“ is back: So sehen Sie das Reunion-Special im Stream
Kaum eine Sendung hat ein ganzes Jahrzehnt so beeinflusst wie „Friends“ in den 90ern. Seit dem Serienfinale im Jahr 2004 sehnen sich Fans nach neuem Material von Rachel, Ross, Joey und Co. Seit einiger Zeit ist bereits bekannt, dass es Ende Mai zu einer Reunion der „Friends“ kommen wird – jetzt ist auch endlich klar, wie deutsche Zuschauer das Special mitverfolgen können.
Aldi Gaming Notebook Medion Erazer Beast X25 im Praxis-Test
Ab Donnerstag, den 27. Mai 2021, bieten Aldi Nord und Aldi Süd mit dem Medion Erazer Beast X25 einen High-End-Gaming-Laptop an. In unserem Test schlägt die Gaming-Maschine nicht nur unseren aktuellen Bestenlisten-Primus mit Leichtigkeit, sondern zählt hinsichtlich der Leistung zu den derzeit absoluten Topmodellen auf dem heimischen Markt. Wir haben den Deal gecheckt und das Beast durch einen Gaming-Test gejagt. Im Video erfahren Sie, worauf man beim Kauf eines Gaming-Notebooks achten sollte.
Viele Führerscheine müssen umgetauscht werden: Das müssen Autofahrer jetzt beachten
Besitzer eines alten Führerscheins müssen ihren „Lappen“ innerhalb der kommenden Jahre in einen europaweit gültigen Führerschein umzutauschen. Hier erfahren Sie die Umtausch-Fristen.
Walt Disney presents: „Die Chroniken von Narnia – Der König von Narnia“
England im Zweiten Weltkrieg: In einem Landhaus gelangen vier Geschwisterkinder durch einen magischen Schrank in das Königreich Narnia. Das hat die Hexe Jadis mit ewigem Winter überzogen… Christliche Ideologie verbindet sich mit putzigem Personal zu einer packenden Märchenstunde.
Netflix präsentiert: „Haus des Geldes“ Teil 5
Die finale Staffel von „Haus des Geldes“ hat endlich einen Starttermin. Der erste Teaser hielt neben dem Datum aber noch andere Highlights für die Fans parat.
TeamViewer für Linux 15.18.4 Deutsch
Mit TeamViewer für Linux steuern Sie den Rechner eines Partners direkt über das Internet.
TeamViewer Meeting 15.18.4 Deutsch
„TeamViewer Meeting“ ist eine starke und schnelle Videokonferenz-Lösung für mittelgroße Teams
TeamViewer für macOS 15.18.4 Deutsch
Mit TeamViewer für macOS steuern Sie den Rechner eines Partners direkt über das Internet.
TeamViewer 15.18.4 Deutsch
Mit TeamViewer steuern Sie den Rechner eines Partners direkt über das Internet – samt Audio- und Videokonferenz-Funktion.
TeamViewer QuickSupport 15.18.4 Deutsch
Mit der QuickSupport-Version von TeamViewer ermöglichen Sie es Ihrem Partner eine Verbindung zu Ihrem PC aufzubauen – zum Beispiel zur Fernwartung.
TeamViewer Portable 15.18.4 Deutsch
Mit der portablen Version von TeamViewer steuern Sie den Rechner eines Partners direkt über das Internet – jetzt auch mit Audio- und Videokonferenz-Funktion.
CCleaner 5.80 Slim Deutsch
CCleaner von Piriform ist eine kostenlose System-Optimierungs-Software. Hier bekommen Sie die Slim-Variante ohne nervige Werbung.
CCleaner (Adware) 5.80 Deutsch
CCleaner ist eine kostenlose System-Optimierungs-Software. Wir bieten Ihnen hier die jeweils aktuellste Version, die aber mit Werbekomponenten kommt.
BootRacer 8.50 Deutsch
Sie wollen wissen, wie schnell Ihr Windows bootet? Die Freeware BootRacer findet es heraus.
Free YouTube Download 4.3.49 Build 521 Deutsch
Mit dem kostenlosen YouTube Downloader „Free YouTube Download“ können Sie Youtube Videos downloaden.
Schluss mit WhatsApp: Die besten Messenger-Alternativen für den Wechsel
WhatsApp drängt darauf, dass Sie die neuen Nutzungsbedingungen bestätigen. Wer das nicht macht, verliert auf kurz oder lang Features oder fliegt einfach raus. Wir stellen die besten Messenger-Alternativen vor.
CCleaner 5.80.8743
Mit dem beliebten CCleaner kann das System schnell von unnötigem Ballast befreit werden. Neben dem Betriebssystem selbst, räumt das kleine Tool auch zuverlässig die Hinterlassenschaften der gängigsten Browser auf, ein Registry-Cleaner ist ebenfalls mit an Bord.
Aorus Gen4 7000s Premium: Gigabytes SSD-Flaggschiff bekommt einen Monsterkühler
Gigabyte hatte schon eine Variante der PCIe-4.0-SSD Aorus Gen4 7000s angedeutet, die über einen hoch aufbauenden Kühler mit Heatpipes verfügt. Jetzt folgte die Vorstellung im Detail: Die Aorus Gen4 7000s Premium soll dank des Kühlers auch nach Stunden Dauerlast beim Lesen nicht drosseln.
Inkscape 1.1: Vektorgrafikprogramm mit vielen neuen Funktionen
Das quelloffene Vektorgrafikprogramm Inkscape, das erst vor rund einem Jahr und damit nach mehr als 16 Jahren Entwicklungsarbeit die Version 1.0 erreicht hatte, wurde jetzt in der neuen Version 1.1 mit vielen neuen Funktionen für Systeme mit Linux, macOS und Windows veröffentlicht. Version 1.1 folgt auf 1.0.2 aus dem Januar.
Leaks und Gerüchte zum Pixel 6 enthüllen Display und Chip
Gerüchten zufolge werden Googles neue Smartphones, Pixel 6 und Pixel 6 Pro mit einem eigenen Prozessor ausgestattet, welcher in Kooperation mit Samsung entstanden ist. Es wird wohl also so sein, dass Qualcomms SoCs mit einem Google-Chip namens “Whitechapel” ersetzt werden. Nun sind weitere Details über den mysteriösen Chip aufgetaucht dank des Tippgebers Max Weinbach und Leaker Yogesh.
Im Mobile Tech Podcast verriet Weinbach kürzlich, dass die “Whitechapel”-CPU auf 5nm-Basis läuft und leistungstechnisch irgendwo zwischen dem Qualcomm Snapdragon 888 und 865 liegen wird.
Well yes, Whitechapel is a 5nm chip with current performance on PVT units closer to SD870, they are not trying to match SD888. Google’s focus is on … … weiterlesen
iGambling erobert langsam die Welt
Seit der Entwicklung des ersten Smartphones konzentriert sich die Online-Unterhaltungsbranche immer mehr auf mobile Spiele. Nach Schätzungen von Experten machen mobile Glücksspiele rund 40% des gesamten Umsatzes im Online-Sektor aus. Die Smartphones sind so fest in unser Leben eingedrungen, dass es heute doch kaum vorstellbar ist, dass sie erst vor einem Vierteljahrhundert erschienen.
Schauen wir uns mal an, warum iGambling heute eine immense Popularität gewinnt.
Glücksspielen wird mobil
Ungefähr 4,5 Milliarden Menschen auf der Erde nutzen das Internet und diese Zahl wächst Tag für Tag. Dabei laden 7 von 10 Benutzern direkt nach dem Kauf Spiele-Apps auf ihre Smartphones herunter. Glücksspielbranche ist hier natürlich keine Ausnahme.
Wenn es um mobiles Spielen geht, so legen die Benutzer besonderen Wert … … weiterlesen
Hello Worlds: Repository sammelt Beispielcode in mehr als 100 Programmiersprachen
Wer eine neue Programmiersprache erlernt, der grüßt meist erst die Welt, bevor es an komplexere Aufgaben geht. Ein GitHub-Repository versammelt jetzt mehr als 100 solcher Hello-World-Programme in unterschiedlichen Programmiersprachen. Ein Hello-World-Programm soll auf einfache Art und Weise verständlich machen, wie sich aus einer Programmiersprache ein simples Programm erstellen lässt. Diese Programme machen am Ende nur […]
Ein zuverlässiger Leaker zeigt den Apple Mac Mini mit M1X, brandneuem Design und vielen Ports
Apple hat dem Mac Mini im vergangenen Herbst ein Update mit dem M1 ARM-SoC spendiert, offenbar wird bei der nächsten Generation aber endlich auch das elf Jahre alte Design des Geräts überarbeitet, während der kleine Computer eine bessere Performance und viele zusätzliche Anschlüsse erhalten soll.
Huawei MateBook X: Ein idealer Begleiter für unterwegs, allerdings mit zwei Haken
In unserem Test hat das Huawei MateBook X vor allem aufgrund seines Gewichts von nur einem Kilogramm, den kompakten Abmessungen sowie dem lautlosen Betrieb für Furore gesorgt. Zwei Kritikpunkte gibt es aber auch.
HP präsentiert das Pro c640 G2 Chromebook mit Intel Tiger Lake, 14 Zoll Display und „ultradünnem“ Aluminiumgehäuse
HP hat die zweite Generation des Pro c640 Chromebook vorgestellt. Dabei handelt es sich laut Hersteller um das dünnste 14 Zoll Chromebook der Welt, einen Rekord stellt die Bautiefe vom Aluminiumgehäuse aber nicht auf.
Huami Amazfit GTS Testbericht – ab 70€ (1,65″ AMOLED, GPS, 12 Sportmodi)
Preis:
ab 69,90€
Zum Angebot (Mediamarkt.de)
Techn. Daten:
1,65″ AMOLED Display • 348x442p • Pulsmesser • GPS • 12 Sportprofile • 220mAh Akku • 14 Tage Laufzeit
Zum Glück bekommen es einige Hersteller hin schicke, gute und nicht zu wuchtig wirkende Smartwatches herzustellen. Die Huami Amazfit GTS macht das mit Bravour. Die Smartwatch mit 12 Sportprofilen, Pulsmesser und GPS ist bereits ab 69,90€ auf Mediamarkt.de erhältlich und schmückt sich mit einem 1,65″ großen AMOLED und einer bis zu 14 tägigen Laufzeit.
Die Amazfit GTR mag dem Einen oder Anderen zu wuchtig, zu groß und zu rund gewesen sein. Die Xiaomi Amazfit GTS ist vom Display her nicht kleiner, wirkt jedoch durch die eckige Form des Aluminiumgehäuses und eine geschickte farbliche Trennung der dunkleren Unterseite … … weiterlesen
Cortex-A510: Neuer Little-Core schlägt alte Big-Cores
Der Cortex-A510, ein sparsamer Smartphone-CPU-Kern, soll über ein Drittel flotter rechnen. Die ARMv9-Architektur erinnert an AMDs Bulldozer. Von Marc Sauter (Cortex-A, Smartphone)
Cortex-A710: Ausbalancierter ARMv9-Standardkern
Die beste Mischung aus drei Metriken: Der Cortex-A710 mit ARMv9-Architektur soll kompakt, flott und effizient zugleich sein. Von Marc Sauter (Cortex-A, Smartphone)
Cortex-X2: Der 64-Bit-Kern mit dem 30-Prozent-Plus
Smartphones-SoCs sollen dank des Cortex-X2 viel flotter werden: Der 64-Bit-Kern setzt auf mehr Leistung pro Takt und höhere Frequenzen. Von Marc Sauter (Cortex-A, Smartphone)
Cortex-A510: Neuer Little-Core schlägt alte Big-Cores
Der Cortex-A510, ein sparsamer Smartphone-CPU-Kern, soll über ein Drittel flotter rechnen. Die ARMv9-Architektur erinnert an AMDs Bulldozer. Von Marc Sauter (Cortex-A, Smartphone)
Cortex-A710: Ausbalancierter ARMv9-Standardkern
Die beste Mischung aus drei Metriken: Der Cortex-A710 mit ARMv9-Architektur soll kompakt, flott und effizient zugleich sein. Von Marc Sauter (Cortex-A, Smartphone)
Cortex-X2: Der 64-Bit-Kern mit dem 30-Prozent-Plus
Smartphones-SoCs sollen dank des Cortex-X2 viel flotter werden: Der 64-Bit-Kern setzt auf mehr Leistung pro Takt und höhere Frequenzen. Von Marc Sauter (Cortex-A, Smartphone)
Tesla testet Lidar-Sensoren: Hat Elon Musk seine Meinung geändert?
Ein in Florida gesichtetes Model Y befeuert die Diskussion um den Einsatz von Lidar-Sensoren beim US-amerikanischen Autobauer Tesla. Deren Chef Elon Musk hatte die Technologie als „Krücke“ bezeichnet. Es sind eindeutig Lidar-Sensoren von Luminar, die auf einem mit Firmenkennzeichen ausgerüsteten Tesla Model Y im US-Bundesstaat Florida entdeckt wurden. Das wäre an sich nicht ungewöhnlich. Immerhin […]
Irreführende Preise im Autohandel: Der Trick mit dem Umweltbonus
Nicht der Fahrzeughändler gewährt den Umweltbonus beim Autokauf, sondern der Staat. Trotzdem nutzen einige Händler die Prämie für Elektroautos und Hybride, um Preise irreführend nach unten zu korrigieren. Jetzt mahnen Wettbewerbshüter vor der Masche. (Weiter lesen)
Mozilla: Nächste Woche zeigt sich Firefox in erneuertem Design
Bei Mozillas Browser Firefox steht demnächst wieder eine größere optische Überarbeitung auf dem Programm, diese wird bereits seit einer Weile unter dem Codenamen Proton entwickelt. Nun gab Mozilla bekannt, wann das neue Interface für die Öffentlichkeit freigegeben wird, nämlich in einer Woche. (Weiter lesen)
Samsung Galaxy Tab A7: Guter Tablet-Deal bei Lidl
Lidl bietet das Samsung Galaxy Tab A7 aktuell für 179 Euro an, ab dem 2. Juni gibt es das Angebot dann auch in den Filialen vor Ort. Wir haben den Deal gecheckt. Im Video: So finden Sie das ideale Tablet.
Mails versprechen Corona-Hilfsgelder: Was Nutzer zu den Nachrichten wissen müssen
Im Internet kursieren derzeit Mails im Namen der EU-Kommission, über die sich Empfänger angeblich für die Corona-Überbrückungshilfe III anmelden können sollen. Hierbei handelt es sich um gefährliche Phishing-Mails, mit denen Kriminelle an sensible Daten der Nutzer kommen wollen.
Movavi Video Converter 21.2 Deutsch
Mit dem „Movavi Video Converter“ konvertieren Sie Videos, rippen DVDs und können diese im Format für iPod, iPhone, PSP, PDA und Handys speichern.
Translate Web Pages – Webseiten Übersetzer für Firefox 9.0.4 Deutsch
Webseiten Übersetzer für Firefox: Mit dem Add-on „Translate Web Pages“ übersetzen Sie fremdsprachige Texte ganz einfach.
Ruffle Firefox Add-on 2021-05-25 Preview Englisch
Mit dem praktischen Firefox Add-on Ruffle können Sie Flash-Inhalte weiterhin uneingeschränkt und ohne installierten Flash-Player nutzen.
Ruffle – Chrome Erweiterung 2021-05-25 Preview Englisch
Mit der praktischen Chrome-Erweiterung Ruffle können Sie Flash-Inhalte weiterhin im Browser nutzen und das ohne die unzähligen Sicherheitslücken.
RustDesk 1.1.5 Englisch
Mit „RustDesk“ können Sie ganz schnell und einfach den Rechner eines Partners über das Internet steuern.
Cairo Desktop 0.4.112 Pre-Release Deutsch
Mit „Cairo Desktop“ nutzen Sie ein kostenloses Tool, das den herkömmlichen Desktop mittels einer eigenen Taskleiste und ein anpassbares Start-Menü ersetzt.
Kostenloser PDF-Reader hat neuen Namen: Beliebtes Tool sieht noch besser aus
Einer der beliebtesten kostenlosen PDF-Reader hat mit dem großen Update einen neuen Namen bekommen. Doch eines ist gleich geblieben: Im Gegensatz zum Adobe Reader bekommen Sie hier zahlreiche Bearbeitungsfunktionen kostenlos. So können Sie effizienter mit PDFs arbeiten.
Sophos Home Free 3.3.1
Sophos Home Free ist der kostenlose Virenschutz des britischen Herstellers. Die Software nistet sich tief in das System ein und verrichtet im Hintergrund ihren Dienst. Die Oberfläche ist sehr spartanisch gehalten und zeigt nur die nötigsten Informationen an. Das deutlich ausführlichere Dashboard ist auf den Browser ausgelagert.
Samsung Smart Monitor: Neue Displays mit CPU und WLAN messen 24 und 43 Zoll
Als „Smart Monitor“ bietet Samsung Monitore mit integriertem Prozessor und WLAN an, die somit einem Smart-TV ohne Tuner ähneln. Zu den bereits verfügbaren Modellen mit 27 Zoll und 32 Zoll, die jetzt auch in Weiß angeboten werden, gesellen sich neue Modelle mit 24 Zoll und 43 Zoll Bilddiagonale.
Biomutant im Test: Flauschig, fordernd, stimmig und eigen (Update)
Biomutant ist ein ungewöhnliches Action-Rollenspiel mit einem flauschigen Geschöpf als Hauptfigur. ComputerBase hat das AA-Erstlingswerk des Entwicklers Experiment 101 im Technik-Test. Der offenbart eine schicke Optik, die aber viel Rechenleistung einfordert. Zwei Grafikoptionen machen besonders auf sich aufmerksam.
CPU-Gerüchte: AMD Zen 4 im Sockel LGA 1718 (AM5) mit DDR5 ohne PCIe 5.0 (Update)
AMDs Next-Gen-CPU für den Desktop auf Basis von Zen 4 soll mit DDR5 im Sockel LGA 1718 („AM5“) Platz nehmen und auf PCIe 5.0 verzichten. Sehr wahrscheinlich in 5 Nanometern bei TSMC gefertigt, wird „Raphael“ als direkter Nachfolger von Vermeer von den Nachfolgern der Chipsätze A520, B550 (Test) sowie X570 begleitet werden.